Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Finde jetzt 2443 Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 163 mit 2443 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland
Finde jetzt 2443 Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Zeigt 15 von 2443 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Azubi Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) 2026 gesucht!

Sulzbach-Rosenberg

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg (cekib)

3-jährige Ausbildung
nächster Ausbildungsbeginn: 01.10.2026
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 17 Jahre

Die Ausbildung umfasst mindestens 1600 Stunden theoretischen Unterricht, der am Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) des Klinikums Nürnberg, im Klinikum Nürnberg Nord stattfindet.

Die mindestens 3.000 Stunden der praktischen Ausbildung finden im OP des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg statt.
Die OTA-Ausbildung vermittelt Ihnen fachliche, methodische, soziale und persönliche Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in verschiedenen operativen Bereichen, der Notfallaufnahme, der Endoskopieabteilung, sowie in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und in anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.

Die theoretische und praktische Ausbildung befähigt Sie dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.cekib.de/bildungsangebote.html

Aufgaben eines OTA (m/w/d)

- Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
- Die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
- Die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Die Vorbereitung bevorstehender Operationen einschließlich der Instrumente
- Die Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
- Die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Die Sachkenntnis und Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien
- Die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen Administrative Aufgaben

Zulassungsvoraussetzungen

- Sie haben die Mittlere Reife absolviert oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschlussabschluss absolviert und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in
- Sie sind gesundheitlich zur Ausübung des Berufs geeignet
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt

Für weitere Fragen steht Ihnen die Pflegedirektion, Frau Ellerhoff, gerne zur Verfügung.
Tel. 09661 520-400

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Personalabteilung
St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an [email protected].

St. Anna Krankenhaus Kommunalunternehmen KH des LK Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus Kommunalunternehmen KH des LK Amberg-Sulzbach
2025-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildende Operationstechnische Assistenten-OTA 2026 (m/w/d)

Halle (Saale)

**BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH**

Pflegedirektion, 10 Ausbildungsplätze zum 01.09.2026

### **Auszubildende Operationstechnische**

### **Assistenten-OTA 2026** (m/w/d)

Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsanteile gegliedert. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, fachliche, soziale, methodische, kommunikative und persönliche Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern.

**Unser Angebot**

· Sehr gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung

· Kooperation mit dem Universitätsklinikum

· tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der BG-Kliniken (1. Lehrjahr 1.380 €, 2. Lehrjahr 1.446 €, 3. Lehrjahr 1.553 €) + Jahressonderzahlung

· Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter

· Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich **durch uns** in Ihre betriebliche Rente investiert

· Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit) mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub

· Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihr Profil**

· Wir wünschen uns engagierte und interessierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen

· Sie sollten über Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie über Zuverlässigkeit verfügen

· Wir erwarten Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themengebieten, idealerweise haben Sie auch schon ein Praktikum im OP absolviert

· Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung

· Sie haben Interesse an hochmoderner OP-Technik und wollen mit unseren Spezialisten zusammenarbeiten

· Die gesundheitliche Eignung liegt vor

**Ihre Aufgaben**

· Im Verlauf Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Abläufe im OP kennen und unterstützen diese

· Sie lernen die Springertätigkeit und Instrumentation

· Sie lernen, die operierende Gruppe vor, während und nach der OP zu unterstützen

· Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals sowie der Instrumentarien

· Sie erlernen die Sachkenntnis und übernehmen die Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien

· Sie tragen Verantwortung für die aseptische Arbeitsweise

**Eine frühzeitige Bewerbung (idealerweise im Herbst des Vorjahres) wird empfohlen.**

**Weitere Informationen**

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis **31.10.2025** direkt über unser Karriereportal

www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/

**Der Standort**

Das BG Klinikum Bergmannstrost ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es alles, was es braucht, um Patienten maximal zu behandeln.

**Ihre persönlichen Ansprechpartner**

Karoline Bast, Claudia Tost

Recruiting

0345 – 132 7619, -7394

[[email protected]](mailto:[email protected])

Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp:0176-132 64 032

Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
2025-08-23
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Regensburg

Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.

Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Das Universitätsklinikum Regensburg sucht
zum 1. September 2026

Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)

Darauf darfst Du Dich freuen:

- Praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im besonderen Umfeld eines Universitätsklinikums
- Lernen im Team - gemeinsam mit Ärzt:Innen, Pflegefachleuten und weiteren Berufsgruppen
- Ein starkes Team und feste Ansprechpartner, die Dich begleiten
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter und strukturierte Praxisanleitung
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege:
1. Jahr: 1.380,70 € | 2. Jahr: 1.446,70 € | 3. Jahr: 1.553,00 € (zzgl. Schichtzulagen)
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Sonderzahlung nach bestandener Abschlußprüfung
- 30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr
- Diverse Benefits (Job-Ticket, Essenszuschuss, Firmenrabatte, kostenloser Parkplatz, uvm.)
- Karriere mit Zukunft: vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Top Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss

Das solltest Du mitbringen:

- Mindestens einen guten, mittleren Schulabschluss
Alternativ: Einen Mittelschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Du bist mindestens 16 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- Technisches Grundverständnis
- Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Teamgeist und Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weise auf eine vorliegende Schwerbehinderung in Deiner Bewerbung hin und lege entsprechende Nachweise bei.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen

Solltest Du Deinen Schulabschluss im Ausland absolviert haben, benötigen wir von Dir eine in Bayern gültige Zeugnisanerkennung sowie einen Nachweis sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2 - Niveau). Informationen zur Zeugnisanerkennung https://www.las.bayern.de/zeugnisanerkennung/

Du hast Fragen? Melde Dich gerne:

Andrea Heinrich, 0941 944-38943
Robert Smolarek, 0941 944-38944
[email protected]
www.ukr.de/ausbildung

Universitätsklinikum Regensburg

Stabsabteilung Personalentwicklung
Referat Ausbildung und Studium
93042 Regensburg

Universitätsklinikum Regensburg

Universitätsklinikum Regensburg Logo
2025-08-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnische/r Assistent/in

Bautzen, Sachsen

Die Oberlausitz-Klinikgen gGmbH stellt ab September 2026 Ausbildungsplätze Operationstechnische/r Assistent/in zur Verfügung.

**Ausbildungsdauer und Berufsabschluss**

Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/in dauert drei Jahre und besteht aus 2.100 Stunden theoretischem und praktischem Unterricht sowie 2.500 Stunden in der praktischen Ausbildung. Der theoretische und praktische Unterricht findet an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden statt. Die fachpraktischen Einsätze werden in den Oberlausitz-Kliniken gGmbH im Krankenhaus Bautzen und im Krankenhaus Bischofswerda absolviert. Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.

**Berufsbild**

Operationstechnische Assistenten sind an der Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Untersuchungen und Operationen in medizinischen Funktionsbereichen maßgeblich beteiligt. Sie übernehmen folgende Aufgabengruppen im operativen Versorgungsbereich:

- Herstellen der Funktions- und Betriebsfähigkeit
- Vorbereitung, Nachbereitung und Koordinierung der Arbeitsabläufe
- geplante und strukturierte Springertätigkeit
- Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes
- Überwachen des gesundheitlichen Zustandes und seines Verlaufs
- Fach- und situationsgerechtes Assistieren bei operativen Eingriffen
- eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Dokumentation

Zugangsvoraussetzungen

- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- Abitur oder ein mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
- Sprachkenntnisse deutsch mindestens B2
- absolviertes Praktikum im OP-Bereich

Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Oberlausitz-Kliniken gGmbH
2025-08-19
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-08-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnische/r Assistent/in(m/w/d) 2026

Pirmasens

Vielfältige Aufgaben im hochsensiblen Umfeld: Möchten Sie die komplexe
Patientenversorgung im OP und den technischen Fortschritt kennen lernen?


