Der ambulante Pflegedienst Dr. Muschinsky GbR betreut Menschen jeden Alters gleich dem Grund ihrer Pflegebedürftigkeit, ihrer Erkrankung, ihres Geschlechts, ihres Glaubens, ihrer Hautfarbe, ihrer Kultur, ihrer Nationalität oder ihrer politischen Einstellung. Zum Ausbildungsbeginn 01.04.2024 und 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachkraft (m/w/d) Die Tätigkeit im Überblick Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Die Ausbildung im Überblick Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Voraussetzung für die Ausbildung ist der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand oder Hauptschulabschluss, wenn außerdem eine Ausbildung als Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelferin / Krankenpflegehelfer oder eine andere mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung abgeschlossen wurde. Sie benötigen zusätzlich zum Ausbildungsplatz einen Platz an einer Pflegeschule (wir sind Kooperationspartner des Ausbildungsverbundes des Helios Bildungszentrums in Osterode). Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!
Start Date
2024-04-01
Frau Monique Bertram
Scharzfelder Straße 101
37431
Scharzfelder Straße 101, 37431, Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Bad Lauterberg im Harz
Wir sind eine moderne Rehabilitationsklinik und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, kollegialen Team.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d).
Die Tätigkeit:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung:
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen)
Sie dauert 3 Jahre und führt Sie zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
***Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Bad Lauterberg im Harz
Der ambulante Pflegedienst Dr. Muschinsky GbR betreut Menschen jeden Alters gleich dem Grund ihrer Pflegebedürftigkeit, ihrer Erkrankung, ihres Geschlechts, ihres Glaubens, ihrer Hautfarbe, ihrer Kultur, ihrer Nationalität oder ihrer politischen Einstellung.
Zum **Ausbildungsbeginn 01.04.2025 und 01.08.2025** bieten wir einen
Ausbildungsplatz **zum/zur Pflegefachkraft (m/w/d)**
Zur Tätigkeit
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Zur Ausbildung
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
**Voraussetzung** für die Ausbildung ist der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand oder Hauptschulabschluss, wenn außerdem eine Ausbildung als Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelferin /
Krankenpflegehelfer oder eine andere mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung abgeschlossen wurde.
**Sie benötigen zusätzlich zum Ausbildungsplatz einen Platz an einer Pflegeschule (wir sind Kooperationspartner des Ausbildungsverbundes des Helios Bildungszentrums in Osterode).**
Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bad Lauterberg im Harz
Wir sind eine moderne Rehabilitationsklinik und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, kollegialen Team.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen)
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
***Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.***
Bad Lauterberg im Harz
Der ambulante Pflegedienst Dr. Muschinsky GbR betreut Menschen jeden Alters gleich dem Grund ihrer Pflegebedürftigkeit, ihrer Erkrankung, ihres Geschlechts, ihres Glaubens, ihrer Hautfarbe, ihrer Kultur, ihrer Nationalität oder ihrer politischen Einstellung.
Zum Ausbildungsbeginn 01.04.2024 und 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur
Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung im Überblick
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen für Pflege sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Voraussetzung für die Ausbildung ist der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand oder Hauptschulabschluss, wenn außerdem eine Ausbildung als Altenpflegehelferin / Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelferin /
Krankenpflegehelfer oder eine andere mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung abgeschlossen wurde.
Sie benötigen zusätzlich zum Ausbildungsplatz einen Platz an einer Pflegeschule (wir sind Kooperationspartner des Ausbildungsverbundes des Helios Bildungszentrums in Osterode).
Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!
Bad Lauterberg im Harz
Der „Neue Hof“, Geriatrie-Zentrum sucht zum 01.08.2024 eine Auszubildende (m/w/d) für die dreijährige Fachausbildung
zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden zusammengelegt. Das Pflegeberufegesetz und die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe treten am 1. Januar 2020 in Kraft.
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen).
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Sie sollten zuverlässig, verantwortungsbewusst sein und über folgende Voraussetzungen und Interessen verfügen:
- Neigung zum Umgang mit Menschen
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Neigung zu helfender und betreuender Tätigkeit
- Neigung zu fördernder und anleitender Tätigkeit
- Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit
Voraussetzungen:
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder ein gleichwertiger Bildungsstand oder
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2 Jahre) oder
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in - Krankenpflegehelfer/in
• Führerschein Klasse B und PKW sind zum Erreichen des Arbeitsortes in Osterhagen zwingend erforderlich.
Die Berufsschule findet wahlweise in Osterode, Nordhausen, Leinefelde oder Duderstadt statt.
Wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren, motiviert und zuverlässig sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Lauterberg im Harz
Für uns ist die Altenpflege nicht nur system-, sondern auch lebensrelevant. Denn unsere Mitarbeiter sind die wahren Helden des Alltags. Wenn Menschen auch für Dich das Wichtigste sind und Du nach einem zukunftssicheren Job mit Perspektive suchst, bist Du bei Kursana richtig. Wir bieten Dir als Azubi einen optimalen Start für Deine Karriere als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau und machen Dich zum Profi in der Altenpflege. Werde auch Du Teil unseres Teams.
Kursana ist einer der führenden privaten Dienstleister im Bereich der professionellen Seniorenpflege und -betreuung. In 115 Einrichtungen bieten wir 13.400 Bewohnern ein sicheres Zuhause.
Zum Ausbildungsbeginn 01.03./01.04.2024 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim Bad Lauterberg.
Sie benötigen zusätzlich zum Ausbildungsplatz einen Platz an einer Pflegeschule (wir sind Kooperationspartner des Ausbildungsverbundes der BBSII in Osterode und der Malteser in Duderstadt).
Was Du für die Altenpflege mitbringen solltest:
- Bildungsreife und 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Bildungsreife und mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung in
der Pflege oder Mittlere Reife oder gleichwertiger/höherwertiger Schulabschluss
- Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Altenpflege sowie an medizinischen und sozialen Fragen
- Freude daran, mit älteren Menschen zu arbeiten
- Bereitschaft, an Herausforderungen zu wachsen und nach der Ausbildung in wechselnden Schichten zu arbeiten
- Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Sprachniveau B2 bei Schulabschluss im Ausland
Das bieten wir Dir:
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Höhere Vergütung als in anderen Berufen
- Familiäres Arbeitsklima
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Intensive Betreuung durch qualifizierte Mentoren
- Individuelle Förderung der Stärken
- Moderne Einrichtungen mit sehr guter Ausstattung
- Azubi-Workshops in Berlin
- Hohe Qualität während Deiner Ausbildung
- Möglichkeit der Hospitation vor Ausbildungsbeginn
- entlastende elektronische Dokumentation
- Mitarbeiterrabatte bei mehr als 480 Marken
- Prämie für kurzfristiges Einspringen
- Treueprämien bei langfristiger Zusammenarbeit
- Vergütung von Zusatzaufgaben
- Rund 35 Jahre Erfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in der Altenpflege in unserem Pflegeheim.
Interessierten Bewerbern geben wir gern die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums näher kennenzulernen.