Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Erftstadt

Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Erftstadt, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Erftstadt , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten zum 01.09.2026 zwei



**Ausbildungsplätze zu**



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**



**Ihre Ausbildung**

-  Vielfältige fachpraktische dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Erftstadt durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen
-  Berufsschulische Ausbildung im Berufskolleg an der Lindenstraße, Köln
-  Fachtheoretische Ausbildung am Rheinstud für Kommunale Verwaltung, Köln
-  Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme in den Dienst der Stadt Erftstadt

**Ihr Profil**

-  Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife (im Falle der Fachoberschulreife mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch - maßgeblich ist das letzte Schulzeugnis
-  Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
-  Teamfähigkeit
-  Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und an dem serviceorientierten Umgang mit Bürger:innen

**Wir bieten**

-  Qualifizierte und praxisnahe Ausbildung
-  Intensive Begleitung durch die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung
-  Laptops für die gesamte Dauer der theoretischen und praktischen Ausbildungszeit
-  Im dritten Ausbildungsjahr 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
-  Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener Ausbildung
-  Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebten Arbeitsschutz
-  Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden
-  vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im breiten Spektrum der Verwaltung
-  Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits
-  Kostenlose Parkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze für Mitarbeitende in Rathausnähe u.v.m.

**Ihre Bewerbung**

Bitte nutzen Sie **bis spätestens 07.12.2025** unser **Online-Bewerbungsformular:**

[Bewerbungslink Ausbildung (hier klicken)](https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d8cc8b8e4b09bcc4a8fe574)



Ihre Kontaktperson:

Personalabteilung, Frau Tütt  02235 / 409-511
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Stadt Erftstadt

Tütt

Holzdamm 10

50374

Holzdamm, 50374, Erftstadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland

formulare.kdvz-frechen.de

Stadt Erftstadt
Veröffentlicht:
2025-11-07
UID | BB-690e2cb4cd542-690e2cb4cd544
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Erftstadt

Wir bieten zum 01.09.2026 zwei



**Ausbildungsplätze zu**



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**



**Ihre Ausbildung**

- Vielfältige fachpraktische dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Erftstadt durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen
- Berufsschulische Ausbildung im Berufskolleg an der Lindenstraße, Köln
- Fachtheoretische Ausbildung am Rheinstud für Kommunale Verwaltung, Köln
- Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme in den Dienst der Stadt Erftstadt

**Ihr Profil**

- Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife (im Falle der Fachoberschulreife mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch - maßgeblich ist das letzte Schulzeugnis
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und an dem serviceorientierten Umgang mit Bürger:innen

**Wir bieten**

- Qualifizierte und praxisnahe Ausbildung
- Intensive Begleitung durch die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Laptops für die gesamte Dauer der theoretischen und praktischen Ausbildungszeit
- Im dritten Ausbildungsjahr 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebten Arbeitsschutz
- Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im breiten Spektrum der Verwaltung
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze für Mitarbeitende in Rathausnähe u.v.m.

**Ihre Bewerbung**

Bitte nutzen Sie **bis spätestens 07.12.2025** unser **Online-Bewerbungsformular:**

[Bewerbungslink Ausbildung (hier klicken)](https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d8cc8b8e4b09bcc4a8fe574)



Ihre Kontaktperson:

Personalabteilung, Frau Tütt 02235 / 409-511

Stadt Erftstadt

Stadt Erftstadt
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildungsplätze zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Erftstadt

Wir bieten zum 01.09.2025 zwei



**Ausbildungsplätze zu**



**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**



**Ihre Ausbildung**

- vielfältige fachpraktische dreijährige Ausbildung in der Verwaltung der Stadt Erftstadt durch den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen
- berufsschulische Ausbildung im Berufskolleg an der Lindenstraße, Köln
- fachtheoretische Ausbildung am Rheinstud für Kommunale Verwaltung, Köln
- Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme in den Dienst der Stadt Erftstadt

**Ihr Profil**

- Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife (im Falle der Fachoberschulreife mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch - maßgeblich ist das letzte Schulzeugnis
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung und an dem serviceorientierten Umgang mit Bürger:innen

**Wir bieten**

- Qualifizierte und praxisnahe Ausbildung
- Intensive Begleitung durch die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Laptops für die gesamte Dauer der theoretischen und praktischen Ausbildungszeit
- Im dritten Ausbildungsjahr 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Prämie in Höhe von 400 Euro nach bestandener Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebten Arbeitsschutz
- vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im breiten Spektrum der Verwaltung
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits
- Kostenlose Parkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze für Mitarbeitende in Rathausnähe u.v.m.

**Ihre Bewerbung**

Bitte nutzen Sie **bis spätestens** **15.11.2024** unser **Online-Bewerbungsformular** auf www.erftstadt.de unter "Stellen"**:**

[Bewerbungslink Ausbildung (hier klicken)](https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d8cc8b8e4b09bcc4a8fe574)



Ihre Kontaktperson:

Personalabteilung, Frau Tütt 02235 / 409-511

Stadt Erftstadt

Stadt Erftstadt
2024-10-11
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die Abteilungen Öffentliche Ordnung und Wahlen sowie Personal (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Erftstadt


Wir suchen ab sofort eine:n

Sachbearbeiter:in (m/w/d)

für die Abteilungen Öffentliche Ordnung und Wahlen sowie Personal

TVöD VKA EG 9a / A 9 1.2 LBesG NRW– unbefristet in Vollzeit

Ihre Kernaufgaben    Ihr Profil

    Organisation, Vorbereitung von Entscheidungen und Maßnahmen sowie Mitwirkung bei dem rechtlich korrekten Ablauf von Wahlen (bspw. Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunalwahlen)  
    Anlassbezogene Sachbearbeitung in Angelegenheiten des Ordnungsamtes sowie des Haupt- und Personalamtes außerhalb der Wahlzeiten
(z.B. Erteilung von Genehmigungen im Zusammenhang mit Märkten, Ordnungsbehördliche Bestattungen, Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Klärung und Aufbereitung von Grundsatzfragen,
Mitarbeit bei Projekten im Bereich der Personalentwicklung)

Ihr Profil    
    Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer Verwaltungsdienst), abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder der abgeschlossene Verwaltungslehrgang I
    Gute Auffassungsgabe und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
    Bereitschaft zu Diensten am Wochenende oder an Feiertagen
    Bereitschaft zu den Zeiten von Wahlen im Rahmen zur Leistung von Überstunden
    Besitz der Führerscheinklasse B

Wir bieten
 Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles Arbeiten, ggfls. auch Jobsharing
 Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
 Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise 30 Tage Urlaub)
 Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
 Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
 Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze in Rathausnähe u.v.m.

Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie bis spätestens 12.11.2023 unser Online-Bewerbungsformular auf www.erftstadt.de unter "Stellen".

Ihre Ansprechpartner:innen:

Ihre Ansprechpartner:innen:
Frau Mandt / Herr Stötzer – Ordnungsamt  02235/409 - 601 bzw. 607
Frau Kummert-Gnewuch – Haupt- und Personalamt  02235/409 - 210

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Projektassistenz
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Organisation

Stadt Erftstadt

Stadt Erftstadt
2023-10-27