Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Fritzlar

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Fritzlar, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Fritzlar , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei der Stadt Fritzlar ist zum 01.08.2026** eine Ausbildungsstelle als

 **Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

 zu besetzen.

 Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und findet in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung statt. Dazu gehören z. B. der Fachbereich Zentrale Angelegenheiten, Ordnung und Soziales, Finanzen und Bauwesen. Die theoretischen Inhalte werden durch die Berufsschule in Homberg (Efze) und dem Hessischen Verwaltungsschulverband in Kassel vermittelt.

**Wir bieten:**

- eine abwechslungsreiche, interessante und praxisorientierte Ausbildung
- ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD mit einer jährlichen Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten (ab 18 Jahren)
- gute Übernahmechancen

**Voraussetzungen:**

- gute mittlere Reife idealerweise Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse im Microsoft Office

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum **28.11.2025** an den

                                                                           **Magistrat der Stadt Fritzlar** 

**- Sachgebiet Personalwesen -**

**Zwischen den Krämen 7**

**34560 Fritzlar**

 Gerne senden Sie Ihre Bewerbung als pdf-Format an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Für Fragen steht Ihnen Frau Halbig unter der 05622 988-668 gerne zur Verfügung. Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Informationen zum Magistrat der Stadt Fritzlar finden Sie im Internet unter [www.fritzlar.de](http://www.fritzlar.de).

Der Magistrat der Stadt Fritzlar verfolgt das Ziel der Chancengleichzeit. Wir behandeln Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

 Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadtverwaltung Fritzlar

Frau Tina Halbig

Zwischen den Krämen 7

34560

Zwischen den Krämen, 34560, Fritzlar, Hessen, Deutschland

Stadtverwaltung Fritzlar
Veröffentlicht:
2025-11-01
UID | BB-6905b78db0e22-6905b78db0e24
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Fritzlar

Bei der Stadt Fritzlar ist zum 01.08.2026** eine Ausbildungsstelle als

 **Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

 zu besetzen.

 Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und findet in den verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung statt. Dazu gehören z. B. der Fachbereich Zentrale Angelegenheiten, Ordnung und Soziales, Finanzen und Bauwesen. Die theoretischen Inhalte werden durch die Berufsschule in Homberg (Efze) und dem Hessischen Verwaltungsschulverband in Kassel vermittelt.

**Wir bieten:**

- eine abwechslungsreiche, interessante und praxisorientierte Ausbildung
- ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD mit einer jährlichen Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten (ab 18 Jahren)
- gute Übernahmechancen

**Voraussetzungen:**

- gute mittlere Reife idealerweise Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Teamfähigkeit, Engagement und Motivation
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse im Microsoft Office

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum **28.11.2025** an den

  **Magistrat der Stadt Fritzlar** 

**- Sachgebiet Personalwesen -**

**Zwischen den Krämen 7**

**34560 Fritzlar**

 Gerne senden Sie Ihre Bewerbung als pdf-Format an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Für Fragen steht Ihnen Frau Halbig unter der 05622 988-668 gerne zur Verfügung. Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Informationen zum Magistrat der Stadt Fritzlar finden Sie im Internet unter [www.fritzlar.de](http://www.fritzlar.de).

Der Magistrat der Stadt Fritzlar verfolgt das Ziel der Chancengleichzeit. Wir behandeln Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

 Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

Stadtverwaltung Fritzlar

Stadtverwaltung Fritzlar
2025-11-01
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung in der Zulassungsstelle (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Fritzlar


Bei der Stadt Fritzlar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

der Sachbearbeitung Zulassungsstelle im Fachbereich Ordnung und Soziales
(m/w/d) Vollzeit, unbefristet

zu besetzen.

Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgabenbereiche:


- Zulassung und Außerbetriebssetzung von Kraftfahrzeugen und Bearbeitung von
Anträgen auf Wunschkennzeichen
- Entscheidung über die Außerbetriebssetzung von Kraftfahrzeugen aus
steuerrechtlichen Gründen
- Entscheidung über Einzelbetriebserlaubnisse und deren Entziehung
- Durchführung diverser Schriftwechsel in Zulassungsfragen und Bearbeitung
von Auskunftsersuchen
- Be- und Entstempelung von Kennzeichen
- Entscheidung über die Anerkennung von Schadstoffstufen und Ausstellung von
Feinstaubplaketten
- Abrechnung der vereinnahmten Gebühren
- Umsetzung von Gesetzesänderungen im Bereich Zulassungswesen

Wir erwarten von Ihnen:


- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, kaufmännische Ausbildung oder
eine vergleichbare berufliche Qualifikation
- Fähigkeit, sich rasch in neue EDV-Fachverfahren einzuarbeiten, sowie
sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten – auch unter Zeitdruck
und mit der entsprechenden Flexibilität
- gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit, freundliches und
sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und Freude am Umgang mit
Publikum
- schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:


- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein kollegiales Umfeld
- bedarfsorientierte Weiterbildung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Fahrradleasing

Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember 2023
an:

Stadtverwaltung Fritzlar
Sachgebiet Personalwesen
Zwischen den Krämen 7
34560 Fritzlar

Alternativ können Sie sich per E-Mail (im PDF-Format) bewerben:
[email protected].

Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen
nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die
Unterlagen vernichtet; der Datenschutz wird gewährleistet. Für eventuelle
Auskünfte steht Ihnen Frau Kellner, Tel. 05622 988-668 zur Verfügung.
Informationen zur Stadt Fritzlar finden Sie im Internet unterwww.fritzlar.de.

Stadtverwaltung Fritzlar

Stadtverwaltung Fritzlar
2023-11-16
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung im Sachgebiet Standesamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Fritzlar


Bei der Stadt Fritzlar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (unter Voraussetzung
der Haushaltsgenehmigung 2024)die Stelle als

Sachbearbeitung im Sachgebiet Standesamt
im Fachbereich Ordnung und Soziales, (m/w/d), Vollzeit

zu besetzen.

Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgabenbereiche:


- Beurkundung von Personenstandsfällen und Erklärungen
- Nacherfassung von Personenstandseinträgen
- Entgegennahme von Erklärungen
- Vorbereitung und Durchführung von Trauungen
- Vertretung der Kolleginnen

Wir erwarten von Ihnen:


- Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vgl.
Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Personenstandswesen
- Ausbildung zum Standesbeamten / zur Standesbeamtin
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
- fundierte MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:


- einen abwechslungsreichen und krisensicheren Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein kollegiales Umfeld
- bedarfsorientierte Weiterbildung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub

Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.12.2023 an:

Stadtverwaltung Fritzlar
Sachgebiet Personalwesen
Zwischen den Krämen 7, 34560 Fritzlar

Alternativ können Sie sich per E-Mail (im PDF-Format) bewerben:
[email protected].

Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen
nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die
Unterlagen vernichtet; der Datenschutz wird gewährleistet. Die Stadt Fritzlar
möchte im Interesse der beruflichen Gleichstellung ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen Frauen und Männern bei ihren Bediensteten erreichen. Daher sehen wir
Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Für eventuelle
Auskünfte steht Ihnen Frau Kellner, Tel. 05622 988-668 zur Verfügung.
Informationen zur Stadt Fritzlar finden Sie im Internet unterwww.fritzlar.de.

Stadtverwaltung Fritzlar

Stadtverwaltung Fritzlar
2023-11-03
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachgebietsleitung Abgabewesen (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Fritzlar


Bei der Stadt Fritzlar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Sachgebietsleitung Abgabewesen (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, zu besetzen.

Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgabenbereiche:


- Bearbeitung der kommunalen Steuern und Abgaben
- Veranlagung Grundbesitzabgaben (Grundsteuer A + B, Abfallgebühren,
Niederschlags- und Abwassergebühren und Straßenreinigungsgebühren)
- Bearbeitung Hundesteuer
- Bearbeitung Gewerbesteuer
- Bearbeitung Spielapparatesteuer
- Abrechnung der Zuweisungen und Zuschüssen von Zweckverbänden
- Abfallbehältermanagement
- Beratung der Bürger*innen hinsichtlich der Abfallentsorgung

Wir erwarten von Ihnen:


- erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsprüfung Verwaltungsfachwirt/in oder
vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige praktische Erfahrung, vorzugsweise in Kommunalverwaltungen
- versierter Umgang mit der EDV
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- selbstständiges und zielgerichtetes Arbeiten

Wir bieten Ihnen:


- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein kollegiales Umfeld
- bedarfsorientierte Weiterbildung
- eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 9 b TVöD
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. arbeitsfrei)
- Möglichkeit zum Fahrradleasing


Haben Sie Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 17. November 2023
an:

Magistrat der Stadt Fritzlar
- Sachgebiet Personalwesen -
Zwischen den Krämen 7
34560 Fritzlar

Alternativ können Sie sich per E-Mail (im PDF-Format) bewerben:
[email protected].

Wir machen darauf aufmerksam, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen
nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die
Unterlagen vernichtet; der Datenschutz wird gewährleistet. Die Stadt Fritzlar
möchte im Interesse der beruflichen Gleichstellung ein ausgewogenes Verhältnis
zwischen Frauen und Männern bei ihren Bediensteten erreichen. Daher sehen wir
Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Für eventuelle
Auskünfte steht Ihnen Frau Kellner, Tel. 05622 988-668 zur Verfügung.
Informationen zur Stadt Fritzlar finden Sie im Internet unter www.fritzlar.de.

Stadtverwaltung Fritzlar

Stadtverwaltung Fritzlar
2023-10-25