Hedon Klinik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Hedon Klinik in Lingen (Ems)

Hedon Klinik in Lingen (Ems), Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Lingen (Ems) , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die **MEDICLIN Hedon Klinik** ist mit 289 Betten eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Niedersachsen. Die Klinik vereint ein neurologisches Akutkrankenhaus und eine Einrichtung für neurologische sowie für orthopädische und traumatologische Rehabilitationsmedizin unter einem Dach. Der Akutbereich umfasst eine neurologische Akutabteilung mit Möglichkeit zur Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung auf der sogenannten Weaningstation sowie eine Abteilung zur neurologischen Frührehabilitation.

Zur MEDICLIN Hedon Klinik gehört außerdem ein neurologisches Wirbelsäulenzentrum. In der Klinik sind rund 475 Mitarbeiter\*innen beschäftigt.

## Ihre Aufgaben

### Die Ausbildung startet immer zum 01.03., 01.08. und 01.09. jeden Jahres

01.03. und 01.09. an der Akademie St. Franziskus Lingen

01.08. an der Marienhausschule Meppen

Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildung zum 01.03. und 01.09. in der Akademie St. Franzsikus läuft über das Bewerbungsverfahren der Kooperationsschule. Ich bitte Sie Ihre Unterlagen dort einzureichen und die MEDICLIN Hedon Klinik als Wunschklinik anzugeben:

### [publish.akademie-franziskus.de/LS/2046671289/KIP](https://publish.akademie-franziskus.de/LS/2046671289/KIP?wss_1=esGrid_KipUebersicht&wss_1_anzahl=10&wss_1_sort=asc---Kursdauer%20von~~asc---Kurs%20Titel&linktype=menue)

**Für die Ausbildung zum 01.08. in der Marienhausschule können Sie sich einfach über diese Seite bewerben.**

## Was Sie mitbringen sollten:

- Sekundarabschluss I –Realschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene
    - a) mindestens zweijährige Berufsausbildung
    - b) mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeinbildende Schulbildung
- Kommunikationsstärke, Empathie und freundliches Auftreten
- hohe Lernbereitschaft

## Was Sie in der Ausbildung lernen (Auswahl):

- Pflege von Menschen aller Altersgruppen planen und durchführen
- Pflege von Menschen dokumentieren und evaluieren
- Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Unterstützung bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung
- Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Berufliches Selbstverständnis
- Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
- Erste Pflegeerfahrungen reflektieren − verständigungsorientiert kommunizieren
- Gesundheit fördern und präventiv handeln
- Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Sicherheit der behandelten Personen stärken
- In Akutsituationen sicher handeln
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten
- Menschen in der Lebensgestaltung lebensweltorientiert unterstützen
- Entwicklung und Gesundheit in Kindheit und Jugend in Pflegesituationen fördern
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen personenzentriert und lebensweltbezogen unterstützen

## Ihre Ansprechpartnerin

Für Fragen und Informationen zur Stelle steht Ihnen gerne **Stefanie Reker,** Personalreferentin, unter

der Tel.Nr. **0591-9181100 oder**

**[email protected]** zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-11-06

MEDICLIN Hedon Klinik GmbH & Co. KG

Frau Stefanie Reker

Hedonallee, 49811, Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland

MEDICLIN Hedon Klinik GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-11-06
UID | BB-690cb9c73fbf6-690cb9c73fbfa
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Hedon Klinik

Lingen (Ems)

Die **MEDICLIN Hedon Klinik** ist mit 289 Betten eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Niedersachsen. Die Klinik vereint ein neurologisches Akutkrankenhaus und eine Einrichtung für neurologische sowie für orthopädische und traumatologische Rehabilitationsmedizin unter einem Dach. Der Akutbereich umfasst eine neurologische Akutabteilung mit Möglichkeit zur Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung auf der sogenannten Weaningstation sowie eine Abteilung zur neurologischen Frührehabilitation.

