
### **"Bademeister" war gestern**
Sicher! Nicht langweilig! Ausbildung mit Perspektive!
Wir suchen dich für die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
# - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe -
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir, gemeinsam mit Dir, unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nicht nur "Bademeister". Selbstverständlich betreuen sie Gäste, beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb und führen Rettungsmaßnahmen aus. Doch das ist nicht alles. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und Kursangeboten (z.B. Wassergymnastik oder Schwimmkurse), die Wartung der technischen Anlagen, Prüfung der Wasserqualität, Pflegen der Grünlagen im Außenbereich und noch vieles mehr.
Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir in unserem frisch eröffneten Hallenbad sowie in den Sommermonaten in unserem Naturerlebnisbad vermittelt. Du bekommst weitere Einblicke in die kommunalen Strukturen eines gemeindlichen Badebetriebes, Elektrotechnik sowie in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Doch keine Praxis ohne Theorie. Diese wird dir in der Berufsschule "Johann-Philipp-Reis-Schule" in Friedberg vermittelt. Der Unterricht wird in einem Blockmodell statt finden - meist zwei Wochen am Stück, in mehreren Blöcken im Jahr.
Mit dieser Ausbildung wählst du den Start in eine sichere Zukunft.
### Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung in unserem neuen Hallenbad und naturnahem Freibad
- vielseitige und spannende Tätigkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 EUR
- Nacht-, Sonn- & Feiertagszuschläge (über 18)
- ein Schülerticket Hessen ohne Eigenbeteiligung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 EUR
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen dienstlichen Laptop für die Zeit der Ausbildung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bei Bestehen und Übernahme
### Du bringst mit:
- mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse und Sinn für Sauberkeit
- gute körperliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- hohes Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie ein gutes soziales Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Flexibilität
**EINSENDESCHLUSS DER BEWERBUNG**
Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich online über dieses Portal bis zum **16. November 2025**
## Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal
Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Diese bestehen aus
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- letzten beiden Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis
- Nachweis über absolvierte Praktika (sofern vorhanden)
- ggf. offizielle Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse sowie Bildungsqualifikationen
- ggf. Nachweis über absolvierte Schwimmabzeichen
(wünschenswert: DLRG Silber)
Falls keine Möglichkeit besteht Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, können diese auch ordentlich und gut leserlich abfotografiert werden.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.
Die Gemeinde Niestetal ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Deine personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
**BEI WEITEREN FRAGEN WENDEN SIE SICH GERN AN :**
### Alexander Umbach
Telefon: 0561 5202 233
[email protected]
### Peter Grönecke
Telefon: 0561 5202 244
[email protected]Anfangsdatum
2026-08-01
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34266
Heiligenröder Str., 34266, Niestetal, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Niestetal
### **"Bademeister" war gestern**
Sicher! Nicht langweilig! Ausbildung mit Perspektive!
Wir suchen dich für die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
# - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe -
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir, gemeinsam mit Dir, unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nicht nur "Bademeister". Selbstverständlich betreuen sie Gäste, beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb und führen Rettungsmaßnahmen aus. Doch das ist nicht alles. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und Kursangeboten (z.B. Wassergymnastik oder Schwimmkurse), die Wartung der technischen Anlagen, Prüfung der Wasserqualität, Pflegen der Grünlagen im Außenbereich und noch vieles mehr.
Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir in unserem frisch eröffneten Hallenbad sowie in den Sommermonaten in unserem Naturerlebnisbad vermittelt. Du bekommst weitere Einblicke in die kommunalen Strukturen eines gemeindlichen Badebetriebes, Elektrotechnik sowie in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Doch keine Praxis ohne Theorie. Diese wird dir in der Berufsschule "Johann-Philipp-Reis-Schule" in Friedberg vermittelt. Der Unterricht wird in einem Blockmodell statt finden - meist zwei Wochen am Stück, in mehreren Blöcken im Jahr.
Mit dieser Ausbildung wählst du den Start in eine sichere Zukunft.
### Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung in unserem neuen Hallenbad und naturnahem Freibad
- vielseitige und spannende Tätigkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 EUR
- Nacht-, Sonn- & Feiertagszuschläge (über 18)
- ein Schülerticket Hessen ohne Eigenbeteiligung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 EUR
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen dienstlichen Laptop für die Zeit der Ausbildung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bei Bestehen und Übernahme
### Du bringst mit:
- mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse und Sinn für Sauberkeit
- gute körperliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- hohes Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie ein gutes soziales Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Flexibilität
**EINSENDESCHLUSS DER BEWERBUNG**
Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich online über dieses Portal bis zum **16. November 2025**
## Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal
Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Diese bestehen aus
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- letzten beiden Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis
- Nachweis über absolvierte Praktika (sofern vorhanden)
- ggf. offizielle Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse sowie Bildungsqualifikationen
- ggf. Nachweis über absolvierte Schwimmabzeichen
(wünschenswert: DLRG Silber)
Falls keine Möglichkeit besteht Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, können diese auch ordentlich und gut leserlich abfotografiert werden.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.