Ausbildungsstelle: OTA - Operationstechnische/r Assistent*in
(m/w/d)

Inhalte:
• Kenntnisse über Operationstechniken, Eingriffsarten sowie alle Maßnahmen der Patientenvorbereitung,
der Instrumentierung und der gesamten Bewirtschaftung sowie Logistik von OP-Sälen
Einstiegsvoraussetzungen:
• Sekundarabschluss oder (Fach-) Abitur
Ausbildungsorte:
• Städtisches Krankenhaus: betrieblich-praktischer Ausbildungsteil
• Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg: theoretische Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre | Ausbildungsbeginn jeweils zum 1. September


Sie freuen sich auf neue Herausforderungen? Arbeiten im Team und ein gutes Arbeitsklima sind Ihnen wichtig?
Dann ist eine Ausbildung am Städtischen Krankenhaus genau das Richtige!

Wir bieten:
• eine Ausbildung in einem Beruf mit Perspektive
• tarifliche Entlohnung
• sehr gute Übernahme-Chancen
• 13 Ausbildungsberufe
• qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
• tolles Betriebsklima mit verschiedenen Events
• regelmäßige Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche
• praxisbezogene Ausbildung
• Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter

Sie interessieren sich für eines der beschriebenen Berufsbilder und möchten sich bei uns bewerben? Nur Mut, vielleicht
stehen Sie ja nur einen Schritt vor dem Beginn einer Ausbildung im Städtischen Krankenhaus Pirmasens!

Und der Weg zur Bewerbung?
Ganz einfach online über unser Karriere-Portal unter
https://kh-pirmasens.de

Oder Sie senden uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Personalabteilung, Pettenkoferstraße 22, 66955 Pirmasens.

Städt. Krankenhaus gGmbH

Städt. Krankenhaus gGmbH
2025-08-18
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-08-15
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Hamburg

Werden Sie Teil des Impuls-Teams und entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber auf Augenhöhe, der Ihnen Flexibilität, einen persönlichen Austausch und ein großes Netzwerk an unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten bietet.

**Darum ist Impuls Personal der richtige Partner für Dich:**

- Dein Mehrwert bei uns – Weil du wichtig bist!
- Übertarifliche Vergütung als Operationstechnische Assistentin/OTA mit einem Stundenlohn **bis zu 34.- €**
- **Unbefristetes** Arbeitsverhältnis mit Deinem **persönlichen Ansprechpartner**
- Mitarbeitenden-Empfehlungsprämie bis zu **1800,- €**
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Flexible Arbeitszeitmodelle**, Du entscheidest 
- Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss/PKW
- Swapfiets - Fahrrad oder E-Bike
- mehr Netto durch die **Spenditcard (50,- €)**
- bis zu **35 Urlaubstage**, wandle dein Gehalt in Freizeit um
- **Sport für nur 19,- €** in ganz Hamburg (Wellpass)

Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie wertschätzend Arbeit sein kann!

**Das erwartet Dich als Operationstechnische Assistentin/OTA bei unserem Kunden:**

- Eigenständige Instrumentation und professionelle Assistenz bei Operationen
- Ganzheitliche Betreuung und Versorgung von Patienten (m/w/d) vor, während und nach den Operationen
- Vorbereitung des OP-Bereichs, einschließlich der Bereitstellung von Instrumente und Materialen

**Das bringst Du als Operationstechnische Assistentin/OTA mit:**

- **Ausgebildeter Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Erfahrung im OP (m/w/d)** 
- Berufserfahrung in der OP-Assistenz 
- Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten

**So kannst Du uns erreichen:**

Du bist interessiert? Dann bewirb Dich noch heute als Operationstechnische Assistentin/OTA bei uns in Hamburg

- per E-Mail an **[email protected]** unter Angabe der Stellenbezeichnung
- über unsere Webseite unter [**www.impuls-personal.de**](http://www.impuls-personal.de/)
- das **Eingabeformular** dieser Webseite
- per WhatsApp unter 0157-70887966

Du hast weitere Fragen? **Frau Wilkens und Frau Knappke** stehen Dir gerne telefonisch unter (**040) 378 79 91-53** zur Verfügung. Gerne kannst Du auch persönlich bei uns vorbeischauen:

**Impuls Personal GmbH**

Großer Burstah 53

20457 Hamburg 

Du willst noch weitersuchen oder kennst andere interessierte Bewerber? Unter [**www.impuls-personal.de**](http://www.impuls-personal.de/) findest Du alle aktuellen Jobs bei Impuls Personal am Standort Hamburg. 

Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter [impuls-personal.com/datenschutz](http://impuls-personal.com/datenschutz)

Impuls Personal GmbH

Impuls Personal GmbH Logo
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung 2026 Operationstechnische Assistentin (m/w/d)

Baden-Baden

Ausbildung zur/zum Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

**Ausbildungsbeginn jährlich am 01. Oktober**

• Sie arbeiten gerne in einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen
• Sie sind fasziniert vom menschlichen Körper, der Anatomie und ihren Funktionen
• Sie sind neugierig auf die aktuellen operativen Therapieverfahren
• Sie sind interessiert am Umgang mit technischen Geräten

Ausbildung
Die praktische Ausbildung (3.000 Stunden) findet in den operativen Fachabteilungen und Funktionsabteilungen statt.
Die theoretische Ausbildung (1.800 Stunden) wird im Blockunterricht erteilt.

**Voraussetzungen**

- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung, oder
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, von mindestens zweijähriger Dauer
- Masernimpfschutz muss vorliegen (Masernschutzgesetz vom 01.03.2020)

**Ausbildungsvergütung**

1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
*Angaben in Brutto pro Monat (Stand 2024). Änderungen vorbehalten.*

**Bewerben Sie sich bei uns mit**

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse
- ggf. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeit
- Ärztliches Berufseignungsattest
- Bescheinigungen über bisherige Tätigkeiten und/oder Praktika im OP oder im sozialen Bereich

**Berufschancen**:
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin/zum Operationstechnischen Assistentenqualifiziert zur direkten Mitarbeit im Operationsteam und in den Funktionsbereichen Endoskopie, Ambulanz sowie in der Zentralsterilisation.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Onlinebewerbung unter
www.klinikum-mittelbaden.de

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Ersatz von Aufwendungen gem. § 670 BGB wird hiermit ausgeschlossen.

Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden

Klinikum Mittelbaden gGmbH Baden-Baden Logo
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausb. 2026 + Schülerpraktikum

Weilburg

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Das Kreiskrankenhaus Weilburg verfügt über medizinische Abteilungen der Chirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin sowie eine Radiologie mit MRT, CT und Röntgen. Jährlich werden von den 600 Mitarbeiter/innen rund 6.800 Patienten stationär und über 15.000 ambulant behandelt. Wir verfügen über eine moderne zentrale Operationsabteilung mit integrierter Zentralsterilisation mit organisatorischer Einbindung der Endoskopieabteilung. In den vier OP-Sälen werden jährlich ca. 4.000 Operationen durchgeführt.

Das erwartet Sie bei uns:

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und umfasst mindestens 1.600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie 3.000 Stunden praktische Ausbildung.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet für alle Auszubildenden findet überwiegend im Blockunterricht in den Schulungsräumen der OTA-Schule in Wiesbaden (Kooperationspartner) statt und gliedert sich gemäß der DKG-Richtlinie in folgende Lernbereiche:

Lernbereich I: Kernaufgaben der OTA
Lernbereich II: Spezielle Aufgaben der OTA
Lernbereich III: Ausbildungs- und Berufssituationen von OTA
Lernbereich IV: Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen
Die praktische Ausbildung findet am Kreiskrankenhaus in Weilburg und dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg oder den Lahn-Dill-Kliniken statt und umfasst gemäß der DKG-Richtlinie folgende Bereiche:

OP-Einsätze in der viszeralen Chirurgie, Traumatologie/Orthopädie,
Neurologie, Gynäkologie, Urologie und weitere (extern)
Einsätze in der Notaufnahme, Zentralsterilisation, Endoskopie und auf einer chirurgischen Pflegestation
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung ab. Nach Abschluss der Ausbildung darf die Berufsbezeichnung „Operationstechnische Assistentin/Operationstechnischer Assistent“ geführt werden.

Das sollten Sie mitbringen:

Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
Gesundheitliche Eignung
Mobilität, um die praktischen Einsätze an beiden Standorten absolvieren zu können
Empfehlung: Hospitation in der OP-Abteilung eines Krankenhauses
Eine Hospitation im OP ist während des Bewerbungsprozesses am Kreiskrankenhaus Weilburg möglich.
Das bieten wir Ihnen:

eine zukunftsorientierte, breit gefächerte und fachlich qualifizierte Ausbildung durch ein motiviertes Team, das Sie mit Freude auf dem Weg Ihrer Ausbildung begleitet
moderne und vielfältige Unterrichtsmethoden, die Ihnen das Lernen erleichtern sowie eine strukturierte Einarbeitung in der Praxis durch qualifizierte Praxisanleiter
Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim am Standort Wetzlar
Jährlich 30 Tage Urlaub
zuzüglich Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
Beiträge in die Zusatzversorgungskasse als Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge (ab 17 Jahre)
Vermögenswirksame Leistungen
Dienstkleidung (mit Ausnahme der Schuhe) sowie Lehrbücher werden gestellt
Kursfahrt und Exkursionen
mitarbeitervergünstigte Parkplätze vor Ort sowie Vergünstigungen in der Mitarbeiter-Cafeteria
angestrebte Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausbildungsvergütung nach TVÖD :

1. Ausbildungsjahr: 1340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1503,38 Euro

Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH

Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH
2025-08-08
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder OTA (m/w/d)

Frechen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) oder OTA (m/w) für den Operationsdienst für sofort gesucht.

Ihre Aufgaben:

• Pflege, Versorgung und Betreuung von Patienten vor, während und nach Operationen
• Fachgerechte Instrumentier- und Springertätigkeiten unter Beachtung des Hygienischen Standards
• Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
• Kontinuierliche sach- und fachgerechte Dokumentation
• Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und Produkten

Wir bieten:

• Eine unbefristete Anstellung
• Eine Vergütung nach AVR/Caritas mit den üblichen Sozialleistungen (KZVK), Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Beihilfe
• Eine gründliche Einarbeitung
• Ein verantwortungsvolles und innovatives Tätigkeitsfeld
• Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken OP-Team
• Ggf. die Ausbildung zur Fachpflegekraft für den Operationsdienst

Wir wünschen uns:

• Eine abgeschlossene Ausbildung als OTA (m/w/d) oder eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise mit Erfahrung im OP
• Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit unseren Patienten
• Verantwortungsbewusstsein und eine professionelle Arbeitsweise

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Pflegedirektorin Frau Ratbi, Tel.: 02234-5020

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF Format an [email protected]
Bitte beachten Sie, dass wir elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format entgegennehmen.

St. Katharinen - Hospital GmbH

St. Katharinen - Hospital GmbH
2025-08-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) und zur Anästhesietechnischen Assistenz

Düren, Rheinland

*Wir bieten einen abwechslungsreich und verantwortungsvollen  Ausbildungsplatz mit sicheren Zukunftsaussichten an.*
*Du bist belastbar und motiviert mit Menschen für Menschen im Team zu arbeiten?*

*Dann bewerbe dich für das Team OP!*

*Du hast die Möglichkeit bei uns zur Anästhesie Technische Assistentin (ATA) oder zur Operation Technische Assistentin (OTA) ausgebildet zu werden.*

### Deine Aufgaben

.**..als OTA**

- Während Deiner Ausbildung zur OTA unterstützt du als Teil des OP-Teams die Operateur*innen bei operativen Eingriffen
- Du erlernst unter anderem die fachkundige Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien
- Deine Ausbildung zur/zum OTA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Luisenhospital Aachen, der praktische Teil der Ausbildung bei uns im St. Marien-Hospital
- Die Unterrichtsinhalte in der OTA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Dort erlernst du beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirurgie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, OP-Dokumentation und vieles mehr

