Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hamburg

Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hamburg, Deutschland

Stellenangebot als Feinwerkmechaniker/in in Hamburg , Hamburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum **01.08.2026** eine/einen
 
**Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)**

**Der Dienstort ist Hamburg.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253353_9300**
**** 
**Das lernen Sie:**

**Informationen zur Ausbildung:**

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Marine Technik (Werkstatt des BSH) am Dienstort Hamburg. Die Berufsschule und die überbetrieblichen Lehrgänge finden ebenfalls in Hamburg statt.
**** 
**** 
**Ausbildungsinhalte:**

·       Fertigen von Einzelstücken, Prototypen und Kleinserien für Forschungsaufgaben und

     Laboranwendungen

·       Fertigen, Warten und Reparieren von Maschinen und Anlagen

·       Bedienen von Werkzeugmaschinen

·       Dokumentation von Arbeitsabläufen

·       Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz

·       Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik
 
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite [www.bsh.de](http://www.bsh.de).
**** 
**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·      Einen Schulabschluss

·      Deutsche Sprachkenntnisse Niveaustufe B2 (GER) oder vergleichbar
 
**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**
 
**Das wäre wünschenswert:**

·      Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

·      Gutes handwerkliches Geschick

·      Interesse an der Metallbearbeitung und an Präzisionsarbeit

·      Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit

·      Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise

·      Belastbarkeit und Motivation
**** 
**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**
**** 
**Das bieten wir Ihnen:**

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt ab 01.05.2026:
 

1.    Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR
2.    Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR
3.    Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR
4.    Ausbildungsjahr: 1.527,59 EUR
 
Zusätzlich bieten wir Ihnen:

·      einen sicheren Arbeitsplatz- bzw. Ausbildungsplatz und transparente Bezüge

·      strukturierte Orientierungsphase (wir sorgen für einen reibungslosen Start im BSH)

·      spannende Praxisphasen und vielfältige Aufgabenbereiche

·      strukturierte Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan

·      Lehrgänge und/oder dienstbegleitende Unterweisungen im Rahmen der Ausbildung

·      regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)

·      zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12.

·      Möglichkeit der Teilzeitausbildung

·      Laptop als Leihgabe während der Ausbildung

·      Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro (pro Ausbildungsjahr)

·      Jahressonderzahlung

·      Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 Euro

·      zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau

·      vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer oder unser Gesundheitsmanagement

·      umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote

·      Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports

·      eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und Rostock

·      Zahlung eines monatlichen Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket

·      Feste Ansprechpartner/innen (Ausbilder/innen und Ausbildungskoordinatorin), welche in der Ausbildung jederzeit unterstützen

·      Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)

·      Weiterbeschäftigungsmöglichkeit bzw. Übernahme nach Ausbildungsende
**** 
**Besondere Hinweise:**

**** 
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.beruf-und-familie.de](http://www.beruf-und-familie.de)
 
 
Auf entsprechenden Wunsch kann die Ausbildung auch in Teilzeit erfolgen.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
**** 
**Hinweis zum Auswahlverfahren:**

Das Auswahlverfahren startet mit einem Eignungstest im BSH, der sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert. Nach erfolgreicher Teilnahme lernen wir Sie in einem persönlichen Gespräch kennen. Dabei interessieren uns nicht nur Ihr Auftreten und Ihre persönlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre Motivation.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
 
**Perspektiven nach der Ausbildung im BSH:**

Nach abgeschlossener Ausbildung streben wir eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
 
Auszubildende nach dem TVAöD, die ihre Abschlussprüfung mit mindestens der Gesamtnote „Befriedigend“ abgeschlossen haben, werden bei dienstlichem Bedarf im Anschluss an die Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen, sofern eine freie und besetzbare Stelle bzw. ein freier und zu besetzender Arbeitsplatz vorhanden ist, die/der eine ausbildungsadäquate Beschäftigung auf Dauer ermöglicht. Voraussetzung für die Übernahme ist, dass keine personen-, verhaltens-, betriebsbedingten oder gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
 
Sollte eine unbefristete Übernahme nicht möglich sein, bieten wir eine befristete Weiterbeschäftigung für zwölf Monate.
 
**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 07.12.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:

[http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)  
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253353_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
**** 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten zwei bzw. alle Schulabschlusszeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse, Aufenthaltstitel bei nicht-EU-Bürgern)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren entsprechenden Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote (sofern vorhanden).
 
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** ist eine Bescheinigung der **Datenbank** **anabin** über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

[http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html](http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer +49(0)4941 602-240 zur Verfügung.
 
**Ansprechpersonen:**

Für fachliche Auskünfte zum Ausbildungsberuf "Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker" steht Ihnen Herr Dennis Hauck (+49 (0) 40 3190-3243, [[email protected]](https://mailto:[email protected])) zur Verfügung.
 
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Andreas (+49 (0) 381 4563-824,

[[email protected]](https://mailto:[email protected])).
 
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber können sich bei Bedarf an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, **Herrn Jörg Reimers,** Tel.: +49 (0)40 3190-7126, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) wenden.
 
http://www.bsh.de                               http://www.bav.bund.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hamburg
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

BAV Dienstsitz Aurich

Frau Marje Onneken

20359, Hamburg, Hamburg, Deutschland

http://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html

BAV Dienstsitz Aurich
Veröffentlicht:
2025-10-23
UID | BB-68f9bb0dc2d74-68f9bb0dc2d79
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Hamburg

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum **01.08.2026** eine/einen
 
**Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin / Auszubildenden zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)**

**Der Dienstort ist Hamburg.**

**Referenzcode der Ausschreibung 20253353_9300**
**** 
**Das lernen Sie:**

**Informationen zur Ausbildung:**

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Marine Technik (Werkstatt des BSH) am Dienstort Hamburg. Die Berufsschule und die überbetrieblichen Lehrgänge finden ebenfalls in Hamburg statt.
**** 
**** 
**Ausbildungsinhalte:**

·       Fertigen von Einzelstücken, Prototypen und Kleinserien für Forschungsaufgaben und

     Laboranwendungen

·       Fertigen, Warten und Reparieren von Maschinen und Anlagen

·       Bedienen von Werkzeugmaschinen

·       Dokumentation von Arbeitsabläufen

·       Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz

·       Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik
 
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite [www.bsh.de](http://www.bsh.de).
**** 
**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

·      Einen Schulabschluss

·      Deutsche Sprachkenntnisse Niveaustufe B2 (GER) oder vergleichbar
 
**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**
 
**Das wäre wünschenswert:**

·      Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

·      Gutes handwerkliches Geschick

·      Interesse an der Metallbearbeitung und an Präzisionsarbeit

·      Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit

·      Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise

·      Belastbarkeit und Motivation
**** 
**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**
**** 
**Das bieten wir Ihnen:**

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt ab 01.05.2026:
 

1.    Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR
2.    Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR
3.    Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR
4.    Ausbildungsjahr: 1.527,59 EUR
 
Zusätzlich bieten wir Ihnen:

·      einen sicheren Arbeitsplatz- bzw. Ausbildungsplatz und transparente Bezüge

·      strukturierte Orientierungsphase (wir sorgen für einen reibungslosen Start im BSH)

·      spannende Praxisphasen und vielfältige Aufgabenbereiche

·      strukturierte Ausbildung gemäß Ausbildungsrahmenplan

·      Lehrgänge und/oder dienstbegleitende Unterweisungen im Rahmen der Ausbildung

·      regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)

·      zusätzlich arbeitsfreie Tage am 24.12 und 31.12.

·      Möglichkeit der Teilzeitausbildung

·      Laptop als Leihgabe während der Ausbildung

·      Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro (pro Ausbildungsjahr)

·      Jahressonderzahlung

·      Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 13,29 Euro

·      zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau

·      vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer oder unser Gesundheitsmanagement

·      umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote

·      Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports

·      eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und Rostock

·      Zahlung eines monatlichen Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket

·      Feste Ansprechpartner/innen (Ausbilder/innen und Ausbildungskoordinatorin), welche in der Ausbildung jederzeit unterstützen

·      Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)

·      Weiterbeschäftigungsmöglichkeit bzw. Übernahme nach Ausbildungsende
**** 
**Besondere Hinweise:**

**** 
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter [www.beruf-und-familie.de](http://www.beruf-und-familie.de)
 
 
Auf entsprechenden Wunsch kann die Ausbildung auch in Teilzeit erfolgen.
 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
 
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
**** 
**Hinweis zum Auswahlverfahren:**

Das Auswahlverfahren startet mit einem Eignungstest im BSH, der sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert. Nach erfolgreicher Teilnahme lernen wir Sie in einem persönlichen Gespräch kennen. Dabei interessieren uns nicht nur Ihr Auftreten und Ihre persönlichen Kompetenzen, sondern auch Ihre Motivation.
 
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
 
**Perspektiven nach der Ausbildung im BSH:**

Nach abgeschlossener Ausbildung streben wir eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.
 
Auszubildende nach dem TVAöD, die ihre Abschlussprüfung mit mindestens der Gesamtnote „Befriedigend“ abgeschlossen haben, werden bei dienstlichem Bedarf im Anschluss an die Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen, sofern eine freie und besetzbare Stelle bzw. ein freier und zu besetzender Arbeitsplatz vorhanden ist, die/der eine ausbildungsadäquate Beschäftigung auf Dauer ermöglicht. Voraussetzung für die Übernahme ist, dass keine personen-, verhaltens-, betriebsbedingten oder gesetzlichen Gründe entgegenstehen.
 
Sollte eine unbefristete Übernahme nicht möglich sein, bieten wir eine befristete Weiterbeschäftigung für zwölf Monate.
 
**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 07.12.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:

[http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)  
 
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253353_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
**** 
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **Motivationsschreiben, Lebenslauf, letzten zwei bzw. alle Schulabschlusszeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse, Aufenthaltstitel bei nicht-EU-Bürgern)** als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
 
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren entsprechenden Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote (sofern vorhanden).
 
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** ist eine Bescheinigung der **Datenbank** **anabin** über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite

[http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html](http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html)
 
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer +49(0)4941 602-240 zur Verfügung.
 
**Ansprechpersonen:**

Für fachliche Auskünfte zum Ausbildungsberuf "Feinwerkmechanikerin/Feinwerkmechaniker" steht Ihnen Herr Dennis Hauck (+49 (0) 40 3190-3243, [[email protected]](https://mailto:[email protected])) zur Verfügung.
 
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Andreas (+49 (0) 381 4563-824,

[[email protected]](https://mailto:[email protected])).
 
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber können sich bei Bedarf an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, **Herrn Jörg Reimers,** Tel.: +49 (0)40 3190-7126, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) wenden.
 
http://www.bsh.de                               http://www.bav.bund.de

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung zum/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Hamburg

**Wir suchen eine/n Auszubildende/n zum/r Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Feinwerktechnik / Maschinenbau für das im Herbst 2026 beginnende Lehrjahr.**

Die Firma Helmut Nauber e.K., Feinmechanik & Maschinenbau ist ein Familienunternehmen, mit mehr als 70 Jahren Tradition, Berufserfahrung und zuverlässiger Partner im Maschinenbau / Luftfahrt; Industrie und Seeschifffahrt.

**Deine Aufgaben bei uns:**

- Du machst eine duale Ausbildung im Feinmechanik - Maschinenbau und in der Berufsschule
- Du stellst Werkstücke und Bauteile durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren wie Bohren, Sägen, Fräsen & Drehen her.
- Du bist in dem gesamten Fertigungsprozess mit eingebunden und Teil des Teams.

**Diese Voraussetzungen für die Ausbildung bringst Du mit:**

- Schulabschluss der Klasse 10 (MSA) oder ähnliche Quali mit Mathe-Note mindestens 2 -3
- Technisches Interesse und mathematisch-logisches Verständnis
- Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative
- Deine Ausbildung bei uns: - 3,5 Jahre Ausbildungszeit

**In den 3½ Ausbildungsjahren vermitteln wir:**

- eine Grundausbildung der Metallbearbeitung
- eine Grundausbildung im Messen und Prüfen
- das Lesen technischer Zeichnungen
- Grundkenntnisse im manuellen sowie CNC-Drehen & Fräsen
- Grundkenntnisse in der Montage von Vorrichtungen

**Wir bieten:**

- 30 Arbeitstage Urlaub
- 38 Wochenstunden Arbeitszeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungsprogrammen
- die Möglichkeit bei guten Leistungen die Ausbildungsdauer zu Verkürzen
- eine Chance auf Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten (Staplerführerschein; Meister o.ä.)
- Wir bieten Dir einen langfristigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in guter Atmosphäre.

Dann sende uns doch bitte deine Bewerbungsunterlagen per Mail an: [email protected]

oder auf dem Postweg an

Helmut Nauber e.K.
Feinmechanik & Maschinenbau
z.Hd. Guido Untermann
Thomas Mann Straße 29
D-22175 Hamburg

Bei uns ist auch ein Praktikum möglich, melde Dich dafür am besten per Mail!

Helmut Nauber e.K. Feinmechanik & Maschinenbau

Helmut Nauber e.K. Feinmechanik & Maschinenbau
2025-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Azubi Feinwerkmechaniker/in (m,w,d) zum 01.09.2026 gesucht

Hamburg

Die Greggersen Gasetechnik GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen in Bereich Medizintechnik, welches Weltweit tätig ist. Seit rund 100 Jahren, forschen entwickeln, produzieren und überprüfen wir unsere medizinischen Geräte und erfüllen dabei höchste Qualitätsstandards. Wir beschäftigen derzeit an unseren Standort in Hamburg Abteilungsübergreifend (Entwicklung, Fertigung, Montage, Wartung und Vertrieb) ca. 100 Mitarbeiter.

WIR BIETEN

Eine umfassende Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Sie fertigen Bauteile für die Medizintechnik in unserer Werkstatt
mithilfe konventionellen oder CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen, auf
den hundertstel Millimeter genau an
Sie durchlaufen alle relevanten Bereiche zur Herstellung und Montage
von medizinischen Geräte
Ein traditionell Familiengeführtes Unternehmen seit 1924
Gute Übernahmechance nach bestandener Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschulunterricht in Blockform

Ein Praktikum zum kennen lernen

IHR PROFIL

Mittlerer Schulabschluss
Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) Durchschnitt Gut oder
besser
Spaß an der Arbeit mit Maschinen und räumliches Vorstellungsvermögen
Du hast ein Auge fürs Detail
Freude am Lernen
Interesse an Handwerk und technisch funktionellen Zusammenhängen
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gute Umgangsformen

UNSERE LEISTUNGEN

35 Stundenwoche, geregelte Arbeitszeiten, freitags verkürzt (kein
Schichtdienst)
Umfassende Einarbeitung, Schulung sowie die Möglichkeit sich
weiterzuentwickeln
Attraktive Ausbildungsvergütung
Persönliche Schutzausrüstung wird kostenlos bereitgestellt
Sozialleistungen / Zusatzleitungen, wie z. B. VL-Zuschuss,
betriebliche Altersvorsorge
Firmenfitness Hansefit
HVV-Zuschuss / Fahrkostenzuschuss
Interessantes Arbeitsgebiet in einem mittelständischen Unternehmen
mit flachen Hierarchien und gutem Betriebsklima
Kostenlose Getränke und Obst steht zur Verfügung

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und ggf. Zeugnisse) per Email an:

Greggersen Gasetechnik GmbH

Bodestraße 27-29
21031 Hamburg
Email: [[email protected]](mailto:[email protected])
Tel.: +49 (0)40-73 93 57 -16

Greggersen Gasetechnik GmbH

Greggersen Gasetechnik GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung Feinwerkmechaniker*in FR Maschinenbau (m,w,d) - 1.8.26

Hamburg

Wir sind ein Hamburger Familienunternehmen in 3. Generation, gegründet 1945. Als Hersteller und Händler von Kompressoren, Aggregaten und Druckluftanlagen sowie Druckluftzubehör und Aufbereitung haben wir uns auf die Entwicklung von Kolbenkompressoren für die Tankwagenentladung und Anfertigung von Sonderaggregaten spezialisiert. Durch unsere hohe Fertigungstiefe in unserem Betrieb bieten wir eine vielseitige Ausbildung in verschiedensten Fertigungsverfahren (konventionell und CNC) sowie in der Montage, Reparatur und Sonderaggregatebau.

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) an.

Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben:

Feinwerkmechaniker sind Fachleute für Präzisionsgeräte des Werkzeug- und Maschinenbaus. Sie fertigen Bauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren sie zusammen mit elektronischen Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten. Feinwerkmechaniker arbeiten häufig an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell. Dabei planen sie die Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein, führen die Arbeiten (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen) durch und beurteilen die Arbeitsergebnisse.
Sie beachten Normen und technische Unterlagen und streben eine ständige Verbesserung der Arbeitsabläufe an.

Schwerpunkte:

- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen & Montage
- Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement, Instandhaltung
- Prüfen, Messen, Fügen, manuelles Bearbeiten
- Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
- Programmieren von Geräten, Maschinen oder Anlagen

Wir bieten:

- Ein spannendes Technologieumfeld mit Zukunft
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Fertigung und Montage
- konventionelle Fertigung und CNC Fertigung
- Familienbetrieb mit einem tollen Team
- Abwechslungsreiche Arbeit
- Ideale Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit)
- Hohe Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld/ Urlaubsgeld / VWL / Azubiticket
- Ein Praktikum zum kennen lernen

Sie bringen mit:

- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und präzisem Arbeiten
- Interesse an Maschinenbau und Technik
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail.

Kurt Brätsch Kompressoren GmbH

Kurt Brätsch Kompressoren GmbH Logo
2025-06-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker

Hamburg

Ausbildung als Feinwerkmechaniker, Fachrichtung Feinmechnik.

Unsere Spezialität sind kleine, maßstabsgetreue Modelle von ganz großen Dingen.
Wir fertigen unsere Modelle von Schiffen, Ölbohrplattformen, Flughäfen, Postkutschen und Stadtteilen 1:1 nach den Ideenskizzen, Unterlagen oder Fotografien unserer Kunden an und verwenden dabei nur die hochwertigsten Materialien.

Der eigentliche Grund für die Qualität unserer Modelle ist aber, dass wir das große Glück haben, mit unserer Passion für den Modellbau unseren Lebensunterhalt verdienen zu können.

Wir freuen uns, Dir diese Begeisterung für die Ausbildung weiter zu geben.

Deine Ausbildung bei uns:

Du lernst, wie man präzise und detailgetreue Modelle anfertigt.
Du arbeitest mit hochwertigen Materialien und modernsten Techniken.
Du wirst Teil eines Teams, das seine Passion für den Modellbau lebt und jeden Tag aufs Neue feinmechanische Herausforderungen meistert.

