Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d) in Krefeld

Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d) in Krefeld, Deutschland

Job as Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst) in Krefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Bewirb Dich jetzt!
"Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)"
Beginn: 01. September 2024 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.405,68 Euro (erstes bis drittes Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Bewerbungsfrist: 28. November 2023
Der Studiengang ist für jene interessant, die/der gerne eigenverantwortlich und selbständig arbeitet. Während des Studiums lernst Du den Apparat Verwaltung durch den rechtswissenschaftlichen Blickwinkel kennen und eignest Dir Instrumente an, die in Deiner späteren Tätigkeit sehr nützlich werden. Was Du mit dem Studium später mal machen kannst? Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in der gesamten Verwaltung Fuß zu fassen. Natürlich unterscheiden sich die Fachbereiche der Stadt Krefeld voneinander und somit auch Dein möglicher Arbeitsschwerpunkt. Was sich jedoch in allen Tätigkeiten ähnelt, ist, dass Du frühzeitig Verantwortung für Deine Arbeit übernimmst und somit die Möglichkeit hast, für eine Fach- oder Führungspositionen ausgebildet zu werden.

Es handelt sich um ein duales Studium und ist somit sehr abwechslungsreich gestaltet. Im praktischen Teil lernst Du die verschiedenen Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.) mit ihren Tätigkeiten und Deine zukünftigen Kolleg:innen kennen. Die theoretische Ausbildung findet in der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg statt.

Das duale Studium ist sowohl im Beamtenverhältnis als auch im Beschäftigtenverhältnis möglich.

Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleg:innen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema "Führung" herangeführt. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.


Wir machen Dich fit für
Genehmigungsverfahren
Verwaltungsentscheidungen
Kommunales Finanzmanagement
Organisationsmanagement
Personalverwaltung
und vieles mehr ...

Das zeichnet Dich aus
Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
Fortbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreudigkeit
Engagement und Motivation
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke

Praktische Ausbildung
verschiedene Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.)

Theoretische Ausbildung
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg)

Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement

Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Frau Feldhoff (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.16, Tel. 86-1952, E-Mail: [email protected])

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2024-08-31

Stadt Krefeld

Frau Feldhoff

St. Töniser Str. 60

47803

St. Töniser Str. 60, 47803, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.krefeld.de

Stadt Krefeld Logo
Published:
2023-10-30
UID | BB-653f29e55e7b6-653f29e55e7b7
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)

Krefeld

**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

### Bewirb Dich jetzt!

# Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)

###
Beginn: 01. September 2026 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.555,68 Euro (erstes bis drittes Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Bewerbungsfrist: 21. September 2025


Der Studiengang ist für jene interessant, die/der gerne eigenverantwortlich und selbständig arbeitet. Während des Studiums lernst Du den Apparat Verwaltung durch den rechtswissenschaftlichen Blickwinkel kennen und eignest Dir Instrumente an, die in Deiner späteren Tätigkeit sehr nützlich werden. Was Du mit dem Studium später mal machen kannst? Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in der gesamten Verwaltung Fuß zu fassen. Natürlich unterscheiden sich die Fachbereiche der Stadt Krefeld voneinander und somit auch Dein möglicher Arbeitsschwerpunkt. Was sich jedoch in allen Tätigkeiten ähnelt, ist, dass Du frühzeitig Verantwortung für Deine Arbeit übernimmst und somit die Möglichkeit hast, für eine Fach- oder Führungspositionen ausgebildet zu werden.

Es handelt sich um ein duales Studium und ist somit sehr abwechslungsreich gestaltet. Im praktischen Teil lernst Du die verschiedenen Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.) mit ihren Tätigkeiten und Deine zukünftigen Kolleg:innen kennen. Die theoretische Ausbildung findet in der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg statt.

Das duale Studium ist sowohl im Beamtenverhältnis als auch im Beschäftigtenverhältnis möglich.

Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleg:innen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema "Führung" herangeführt. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

## Wir machen Dich fit für

- Genehmigungsverfahren
- Verwaltungsentscheidungen
- Kommunales Finanzmanagement
- Organisationsmanagement
- Personalverwaltung
- und vieles mehr ...

## Das zeichnet Dich aus

- Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
- Fortbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kontaktfreudigkeit
- Engagement und Motivation
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsstärke

## Praktische Ausbildung

- verschiedene Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.)

## Theoretische Ausbildung

- Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg)

## Wir bieten Dir:

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice (Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Herr Druyen (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.16, Tel. 86-3652, E-Mail: [email protected])

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)

Krefeld

Bewirb Dich jetzt!
"Bachelor of Laws (FH) Allgemeine Verwaltung (w/m/d)"
Beginn: 01. September 2024 I Dauer: 3 Jahre I Vollzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): 1.405,68 Euro (erstes bis drittes Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Bewerbungsfrist: 28. November 2023
Der Studiengang ist für jene interessant, die/der gerne eigenverantwortlich und selbständig arbeitet. Während des Studiums lernst Du den Apparat Verwaltung durch den rechtswissenschaftlichen Blickwinkel kennen und eignest Dir Instrumente an, die in Deiner späteren Tätigkeit sehr nützlich werden. Was Du mit dem Studium später mal machen kannst? Hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten in der gesamten Verwaltung Fuß zu fassen. Natürlich unterscheiden sich die Fachbereiche der Stadt Krefeld voneinander und somit auch Dein möglicher Arbeitsschwerpunkt. Was sich jedoch in allen Tätigkeiten ähnelt, ist, dass Du frühzeitig Verantwortung für Deine Arbeit übernimmst und somit die Möglichkeit hast, für eine Fach- oder Führungspositionen ausgebildet zu werden.

Es handelt sich um ein duales Studium und ist somit sehr abwechslungsreich gestaltet. Im praktischen Teil lernst Du die verschiedenen Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.) mit ihren Tätigkeiten und Deine zukünftigen Kolleg:innen kennen. Die theoretische Ausbildung findet in der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg statt.

Das duale Studium ist sowohl im Beamtenverhältnis als auch im Beschäftigtenverhältnis möglich.

Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleg:innen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema "Führung" herangeführt. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.


Wir machen Dich fit für
Genehmigungsverfahren
Verwaltungsentscheidungen
Kommunales Finanzmanagement
Organisationsmanagement
Personalverwaltung
und vieles mehr ...

Das zeichnet Dich aus
Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
Fortbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreudigkeit
Engagement und Motivation
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke

Praktische Ausbildung
verschiedene Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.)

Theoretische Ausbildung
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Duisburg)

Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement

Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Frau Feldhoff (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.16, Tel. 86-1952, E-Mail: [email protected])

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2023-10-30
AUSBILDUNG
Teilzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (geh. Dienst)

Bachelor of Laws (FH) Teilzeit (w/m/d)

Krefeld

Bewirb Dich jetzt!
"Bachelor of Laws (FH) Teilzeit (w/m/d)"
Beginn: 01. September 2024 I Dauer: 4 Jahre I Teilzeit
Ausbildungsvergütung (brutto): ca. 1.050,00 Euro (erstes bis viertes Jahr)
Voraussetzungen: (mindestens) uneingeschränkte Fachhochschulreife (schulischer und beruflicher Teil)
Bewerbungsfrist: 28. November 2023
Du kannst Dir vorstellen, ein duales Studium bei der Stadt Krefeld zu absolvieren, bist Dir aber nicht sicher, wie Du das mit Deiner aktuellen Lebenslage vereinbaren kannst? Bei uns passt der Job zum Leben! Seit 2023 bietet die Stadt Krefeld den Studiengang Bachelor of Laws als Teilzeitstudium an. Das Teilzeitstudium dauert nicht wie das Vollzeitstudium drei, sondern vier Jahre und entlastet Dich somit in Deinem wöchentlichen Arbeitspensum.

Das Konzept richtet sich in erster Linie an:

Studierende mit Kindern unter 18 Jahren,
Studierende mit pflegebedürftigen Angehörigen sowie
Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Personen.

Du kannst entweder direkt im Beamtenverhältnis (auf Widerruf) oder als Tarifbeschäftigte/r einsteigen. In den vier Jahren Deines Studiums bist Du entweder an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW am Studienort Köln oder in einem unserer vielen Fachbereiche eingesetzt. Im Bachelor of Laws lernst Du vor allem die rechtswissenschaftlichen Aspekte der Verwaltung kennen. Das an der Hochschule erworbene Fachwissen kannst Du sodann in einigen unserer 32 Fachbereiche anwenden – hier hast Du während einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden die Möglichkeit, in wechselnden Einsatzbereichen deine Stärken kennenzulernen, Verantwortung zu übernehmen und herauszufinden, welche Richtung Du nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums einschlagen möchtest.

Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf Deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kollegen/innen der Personalentwicklung als Kontakt gerne zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen der PEKs (Personalentwicklungskonzepte) werden Deine Kompetenzen im Anschluss des Studiums weiter ausgebaut und Du wirst an das Thema "Führung" herangeführt. Schau' doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

Wir machen Dich fit für
Genehmigungsverfahren
Verwaltungsentscheidungen
Kommunales Finanzmanagement
Organisationsmanagement
Personalverwaltung
und vieles mehr ...

Wir bieten Dir
Vierjährige Ausbildung
Fünf fachpraktische Abschnitte mit 30 Wochenstunden in der Stadtverwaltung Krefeld
Sieben Studienabschnitte mit 15 bis 23 Lehrveranstaltungsstunden pro Woche
Ein fester vorlesungsfreier Wochentag während der Studienabschnitte
Verminderung der Prüfungslast durch Aufteilung der Prüfungen auf sieben Wochen

Das zeichnet Dich aus
Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
Fortbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreudigkeit
Engagement und Motivation
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsstärke

Praktische Ausbildung
verschiedene Fachbereiche (Personal, Finanzen, Kultur, Ordnung, Sport, Soziales etc.)
Theoretische Ausbildung
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Standort Köln)

Wir bieten Dir:
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Homeoffice (Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement

Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Frau Feldhoff (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.16, Tel. 86-1952, E-Mail: [email protected])

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Stadt Krefeld

Stadt Krefeld Logo
2023-10-29