Ausbildung zum OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - 2026 in Heidenheim an der Brenz

Ausbildung zum OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - 2026 in Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Stellenangebot als Operationstechnische/r Assistent/in in Heidenheim an der Brenz , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.


Deine Ausbildung beginnt zum 01. Oktober 2026 in Vollzeit. Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre.

Was dich erwartet

- Vorbereitung von Materialien und des OP-Bereichs, steriles Anreichen von Materialen, Einhaltung der spezifischen Hygiene-Richtlinien
- Vorausschauendes Bereitstellen benötigter Materialien und Geräte im OP
- Betreuung und Lagerung der Patienten vor und nach Operationen
- Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im OP oder Eingriffsraum
- Vorbereitung zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst (im 3. Ausbildungsjahr)
- Berufsschule in Aalen

Was du mitbringst

- Guter Realschulabschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung
- Absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) von mind. 12 Monaten am Klinikum Heidenheim wünschenswert
- Mindestalter: 18 Jahre
- Ärztlicher Nachweis über deine gesundheitliche Eignung
- Geduld, Empathie sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Du kommst aus einem anderen Teil der Welt zu uns? Dann schicke uns bitte zusätzlich:   
- Nachweis über dein C1-Sprachniveau
- Zeugnisanerkennung eines deutschen Regierungspräsidiums

Was wir dir bieten

- Attraktive Ausbildungsvergütung i.H.v. mind. 1.415,69 €/Monat (brutto) zzgl. Jahressonderzahlung (nach TVAöD)
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Zukunftsorientierte dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kollegen
- Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
- EGYM Wellpass – deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
- Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
- Vergünstigungen in unserer Kantine
- Kostengünstiges Parken
- Mitarbeiter-Apartments zu vergünstigten Konditionen (Mindestalter 18 Jahre)

Dein Kontakt
Petra Ruess | Leitung Zentral-OP | Tel. +49 7321 33 92101
Claus Winkler | Leitung Zentral-OP | Tel. +49 7321 33 92102
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-10-01

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim

Schloßhaustr. 100

89522

89522, Heidenheim an der Brenz, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.kliniken-heidenheim.de

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim Logo
Veröffentlicht:
2025-10-21
UID | BB-68f7d54b1a72a-68f7d54b1a731
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - 2026

Heidenheim an der Brenz

Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.


Deine Ausbildung beginnt zum 01. Oktober 2026 in Vollzeit. Die Dauer der Ausbildung beträgt regulär 3 Jahre.

Was dich erwartet

- Vorbereitung von Materialien und des OP-Bereichs, steriles Anreichen von Materialen, Einhaltung der spezifischen Hygiene-Richtlinien
- Vorausschauendes Bereitstellen benötigter Materialien und Geräte im OP
- Betreuung und Lagerung der Patienten vor und nach Operationen
- Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen im OP oder Eingriffsraum
- Vorbereitung zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst (im 3. Ausbildungsjahr)
- Berufsschule in Aalen

Was du mitbringst

- Guter Realschulabschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss und mind. zweijährige Berufsausbildung
- Absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) von mind. 12 Monaten am Klinikum Heidenheim wünschenswert
- Mindestalter: 18 Jahre
- Ärztlicher Nachweis über deine gesundheitliche Eignung
- Geduld, Empathie sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Du kommst aus einem anderen Teil der Welt zu uns? Dann schicke uns bitte zusätzlich:
- Nachweis über dein C1-Sprachniveau
- Zeugnisanerkennung eines deutschen Regierungspräsidiums

Was wir dir bieten

- Attraktive Ausbildungsvergütung i.H.v. mind. 1.415,69 €/Monat (brutto) zzgl. Jahressonderzahlung (nach TVAöD)
- Betriebliche Zusatzversorgung (KVBW)
- 30 Urlaubstage/Jahr
- Zukunftsorientierte dreijährige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Qualifizierte Betreuung durch erfahrene Kollegen
- Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
- EGYM Wellpass – deutschlandweit flexibel trainieren und entspannen
- Corporate Benefits – Mitarbeitervorteile und Rabattaktionen
- Vergünstigungen in unserer Kantine
- Kostengünstiges Parken
- Mitarbeiter-Apartments zu vergünstigten Konditionen (Mindestalter 18 Jahre)

Dein Kontakt
Petra Ruess | Leitung Zentral-OP | Tel. +49 7321 33 92101
Claus Winkler | Leitung Zentral-OP | Tel. +49 7321 33 92102

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim Logo
2025-10-21
ARBEIT
Teilzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) - Ambulantes OP-Zentrum - Teilzeit (Operationstechnische/r Assistent/in)

Heidenheim an der Brenz


Rund 1.800 Beschäftigte in etwa 70 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren, 4 Medizinischen Versorgungszentren, fast 60.000 Behandlungsfällen pro Jahr und 569 Betten zählt die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH zu den größten Krankenhäusern in der Region Ostwürttemberg.
Unser Ambulantes OP-Zentrum wurde im Oktober 2023 neu etabliert. Durch die Anwendung moderner Verfahren im Bereich der Anästhesie und Chirurgie können kleinere chirurgische Eingriffe problemlos ambulant durchgeführt werden. Im Gesamten bietet unser ambulantes OP-Zentrum ein breites Spektrum an Operationen verschiedenster Fachrichtungen an und sichert damit eine individuelle, patientenorientierte operative Versorgung.
Zur Verstärkung unseres Teams des Ambulanten OP-Zentrums suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unsere Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 50 % zu besetzen.
Was Sie erwartet

* Im Aufbau befindliche Strukturen, die unzählige Möglichkeiten bieten, Einfluss zu nehmen, Abläufe neu und innovativ zu gestalten
* Ein engagiertes und verantwortungsbewusstes Team, welches bereit ist, sich aktiv in die Entwicklung der Abteilung einzubringen und maximale Flexibilität sowie einen hohen Qualitätsanspruch zu verwirklichen
* Eine Organisation, die die*den Patient*in glaubhaft in den Mittelpunkt stellt und den Servicegedanken lebt
Was Sie mitbringen

* Abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit fundierter Berufserfahrung im OP-Bereich
* Erfahrung in der Vor- und Nachbereitung von Operationen einschließlich der erforderlichen Instrumente und Geräte
* Hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
* Freude an der Arbeit sowie Belastbarkeit und soziale Kompetenz
* Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
* Eigeninitiative und Flexibilität sowie strukturiertes Arbeiten
* Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
* Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihres Wissens
Was Sie überzeugen wird

* Geregelte Arbeitszeiten in einem Angestelltenverhältnis ohne Nacht-, Wochenend- und Notdienste
* Eine freundliche und offene Unternehmenskultur sowie ein kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
* Modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* Abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
* Attraktive Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen
* Förderung von Fort- und Weiterbildungen
* Betriebliche Gesundheitsförderung wie Sportkurse, betriebliches Eingliederungsmanagement und betriebsärztlicher Dienst
* Personalkauf in der hauseigenen Apotheke und kostengünstige Verpflegung in unserer Kantine
* Corporate Benefits mit vielen Rabattaktionen bekannter Marken sowie verschiedene Rabatte für Skipässe, Freizeit- und Schlemmerblöcke (stetig im Ausbau)
* EGYM Wellpass - Firmenfitness mit Bezuschussung durch die Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
* Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren, z.B. durch Angebote zur Unterstützung bei der Suche nach einer Kinderbetreuung durch die Zusammenarbeit mit AWO LifeBalance
* Appartements in unmittelbarer Nähe vom Klinikum zu attraktiven Konditionen (bezugsfertig vorauss. ab 08/2024)
* Noch mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite
Weitere Details
Gerne informiert Sie Frau Düringer (Projektleitung) unter Tel. +49 7321 332560 näher zur Tätigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim

Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH Klinikum Heidenheim Logo
2024-02-13