Für unseren Unternehmensbereich „Digitalisierung“ suchen wir einen kaufmännischen Mitarbeiter / Verwaltungsfachangestellten im Digitalisierungsoffice (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Kassel erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche grundsätzlich teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender&ast;innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2021 einen Umsatz von 290 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten * Sie unterstützen die Unternehmensbereichsleitung in Aufgabenstellungen des Tagesgeschäfts * Sie unterstützen ebenfalls organisatorisch die Fachbereiche und Projektleiter&ast;innen in allen Bereichen des Projektmanagements und der Auftragsabwicklung * Sie organisieren und koordinieren Termine und Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen / Messen / Workshops etc.) * Sie übernehmen eigenverantwortlich, interne und externe Korrespondenz sowie die Kommunikation via E-Mail, Telefon und Instant-Messaging in deutscher Sprache und nach Vorgaben des CC-Manual * Sie erstellen Newsletter und Marketingkampagnen zusammen mit dem Marketing zu Themen aus dem Unternehmensbereich * Sie organisieren Abstimmungen mit Ansprechpartnern und Partnerunternehmen und nehmen ggf. daran teil * Sie fertigen Dokumente und erstellen Sitzungsprotokolle, Präsentationen und bereiten Unterlagen auf * Sie stellen sicher, dass das Projektberichtswesen und die Kundenkommunikation dokumentiert wird * Sie planen und organisieren Geschäftsreisen * Sie recherchieren proaktiv nach Informationen * Sie arbeiten im Team und stehen für wechselseitige Vertretung zur Verfügung Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 26.11.2023 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 05.12.2023 in Kassel stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt allen unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen * Sie weisen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vor oder bringen eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung – mit Berufserfahrung im Bereich des Büromanagements – mit * Kenntnisse und ggf. praktische Erfahrungen in der Projektarbeit * Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) * Ausgeprägte Kundenorientierung, teamorientiertes, strukturiertes Arbeiten, überzeugende Kommunikationsfähigkeit * Hohe Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein * Engagement * Deutsch in Wort und Schrift * Führerschein Klasse B (Reisebereitschaft in Einzelfällen innerhalb Hessens) Das bieten wir Ihnen * Maßnahmen zur Gesundheitsförderung * Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket * Fahrrad-Leasing über die ekom21 * Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten * Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche * Strukturierte Einarbeitung * Eine offene Unternehmenskultur * Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre * Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten * Umfangreiche Sozialleistungen * Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Michaela Luhn ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt Tel: 06151 704 1917 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten. ekom21 - KGRZ Hessen <a href="http://www.ekom21.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ekom21.de</a> <a href="http://www.ekom21.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ekom21.de</a> 2023-11-27T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2023-10-30 Kassel 34134 Knorrstraße 30 51.289768 9.4768704
Start Date
2023-10-30
Robert-Bosch-Straße 13
64293
Apply Through
Kassel
Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir Sie als kompetente Verstärkung.
Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis der selbständigen Handwerksbetriebe unseres Kammerbezirks und als öffentliches Register einer der wichtigsten Kontaktpunkte zwischen uns und unseren Mitgliedsbetrieben sowie weiterer Institutionen und Behörden mit denen wir als Handwerkskammer zusammenarbeiten. Das Team der Handwerksrolle ist für die Betriebe häufig der Erstkontakt zur Handwerkskammer und damit ein zentraler Anlaufpunkt.
Aufgabenbeschreibung:
- Beratung von Gründer*innen sowie bestehender Unternehmen
- Verantwortlich für die Prüfung auf Eintragungsfähigkeit für ein Handwerk bei der Handwerkskammer sowie für die Eintragung, die Eintragslöschung, die Betriebsleiter- und Rechtsformänderung
- Sie stehen im Austausch mit bspw. Gewerbemeldestellen, der IHK, dem Ordnungsamt und den anderen Handwerksorganisationen
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare juristisch geprägte Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d), gerne auch ein Quereinstieg aus der Wirtschaft mit vergleichbarer Tätigkeit
- IT-Affinität und sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierte und sorgfältige sowie proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 8 mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)
- Eine sehr gute Einarbeitung in einem kollegialen und engagierten breit aufgestellten achtköpfigen Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell nach erfolgreicher Einarbeitung
- Beste Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aufgrund der sehr guten Lage in der Kasseler Innenstadt
Bewerbungsschluss ist der 16. März 2025.
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Kassel
Wir machen uns für das Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen stark. Für die 17 500 Mitgliedsbetriebe in der Region sind wir verlässlicher Partner und Dienstleister und vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Bei allen Fragen im Lauf einer Handwerkskarriere stehen wir Betrieben und Beschäftigten zur Seite: vom ersten Praktikum über die Ausbildung bis zum Meistertitel, von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Betriebsübergabe an die nächste Generation. Gemeinsam bringen wir das Handwerk in der Region voran. Dafür suchen wir Sie als kompetente Verstärkung.
Die Abteilung Berufsbildung besteht aus einem Team von Beratern, Projektmitarbeitern und Verwaltungs-fachkräften. Neben der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben – wie das Führen des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse – regeln, überwachen und fördern wir die Berufsausbildung durch die Unterstützung der an der Berufsbildung beteiligten Personen durch Beratung und Mitarbeit in Projekten sowie u. a. bei der Gewinnung von Auszubildenden und Besetzung freier Ausbildungsstellen.
Zur Verstärkung und Erweiterung** dieses Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen
Sachbearbeiter/in Berufsvalidierung (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
- Beratung und Information zum Berufsvalidierungsverfahren
- Begleitung der Antragsteller durch das Feststellungsverfahren zur beruflichen Handlungsfähigkeit
- Prüfung des Zugangs zum Verfahren
- Planung, Koordination und Durchführung des Berufsvalidierungsverfahrens mit den am Verfahren Beteiligten
- Erstellung von Zeugnissen, Bescheiden und Gebührenrechnungen
- Erstellung von Statistiken sowie Auswertungen
- Zusammenarbeit mit anderen zuständigen Stellen sowie Ausbau und Pflege des Netzwerks an Berufsexperten mitunter durch Mitwirkung in Arbeitskreisen
- Ergänzende Übernahme von Zusatzaufgaben im Rahmen der Aufgabenerfüllung der Abteilung
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung
- Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems und der handwerklichen Berufsbilder
- Beratungskompetenz und Kontaktfreudigkeit
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache
- Proaktive, vorausschauende Arbeitsweise, gepaart mit Organisationsgeschick sowie einer Bereitschaft, sich auch in rechtliche Themengebiete und Softwareprogramme einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit, die gewünscht mitgestaltet werden soll
- Flexible, planbare Arbeitszeiten ergänzt durch ein hybrides Arbeitsmodell
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine persönliche und wertschätzende Atmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L EG 8 mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (mitunter betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester, Fahrtkostenzuschuss)
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Berufsbildung, Frau Sabine Aue, Telefon 0561 7888-122 bzw. [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal unter www.hwk-kassel.de/ueber-uns/stellenangebote (http://www.hwk-kassel.de/ueber-uns/stellenangebote) um uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen.
Bewerbungsschluss ist der 04. März 2025.
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Kassel, 05.02.2025
Jürgen Müller
Hauptgeschäftsführer
Handwerkskammer Kassel
Kassel
Für unseren Unternehmensbereich „Digitalisierung“ suchen wir einen
kaufmännischen Mitarbeiter / Verwaltungsfachangestellten im Digitalisierungsoffice (m/w/d)
Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Kassel erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche grundsätzlich teilbar ist.
Die ekom21
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2021 einen Umsatz von 290 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Sie unterstützen die Unternehmensbereichsleitung in Aufgabenstellungen des Tagesgeschäfts
* Sie unterstützen ebenfalls organisatorisch die Fachbereiche und Projektleiter*innen in allen Bereichen des Projektmanagements und der Auftragsabwicklung
* Sie organisieren und koordinieren Termine und Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen / Messen / Workshops etc.)
* Sie übernehmen eigenverantwortlich, interne und externe Korrespondenz sowie die Kommunikation via E-Mail, Telefon und Instant-Messaging in deutscher Sprache und nach Vorgaben des CC-Manual
* Sie erstellen Newsletter und Marketingkampagnen zusammen mit dem Marketing zu Themen aus dem Unternehmensbereich
* Sie organisieren Abstimmungen mit Ansprechpartnern und Partnerunternehmen und nehmen ggf. daran teil
* Sie fertigen Dokumente und erstellen Sitzungsprotokolle, Präsentationen und bereiten Unterlagen auf
* Sie stellen sicher, dass das Projektberichtswesen und die Kundenkommunikation dokumentiert wird
* Sie planen und organisieren Geschäftsreisen
* Sie recherchieren proaktiv nach Informationen
* Sie arbeiten im Team und stehen für wechselseitige Vertretung zur Verfügung
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung
Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 26.11.2023 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 05.12.2023 in Kassel stattfinden wird.
Arbeiten bei ekom21
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt allen unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Was Sie mitbringen
* Sie weisen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vor oder bringen eine Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung – mit Berufserfahrung im Bereich des Büromanagements – mit
* Kenntnisse und ggf. praktische Erfahrungen in der Projektarbeit
* Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
* Ausgeprägte Kundenorientierung, teamorientiertes, strukturiertes Arbeiten, überzeugende Kommunikationsfähigkeit
* Hohe Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
* Engagement
* Deutsch in Wort und Schrift
* Führerschein Klasse B (Reisebereitschaft in Einzelfällen innerhalb Hessens)
Das bieten wir Ihnen
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
* Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
* Fahrrad-Leasing über die ekom21
* Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
* Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
* Strukturierte Einarbeitung
* Eine offene Unternehmenskultur
* Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
* Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
* Umfangreiche Sozialleistungen
* Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Michaela Luhn
ekom21 – KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
Tel: 06151 704 1917
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
© 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.
ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de
2023-11-27T22:59:59Z FULL_TIME EUR
YEAR null
2023-10-30
Kassel 34134 Knorrstraße 30
51.289768 9.4768704