Wir freuen uns darauf, dir unsere Begeisterung für den Modellbau näherzubringen und dich auf deinem Weg zum Feinmechaniker zu begleiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Ihlenfeldt & Berkefeld GmbH Feinmechanischer Modellbau

Ihlenfeldt & Berkefeld GmbH Feinmechanischer Modellbau
2025-06-12
ARBEIT

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker (m/w/d) (Feinwerkmechaniker/in)

Hamburg


Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Stellen-ID: 5453
Standort: Hamburg
Anstellungsart(en): Schicht

Wie bieten:

- Soziale Absicherung durch unbefristete Beschäftigung
- Attraktive, übertarifliche Bezahlung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bis zu 30 Tagen Urlaub
- HVV Proficard oder Fahrtgeldzuschuss
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter - Prämie - von 300€ für jeden geworbenen Kollegen
- Gesundheitsprämie von bis zu 600€
- Ihre Arbeitskleidung zahlen wir
- Hochwertige Arbeitsschutzausstattung
- HIT Vorteilsprogramm mit attraktiven Vergünstigungen und Rabatten
- Ein persönlicher Ansprechpartner, der sich für Sie stark macht

Ihre Aufgaben:

- Fertigung von Prototypen nach Zeichnung.
- Prüfen der gefertigten Bauteile im Rahmen der Werker-Selbstkontrolle und Optimierung der Bearbeitungsprozesse.
- Ermittlung optimaler Bearbeitungsparameter unter Berücksichtigung von Werkstoffdaten.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Handwerk/Industrie, wie beispielsweise Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
- Erste Berufserfahrung wäre Ideal
- Programmierkenntnisse in Fanuc, Heidenhain Steuerungen sowie CAM-Systemen sind wünschenswert.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das Unternehmen HIT Personaldienstleistungen GmbH:

- eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima!
- hochmoderne agile Entwicklungsprozesse
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben
- arbeiten in einem motivierten Team auf Augenhöhe und ohne Dresscode
- einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Ihr Ansprechpartner:
Die Herausforderungen sprechen Sie an?

Allerdings bringen Sie die aufgeführten Bedingungen nicht oder nur zum Teil mit?

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich trotzdem!

Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Möglichkeiten zu prüfen.

Ralf Kimmel Niederlassungsleiter

Tel.: 04141/788167-12
E-Mail: [email protected]

HIT Personaldienstleistungen GmbH
Große Schmiedestr. 14

21682 Stade

Hier sind einfache Tipps für eine überzeugende Bewerbung:

- Aktualität: Halten Sie Lebenslauf und Zeugnisse auf dem neuesten Stand
- Unterschrift: Unterschreiben Sie Ihren Lebenslauf handschriftlich für eine persönliche Note
- Zeugnisse: Fügen Sie relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei

Wir fördern aktiv die Vielfalt in unserem Unternehmen und ermutigen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zur Bewerbung. Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben, und wir unterstützen ihre Teilnahme am Bewerbungsverfahren. Sollten Sie spezifische Anpassungen oder Unterstützungsbedarf für das Bewerbungsgespräch haben, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir sicherstellen können, dass Sie die gleichen Chancen haben.

Abteilung(en): Facharbeiter
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ

HIT Personaldienstleistungen GmbH

HIT Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-20
ARBEIT

Feinwerkmechaniker/in

Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Finkenwerder - für 18-22€ pro Std. (Feinwerkmechaniker/in)

Hamburg


Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Finkenwerder - für 18-22€ pro Std.

Standort: Hamburg
Anstellungsart(en): Vollzeit

Jetzt direkt bewerben!
Für unseren renommierten Kunden aus dem Sondermaschinenbau in Hamburg suchen wir für einen langfristigen Einsatz Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fluggerätemechaniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und Elektroniker für den Standort Hamburg.

Ihre Aufgaben:

- Herstellung von Bauteilen und Werkzeugen
- Vor- und Endmontage von Baugruppen und Maschinen
- Zeichnungssicheres Arbeiten nach Fertigungs- und Montageplänen

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse wünschenswert
- Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit

Wir bieten:

- ​​​​​​Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Interessante und langfristige Einsätze
- Anwendung des iGZ-Tarifvertrages
- Pünktliche Zahlungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub

Vielfalt ist uns wichtig:
Wir verpflichten uns, jeden Bewerber unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderungsstatus oder Religion nach seinen Fähigkeiten zu beurteilen.

Bleib auf dem Laufenden:
Folge uns auf Instagram oder Facebook, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informiert zu bleiben.

Percon Solutions GmbH Hamburg

Percon Solutions GmbH Hamburg
2025-05-17
ARBEIT

Feinwerkmechaniker/in

Luft zum Atmen - wir suchen Kollegen für die Montage medizinischer Überwachungs- und Beatmungsgeräte (Feinwerkmechaniker/in)

Hamburg


Die GP Staff GmbH ist ein Personaldienstleister mit Herz. Unsere Niederlassungen sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Seit 2019 stellt GP Medical Staff Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen qualifizierte, medizinische Fachkräfte aus Schwerin und Hamburg heraus zur Verfügung.

Unser Geschäftsfeld für Facharbeit, Technik Logistik ist in Schwerin und Hamburg aktiv. In der Industrie, dem Handwerk und der Logistik stellen wir unseren Kundenunternehmen Fachkräfte technischer und gewerblicher Qualifikationen anforderungsgerecht zur Verfügung. Sei es bei krankheitsbedingten Ausfällen fest angestellter Mitarbeiter oder kurzfristiger, unvorhergesehener Mehrarbeit in den Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Industriebetrieben, Handwerksbetrieben und der Logistik – GP Medical Staff und GP Staff bieten schnelle und unkomplizierte Lösungen.

Eine geregelte, gute und pünktliche Bezahlung unserer Mitarbeiter:innen garantieren wir. Interessante Herausforderungen erwarten DICH; dein neues Team ist auf Dich gespannt...

Bei der GP Medical Staff arbeitest Du gerne, dafür sorgen wir. Versprochen!

Dich erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im engagierten Team unseres Kunden, ein weltweit führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik in 22525 Hamburg. Du montierst Geräte aus der Medizintechnik für die Beatmung und Schlaftherapie. In der Fertigungslinie erledigst Du die Vormontage und Verkabelung, auch Funktionsprüfungen werden zu deinen Aufgaben gehören. In der Endmontage unter Einhaltung der unternehmensinternen Qualitätsvorgaben und gesetzlicher Anforderungen komplettierst Du die Geräte einsatzbereit. Die Zusammenstellung üblicher Ersatzteilsets und der technischen Dokumentation der Geräte sind abschließende, begleitende Arbeitsschritte, die in deiner Hand liegen.

Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z.B. Elektrotechnik, Mechanik, Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Feinmechanik, Elektronik) bringst Du mit. Wenn Du erste Erfahrung in der Montage dokumentationspflichtiger Produkte hast, erleichtert dein Wissen Dir die Einarbeitung. Du wirst sorgfältig für die selbständige Erledigung deiner Arbeitsaufträge vorbereitet und geschult. Dein Qualitätsanspruch und dein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus. Interesse an der Arbeit in der Fertigung innovativer Endgeräte, Neugier und die Bereitschaft, neues Wissen zu erlernen, bringen dich weiter. Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift gut und sicher. Deine möglicherweise erforderliche, gültige Arbeit- und Aufenthaltsgenehmigung hast Du bereits.

Das dynamische Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, mit einem Team, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet und gemeinsam Erfolge feiert, freut sich auf deine wertvolle Arbeit. Es gibt viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zu deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung - greif' zu!

Der nächste S-Bahnhof ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Ein DeutschlandTicket kannst Du von uns bekommen.

Es geht weiter, wenn Du schnell bist und nicht zögerst, Udo Fleischer anzurufen oder anzumailen. Du erreichst ihn unter 0 40 - 32 00 51 05, mobil 01 51 - 22 13 57 01 oder per Mail: [email protected]

GP Medical Staff GmbH

GP Medical Staff GmbH
2025-05-08