
**Berufsbild:** Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Fachrichtungen Bundes- bzw. Landes- und Kommunalverwaltung. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ehingen ist auf die Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung ausgerichtet. Als Auszubildender bist du in vielen Bereichen eingesetzt und lernst die unterschiedlichsten Aufgaben einer Verwaltung kennen (Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Organisation, Bildung/Jugend/Soziales, Kulturamt, Ordnungsamt, Bauamt), wobei immer ein bürgernaher Kontakt im Vordergrund steht. **Voraussetzungen:** Mit der Mittleren Reife oder der Fachhochschulreife steht dir für diesen Beruf jede Tür offen. Eine weitere wichtige Voraussetzung neben dem Verständnis für den Umgang mit modernen Informations- und Bürokommunikationstechniken ist die Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit. **Ausbildungsdauer:** Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Mit der Mittleren Reife kannst du die Ausbildung sogar in zweieinhalb Jahren absolvieren. **Ausbildungsgliederung:** Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. Der theoretische Teil findet in Form von Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule in Riedlingen statt, der in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres mit einer Zwischenprüfung endet. Im letzten Ausbildungsjahr findet ein dreimonatiger Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg statt (z. B. in Biberach, Heidenheim, Pfullingen), der mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen wird. **Ausbildungsvergütung:** Das monatliche Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG - und beträgt derzeit (Stand 01.03.2024) im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € **Berufsschule:** Berufliche Schule Riedlingen Zwiefalter Straße 50 88499 Riedlingen Telefon: 07351/5278-00 Telefax: 07351/5278-10 E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Internet: [www.berufliche-schule-riedlingen.de/](https://www.berufliche-schule-riedlingen.de/) Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (nach Vollendung des 17. Lebensjahres). Das klingt interessant? Dann bewirb dich gerne über unser Karriereportal.
Anfangsdatum
2026-09-01
Frau Kim Geiselhart
Marktplatz 1
89584
Marktplatz, 89584, Ehingen (Donau), Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Ehingen (Donau)
**Berufsbild:**
Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Fachrichtungen Bundes- bzw. Landes- und Kommunalverwaltung. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Ehingen ist auf die Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung ausgerichtet.
Als Auszubildender bist du in vielen Bereichen eingesetzt und lernst die unterschiedlichsten Aufgaben einer Verwaltung kennen (Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Organisation, Bildung/Jugend/Soziales, Kulturamt, Ordnungsamt, Bauamt), wobei immer ein bürgernaher Kontakt im Vordergrund steht.
**Voraussetzungen:**
Mit der Mittleren Reife oder der Fachhochschulreife steht dir für diesen Beruf jede Tür offen. Eine weitere wichtige Voraussetzung neben dem Verständnis für den Umgang mit modernen Informations- und Bürokommunikationstechniken ist die Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.
**Ausbildungsdauer:**
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Mit der Mittleren Reife kannst du die Ausbildung sogar in zweieinhalb Jahren absolvieren.
**Ausbildungsgliederung:**
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. Der theoretische Teil findet in Form von Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule in Riedlingen statt, der in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres mit einer Zwischenprüfung endet. Im letzten Ausbildungsjahr findet ein dreimonatiger Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg statt (z. B. in Biberach, Heidenheim, Pfullingen), der mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen wird.
**Ausbildungsvergütung:**
Das monatliche Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG - und beträgt derzeit (Stand 01.03.2024) im
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
**Berufsschule:**
Berufliche Schule Riedlingen
Zwiefalter Straße 50
88499 Riedlingen
Telefon: 07351/5278-00
Telefax: 07351/5278-10
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Internet: [www.berufliche-schule-riedlingen.de/](https://www.berufliche-schule-riedlingen.de/)
Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (nach Vollendung des 17. Lebensjahres).
Das klingt interessant? Dann bewirb dich gerne über unser Karriereportal.
Ehingen (Donau)
Die Stadt Ehingen (Donau) zeichnet sich als starker Wirtschaftsstandort und Mittelzentrum im Alb-Donau-Kreis durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert, überregionale Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie durch ein vielfältiges Angebot zur Kinderbetreuung aus.
Wir suchen für unsere Finanzverwaltung im Bereich Steuern / Abgaben
baldmöglichst einen
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Sie wünschen sich:
• einen krisensicheren und gleichzeitig einen abwechslungsreichen, kreativen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten,
• eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 7 TVöD,
• eine betriebliche Altersvorsorge,
• flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
• Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) sowie
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
• die selbständige und eigenverantwortliche Veranlagung und Abrechnung von
o Grundsteuer,
o Vergnügungssteuer und
o Hundesteuer
für die Stadt und die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft sowie
• die Verbrauchsabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren.
Eine Änderung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Wir wünschen uns:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Bürokaufmann / Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
• sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen, insbesondere Word, Outlook und Excel,
• Eigeninitiative, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein,
• hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke,
• strukturierte Arbeitsweise,
• einen ausgeprägten Sinn für ein dienstleistungsorientiertes Bürger- und Kundenmanagement sowie
• Freude am Umgang mit anderen Menschen.
Wir hoffen Ihre Aufmerksamkeit geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal www.ehingen.de/karriereportal/ bis spätestens 28.01.2024.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Fischer (Leiter der Finanzverwaltung Tel.: 07391/503-200) und Frau Gihr-Kneißle (Leiterin des Haupt- und Personalamts Tel.: 07391/503-110).