Die Gemeinde Niestetal ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Deine personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
**BEI WEITEREN FRAGEN WENDEN SIE SICH GERN AN :**
### Alexander Umbach
Telefon: 0561 5202 233
[email protected]
### Peter Grönecke
Telefon: 0561 5202 244
[email protected]
Niestetal
**"Bademeister" war gestern**
**Sicher! Nicht langweilig! Ausbildung mit Perspektive!**
**Wir suchen dich für die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung**
# - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe -
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir, gemeinsam mit Dir, unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nicht nur "Bademeister". Selbstverständlich betreuen sie Gäste, beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb und führen Rettungsmaßnahmen aus. Doch das ist nicht alles. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und Kursangeboten (z.B. Wassergymnastik oder Schwimmkurse), die Wartung der technischen Anlagen, Prüfung der Wasserqualität, Pflegen der Grünlagen im Außenbereich und noch vieles mehr.
Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir in unserem frisch eröffneten Hallenbad sowie in den Sommermonaten in unserem Naturerlebnisbad vermittelt. Du bekommst weitere Einblicke in die kommunalen Strukturen eines gemeindlichen Badebetriebes, Elektrotechnik sowie in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Doch keine Praxis ohne Theorie. Diese wird dir in der Berufsschule "Johann-Philipp-Reis-Schule" in Friedberg vermittelt. Der Unterricht wird in einem Blockmodell statt finden - meist zwei Wochen am Stück, in mehreren Blöcken im Jahr.
Mit dieser Ausbildung wählst du den Start in eine sichere Zukunft.
### Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 1. August 2025 in unserem neuen Hallenbad
- vielseitige und spannende Tätigkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von
1.Ausbildungsjahr 1.218,26 EUR
2.Ausbildungsjahr 1.268,20 EUR
3.Ausbildungsjahr 1.314,02 EUR
- Nacht-, Sonn- & Feiertagszuschläge
- ein Schülerticket Hessen ohne Eigenbeteiligung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 EUR
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen dienstlichen Laptop für die Zeit der Ausbildung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bei Bestehen und Übernahme
### Du bringst mit:
- mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse und Sinn für Sauberkeit
- gute körperliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- hohes Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie ein gutes soziales Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Flexibilität
## Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Niestetal
Wir suchen eine*n engagierten und qualifizierten
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Als eine moderne, dynamische und stadtnahe Gemeinde im Landkreis Kassel beschäftigt die Gemeinde Niestetal mehr als 220 Mitarbeiterinnen. Zusammen sorgen wir täglich für die Lebensqualität von rund 11.500 Einwohnerinnen in zwei Ortsteilen.
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir gemeinsam mit Ihnen unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Unsere vielfältigen Aufgaben für Sie:
- Wahrnehmung und Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Wahrung der Betriebssicherheit
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes einschließlich Beckenaufsicht
- Betreuung der Badegäste
- Überwachung der Badewasserqualität und der hygienischen Zustände der Bäder
- Überwachung und Betreuung der technischen Anlagen
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten zum jeweiligen Saisonwechsel
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Ihr individuelles Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Bädertechnik
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit handwerklichem Geschick
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis – besucherfreundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
- Bereitschaft im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten und im Bedarfsfall Überstunden zu leisten
- Eigeninitiative, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein kollegiales und motiviertes Arbeitsumfeld
- Bezahlung nach den Vorgaben des TVöD-VKA
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeitmodell)
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientiertes Entgelt zusätzlich zum Tabellenentgelt
- Entgeltumwandlung im Rahmes des Fahrradleasings ("Jobrad")
- Gezielte und umfassende Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Niestetal
"Bademeister" war gestern
Sicher! Nicht langweilig! Ausbildung mit Perspektive!
Wir suchen dich für die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung als
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe-
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir gemeinsam mit Dir unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nicht nur "Bademeister". Selbstverständlich betreuen sie Gäste, beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb und führen Rettungsmaßnahmen aus. Doch das ist nicht alles. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und Kursangeboten (z.B. Wassergymnastik oder Schwimmkurse), die Wartung der technischen Anlagen, Prüfung der Wasserqualität, Pflegen der Grünlagen im Außenbereich und noch vieles mehr.
Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir in unserem in 2024 eröffnenden Hallenbad vermittelt. Du bekommst weitere Einblicke in die kommunalen Strukturen eines gemeindlichen Badebetriebes, Elektrotechnik sowie in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Doch keine Praxis ohne Theorie. Diese wird dir in der Berufsschule "Johann-Philipp-Reis-Schule" in Friedberg vermittelt. Der Unterricht wird in einem Blockmodell statt finden - meist zwei Wochen am Stück in mehreren Blöcken im Jahr.
Mit dieser Ausbildung wählst du den Start in eine sichere Zukunft.
Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 1. August 2024 in unserem neuen Hallenbad
- vielseitige und spannende Tätigkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Nacht-, Sonn- & Feiertagszuschläge
- ein Schülerticket Hessen ohne Eigenbeteiligung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 EUR
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen dienstlichen Laptop für die Zeit der Ausbildung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bei Bestehen und Übernahme
Du bringst mit:
- mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse und Sinn für Sauberkeit
- gute körperliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- hohes Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie ein gutes soziales Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Flexibilität
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal