
Die Stadt Sondershausen gelegen im Norden Thüringens ist Kreisstadt des Kyffhäuserkreises und blickt auf eine lange Geschichte als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt zurück. Heute bietet sie ihren Bürger/innen sowie Gästen vielfältige Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten. Du willst was bewegen und die Verwaltung von morgen mitgestalten? Dann bist Du genau richtig bei uns! ### AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d) ### Start 01.09.2026 ### Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bist Du mittendrin, wenn es um coole Projekte geht. Dabei bist Du direkter Ansprechpartner für die Bürger/innen der Stadt. **Das erwartet Dich bei uns…** - Einsätze in abwechslungsreichen Bereichen wie Bürgerbüro, Bau und Ordnung, Finanzen und Steuern, Kindereinrichtungen und Sportstätten oder Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung - Unterstützung durch erfahrene Ausbilder/innen - Vermittlung der theoretischen Grundlagen an den staatlichen Berufsschulen in Sondershausen und Gotha - Flexible Arbeitszeiten, damit Job & Freizeit gut zusammenpassen - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Faire Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € - Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss **Das lernst Du bei uns…** - Wie eine Stadt ihre Finanzen plant und verwaltet - Welche Aufgaben und Zuständigkeiten es in der Verwaltung gibt - Was beim Bauen erlaubt ist und wie öffentliche Ordnung sichergestellt wird - Wie Personalprozesse in der Verwaltung funktionieren - Wie Gesetze praktisch angewendet werden **Das bringst Du mit…** - Einen Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung - Interesse an Verwaltungsaufgaben und daran, wie eine Stadt funktioniert - Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in MS-Office - Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft **Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Dich!** Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte **bis zum 9. Januar 2026:** o **per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected]** oder o **per Post an:** **Stadtverwaltung Sondershausen** **Fachgebiet Personal** **Markt 7** **99706 Sondershausen** Für weitere Anfragen erreichst Du unsere Ausbildungsleiterin unter der folgenden Telefonnummer: 03632 622-116. Deine Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt. Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen. Informationen zum Datenschutz Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bitte beachte das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit Abgabe deiner Bewerbung stimmst Du der Speicherung deiner personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Steffen Grimm Bürgermeister
Anfangsdatum
2026-09-01
Muth
Markt, 99706, Sondershausen, Thüringen, Thueringen, Deutschland
Bewerben über
Sondershausen, Thüringen
Die Stadt Sondershausen gelegen im Norden Thüringens ist Kreisstadt des Kyffhäuserkreises und blickt auf eine lange Geschichte als Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt zurück. Heute bietet sie ihren Bürger/innen sowie Gästen vielfältige Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten.
Du willst was bewegen und die Verwaltung von morgen mitgestalten? Dann bist Du genau richtig bei uns!
### AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (m/w/d)
### Start 01.09.2026
### 
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bist Du mittendrin, wenn es um coole Projekte geht. Dabei bist Du direkter Ansprechpartner für die Bürger/innen der Stadt.
**Das erwartet Dich bei uns…**
- Einsätze in abwechslungsreichen Bereichen wie Bürgerbüro, Bau und Ordnung, Finanzen und Steuern, Kindereinrichtungen und Sportstätten oder Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung 
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder/innen 
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen an den staatlichen Berufsschulen in Sondershausen und Gotha 
- Flexible Arbeitszeiten, damit Job & Freizeit gut zusammenpassen 
- 30 Tage Urlaub pro Jahr 
- Faire Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
**Das lernst Du bei uns…**
- Wie eine Stadt ihre Finanzen plant und verwaltet 
- Welche Aufgaben und Zuständigkeiten es in der Verwaltung gibt 
- Was beim Bauen erlaubt ist und wie öffentliche Ordnung sichergestellt wird 
- Wie Personalprozesse in der Verwaltung funktionieren 
- Wie Gesetze praktisch angewendet werden
**Das bringst Du mit…**
- Einen Schulabschluss: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an Verwaltungsaufgaben und daran, wie eine Stadt funktioniert
- Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in MS-Office
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
**Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Dich!**
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte **bis zum 9. Januar 2026:**
o **per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected]** oder
o **per Post an:**
**Stadtverwaltung Sondershausen**
**Fachgebiet Personal**
**Markt 7**
**99706 Sondershausen**
Für weitere Anfragen erreichst Du unsere Ausbildungsleiterin unter der folgenden Telefonnummer: 03632 622-116.
Deine Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bitte beachte das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit Abgabe deiner Bewerbung stimmst Du der Speicherung deiner personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Sondershausen, Thüringen
Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Mittelstadt und die Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. In landschaftlich reizvoller und geschichtsträchtiger Umgebung beheimatet die traditionsreiche Musik-, Berg-, Residenz- und Garnisonsstadt mit 11 Ortsteilen ca. 21 000 Einwohner.
Die Stadt Sondershausen sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n Mitarbeiter/in für **Assistenz/Sekretariat des Bürgermeisters (w/m/d)** in der Kreisstadt Sondershausen.
**Was wir Ihnen anvertrauen möchten:**
- Sie übernehmen alle anfallenden administrative und organisatorische Themen im Tagesgeschäft
- Sie vereinbaren und koordinieren die Termine für den Bürgermeister, führen die Vor- und Nachbereitung von Terminen durch und holen sich Informationen ein
- Sie wickeln den Geschäftsverkehr im Sekretariat ab
- Sie erledigen die Vor- und Nachbereitung von Beratungen sowie Sitzungen und führen ein Protokoll
- Sie sind Ansprechpartner/in für die Ortsteilbürgermeister/innen und unterstützen die Ortsteilratssitzungen
- Sie bereiten anfallende Jubiläen und Ehrungen vor und leisten Unterstützungsarbeit bei besonderen Veranstaltungen
**Ihre Chance:**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- attraktives Gehalt nach TVöD (VKA)
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr 
- alternatives Entgeltanreizsystem sowie eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und Dienstrad-Leasing
- Corporate Benefits
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
**Ihr Profil:**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/mann für Büromanagement oder für Bürokommunikation, Bürokauffrau/mann oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation (m/w/d)
- Berufserfahrung in Sekretariatsarbeit vorausgesetzt und in öffentlicher Verwaltung von Vorteil
- sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit MS Office
- überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität, Loyalität und Diskretion
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit sowie ein freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
**Haben wir Sie neugierig gemacht?**
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bitte **bis zum 30. Mai 2025.**
- per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected]
- per Post an: Stadtverwaltung Sondershausen, Fachgebiet Personal, Markt 7, 99706 Sondershausen
Für weitere Informationen erreichen Sie
- Frau Kitscha, Sachbearbeiterin Personal, Tel. 03632 622-116
- Frau Holz, Assistentin der Verwaltungsleitung, Tel. 03632 622-101
Ihre Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet.
Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Sondershausen, Thüringen
Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. In landschaftlich reizvoller und geschichtsträchtiger Umgebung beheimatet die traditionsreiche Musik-, Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt mit 11 Ortsteilen ca. 21 000 Einwohner.
Die Stadt Sondershausen sucht zum 01.09.2025 einen
Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ein Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ist in der Sachbearbeitung in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung tätig. Im Wesentlichen beinhaltet die praktische Ausbildung die Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften. Dabei bist du direkter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sondershausen in interessanten Bereichen wie den kommunalen Finanzen und Steuern, dem Bürgerbüro, der Bauverwaltung, der Ordnungsbehörde, der Sozialverwaltung oder auch der Stabsstelle 4.0 - Kultur / Tourismus / Wirtschaftsförderung.
Die praxisbezogene Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Sondershausen. Das theoretische Fachwissen wird an den staatlichen Berufsschulen in Sondershausen und Gotha vermittelt.
Schwerpunkte der Ausbildung
- Haushaltswesen
- Kommunalrecht
- allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Baurecht
- Ordnungsrecht
- betriebliche Organisation
- Rechnungswesen
- Personalwesen
- fallbezogene Rechtsanwendung
Deine Chance
- eine abwechslungsreiche und praxisorientierte drei- bzw. zweijährige Ausbildung
- theoretische und praktische Betreuung/Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- attraktive Vergütung und Zusatzleistungen entsprechend dem TVAöD
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf
Dein Profil
- guter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule (mittlere Reife) oder Abitur bzw. Fachhochschulreife
- umfassende Allgemeinbildung
- sichere Kenntnisse der deutschen Grammatik und Rechtschreibung, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in MS-Office
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Verwaltungsabläufen und -tätigkeiten
Haben wir dich neugierig gemacht?
Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis 10. Januar 2025
- per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected]
- per Post an: Stadtverwaltung Sondershausen, Fachgebiet Personal, Markt 7, 99706 Sondershausen
Für weitere Informationen erreichst du
- Frau Kitscha, Ausbildungsleiterin, Tel. 03632 622-116
Deine Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Sondershausen, Thüringen
Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Kreisstadt des 
Kyffhäuserkreises. In landschaftlich reizvoller und geschichtsträchtiger 
Umgebung beheimatet die traditionsreiche Musik-, Residenz-, Berg- und 
Garnisonsstadt mit 11 Ortsteilen ca. 21 000 Einwohner.
Die Stadt Sondershausen sucht zum 01.09.2025 einen
Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ein Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ist in der Sachbearbeitung in 
unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung tätig. Im Wesentlichen 
beinhaltet die praktische Ausbildung die Anwendung einschlägiger 
Rechtsvorschriften. Dabei bist du direkter Ansprechpartner für die Bürgerinnen 
und Bürger der Stadt Sondershausen in interessanten Bereichen wie den 
kommunalen Finanzen und Steuern, dem Bürgerbüro, der Bauverwaltung, der 
Ordnungsbehörde, der Sozialverwaltung oder auch der Stabsstelle 4.0 - Kultur / 
Tourismus / Wirtschaftsförderung.
Die praxisbezogene Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der 
Stadtverwaltung Sondershausen. Das theoretische Fachwissen wird an den 
staatlichen Berufsschulen in Sondershausen und Gotha vermittelt.
Schwerpunkte der Ausbildung 
- Haushaltswesen 
 - Kommunalrecht 
 - allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren 
 - Baurecht 
 - Ordnungsrecht 
 - betriebliche Organisation 
 - Rechnungswesen 
 - Personalwesen 
 - fallbezogene Rechtsanwendung
Deine Chance 
- eine abwechslungsreiche und praxisorientierte drei- bzw. zweijährige 
Ausbildung 
 - theoretische und praktische Betreuung/Unterstützung durch qualifizierte 
Ausbilder
 - flexible Arbeitszeiten 
 - 30 Tage Urlaub/Jahr 
 - attraktive Vergütung und Zusatzleistungen entsprechend dem TVAöD 
 - 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
 - 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
 - 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € 
- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf
Dein Profil 
- guter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule (mittlere Reife) oder 
Abitur bzw. Fachhochschulreife 
 - umfassende Allgemeinbildung 
 - sichere Kenntnisse der deutschen Grammatik und Rechtschreibung, gute 
Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift 
 - Grundkenntnisse in MS-Office 
 - ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten 
 - Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein 
 - Interesse an Verwaltungsabläufen und –tätigkeiten
Haben wir dich neugierig gemacht?
Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis 10. Januar 
2025 
- per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected] 
 - per Post an: Stadtverwaltung Sondershausen, Fachgebiet Personal, Markt 7, 
99706 Sondershausen
Für weitere Informationen erreichst du 
- Frau Kitscha, Ausbildungsleiterin, Tel. 03632 622-116
Deine Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die 
Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen 
mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich 
erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der 
Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht 
berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG 
ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann 
zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag 
beiliegt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten 
auf unserer Internetseite www.sondershausen.de unter der Rubrik „Karriere“. Mit 
Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen 
Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser 
Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister
Sondershausen, Thüringen
 
Sondershausen ist eine im Norden des Landes Thüringen gelegene Mittelstadt und 
die Kreisstadt des Kyffhäuserkreises. In landschaftlich reizvoller und 
geschichtsträchtiger Umgebung beheimatet die traditionsreiche Musik-, 
Residenz-, Berg- und Garnisonsstadt mit 11 Ortsteilen ca. 22 000 Einwohner.
Die Stadt Sondershausen sucht zur Unterstützung des Fachgebietes Sicherheit & 
Ordnung zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Öffentliche Sicherheit & Ordnung (m/w/d)
als Elternzeitvertretung
Ihr Auftrag:
- Prüfung und Bearbeitung von Anzeigen und Hinweisen ordnungsbehördlicher 
Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gemäß der 
Ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Sondershausen (OBVO-SDH)
 - Prüfung, Bearbeitung und Einleitung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr 
 - Bearbeitung von Sterbefällen ohne und mit bestattungspflichtigen 
Angehörigen (Sicherung des Vermögens, Erbenermittlung, Einleitung von 
Bestattungen im Rahmen der Ersatzvornahme, Rückführung verauslagter Kosten) 
gemäß § 18 Abs. 2 ThürBestG
 - Fundsachen- und Fischereiangelegenheiten
Ihre Chance:
- befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 h/Woche) als 
Elternzeitvertretung
 - Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA)
 - Weiterbildungsmöglichkeiten
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
 - 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
 - alternatives Entgeltanreizsystem sowie eine betriebliche Altersvorsorge 
(Zusatzversorgung)
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
 - mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, vorzugsweise in 
Kommunalverwaltung
 - sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
 - Konfliktfähigkeit
 - Durchsetzungsvermögen
 - Eigeninitiative und selbständige, strukturierte Arbeitsweise
 - freundliches Auftreten
 - Führerschein Klasse B
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen 
bitte bis15. Januar 2024
> per E-Mail als PDF-Dokument an: [email protected] oder
> per Post an: Stadtverwaltung Sondershausen, Fachgebiet Personal, Markt 7, 
99706, Sondershausen
Für weitere Informationen erreichen Sie
> Frau Knetsch, Sachbearbeiterin Personal, Tel. 03632 622-117
> Herr Seidel, stellv. Leiter FG Sicherheit & Ordnung, Tel. 03632 622-522
Ihre Unterlagen werden im höchsten Maße vertraulich behandelt.
Die Stadt Sondershausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die 
Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Menschen 
mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX sind ausdrücklich 
erwünscht. Ein Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung ist der 
Bewerbung beizufügen.
Informationen zum Datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht 
berücksichtigter Bewerber (m/w/d) entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG 
ordnungsgemäß vernichtet. Bewerbungsunterlagen können grundsätzlich nur dann 
zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag 
beiliegt. Bitte beachten Sie das Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten 
auf unserer Internetseitewww.sondershausen.deunter der Rubrik „Karriere“. Mit 
Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen 
Daten während des Auswahlverfahrens zu (gemäß DSGVO). Ein Widerruf dieser 
Einwilligung ist jederzeit möglich.
Steffen Grimm
Bürgermeister