Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Finde jetzt 2543 Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 170 mit 2543 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland
Finde jetzt 2543 Stellenangebote als Operationstechnischer assistentin in Deutschland

Zeigt 15 von 2543 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Ingolstadt, Donau

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist einer von acht Ausbildungsberufen, die am Berufsbildungszentrum Gesundheit (BBZ) in Ingolstadt angeboten werden. Die Schülerinnen und Schüler schließen mit einem Träger der praktischen Ausbildung (am BBZ hauptsächlich mit der Klinikum Ingolstadt GmbH) einen Vertrag über die praktische Ausbildung ab.

Die Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) dauert drei Jahre, in denen pro Jahrgang ca. 25 Auszubildende in einer Kombinationsklasse aus anästhesietechnischen und operationstechnischen Assistent\*innen sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht erhalten.

### Was lernt man bei der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)?

In der OTA-Ausbildung erlangt man umfassende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, um ein unverzichtbarer Teil des interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams zu werden.

Nach bestandener Prüfung sollen die OTAs die verschiedensten Aufgabengebiete versorgen. Diese gliedern sich auf in:

- fachkundige Betreuung der Patienten vor, während und nach der OP unter Berücksichtigung ihres ganzheitlichen Befindens
- Arbeitsabläufe selbstständig organisieren, koordinieren und durchführen
- den OP–Saal vor- und nachbereiten
- Vorbereitung von Operationen einschließlich der Instrumente
- Springertätigkeiten vor, während und nach der OP
- Instrumentieren in verschiedenen Fachdisziplinen
- Entsorgung und Aufbereitung der Instrumente
- Sachkundige Wartung und Kenntnis von medizinischen Geräten und Materialien
- Verantwortung für die Durchführung von Hygienemaßnahmen und aseptischem Arbeiten
- Administrative Aufgaben
- Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Schüler\*innen

### Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (w/m/d): Diese Voraussetzungen gelten

Das BBZ Ingolstadt fordert zum Start der OTA-Ausbildung diese **Zugangsvoraussetzungen**, die über den § 11 des Gesetzes über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) geregelt sind:

1. gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs (bestätigt durch ein [ärztliches Attest](https://bbz-ingolstadt.de/wp-content/uploads/BBZ_Attest.pdf)) und
2. der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
3. der Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mind. 2 Jahren oder
- die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer\*in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlichen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
4. verpflichtende Teilnahme am Hospitationstag (gilt für Klinikum Ingolstadt; Regelung in anderen Kliniken bitte dort erfragen)
5. Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2)

Folgende Kompetenzen sind notwendig, um als OTA professionell arbeiten zu können:

- Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, um den Anforderungen im OP-Saal gerecht zu werden
- Interesse für Medizin und große Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse und Offenheit für neue Aufgabenstellungen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeglichenheit

***Bewirb Dich schnell, denn die pro Jahrgang angebotenen Ausbildungsplätze für Pflegefachhilfe sind begehrt und schnell vergeben.***

Berufsbildungszentrum (BBZ) Gesundheit Ingolstadt

Berufsbildungszentrum (BBZ) Gesundheit Ingolstadt
2025-11-20
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-11-19
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-11-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) für 2026

Weißenhorn

**Du möchtest als Teamplayerin / Teamplayer gemeinsam mit anderen Berufsgruppen im Operationsbereich arbeiten?** 

**Du bist auf der Suche nach einem überschaubaren Ausbildungsbetrieb, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen und persönlich kennen?**

**Dann bist Du bei der Kreisspitalstiftung Weißenhorn richtig! Bei uns zählt jede und jeder Einzelne!**

## Über uns

Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.

Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.

In unseren Kliniken bieten wir in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm (Wiblingen) die Ausbildung im Beruf des operationstechnischen Assistenten (m/w/d) an.  

