Augenoptiker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Augenoptiker/in in Hochheim am Main

Augenoptiker/in in Hochheim am Main, Deutschland

Job as Augenoptiker/in in Hochheim am Main , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Augenoptiker/-in (m/w/d)
Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden (m/w/d) beispielsweise:
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie  und Physiologie,
  insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie 
  (Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an:
Herr Josef Wagner
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Start Date

2024-07-31

Wagner Optik

Herr Josef Wagner

Frankfurter Str. 24

65239

Frankfurter Str. 24, 65239, Hochheim am Main, Hessen, Deutschland

Wagner Optik Logo
Published:
2023-11-21
UID | BB-655c059bdef8d-655c059bdef8f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) 2026/ auch Wechsler

Hochheim am Main

Augenoptiker/-in (m/w/d)

Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden (m/w/d):
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie,
insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie
(Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an:


Herr Josef Wagner


[email protected]

Wagner Optik

Wagner Optik Logo
2025-11-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) 2025/ auch Wechsler

Hochheim am Main

Augenoptiker/-in (m/w/d)


Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden (m/w/d):
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie,
insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie
(Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an:
Herr Josef Wagner
[email protected]

Wagner Optik

Wagner Optik Logo
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Augenoptiker/in

Hochheim am Main

Augenoptiker/-in (m/w/d)
Augenoptiker/innen (m/w/d) stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden (m/w/d) beispielsweise:
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie,
insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie
(Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an:
Herr Josef Wagner
[email protected]

Wagner Optik

Wagner Optik Logo
2023-11-21