Zur MEDICLIN Hedon Klinik gehört außerdem ein neurologisches Wirbelsäulenzentrum. In der Klinik sind rund 475 Mitarbeiter\*innen beschäftigt.

## Ihre Aufgaben

### Die Ausbildung startet immer zum 01.03., 01.08. und 01.09. jeden Jahres

01.03. und 01.09. an der Akademie St. Franziskus Lingen

01.08. an der Marienhausschule Meppen

Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildung zum 01.03. und 01.09. in der Akademie St. Franzsikus läuft über das Bewerbungsverfahren der Kooperationsschule. Ich bitte Sie Ihre Unterlagen dort einzureichen und die MEDICLIN Hedon Klinik als Wunschklinik anzugeben:

### [publish.akademie-franziskus.de/LS/2046671289/KIP](https://publish.akademie-franziskus.de/LS/2046671289/KIP?wss_1=esGrid_KipUebersicht&wss_1_anzahl=10&wss_1_sort=asc---Kursdauer%20von~~asc---Kurs%20Titel&linktype=menue)

**Für die Ausbildung zum 01.08. in der Marienhausschule können Sie sich einfach über diese Seite bewerben.**

## Was Sie mitbringen sollten:

- Sekundarabschluss I –Realschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene
- a) mindestens zweijährige Berufsausbildung
- b) mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeinbildende Schulbildung
- Kommunikationsstärke, Empathie und freundliches Auftreten
- hohe Lernbereitschaft

## Was Sie in der Ausbildung lernen (Auswahl):

- Pflege von Menschen aller Altersgruppen planen und durchführen
- Pflege von Menschen dokumentieren und evaluieren
- Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Unterstützung bei der Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung
- Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
- Qualitätssichernde Maßnahmen
- Berufliches Selbstverständnis
- Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
- Erste Pflegeerfahrungen reflektieren − verständigungsorientiert kommunizieren
- Gesundheit fördern und präventiv handeln
- Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Sicherheit der behandelten Personen stärken
- In Akutsituationen sicher handeln
- Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten
- Menschen in der Lebensgestaltung lebensweltorientiert unterstützen
- Entwicklung und Gesundheit in Kindheit und Jugend in Pflegesituationen fördern
- Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen personenzentriert und lebensweltbezogen unterstützen

## Ihre Ansprechpartnerin

Für Fragen und Informationen zur Stelle steht Ihnen gerne **Stefanie Reker,** Personalreferentin, unter

der Tel.Nr. **0591-9181100 oder**

**[email protected]** zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

MEDICLIN Hedon Klinik GmbH & Co. KG

MEDICLIN Hedon Klinik GmbH & Co. KG
2025-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

JETZT BEWERBEN - Pflegefachperson (3-jährig)

Lingen (Ems)

## Bewerbung im ASF ONLINE-PORTAL

**Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zur Pflegefachperson über das [ ASF ONLINE-PORTAL](https://publish.akademie-franziskus.de/) der Akademie St. Franziskus.**
Ausbildungsbeginn: jährlich am 01.09. / 01.03.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegefachfrau/mann
Infos zu Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsmodulen, Vergütung u.a. finden Sie im [ **ASF ONLINE-PORTAL** ](https://publish.akademie-franziskus.de/)der Akademie St. Franziskus.

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

JETZT BEWERBEN - Pflegefachperson (3-jährig)

Lingen (Ems)

## Bewerbung im ASF ONLINE-PORTAL

**Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zur Pflegefachperson über das [ ASF ONLINE-PORTAL](https://publish.akademie-franziskus.de/) der Akademie St. Franziskus.**
Ausbildungsbeginn: jährlich am 01.09. / 01.03.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegefachfrau/mann
Infos zu Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsmodulen, Vergütung u.a. finden Sie im [ **ASF ONLINE-PORTAL** ](https://publish.akademie-franziskus.de/)der Akademie St. Franziskus.

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

JETZT BEWERBEN - Pflegefachperson (3-jährig)

Lingen (Ems)

## Bewerbung im ASF ONLINE-PORTAL

**Bewerben Sie sich für eine Ausbildung zur Pflegefachperson über das [ ASF ONLINE-PORTAL](https://publish.akademie-franziskus.de/) der Akademie St. Franziskus.**
Ausbildungsbeginn: jährlich am 01.09. / 01.03.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Pflegefachfrau/mann
Infos zu Ausbildungsvoraussetzungen, Ausbildungsmodulen, Vergütung u.a. finden Sie im [ **ASF ONLINE-PORTAL** ](https://publish.akademie-franziskus.de/)der Akademie St. Franziskus.

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

JETZT BEWERBEN - Ausbildungsintegriertes Studienprogramm (B.Sc.) Pflege

Lingen (Ems)

**Bewerben Sie sich für das Studien- und Ausbildungsprogramm Bachelor of Science Pflege über das [ Online-Portal](https://publish.akademie-franziskus.de/default.aspx?pid=1192318751) der Akademie St. Franziskus**
Beginn: jährlich am 01.09.
Dauer: 4 Jahre (8 Semester)
Abschluss: Bachelor of Science und Berufsabschluss Pflegefachperson
**Weitere Infos (Aufbau des Studiums, Verdienst während der Ausbildung etc.) finden Sie im [ Online-Portal ](https://publish.akademie-franziskus.de/default.aspx?pid=1192318751)der Akademie St. Franziskus und auf der Website der [Hochschule Osnabrück](https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/bachelor/pflege-bsc-dual/).**

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

JETZT BEWERBEN - Ausbildungsintegriertes Studienprogramm (B.Sc.) Pflege

Lingen (Ems)

**Bewerben Sie sich für das Studien- und Ausbildungsprogramm Bachelor of Science Pflege über das [ Online-Portal](https://publish.akademie-franziskus.de/default.aspx?pid=1192318751) der Akademie St. Franziskus**
Beginn: jährlich am 01.09.
Dauer: 4 Jahre (8 Semester)
Abschluss: Bachelor of Science und Berufsabschluss Pflegefachperson
**Weitere Infos (Aufbau des Studiums, Verdienst während der Ausbildung etc.) finden Sie im [ Online-Portal ](https://publish.akademie-franziskus.de/default.aspx?pid=1192318751)der Akademie St. Franziskus und auf der Website der [Hochschule Osnabrück](https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/studienangebot/bachelor/pflege-bsc-dual/).**

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH

Akademie St. Franziskus Kath. Bildungsstätte im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)

Lingen (Ems)

Die Ausbildung zur/zum „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ beginnt jeweils am 01. August oder 01. September. Sie besteht aus theoretischem und fachpraktischem Unterricht (2400 Stunden) und einer praktischen Ausbildung (2500 Stunden).

Die Ausbildung dauert, unabhängig vom Zeitpunkt der Prüfung drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.

Der theoretische und fachpraktische Unterricht wird in der Akademie St. Franziskus erteilt. Theorie- und Praxisphasen – jeweils vier bis acht Wochen - wechseln sich ab.

Die praktische Ausbildung wird in mit der Akademie St. Franziskus kooperierenden, unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens absolviert.
Dazu zählen Einrichtungen der stationären Akutpflege bzw. die folgenden Krankenhäuser: Bonifatius Hospital Lingen, Elisabeth-Krankenhaus Thuine und MediClin Hedon Klinik Lingen.

Einrichtungen der allgemeinen Langzeitpflege/Altenpflegeeinrichtungen.
Allgemeine, ambulante Akut- und Langzeitpflege/Ambulante Pflegedienste.
Einrichtungen der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung.

Hedon-Klinik MediClin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Lingen(Ems)

Hedon-Klinik MediClin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Lingen(Ems) Logo
2024-07-24