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als

**Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)**

**mit Ausbildungsbeginn im Oktober 2026.**

## Deine Aufgaben

- Du betreust gemeinsam mit anderen Berufsgruppen Patienten während ihres Aufenthalts im Operationsbereich
- Du instrumentierst während der Operation in allen operativen Fachdisziplinen 
- Du organisierst Arbeitsabläufe im Operationsbereich in einem multiprofessionellen Team
- Du sorgst für eine korrekte und hygienische Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit  
- Du bedienst selbständig medizintechnische Geräte

## Dein Profil

- Du verfügst über einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder über eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft **oder **einen mittleren Schulabschluss/ Realschulabschluss
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist teamfähig und sozial belastbar
- Du hast ein Praktikum im Operationsbereich absolviert

## Das haben wir für Dich

- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Einkaufsvorteile mit der KKB Card
- vergünstigte Mitarbeiter\*innenverpflegung
- Jobticket im Landkreis Neu-Ulm
- familiäre und offene Unternehmensstruktur
- engagiertes und kollegiales Team

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

## Ansprechpartner

**Stiftungsklinik Weißenhorn**
Franziska Oechsle
Pflegedienstleitung
07309-870-1250 

**Donauklinik Neu-Ulm**
Nadine Timmer-Haunschild
Pflegedienstleitung
0731-804-1500

Jürgen Lehmann
Verbundpflegedirektor
0731-804-1101

STIFTUNGSKLINIK WEISSENHORN

STIFTUNGSKLINIK WEISSENHORN Logo
2025-11-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnische Assistentin (m/w/d) 2026

Eisenach, Thüringen

***Was erwartet Dich bei uns?***

- **Praxis und Theorie:** Erlebe eine enge Verzahnung von Praxis- und Theoriephasen, die dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet.
- **Attraktive Vergütung:** Du erhältst eine faire Ausbildungsvergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (1.490,69€/1.552,07€/1.653,38€)
- **Praxisvielfalt:** Durchlaufe verschiedene Fachbereiche und Fachkliniken im Rotationssystem, um vielseitige Erfahrungen zu sammeln.
- **Urlaub und Freizeit:** Freu dich auf 30 Tage Urlaub und günstiges Essen in unserer modernen Cafeteria.
- **Betriebliche Vorteile:** Nutze unsere überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge, Zugang zu E-Learning- Plattformen wie AMBOSS und eine Bibliothek mit Fachliteratur.
- **Sichere Zukunft:** Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du super Übernahme- und Entwicklungschancen bei uns!

***Fakten zur Ausbildung:***

- **3-jährige Ausbildung**, beginnend zum 01. September
- **Berufsschule:** Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. in Erfurt; die Praxisphasen werden im St. Georg Klinikum absolviert
- **Abschluss:** staatliche Abschlussprüfung (mündlicher, schriftlicher, praktischer Teil)

***Was wir Dir außerdem bieten:***

- **Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)** im Unternehmen.
- **Modernes Arbeitsumfeld**, das sich beständig weiterentwickelt.
- **Sicheres Arbeiten und Lernen** durch Arbeits- und Brandschutz-Experten und Hygieneexperten.
- Zeit und Raum, deine **individuellen beruflichen Interessen** zu entfalten und weiter zu entwickeln.
- Unser Leitbild stellt den Menschen in den Mittelpunkt und steht für **Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit.**
- **Dienst- und Schutzkleidung** wird gestellt und gereinigt.

***Zugangsvoraussetzungen:***

- **Schulabschluss:** Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- **Schnelle Auffassungsgabe** und **vorausschauendes Denken**
- **Technisches Verständnis** und **Reaktionsschnelligkeit**
- **Teamfähigkeit** und Freude am **Umgang mit Menschen**

***Bewerbungsunterlagen:***

- **Bewerbungsschreiben** mit Passbild
- Tabellarischer **Lebenslauf**
- Kopie des letzten **Zeugnisses**
- **Praktikumsnachweise** bzw. Beurteilungen von Schulpraktika, falls vorhanden.

Bereit, durchzustarten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!

