Wir suchen für unseren Bereich Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter:innen im Schulbüro Das Aufgabengebiet umfasst Das Aufgabengebiet der Stellen umfasst vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Schulverwaltung, einschließlich Sekretariatsaufgaben und Haushaltsangelegenheiten. Erwartet werden Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (oder Vorgängerberufe) und verfügen über mehrjährige relevante Berufserfahrung alternativ: Sie verfügen über eine andere Berufsausbildung im Bürobereich und über mehrjährige relevante Berufserfahrung und sind aufgrund einer mindestens 20jährigen Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber von der Prüfungspflicht befreit Ihre organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Arbeitsabläufe selbständig zu strukturieren und zu gestalten. Sie sind belastbar und überzeugen auch bei starkem Arbeitsanfall und häufig wechselnden Aufgaben durch eine gute Übersicht und Arbeitseinteilung. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Word, -Excel, -Outlook) und sind in der Lage, sich zügig den Umgang mit den Schulverwaltungsprogrammen zu erschließen. Sie arbeiten selbständig und zeigen gleichzeitig Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit allen an der Schule wirkenden Personen, insbesondere der Schulleitung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und über ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Kunden- und Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich. idealerweise bringen Sie Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht mit oder Sie verfügen über Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung und sind in der Lage, sich kurzfristig die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten zur Unterstützung der Schulleitung im Rahmen der Schulbudgetbewirtschaftung zu erschließen. Sie haben eine gute Auffassungsgabe und sind bereit, sich kurzfristig gründliche Kenntnisse im Schulrecht anzueignen. Besonderheiten: es handelt sich um eine Vertrauensstellung, die Diskretion und einen sensiblen Umgang mit internen Informationen erfordert es ist darauf hinzuweisen, dass der Erholungsurlaub nur während der Schulferien gewährt werden kann Geboten werden eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung) regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG6 TVöD. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. November 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (<a href="www.luebeck.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.luebeck.de/jobs</a>) unter der Kennziffer K 324 / 2023. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Schillmann, Telefon 0451 / 122 - 4078, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Pristawik, Telefon 0451 / 122 - 1177 zur Verfügung.
Start Date
2023-10-23
Breite Straße 62
23552
Breite Straße 62, 23552, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Apply Through
Lübeck
TrainingDay für Busfahrer:innen Frühjahr 2024 Am 14.03.2024 findet wieder der Schnuppertag für Busfahrerinnen bei der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH und der Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH statt. Interessierte Frauen - natürlich sind alle Geschlechter herzlich willkommen! - können sich über die Ausbildung und Aufgaben einer Busfahrerin informieren und hinter dem Steuer eines Busses Platz nehmen. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, daher bitten wir um Deine Kurzbewerbung bis zum 06.03.2024. Karrierelevel Berufseinsteiger:innen Das sind die Aufgaben Probefahrt, Funken und Führungen Informationen zur Ausbildung Erfahrungsberichte von aktiven Fahrerinnen Bei einer möglichen Einstellung im Anschluss an eine erfolgreiche Ausbildung zur Busfahrerin übernehmen Sie folgende Aufgaben: sichere und pünktliche Übernahme des Omnibusverkehrs und Beförderung von Fahrgästen gemäß Dienstplan bzw. gemäß Weisungen des Disponenten Umgang mit dem elektronischen Fahrzeugrechner und Entgegennahme von Fahrgeldeinnahmen einschließlich der damit verbundenen Fahrgeldabrechnung Kundeninformation erteilen und Fahrschein-/ Ticketverkauf, sowie Eingangskontrolle Das wünschen wir uns Führerschein Klasse B (bitte fügen Sie den Nachweis der Kurzbewerbung bei) sichere Kenntnisse im Straßen- und Verkehrsrecht, sowie Ortskenntnisse für Lübeck und Umgebung gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache zuverlässiger und verantwortungsvoller Umgang mit Geldwerten ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, sowie ein besonderes Verantwortungsgefühl sicherer und höflicher Umgang mit Fahrgästen Freude an der Arbeit mit Menschen gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Konfliktvermögen hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Unser Angebot für Ihren Einsatz Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Faire Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-N in der Entgeltgruppe 4 Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Work-Life-Balance Kind und Karriere: Notfall-Betreuung und Frauenförderplan Abwechslungsreiche Aufgaben, in die man seine Ideen und Kompetenzen einbringen kann Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Familiäre Arbeitsatmosphäre und starker Zusammenhalt im Team Zahlreiche Gesundheitsangebote für Ihr Wohlbefinden Leben, wo andere Urlaub machen Bei Fragen hilft Mareike Rumstieg +49 451 888-4168 Kontakt aufnehmen Die Stadtverkehr Lübeck GmbH ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, der Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft mbH (LVG), der bedeutendste Mobilitätsdienstleister in der Wirtschaftsregion Lübeck. Insgesamt entscheiden sich im Jahr rund 23 Mio. Menschen auf ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit für unser attraktives und innovatives Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. sv-luebeck.de
Lübeck
Vertriebsmitarbeiter:innen Neukundenakquise im Direktvertrieb D2D Die Stadtwerke Lübeck Digital GmbH sucht für den Bereich Glasfaser und digitale Infrastruktur mehrere Vertriebsmitarbeiter:innen Neukundenakquise im Direktvertrieb D2D unbefristet in Vollzeit (Teilzeit mit mind. 19,5 Stunden/Woche möglich). Zusätzlich zur Eingruppierung in EG 6 TV-V erfolgt eine leistungsbezogene Vergütung für erfolgreich abgeschlossene Neukundenverträge. Karrierelevel Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene Entgeltgruppe 6 TV-V Zu besetzen ab 01.01.2024 Das sind die Aufgaben Ansprache und Beratung potenzieller Neukund:innen im Bereich Glasfaserprodukte direkt vor Ort Akquise in verschiedenen Phasen des Projektes Koordination von Kundenanliegen mit den zuständigen Fachbereichen Rückgewinnung von Kund:innen bei Kündigung Mitwirken bei Veranstaltungen und administrativen Aufgaben Das wünschen wir uns Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse Kenntnisse in Telekommunikationsprodukten erforderlich Führerschein Klasse B (ehemals 3) Erfahrungen im Direktvertrieb und Haustürvertreter-Geschäft für erklärungsbedürftige Produkte sind wünschenswert Zeit- und Selbstmanagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsübernahme, Engagement, Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Ausgeprägte Argumentations- und Informationsfähigkeit, sehr gutes Konfliktmanagement Das ist unser Angebot Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V in der Entgeltgruppe 6 Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen oder verschiedene Sport und Präventionskurse Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Bei Fragen hilft Bianca Hardekopf +49 451 888-4117 Nachricht schreiben Unsere Lebens- und Arbeitswelten verändern sich durch die Digitalisierung rasant. Durch den nachhaltigen Einsatz neuer Technologien möchten wir helfen, gesellschaftliche Fortschritte zu erzielen und eine bessere Lebensqualität zu schaffen. gruppe.swhl.de
Lübeck
Wir suchen für unseren Bereich Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter:innen im Schulbüro Das Aufgabengebiet umfasst Das Aufgabengebiet der Stellen umfasst vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Schulverwaltung, einschließlich Sekretariatsaufgaben und Haushaltsangelegenheiten. Erwartet werden Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (oder Vorgängerberufe) und verfügen über mehrjährige relevante Berufserfahrung alternativ: Sie verfügen über eine andere Berufsausbildung im Bürobereich und über mehrjährige relevante Berufserfahrung und sind aufgrund einer mindestens 20jährigen Berufserfahrung bei einem öffentlichen Arbeitgeber von der Prüfungspflicht befreit Ihre organisatorischen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, Arbeitsabläufe selbständig zu strukturieren und zu gestalten. Sie sind belastbar und überzeugen auch bei starkem Arbeitsanfall und häufig wechselnden Aufgaben durch eine gute Übersicht und Arbeitseinteilung. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Word, -Excel, -Outlook) und sind in der Lage, sich zügig den Umgang mit den Schulverwaltungsprogrammen zu erschließen. Sie arbeiten selbständig und zeigen gleichzeitig Bereitschaft zur Teamarbeit und Kooperation mit allen an der Schule wirkenden Personen, insbesondere der Schulleitung. Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und über ein freundliches und sicheres Auftreten. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und Kunden- und Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich. idealerweise bringen Sie Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht mit oder Sie verfügen über Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung und sind in der Lage, sich kurzfristig die Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten zur Unterstützung der Schulleitung im Rahmen der Schulbudgetbewirtschaftung zu erschließen. Sie haben eine gute Auffassungsgabe und sind bereit, sich kurzfristig gründliche Kenntnisse im Schulrecht anzueignen. Besonderheiten: es handelt sich um eine Vertrauensstellung, die Diskretion und einen sensiblen Umgang mit internen Informationen erfordert es ist darauf hinzuweisen, dass der Erholungsurlaub nur während der Schulferien gewährt werden kann Geboten werden eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung) regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG6 TVöD. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11. November 2023 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 324 / 2023. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Schillmann, Telefon 0451 / 122 - 4078, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Pristawik, Telefon 0451 / 122 - 1177 zur Verfügung.