**… als ATA**

- Während Deiner Ausbildung zur ATA erlernst Du unter anderem die fachkundige anästhesiologische Betreuung der Patient*innen vor, während und nach Operationen sowie die Vorbereitung des Operationssaals, des Narkosegeräts und der verschiedenen Narkoseformen. Du arbeitest eng mit den Anästhesist*innen zusammen
- Deine Ausbildung zur/zum ATA dauert insgesamt drei Jahre. Im Blockunterricht wechselt sich die praktische und theoretische Ausbildung ab
- Die Unterrichtsinhalte in der ATA-Schule orientieren sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Inhalte sind hier beispielsweise Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Anästhesie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs- und OP-spezifische Situationen und vieles mehr

### Dein Profil

- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Im Idealfall bringst du bereits erste berufsvorbereitende Erfahrungen mit, z.B. im Rahmen eines Praktikums im OP Bereich
- Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis
- Als Einrichtung eines katholischen Trägers wünschen wir uns von Dir, dass Du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst

### Wir bieten Dir

- Eine Hospitation
- Feste Praxisanleitung
- Deine Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./ Woche.
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas, zzgl. Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Dir stehen zahlreiche Sondertarife und Mitarbeiterrabatte aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung
- Du hast gute Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werde
- Düren liegt zwischen Köln und Aachen und ist jeweils problemlos mit dem Auto (über die A4) erreichbar. Es verbindet naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung mit den Vorzügen eines großstädtischen Raumes
- Du kommst gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit? Wir bieten Fahrradleasing auch zur Privatnutzung an. Fahrräder können vor Ort sicher in einem Fahrradkäfig abgestellt werden
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Prozentuale Rückerstattung Ihres Abo-Tickets der Rurtal-Bahn
- Attraktive Angebote von starken Marken durch Corporate Benefits
- Vergünstigung im FitX 
- Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Aachen und als akademisches Lehrzentrum mehrere Hochschulen wenden wir immer wieder neue Methoden und Ansätze im Arbeitsalltag an und bilden vollumfänglich in Pflege und Medizin aus

St. Marien-Hospital gGmbH

St. Marien-Hospital gGmbH Logo
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildende Operationstechnischer Assistent/OTA (m/w/d)

Berlin

Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab Frühjahr 2026 zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Operationstechnischen Assistenten (OTA).

### Das erwartet Sie

- Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Ärzt:innen während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren
- Als wichtiger Teil des Operationsteams unterstützen Sie im OP-Saal, in Ambulanzen oder in der Endoskopie
- Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes
- Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
- Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch

### Das bringen Sie mit

- Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren2. Wöchentliches OP-Praktikum in einer Klinik oder einem ambulanten OP-Zentrum
- Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
- Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
- Zuverlässig und gewissenhaft
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

### Freuen Sie sich auf

- Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

## Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

### Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Kornelia Blasek unter der Telefonnummer +49 30 9401-13011 oder per E-Mail [email protected].

### Unternehmensbeschreibung

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (kurz OTA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.

Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

### Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 50

13125 Berlin

HELIOS Klinikum Berlin-Buch GmbH

HELIOS Klinikum Berlin-Buch GmbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (m/w/d)

Erlangen

Im ärztlichen Assistenzbereich werden Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien (und im Verbund mit der Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg) ausgebildet.



**Fakten zur Ausbildung**

**Ausbildungsbeginn**

September



**Ausbildungsdauer**

3 Jahre



**Voraussetzungen**

- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Abschluss der Mittelschule und abgeschlossene Berufsausbildung
- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur


**Bewerbungszeitraum**

31.12. / Vorjahr Ausbildungsbeginn



Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.waldkrankenhaus.de/karriere/ausbildung/operationstechnische-assistentin.html



**Kontakt**

Thomas Paule
Pflegedirektor

Tel.: +49 (0)9131 822-3246

Malteser Waldkrankenhaus Erlangen gGmbH Malteser Waldkrankenhaus Erlangen

Malteser Waldkrankenhaus Erlangen gGmbH Malteser Waldkrankenhaus Erlangen
2025-07-30

Zeigt 15 von 2443 Ergebnissen