Bewirb Dich online unter: [Medizinisch-technischer Assistent für den Operationsdienst (m/w/d)](https://www.stgeorgklinikum.de/stellenangebote/medizinisch-technischer-assistent-fuer-den-operationsdienst-m-w-d) oder schick uns Deine Unterlagen als PDF oder Bilddatei an: **[email protected]**.

St. Georg Klinikum Eisenach gG mbH

St. Georg Klinikum Eisenach gG mbH
2025-11-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)

Bochum

## Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)

### Starten Sie ihre Karriere im OP-Team

Sie möchten im OP nicht nur zuschauen, sondern wirklich etwas bewegen? In der Ausbildung zur\*zum Operationstechnischen Assistent:in werden Sie Teil eines eingespielten Teams und arbeiten ganz nah am Geschehen. Sie helfen dabei, Leben zu retten, sorgen für reibungslose Abläufe und lernen einen der vielseitigsten und zukunftssichersten Berufe im Gesundheitswesen kennen.

### Was Sie erwartet

**Ihre Aufgaben als OTA**

Sie sind die rechte Hand im OP: Sie unterstützen Chirurg:innen, halten alle hygienischen Standards ein, bereiten Instrumente vor und sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie betreuen Patient:innen vor, während und nach der Operation, achten auf jedes Detail – und werden zu einer unverzichtbaren Schnittstelle im medizinischen Ablauf.

**Typische Einsatzbereiche während der Ausbildung:**

- Operationsabteilung
- Chirurgische Ambulanz
- Endoskopie
- Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
- Notaufnahme

### Infos kurz und knapp

- **Bewerbungszeitraum:** jederzeit
- **Ausbildungsstart:** 01. September
- **Dauer:** 3 Jahre (Verkürzung ggf. möglich)
- **Vergütung:** ab 1.415,69 €
- **Urlaub:** 30 Tage
- **Voraussetzungen:**
Mindestalter: 18 Jahre
Gesundheitliche Eignung
Schulabschluss + Praktikum
Masern- & Hepatitisimpfung

### So läuft die Ausbildung ab

### Theorie trifft Praxis – modern, kompetent, praxisnah

Sie lernen nicht nur aus Büchern, sondern direkt am OP-Tisch. Unsere staatlich anerkannte OTA-Schule  vermittelt ihnen fundiertes Fachwissen mit echtem Praxisbezug.

**Theorie:  2100 Std. theoretischer und praktischer Unterricht in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten**

**Beispielhafte Inhalte:**

- Anatomie und Physiologie
- Op-Verfahren und Abläufe
- Medizinisches Wissen und Instrumentenkunde
- Hygienemanagement
- Kommunikation & Teamarbeit
- Krisenintervention & Notfallmanagement
- Berufsrecht & Qualitätsstandards

**Praxis: 2.500 Std. praktische Ausbildung**

- Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie / Urologie, Ambulantes Operieren
- Wahlbereiche wie Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Kinderchirurgie
- Funktionsbereiche: Notaufnahme, Anästhesie,  Endoskopie

### Das bringen Sie mit

### Ihre Voraussetzungen im Überblick

- Gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertig
- Alternativ: Hauptschulabschluss + abgeschlossene 2-jährige Ausbildung
- Mind. 3-tägiges Praktikum im OP (wir helfen bei der Vermittlung!)
- Mindestalter: 18 Jahre
- Nachweis über Masern- und Hepatitisimpfung

### Ihre Vorteile bei uns

### Ausbildung mit starken Perspektiven

- **Anerkannter Abschluss:** Staatlich geprüfte/r OTA nach neuem Gesetz
- **Faire Vergütung:** Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
- **Wohnen:** wir helfen Ihnen günstigen Wohnraum zu finden
- **Top-Ausbildung:** Qualifiziertes Lehrteam mit viel Praxiserfahrung
- **Persönliche Betreuung:** Feste Ansprechpersonen und individuelle Förderung
- **Modernes Lernen:** E-Learning, digitale Unterstützung und aktuelle Lehrmaterialien
- **Zukunftsperspektive:** Weiterbildungen zur/zum Praxisanleiter:in, Studiengänge z. B. Medizinpädagogik oder Management möglich

**Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015**

## FAQ – Klartext für Sie

**Häufig gestellte Fragen**

**Wieviel verdiene ich während meiner Ausbildung?**

Die Vergütung erfolgt nach den jeweiligen gültigen Tarifverträgen und liegt derzeit bei

- 1.415,69 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr
- 1.477,07 € brutto pro Monat im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.578,38 € brutto pro Monat im dritten Ausbildungsjahr

**Wie lange dauert die Ausbildung?**

Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Eine Verkürzung kann in Einzelfällen geprüft werden.

**Wie ist die Ausbildung organisiert?**

Sie ist dual aufgebaut: Theorieunterricht im Blocksystem und praktische Einsätze in Kliniken und ambulanten Einrichtungen.

**Benötige ich einen Anstellungsträger?**

Ja, Sie werden bei einem unserer Kooperationspartner angestellt – wohnortnah in NRW.

**Muss ich etwas bezahlen?**

Nein, es fallen keine Ausbildungskosten an. Kleidung und Materialien bekommen Sie gestellt.

**Gibt es Prüfungen?**

Ja, wir überprüfen regelmäßig Ihren Leistungsstand und unterstützen Sie damit die praktische, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung bestmöglich abgeschlossen wird.

**Was sollte ich bei meiner Online-Bewerbung beachten?**

Sie können uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online-Formular zusenden. Bitte füllen Sie alle als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben vollständig aus. Für Ihre Bewerbungsunterlagen akzeptieren wir ausschließlich PDF-Dateien. Es können bis zu drei Dokumente hochgeladen werden, wobei die maximale Dateigröße pro Datei 5 MB beträgt. Sollten Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten auftreten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



## Sie haben noch Fragen?

### Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie persönlich.

**Sandra Terörde-Huck**
Verwaltung

[+49 234 517 4917](tel:+492345174917 "Rufen Sie uns gerne an")
Erreichbar von Mo. bis Fr.: 8 – 16 Uhr

**[E-Mail schreiben](mailto:[email protected] "E-Mail an Sandra Terörde-Huck")**

Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH

Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH Logo
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildende (w/m/d) OTA 2026/Kursstart 01.03.2026

Aachen

Auszubildende zur/zum OTA (w/m/d) - Ausbildungsbeginn März 2026

Die **3-jährige Ausbildung** zur **Operationstechnischen Assistenz** findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken, in unterschiedlichen Einsatzgebieten wie der Operationsabteilung, der Endoskopie, der Ambulanz und der Zentralsterilisation statt. Zu den theoretischen Unterrichtsfächern gehören beispielsweise Berufsfachkunde, Arzneimittellehre, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in den Schulungsräumen unseres Kooperationspartners: dem Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit GmbH (BZPG) in Würselen.

**Unser Angebot:**

- Eine spannende und praxisnahe Ausbildung
- Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L Pflege inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- Verbesserte Ausbildungsbedingungen durch TV-Entlastung (z.B. zwei zusätzliche Urlaubstage u.v.m.)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz, damit Du einen entspannten Arbeitsweg hast.

**Dein Profil:**

- Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe mind. B2)
- Du arbeitest sorgfältig und kannst auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren

Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich:

- Die Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsabschlüsse vergeben durch die zuständige Behörde
- Einen Nachweis über Deine deutschen Sprachkenntnisse (mind. B2)
- Eine Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft)

Für die Ausbildung zur OTA gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings solltest Du möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden.

Wir empfehlen Dir, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.

**Der Ausbildungskurs startet am 01.03.2026.**

**Bewerbungsverfahren**
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit digitaler Unterschrift, Lebenslauf sowie Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelle Zeugnisse) bevorzugt über unser sicheres Bewerbungsportal ein. Nutze dafür den unten stehenden grünen Button **„Jetzt online bewerben“** und gib die Kennziffer GB-P-52949**** an.
Bewerbungen per E-Mail übertragen wir in das Portal und löschen sie anschließend datenschutzkonform.

**Fragen?**
Lukas Schulz hilft Dir gerne weiter!
Email: [[email protected]](mailto:[email protected]), Telefon: 0241 80-89791

**Chancengleichheit und Vielfalt**
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

**Bewerbungsfrist: 31.01.2026**

### Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für die OTA-Ausbildung mit Zukunftsperspektive!

[Jetzt bewerben](https://ukaachen.helixjobs.com/Azubis/apply?prj=60P52949)

Universitätsklinikum Aachen

Universitätsklinikum Aachen
2025-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Starte deine Ausbildung als operationstechnische Assistenz - OTA (m/w/d)

Stralsund

# Starte deine Ausbildung als operationstechnische Assistenz (OTA)

Jeweils zum 1. September eines jeden Jahres startet ein neues Ausbildungsjahr. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.

### Deine Aufgaben

- Die Ausbildung soll Dich dazu befähigen, Ärzt:innen vor, während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren. Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes.

*Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.*

### Bei uns lernst du u. a.

- fachkundige Begleitung und Betreuung von Patient:innen
- Vorbereitung, Nachbereitung, Bedienung und Aufbereitung von Medizinprodukten und medizinischen Geräten
- Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Bei der Anästhesietechnischen Assistenz kommt das Fachgebiet der Schmerztherapie und die Begleitung im Aufwachraum hinzu

und vieles mehr.

Die Ausbildung startet jährlich im September und dauert regulär drei Jahre.

In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.

- Die praktische Ausbildung findet im Helios Hanseklinikum Stralsund statt. 
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der beruflichen Schule der Universitätsmedizin Rostock.

Am Ende schließt du die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.

### Voraussetzungen:

- Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse und eine positive Grundeinstellung zum Beruf
- Empathie und Freude an teamorientierten bzw. abteilungsübergreifenden Aufgaben 
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit  

Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.

### Deine Vorteile:

- Apple iPad 10. Gen, welcher nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kostenfrei in dein Eigentum übergeht
- Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Helios Akademie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- regelmäßige Teamevents

### Ausbildungsvergütung

- 1. Lehrjahr                         1.548,90 €
- 2. Lehrjahr                        1.600,65 €
- 3. Lehrjahr                        1.817,08 €

jährliche Jahressonderzahlung

### Deine Bewerbung solltest du mindestens sechs Monate vor Ausbildungsbeginn einreichen.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
- falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten

Sende uns gern deine Bewerbung per E-Mail an [[email protected]](https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/azub-ata-ota/#) oder nutze unser [Online Bewerbungsformular](https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/bewerberformular-azubis/).

Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH

Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) zum 1.1.2027

Freiburg im Breisgau

Wir suchen zum 01.01.2027

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) zum 1.1.2027

Die Akademie für Medizinische Berufe ist die zentrale Bildungsinstitution des Universitätsklinikums Freiburg für die medizinischen und pflegerischen Berufe. Wir legen besonderen Wert auf eine offene und bewusste Interaktion zwischen den Mitarbeitenden der Akademie, Schüler*innen, Patient*innen und unseren Ausbildungspartner*innen. Gemeinsam mit internen und externen Partner*innen bereiten wir Sie durch interdisziplinäre und innovative Ausbildungskonzepte optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.

Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation.

Freuen Sie sich auf:

- die Möglichkeit der Übernahme nach der dreijährigen Ausbildung bei entsprechenden Leistungen
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der vier Unikliniken in Baden-Württemberg (TVA UK)
- eine qualifizierte und gezielte Einarbeitung
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Sie bringen mit:

- Abitur, Mittlere Reife oder eine andere gleichwertige Schulbildung
- idealerweise einen Nachweis über ein absolviertes Praktikum im OP-Bereich oder in der Pflege
- Einfühlungsvermögen, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft

Wir bieten eine gründliche theoretische Ausbildung durch unsere qualifizierten Lehrkräfte im Blocksystem und eine breitgefächerte praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikums sowie in externen Einsätzen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.

Universitätsklinikum Freiburg
Akademie für Medizinische Berufe
Schule für Operationstechnische Assistenz

Konrad Goldmann Straße 5d, 79100 Freiburg

Fragen? Dann rufen Sie uns an:

Tina Bogatsch
0761/270-92640

Uniklinikum Freiburg

Uniklinikum Freiburg
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung Operationstechnische Assistenz "OTA" (all genders)

Hamburg

**Gemeinsam besser. Fürs Leben.**

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

**Willkommen im UKE.**

**Job-ID:** J000005349
**Art der Anstellung:** Befristet
**Arbeitszeit:** Vollzeit
**Bewerben bis:** 28.02.2026
**Unternehmensteil:** UKE_Zentrale Dienste
**Tätigkeitsbereich:** Ausbildung & (Duales) Studium
**Bereich:** GB Akademie für Bildung und Karriere


### Das macht die Position aus

- Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Vergütung:
1.Ausbildungsjahr: 1490,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1653,38 Euro


- **Auslandspraktikum:**
Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zu machen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: "Unser Praktikum in Irland").
- **Unterstützung bei der Wohnung?**
Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.
- **Du bist nicht allein:**
Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.
- **Beratung, Lerncoaching & Workshops:**Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
- **Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:**
Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.
Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.
- **Ausbildungsabschluss in der Tasche?** Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.


### Darauf freuen wir uns
**Du …**


- hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / bei ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntes und beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
- bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
- bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
- hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im OP-Bereich absolviert
- arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
- kommunizierst gerne und respektvoll


**Hinweis zur Bewerbungsfrist:**

Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Auswahlverfahren bereits vor Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist zu beenden, sobald eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bewerbungen eingegangen ist. Wir empfehlen daher, deine Bewerbung möglichst zeitnah **bevorzugt online** einzureichen.

**Hinweis zur postalischen Bewerbung:**

Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.

Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.


### Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

### Das bieten wir
In der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) lernst du Operationen vor- und nach zu bereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereich grundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen aller Altersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.

Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxen arbeiten.

Weitere Informationen zur OTA-Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind [**hier**](https://www.uke.de/karriere/ausbildung-und-studium/gesundheitsfachberufe/operationstechnische-r-assistent-in.html) zu finden.


### Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Schulsekretariat UKE-Akademie
+49 (0) 40 7410-54097


Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599


### Über uns
**Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt**

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


[**> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.**](https://www.uke.de/allgemein/karriere/das-uke-als-arbeitgeber/diversity-im-uke/index.html)

UKE-Akademie für Bildung und Karriere

UKE-Akademie für Bildung und Karriere Logo
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in OTA (m/w/d) ab 01.03.2027

Winnenden, Württemberg

# Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in OTA (m/w/d)

Werde Teil unseres Teams im OP

Nächster Ausbildungsbeginn: März 2027

Was dich erwartet
Die dreijährige Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) findet nach dem dualen Ausbildungssystem statt. Das heißt, du erhältst sowohl eine praktische Ausbildung in unserer Klinik, als auch eine theoretische in der Akademie DIAKADEMIE Schwäbisch Hall.

**Praktische Inhalte**
• Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du an unseren beiden Standorten in Winnenden oder Schorndorf
• Du lernst die selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in den Operationsbereichen sowie die Vorbereitung von Instrumenten, Materialien und Geräten
• Du setzt Hygienerichtlinien um
• Du lernst die sterile Assistenz, das Richten von Instrumenten und Materialien sowie das intraoperative Zureichen
• Du bereitest die Operationseinheit nach und desinfizierst und sterilisierst Instrumente
• Du lernst die Dokumentation einer OP
• Du bereitest unsere Patienten auf die Operation vor uns betreust diese während ihres Aufenthaltes im OP

**Theoretische Inhalte**
• Die theoretischen Inhalte der Ausbildung werden dir in der DIAKADEMIE Schwäbisch Hall vermittelt
• Du lernst die Themen Anatomie und Physiologie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Krankheitslehre, Chirurgie, Grundlagen der Krankenpflege, Hygiene und Mikrobiologie, Psychologie, Soziologie und Pädagogik und weitere

