
AufgabenWerbung, Anzeigen, Social Media, Design, Kommunikationskampagnen, Messe- und Eventmanagement – so vielseitig wie die Medienbranche ist, so vielseitig ist auch Deine Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation an der Akademie der media.An der Akademie lernst Du alles, was Du brauchst, um in der kreativen Welt erfolgreich durchzustarten: Wie man Kontakte knüpft, Kommunikationskonzepte entwickelt, Kampagnen organisiert und Marktforschung betreibt. Du lernst auch die Medien richtig einzusetzen und deren Wirkung zu beurteilen, Kosten zu kalkulieren und Finanzpläne auszuarbeiten – auf Wunsch sogar inklusive Fachhochschulreife. Ausbildungsverlauf1. einjährige Grundausbildung2. sechsmonatiges Betriebspraktikum3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung4. 12-monatiges Betriebspraktikum5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung) Das solltest Du mitbringenDu bist kreativ und kommunikativ? Lernst gerne Neues und hast Freude im Team zu arbeiten? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig! So bewirbst Du Dich bei uns.Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.

Start Date
2023-09-24
Tübinger Straße 12-16
70178
, , Stuttgart, Deutschland

Apply Through

Stuttgart
AufgabenWerbung, Anzeigen, Social Media, Design, Kommunikationskampagnen, Messe- und Eventmanagement – so vielseitig wie die Medienbranche ist, so vielseitig ist auch Deine Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation an der Akademie der media.An der Akademie lernst Du alles, was Du brauchst, um in der kreativen Welt erfolgreich durchzustarten: Wie man Kontakte knüpft, Kommunikationskonzepte entwickelt, Kampagnen organisiert und Marktforschung betreibt. Du lernst auch die Medien richtig einzusetzen und deren Wirkung zu beurteilen, Kosten zu kalkulieren und Finanzpläne auszuarbeiten – auf Wunsch sogar inklusive Fachhochschulreife.
Ausbildungsverlauf1. einjährige Grundausbildung2. sechsmonatiges Betriebspraktikum3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung4. 12-monatiges Betriebspraktikum5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)
Das solltest Du mitbringenDu bist kreativ und kommunikativ? Lernst gerne Neues und hast Freude im Team zu arbeiten? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig!
So bewirbst Du Dich bei uns.Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.
Stuttgart
AufgabenWerbung, Anzeigen, Social Media, Design, Kommunikationskampagnen, Messe- und Eventmanagement – so vielseitig wie die Medienbranche ist, so vielseitig ist auch Deine Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation an der Akademie der media.An der Akademie lernst Du alles, was Du brauchst, um in der kreativen Welt erfolgreich durchzustarten: Wie man Kontakte knüpft, Kommunikationskonzepte entwickelt, Kampagnen organisiert und Marktforschung betreibt. Du lernst auch die Medien richtig einzusetzen und deren Wirkung zu beurteilen, Kosten zu kalkulieren und Finanzpläne auszuarbeiten – auf Wunsch sogar inklusive Fachhochschulreife.
Ausbildungsverlauf1. einjährige Grundausbildung2. sechsmonatiges Betriebspraktikum3. Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung4. 12-monatiges Betriebspraktikum5. Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)
Das solltest Du mitbringenDu bist kreativ und kommunikativ? Lernst gerne Neues und hast Freude im Team zu arbeiten? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig!
So bewirbst Du Dich bei uns.Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.
Stuttgart
Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia AkademieMit deinen Ideen starke Marken aufbauen und inszenierenDu findest es spannend, wie Marken sich präsentieren? Willkommen in der  Welt der Werbung: Marketing ist von entscheidender Bedeutung, um  Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten – und bei uns  lernst du, wie das funktioniert.Klassische Werbung und Social Media, Dialogmarketing und Sponsoring,  Online-Marketing, Messe und Design sind nur einige der Sparten, die du  als Kaufmann/frau für Marketingkommunikation beherrschen lernst – ein  Beruf, der ungemein kreativ und vielfältig ist und keine Langeweile  kennt.Weitere Informationen erhältst du hier >> www.macromedia-ausbildung.de
BerufsbildDu bist ein Organisationstalent und gleichzeitig stecken in dir viele 
Ideen, um Marken und Produkte auf den Markt zu bringen und von ihrer 
besten Seite zu zeigen. Du beherrscht den Marketing-Mix und kennst die 
Kanäle von klassischer Werbung bis zu viralen Kampagnen, recherchierst 
Zielgruppen und Kooperationsmöglichkeiten. Du analysierst Märkte und 
Zielgruppen, entwickelst Konzepte und planst Maßnahmen on- und offline 
bis ins Detail.
ArbeitsmarktNach Abschluss der Ausbildung arbeiten Kaufleute für 
Marketingkommunikation in erster Linie in Agenturen und Beratungsfirmen 
wie Werbeagenturen oder PR-Agenturen. Darüber hinaus kannst du bei 
Werbefachverbänden, bei gemeinnützigen Organisationen oder in Marketing-
 und Kommunikationsabteilungen meist größerer Unternehmen 
unterschiedlicher Wirtschaftszweige arbeiten. Die Karrierestufen heißen 
zum Beispiel Kontakter, Etat Director, Account Manager, Creative 
Director oder Marketing Manager.
Das bringst du mitDu solltest mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen und 
idealerweise erste Berufserfahrung. Wichtig sind zudem Computer- und 
Englischkenntnisse, kaufmännisches Denken sowie eine kommunikative 
Persönlichkeit mit der Fähigkeit, sich flexibel auf verschiedenste 
Kunden und Themen einzustellen.
AbschlussQualifizierter Berufsabschluss (ggf. ergänzt um einen HK-/ bzw. IHK-Abschluss)