Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Krankheitsvertretung eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) mit Schwerpunkt Fachpflege welche die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung gestaltet und begleitet und erforderliche Fachpflegeleistungen sicherstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Erarbeitung, Umsetzung und Dokumentation von Bildungs- und Teilhabeplänen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst unter Feststellung individueller Neigungen, Kompetenzen, Förder- und Entwicklungsbedarfe der Menschen mit Behinderung; Koordination und Gestaltung von Produktions- und Arbeitsabläufen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften zu Arbeits-, Umwelt-, Brand- und Datenschutz und der Sicherung, Pflege und Reinigung von Produktionsmitteln; Fachliche Anleitung und Unterweisung der Menschen mit Behinderung nach arbeitspädagogischen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe; Aktive Mitarbeit bei der Abwicklung von Produktions- und Dienstleistungsaufträgen unter Einhaltung von Terminen und Qualitätskriterien; Durchführung von Assistenzleistungen und Erster Hilfe; Entwicklung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten; Durchführung von medizinisch verordneten oder anderen erforderlichen Fachpflegeleistungen ggf. in Abstimmung mit Ärzten, Betreuenden und Angehörigen; Fachliche Anleitung, Einweisung und Beratung anderer Fachkräften in Fragen der Fachpflege sowie die fachliche Anleitung von Auszubildenden der Heilerziehungspflege. Sie zeichnen sich aus durch: Staatl. anerkannte Ausbildung im Bereich Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Altenpflege und idealerweise einen staatl. geprüften Abschluss als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung; Fähigkeit eigenverantwortlich eine Arbeitsgruppe zu führen und anzuleiten. Dies gelingt u.a. durch selbstständiges Handeln, das geprägt ist durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren; Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten; Fähigkeit zur Vermittlung allgemeiner Arbeitsfähigkeiten und Regeln des Sozialverhaltens sowie zur Motivation von Menschen mit Behinderung; Flexibilität in Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung um z.B. gruppenübergreifend zu vertreten und zu unterstützen; Sehr gute Kenntnisse der Arbeitspädagogik und einschlägiger Regelwerke sowie ein Grundverständnis für kaufmännische Zusammenhänge; Digitale Kompetenz um Arbeitsprozesse zu gestalten und Unterweisungen und Qualifizierungsmaßnahmen zeitgemäß umzusetzen; Körperliche Eignung zur Durchführung von Pflegetätigkeiten. Wir bieten: eine Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge; hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten; ein motiviertes und gut funktionierendes Team; ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung; eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre. Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Johannes Maurer, unter 06131 - 5802 -137 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitarbeiten wollen und erwarten Ihre Bewerbung bis zum 19.11.2023 per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder per Post an: in.betrieb gGmbH Gesellschaft für Teilhabe und Integration Postfach 10 05 25 55136 Mainz Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur mit einem frankierten Rückumschlag an Sie zurücksenden können. <a href="www.inbetrieb-mainz.de" target="_blank" rel="nofollow">www.inbetrieb-mainz.de</a>
Start Date
2023-11-08
Frau Petra Hauschild
Carl-Zeiss-Str. 2
55129
Carl-Zeiss-Str. 2, Hechtsheim, 55129, Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Apply Through
Mainz am Rhein
Wir suchen Dich als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) mit Schwerpunkt Inklusionsbegleitung zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere:
· Durchführung von Trainings und Coachings zur fachlichen, methodischen, persönlichen und sozialen Weiterentwicklung von Menschen mit Behinderung;
· Durchführung von Bewerbungs- und Sozialtrainings. Vermittlung arbeitsplatzrelevanter Kompetenzen;
· Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Marketingaktivitäten;
· Netzwerken mit Kunden, Partnerbetrieben, Leistungsträgern und innerbetrieblichen Akteuren;
· Erarbeitung, Umsetzung und Dokumentation von Bildungs- und Teilhabeplänen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst;
· Beratung und Unterstützung von Partnerbetrieben;
· Anpassungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitsanforderungen eruieren, initiieren und Integration von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung;
· Fachliche Anleitung und Unterweisung der Menschen mit Behinderung sowie Durchführung von Assistenzleistungen;
· Entwicklung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten.
Du zeichnest Dich aus durch:
· Qualifikation als Facharbeiterin, Gesellin oder Meister*in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und Sonderpädagogischer Zusatzqualifikation, oder,
· Ausbildungsabschluss als Erzieherin am Arbeitsplatz, Arbeitspädagogin, Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin, Sonderschullehrerin, oder,
· abgeschlossenes Studium, wie z. B. (Sozial-)pädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft;
· Zugewandte Art gegenüber Menschen mit Behinderung;
· Flexibilität in Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung;
· Kenntnisse des beruflichen Bildungssystems, des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkts sowie Grundkenntnisse im Personalrecruiting;
· Führerschein Klasse B.
Das bieten wir:
Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge.
Geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden.
Freiraum und vielfältige Möglichkeiten für fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Jobticket mit direkter ÖPNV-Anbindung.
Kostenfreies Parken.
EGYM-Wellpass und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Kontakt für Fragen:
Andreas Form ꞏ Fachbereichsleitung in.arbeit
06131 5802264
[email protected]
Hier kannst Du Dich bewerben:
[email protected]
Einsendeschluss: 30.04.2025
Mainz am Rhein
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Krankheitsvertretung eine
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) mit Schwerpunkt Fachpflege
welche die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung gestaltet und begleitet und erforderliche Fachpflegeleistungen sicherstellt.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Erarbeitung, Umsetzung und Dokumentation von Bildungs- und Teilhabeplänen in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst unter Feststellung individueller Neigungen, Kompetenzen, Förder- und Entwicklungsbedarfe der Menschen mit Behinderung;
Koordination und Gestaltung von Produktions- und Arbeitsabläufen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften zu Arbeits-, Umwelt-, Brand- und Datenschutz und der Sicherung, Pflege und Reinigung von Produktionsmitteln;
Fachliche Anleitung und Unterweisung der Menschen mit Behinderung nach arbeitspädagogischen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe;
Aktive Mitarbeit bei der Abwicklung von Produktions- und Dienstleistungsaufträgen unter Einhaltung von Terminen und Qualitätskriterien;
Durchführung von Assistenzleistungen und Erster Hilfe;
Entwicklung und Durchführung von arbeitsbegleitenden Angeboten;
Durchführung von medizinisch verordneten oder anderen erforderlichen Fachpflegeleistungen ggf. in Abstimmung mit Ärzten, Betreuenden und Angehörigen;
Fachliche Anleitung, Einweisung und Beratung anderer Fachkräften in Fragen der Fachpflege sowie die fachliche Anleitung von Auszubildenden der Heilerziehungspflege.
Sie zeichnen sich aus durch:
Staatl. anerkannte Ausbildung im Bereich Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Altenpflege und idealerweise einen staatl. geprüften Abschluss als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung;
Fähigkeit eigenverantwortlich eine Arbeitsgruppe zu führen und anzuleiten. Dies gelingt u.a. durch selbstständiges Handeln, das geprägt ist durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren;
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten;
Fähigkeit zur Vermittlung allgemeiner Arbeitsfähigkeiten und Regeln des Sozialverhaltens sowie zur Motivation von Menschen mit Behinderung;
Flexibilität in Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung um z.B. gruppenübergreifend zu vertreten und zu unterstützen;
Sehr gute Kenntnisse der Arbeitspädagogik und einschlägiger Regelwerke sowie ein Grundverständnis für kaufmännische Zusammenhänge;
Digitale Kompetenz um Arbeitsprozesse zu gestalten und Unterweisungen und Qualifizierungsmaßnahmen zeitgemäß umzusetzen;
Körperliche Eignung zur Durchführung von Pflegetätigkeiten.
Wir bieten:
eine Vergütung nach TVöD, inkl. Zusatzversorgung und betrieblicher Altersvorsorge;
hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten;
ein motiviertes und gut funktionierendes Team;
ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung;
eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Johannes Maurer, unter 06131 - 5802 -137 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitarbeiten wollen und erwarten Ihre Bewerbung bis zum 19.11.2023 per E-Mail an [email protected] oder per Post an:
in.betrieb gGmbH
Gesellschaft für Teilhabe und Integration
Postfach 10 05 25
55136 Mainz
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir die eingereichten Bewerbungsunterlagen nur mit einem frankierten Rückumschlag an Sie zurücksenden können.
www.inbetrieb-mainz.de