**Was solltest du mitbringen?**
• Realschulabschluss, Abschluss am Berufskolleg oder Abitur
• Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Prozessen
• Ausgeprägte manuelle Geschicklichkeit wünschenswert
• Verantwortungsbewusste Persönlichkeit
• Spaß an der Zusammenarbeit im Team mit verschiedenen Fachbereichen und Berufsgruppen
• Alter: mind. 18 Jahre alt
• Bewerbungen aus dem Ausland: B2 Sprachzertifikat oder Teilnahmebestätigung an B2 Sprachkurs

Als Auszubildende/r profitierst du bei uns besonders

**Bei uns bekommst du:**
• 1. Jahr : 1.340,69€
• 2. Jahr : 1.402,07€
• 3. Jahr : 1.503,38€
• Eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
• 49€ – Ticket geschenkt
• Vergünstigungen in der Kantine und bei den Mitarbeiterparkplätzen
• Ein modern ausgestattetes Lernumfeld (z.B. mit Smartboards, freiem WLAN, einem kostenlosen Bücherpaket, einer Präsenzbibliothek sowie kostenlosem Zugang zur Wissensplattform Thieme CNE)
• kein kurzfristiges Einspringen in anderen Bereichen
• Preisgünstige Wohnmöglichkeit in unseren Personalwohnheimen
• Weitere Vorteile z.B. eine Mitarbeiter-App, zahlreiche Mitarbeitervorteile für Einkauf, Sport und Gesundheit (Corporate Benefits), sowie ein vergünstigter Mitarbeitereinkauf in der Apotheke und im medizinischen Sachbedarf

**Weiterentwicklungsmöglichkeiten**
Nach der abgeschlossenen Ausbildung hast du bei uns sehr gute Übernahmechancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen: Praxisanleitung, Führungslaufbahn, Studium.

**Du hast Fragen zu dieser Ausbildung oder zu deiner Bewerbung?**

Leonie Sturm
Personalreferentin & Koordination Pflegerische Ausbildungsberufe

Tel.: 07195 591-56018

[email protected]

Unsere Standorte:
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Am Jakobsweg 1
71364 Winnenden

Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Schlichtener Straße 105
73614 Schorndorf

Rems-Murr-Kliniken gGmbH Rems-Murr-Klinik Winnenden

Rems-Murr-Kliniken gGmbH Rems-Murr-Klinik Winnenden Logo
2025-11-04
ARBEIT
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA (m/w/d)

Solingen

Dein Herz schlägt für den OP-Saal?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.



Das bekommst Du von uns:


- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht



Das wünschen wir uns:


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit



Das sind Deine Aufgaben:


- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen





Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.

Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!

*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter

Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.

all.medi Personallogistik GmbH

all.medi Personallogistik GmbH Logo
2025-11-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) - 01.09.2026

Siegen

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2026? Dann bewirb dich bei uns als
Auszubildende/r zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) (m/w/d)
für den Start zum 01.09.2026.

Du
* ... möchtest einen zukunftsfähigen Beruf im Gesundheitswesen erlernen?
* ... hast Interesse daran, Operationen vor- und nachzubereiten?
* ... bist teamfähig, zuverlässig, hast Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft?
* ... zeigst Empathie bei der Betreuung von Patienten vor-, während und nach Operationen?
* ... hast eine abgeschlossene Schulbildung?
Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!

Wir bieten dir
* Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
* Strukturierte und qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team, das dich während deiner gesamten Ausbildung begleitet
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
* Fortgeschrittene Digitalisierung (z.B. Elektronische Patientenakte)
* Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (www.urbansportsclub.com: 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter:innen!)
* Moderne Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichem und vergünstigtem Speiseangebot
* Zuschuss zum Deutschlandticket
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht in der OTA Schule des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe in Siegen (BiGS) statt.

Bewerbung und Kontakt
Für Rückfragen steht dir die Pflegedienstleitung, Frau Yeliz Karaarslan, unter der Tel.-Nr. 0271 705 601016 gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.

Kreisklinikum Siegen GmbH

Kreisklinikum Siegen GmbH Logo
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung 2026 - Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Wiesbaden

Als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) sind Sie für den Erfolg einer Operation so unverzichtbar wie ein guter Chirurg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für diesen medizinischen Ausbildungsberuf, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen: hohe Konzentrationsfähigkeit, technisches Interesse und Geschick, manuelles Geschick, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
Werden Sie als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) Teil eines Teams von Spezialisten, in dem jeder genau weiß, was er im Einzelnen tut, und trotzdem den Blick fürs Ganze behält.

Das erwartet Sie:

Gemeinsam mit den spezialisierten Kollegen Ihres OP-Teams betreuen Sie als Operationstechnischer Assistent (w/m/d) unsere Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff oder einer Untersuchung. Sie bereiten den jeweiligen Eingriff sorgfältig vor und stellen alle dafür erforderlichen medizinischen Geräte, die Instrumente und weitere gegebenenfalls notwendigen Medizinprodukte wie beispielsweise ein Implantat bereit.

Voraussetzungen:

→ gesundheitliche Eignung

einen dieser Schulabschlüsse:
→ Fachabitur
→ allgemeines Abitur
→ Realschulabschluss
→ erweiterter Hauptschulabschluss Typ 10 B
→ Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d)

So starten Sie Ihre Ausbildung bei uns:

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) beginnt bei uns jeweils zum 1. Oktober 2026. Knapp ein Jahr zuvor, im Winter des Vorjahres, können Sie sich frühestens um einen entsprechenden Ausbildungsplatz bewerben. Selbstverständlich können Sie sich darüber hinaus jederzeit um einen unserer freien Ausbildungsplätze bewerben, denn eine spezielle Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht.

Im Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden bekommen Sie das theoretische Rüstzeug für Ihren verantwortungsvollen Beruf als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), während Ihre praktische Ausbildung überwiegend in einer der mit uns zusammenarbeitenden Kliniken stattfindet. Welches dieser Häuser das für Ihre individuelle Ausbildung am besten geeignete ist, entscheiden wir unter Berücksichtigung Ihres Wohnorts gemeinsam mit Ihnen und dem jeweiligen Kooperationspartner.

Asklepios Krankenpflegeschulen gGmbH Bildungzentrum Wiesbaden

Asklepios Krankenpflegeschulen gGmbH Bildungzentrum Wiesbaden
2025-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

OTA Ausbildung zum 1.10.2026

Brandenburg an der Havel

# Operationstechnische Assistenz (m/w/d)

Als Operationstechnische Assistenz, kurz OTA, sind Sie ein wichtiger Bestandteil im OP. Sie sorgen zusammen mit den Chirurgen und dem Team der Anästhesie für einen reibungslosen Ablauf im OP. Sie assistieren dem operierenden Arzt und sind dadurch eine wichtige Person am Operationstisch.

**Arbeitgeber:**

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel

**Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2026**

**Ausbildungsort:** Theorie: Akademie der Gesundheit, Campus Berlin/Buch, Schwanebecker Chaussee 4 E-H, 13125 Berlin

Praxis: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

**Ausbildungsvergütung: 1.415,69 € - 1.578,38 €**

**Ausbildungsinhalte:**

- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Vor- und Nachbereitung der Operationen
- Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
- Einsätze in der Zentrale Notaufnahme, im Fachbereich Endoskopie und in der Zentralsterilisation

**Voraussetzungen:**

- Mindestens Fachoberschulreife
- Erfahrungen aus einem Praktikum im OP
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

**Ihre Bewerbung richten Sie an:**

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Personalabteilung Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
[email protected]

So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an. Sie erreichen Hanna Krüger, Mitarbeiterin im Bewerbermanagement [Pflegedirektion], unter der Telefonnummer:
03381 412395

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
2025-10-31

Zeigt 15 von 2543 Ergebnissen