Die generalistische Pflegeausbildung TOLLE PERSPEKTIVEN, FLEXIBEL & EU-WEIT ANERKANNT

AUSBILDUNG
Vollzeit
Die generalistische Pflegeausbildung TOLLE PERSPEKTIVEN, FLEXIBEL & EU-WEIT ANERKANNT in Cochem

Die generalistische Pflegeausbildung TOLLE PERSPEKTIVEN, FLEXIBEL & EU-WEIT ANERKANNT in Cochem, Deutschland

Job as Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Cochem , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Pflege – Ein Beruf mit Zukunft

Pflegefachkräfte haben einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf, der sie mit  vielen verschiedenen Menschen zusammenbringt. Professionelle Pflege auf höchstem  Niveau, für pflegebedürftige Menschen da sein und dabei ist kein Tag wie der andere – das ist der Alltag in der Pflege. Die Zusammenarbeit im Pflegeteam gehört ebenso dazu wie der Austausch mit Experten anderer Berufsgruppen wie z. B. Ärzte, Physiotherapeuten oder Psychologen. 

Die dreijährige Ausbildung in der Pflege schließt mit der Bezeichnung "Pflegefachmann" bzw. "Pflegefachfrau" ab. Absolventen mit diesem Berufsabschluss können in allen Einrichtungen arbeiten, in denen pflegebedürftige Menschen versorgt werden, z. B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Hospizen.

Pflegefachfrauen und - Männer sind u.a. zuständig für: 

- Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der Patienten
- Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

An der staatlich anerkannten Marien Pflegeschule Cochem geben wir unseren Schülerinnen und Schülern das Handwerkszeug dafür mit auf den Weg. Dabei legen wir Wert auf:

- eine fachlich qualifizierte Ausbildung
- praxiserfahrene Lehrer und Lehrerinnen
- praxisnahen Unterricht
- Lernen in kleinen Klassen
- gezielte Unterstützung und die Berücksichtigung individueller (Lern-)Bedürfnisse
- kurze Wege und gute Kommunikation – sowohl zwischen Schülern und Lehrkräften als auch zwischen der Schule und den Ausbildungsbetrieben
 
Neugierig geworden?

SO BEWIRBST DU DICH BEI UNS:

Per Post an: 
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Marienkrankenhaus Cochem
z. H. Frau Daniela Matela
Avallonstr. 32 | 56812 Cochem

Oder per E-Mail an: [email protected]

DU HAST NOCH FRAGEN?
Vielleicht hast du noch Fragen zur Ausbildung, zur Bewerbung oder du möchtest erstmal ein Praktikum in der Pflege machen? Dann kannst du entweder über den Button unten Kontakt zu uns aufnehmen oder direkt im Schulsekretariat anrufen:

0 26 71 / 985 - 139
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Start Date

2024-08-31

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus

Avallonstr. 32

56812

Avallonstr., 56812, Cochem, Rheinland Pfalz, Deutschland

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus Logo
Published:
2023-11-17
UID | BB-65573ae1071de-65573ae1071df
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Cochem

**We care for FUTURE. We care for YOU.**

What do YOU care for?

Sie wollen etwas mit Menschen machen? Einen Job mit Sinn und Dankbarkeit? Viel Abwechslung und großen Aufstiegschancen? Profi werden in Gesundheit und Medizin? Einen Beruf, bei dem jeder sagt – Respekt!

Dann bewerben Sie sich jetzt in unserer Pro Seniore Residenz Coehm für die 3-jährige, generalistische

# Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

## (1.415,69 € / 1.477,07 € / 1.578,38 € im Monat).

## INHALTE IHRER AUSBILDUNG:

- abwechslungsreiche Einsätze in der Seniorenresidenz, ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege, psychiatrischen Pflege und im Krankenhaus
- Erlernen medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagement
- liebevolle Unterstützung der Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
- Vitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandes
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Ihrem Pflegeteam
- Umsetzung von Azubiprojekten wie Planung von Veranstaltungen, Gestaltung von Gemeinschafträumen oder Managen eines eigenen Wohnbereichs

## IHR PROFIL:

- einen mittleren Schulabschluss oder anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer oder abgeschlossene Helfer- oder Assistenzausbildung in der Pflege

## IHRE BENEFITS:

- modernes Lernen mit der Quiz-Lern-App azubi:web
- enge Begleitung durch unsere Praxisanleitungen
- sehr gute Übernahmechancen
- exklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis Technik
- Aufstiegschancen bis zur Residenzleitung
- günstig Urlaub machen in allen Victor‘s Residenz-Hotels

... all das und viel mehr!

## BEWERBEN SIE SICH JETZT!

### ### Residenzleiterin Margarethe Vehrs sagt:

*„Unser Team ist wie unser Haus: klein, aber fein. Wir legen Wert auf ein schönes Ambiente, was sich auch in der Pflege widerspiegelt. Zu den Dienstleistungsangeboten unseres Hauses gehören eine hauseigene Kosmetikerin und ein Friseur, die auch die Mitarbeiter nutzen können. Und wir bieten Mitarbeitern ein ganz besonderes Konzept an. Denn pro Monat arbeiten Pflegekräfte bei uns nur an einem Wochenende, die restlichen Wochenenden sind frei.“*

## IN DER GRUPPE STARK:

Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Wir sind stolze Gründer und Mitglied der proud to care-Initiative.

Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.

Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.

**Pro Seniore Residenz Cochem**
Im Brühl 12-14 · 56812 Cochem-Sehl · Telefon +49 2671 607-09

[www.pro-seniore.de](https://www.pro-seniore.de/)

[](https://www.facebook.com/VictorsGroup/) [](https://www.instagram.com/victorskarriere/)

Pro Seniore AG Unternehmensgruppe Am Deutsch-Franz.-Garten

Pro Seniore AG Unternehmensgruppe Am Deutsch-Franz.-Garten Logo
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

**Ausbildung 2025** Zum Pflegefachmann (m/w/d)**

Cochem

Werde ein Teil des Teams im St. Hedwig.

Du bist sozial engagiert, hast Spaß im Umgang mit Menschen, möchtest Verantwortung übernehmen und zeichnest Dich durch Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Identifikation mit christlichen Zielsetzungen aus?

Dann freuen wir uns, wenn Du bei uns eine Ausbildung zum

Pflegefachmann (m/w/d)

beginnst.
Dich erwarten eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung, zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und ein Berufsfeld mit Zukunft.

Lerne unser Haus kennen

Wir sind eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 123 Pflegeplätzen und bieten unseren Bewohnern professionelle stationäre Pflege, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie Tages- und Nachtpflege. In unserer Arbeit und auch in unserer Teamgemeinschaft steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir unterstützen uns gegenseitig und pflegen ein respektvolles und zugewandtes Miteinander.

Lerne die Marien-Gruppe kennen

Wir sind eine Einrichtung der Marien-Gruppe, zu der Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und ein medizinisches Versorgungszentrum gehören. Während Deiner Ausbildung bei uns hast Du die Möglichkeit, die Praktikumsteile der Ausbildung in den beiden Krankenhäusern unseres Verbundes zu absolvieren. Erweitere deine Kenntnisse und Fähigkeiten während eines vierwöchigen Praktikums im Marienkrankenhaus Cochem oder im St. Marien-Krankenhaus Berlin.

Voraussetzungen
Realschulabschluss bzw. eine abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung oder
Berufsreife (Hauptschulabschluss) und mind. 2-jährige Berufsausbildung oder
Berufsreife (Hauptschulabschluss) und abgeschlossene Ausbildung in der Alten- bzw. Krankenpflegehilfe

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung :

Seniorenzentrum St. Hedwig Cochem
z. H. Frau Nuppeney
Klosterberg 1
56812 Cochem

Hast du noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren? Du kannst uns gerne anrufen. Frau Nuppeney, erreichst du telefonisch unter

Tel.:0 26 71 / 971 - 0

Seniorenzentrum St. Hedwig

Seniorenzentrum St. Hedwig Logo
2025-03-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Die generalistische Pflegeausbildung TOLLE PERSPEKTIVEN, FLEXIBEL & EU-WEIT ANERKANNT

Cochem

Pflege – Ein Beruf mit Zukunft

Pflegefachkräfte haben einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf, der sie mit vielen verschiedenen Menschen zusammenbringt. Professionelle Pflege auf höchstem Niveau, für pflegebedürftige Menschen da sein und dabei ist kein Tag wie der andere – das ist der Alltag in der Pflege. Die Zusammenarbeit im Pflegeteam gehört ebenso dazu wie der Austausch mit Experten anderer Berufsgruppen wie z. B. Ärzte, Physiotherapeuten oder Psychologen.

Die dreijährige Ausbildung in der Pflege schließt mit der Bezeichnung "Pflegefachmann" bzw. "Pflegefachfrau" ab. Absolventen mit diesem Berufsabschluss können in allen Einrichtungen arbeiten, in denen pflegebedürftige Menschen versorgt werden, z. B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Hospizen.

Pflegefachfrauen und - Männer sind u.a. zuständig für:

- Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der Patienten
- Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

An der staatlich anerkannten Marien Pflegeschule Cochem geben wir unseren Schülerinnen und Schülern das Handwerkszeug dafür mit auf den Weg. Dabei legen wir Wert auf:

- eine fachlich qualifizierte Ausbildung
- praxiserfahrene Lehrer und Lehrerinnen
- praxisnahen Unterricht
- Lernen in kleinen Klassen
- gezielte Unterstützung und die Berücksichtigung individueller (Lern-)Bedürfnisse
- kurze Wege und gute Kommunikation – sowohl zwischen Schülern und Lehrkräften als auch zwischen der Schule und den Ausbildungsbetrieben

Neugierig geworden?

SO BEWIRBST DU DICH BEI UNS:

Per Post an:
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Marienkrankenhaus Cochem
z. H. Frau Daniela Matela
Avallonstr. 32 | 56812 Cochem

Oder per E-Mail an: [email protected]

DU HAST NOCH FRAGEN?
Vielleicht hast du noch Fragen zur Ausbildung, zur Bewerbung oder du möchtest erstmal ein Praktikum in der Pflege machen? Dann kannst du entweder über den Button unten Kontakt zu uns aufnehmen oder direkt im Schulsekretariat anrufen:

0 26 71 / 985 - 139

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus Logo
2024-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Die generalistische Pflegeausbildung TOLLE PERSPEKTIVEN, FLEXIBEL & EU-WEIT ANERKANNT

Cochem

Pflege – Ein Beruf mit Zukunft

Pflegefachkräfte haben einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Beruf, der sie mit vielen verschiedenen Menschen zusammenbringt. Professionelle Pflege auf höchstem Niveau, für pflegebedürftige Menschen da sein und dabei ist kein Tag wie der andere – das ist der Alltag in der Pflege. Die Zusammenarbeit im Pflegeteam gehört ebenso dazu wie der Austausch mit Experten anderer Berufsgruppen wie z. B. Ärzte, Physiotherapeuten oder Psychologen.

Die dreijährige Ausbildung in der Pflege schließt mit der Bezeichnung "Pflegefachmann" bzw. "Pflegefachfrau" ab. Absolventen mit diesem Berufsabschluss können in allen Einrichtungen arbeiten, in denen pflegebedürftige Menschen versorgt werden, z. B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Hospizen.

Pflegefachfrauen und - Männer sind u.a. zuständig für:

- Die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der Patienten
- Die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege

An der staatlich anerkannten Marien Pflegeschule Cochem geben wir unseren Schülerinnen und Schülern das Handwerkszeug dafür mit auf den Weg. Dabei legen wir Wert auf:

- eine fachlich qualifizierte Ausbildung
- praxiserfahrene Lehrer und Lehrerinnen
- praxisnahen Unterricht
- Lernen in kleinen Klassen
- gezielte Unterstützung und die Berücksichtigung individueller (Lern-)Bedürfnisse
- kurze Wege und gute Kommunikation – sowohl zwischen Schülern und Lehrkräften als auch zwischen der Schule und den Ausbildungsbetrieben

Neugierig geworden?

SO BEWIRBST DU DICH BEI UNS:

Per Post an:
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Marienkrankenhaus Cochem
z. H. Frau Daniela Matela
Avallonstr. 32 | 56812 Cochem

Oder per E-Mail an: [email protected]

DU HAST NOCH FRAGEN?
Vielleicht hast du noch Fragen zur Ausbildung, zur Bewerbung oder du möchtest erstmal ein Praktikum in der Pflege machen? Dann kannst du entweder über den Button unten Kontakt zu uns aufnehmen oder direkt im Schulsekretariat anrufen:

0 26 71 / 985 - 139

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus

Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule des Marien-Krankenhaus Logo
2023-11-17