
**Ausbildung zum Gärtner (m/w/d)** **Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.** Die Stadtgärtnerei/Abteilung Bau führt sämtliche Unterhaltungsarbeiten sowie kleinere Neubauten auf städtischen Grundstücken wie z.B. Parkanlagen, Spielplätzen, Außenanlagen an städtischen Gebäuden, im Straßenbegleitgrün, auf Verkehrsinseln usw. durch. ## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK ## Praktische Ausbildung Du gestaltest z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Du legst Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln und nimmst Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor. Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflasterst Du, baust Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünst Du Dächer oder Fassaden. ## Voraussetzungen - Hauptschulabschluss - Bereitschaft zum Besuch der Berufsschule in Göppingen - Geschicklichkeit - Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt - Flexibilität (Ausbildung findet auch in Partner-Betrieben statt sowie Tätigkeiten auf wechselnden Baustellen und wechselnden Arbeitsaufgaben) - Körperliche Belastbarkeit ## Ausbildungsdauer 3 Jahre ## Gehalt 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten. ## Berufsschule Du besuchst die Haus- und Landwirtschaftliche Schule in Göppingen. **DU SOLLTEST GÄRTNER (M/W/D) WERDEN, WENN…** - Du gerne an der frischen Luft arbeitest - Du einen grünen Daumen hast - Du kreativ bist **DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL GÄRTNER (M/W/D) WERDEN, WENN…** - Du zwei Linke Hände hast - Du nicht bei Wind und Wetter draußen arbeiten möchtest - Du eine starke Allergie gegen Pollen hast ### WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND? - moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz - gute Weiterbildungsmöglichkeiten - Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt - wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage - Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung - gemeinsame Ausflüge und Projekte - Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich
Anfangsdatum
2026-09-01
Marktplatz 1
73525
Marktplatz, 73525, Schwäbisch Gmünd, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Schwäbisch Gmünd
**Ausbildung zum Gärtner (m/w/d)**
**Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art.**
Die Stadtgärtnerei/Abteilung Bau führt sämtliche Unterhaltungsarbeiten sowie kleinere Neubauten auf städtischen Grundstücken wie z.B. Parkanlagen, Spielplätzen, Außenanlagen an städtischen Gebäuden, im Straßenbegleitgrün, auf Verkehrsinseln usw. durch.
## DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
## Praktische Ausbildung
Du gestaltest z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Du legst Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel- und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln und nimmst Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.
Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflasterst Du, baust Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünst Du Dächer oder Fassaden.
## Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Bereitschaft zum Besuch der Berufsschule in Göppingen
- Geschicklichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Flexibilität (Ausbildung findet auch in Partner-Betrieben statt sowie Tätigkeiten auf wechselnden Baustellen und wechselnden Arbeitsaufgaben)
- Körperliche Belastbarkeit
## Ausbildungsdauer
3 Jahre
## Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten.
## Berufsschule
Du besuchst die Haus- und Landwirtschaftliche Schule in Göppingen.
**DU SOLLTEST GÄRTNER (M/W/D) WERDEN, WENN…**
- Du gerne an der frischen Luft arbeitest
- Du einen grünen Daumen hast
- Du kreativ bist
**DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL GÄRTNER (M/W/D) WERDEN, WENN…**
- Du zwei Linke Hände hast
- Du nicht bei Wind und Wetter draußen arbeiten möchtest
- Du eine starke Allergie gegen Pollen hast
### WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND?
- moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt
- wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage
- Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung
- gemeinsame Ausflüge und Projekte
- Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich