Ausbildung 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 (m/w/d) in Stolberg (Rheinland)

Ausbildung 2026 (m/w/d) in Stolberg (Rheinland), Deutschland

Stellenangebot als Operationstechnische/r Assistent/in in Stolberg (Rheinland) , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das BETHLEHEM-Gesundheitszentrum kann auf eine lange Ausbildungstradition in den Gesundheitsberufen zurückblicken.
An unserer Schule für Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege - der Franziska-Schervier-Schule - werden Schülerinnen und Schüler auf die stetig wachsenden Anforderungen des Berufslebens kompetent vorbereitet. Dabei legen wir größten Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Neben den Auszubildenden des BETHLEHEM-Gesundheitszentrums werden an der Franziska-Schervier-Schule Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit anderen Krankenhäusern des Großraumes Aachen theoretisch ausgebildet.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 werden Ausbildungsplätze zum/zur Operationstechnischen Assistent/in angeboten.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz: modern, kompetent und menschlich

Die OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der Sie mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Sie sind Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernen Sie, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Sie arbeiten mit modernsten High-Tech-Geräten und bleiben mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.
Menschen zu helfen – das ist Ihre Aufgabe.

Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal werden Sie auch in Ambulanzen oder diagnostischen Eingriffsräumen eingesetzt. Auch wenn der Umgang mit High-Tech-Geräten ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten doch Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Beruf.

Das Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum garantiert eine hochwertige Ausbildung und eine intensive Begleitung vom ersten bis zum letzten Tag. Zum Leistungsspektrum gehören auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anlässlich einer Kooperation mit der CBG GmbH (Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen) am Luisenhospital Aachen starten wir bereits am 1. Sept. 2026 mit einem neuen Ausbildungsgang zur/zum OTA.

Ausbildungsträger und Einsatzort für die praktische Ausbildung ist die BGZ gGmbH.

Inhalt

Assistenz und der Unterstützung bei der Durchführung der Operationen bzw. diagnostischen Eingriffen

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer

Der nächste Kurs startet am 01.09.2026 (siehe oben). Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis statt.

Ausbildungsvergütung

**Ausbildungsvergütung**

Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:

1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €

**Voraussetzungen für Ihre Bewerbung:**

- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss (FOR)
- Hauptschüler*Innen mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Gesundheits- und Krankenpflegeassistentenausbildung

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten möglichst ausführlich Auskunft geben über Ihre Motivation zur Ausbildung in der OTA.
Außerdem sollten folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung beiliegen:

- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Passfoto
- Schulabschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis
- Bescheinigungen/Zeugnisse über Vorpraktika
- Bescheinigungen von Lehrgängen, Zusatzqualifikationen oder Bescheinigungen über abgeschlossene Berufsausbildungen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Herr Helmut Drummen

Alexianerweg 9

48163

Steinfeldstr., 52222, Stolberg (Rheinland), Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.bethlehem.de

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-10-17
UID | BB-68f26da69c0c1-68f26da69c0c5
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung 2026 (m/w/d)

Stolberg (Rheinland)

Das BETHLEHEM-Gesundheitszentrum kann auf eine lange Ausbildungstradition in den Gesundheitsberufen zurückblicken.
An unserer Schule für Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege - der Franziska-Schervier-Schule - werden Schülerinnen und Schüler auf die stetig wachsenden Anforderungen des Berufslebens kompetent vorbereitet. Dabei legen wir größten Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Neben den Auszubildenden des BETHLEHEM-Gesundheitszentrums werden an der Franziska-Schervier-Schule Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit anderen Krankenhäusern des Großraumes Aachen theoretisch ausgebildet.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 werden Ausbildungsplätze zum/zur Operationstechnischen Assistent/in angeboten.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz: modern, kompetent und menschlich

Die OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der Sie mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Sie sind Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernen Sie, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Sie arbeiten mit modernsten High-Tech-Geräten und bleiben mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.
Menschen zu helfen – das ist Ihre Aufgabe.

Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal werden Sie auch in Ambulanzen oder diagnostischen Eingriffsräumen eingesetzt. Auch wenn der Umgang mit High-Tech-Geräten ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten doch Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Beruf.

Das Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum garantiert eine hochwertige Ausbildung und eine intensive Begleitung vom ersten bis zum letzten Tag. Zum Leistungsspektrum gehören auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anlässlich einer Kooperation mit der CBG GmbH (Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen) am Luisenhospital Aachen starten wir bereits am 1. Sept. 2026 mit einem neuen Ausbildungsgang zur/zum OTA.

Ausbildungsträger und Einsatzort für die praktische Ausbildung ist die BGZ gGmbH.

Inhalt

Assistenz und der Unterstützung bei der Durchführung der Operationen bzw. diagnostischen Eingriffen

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer

Der nächste Kurs startet am 01.09.2026 (siehe oben). Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis statt.

Ausbildungsvergütung

**Ausbildungsvergütung**

Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit:

1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €

**Voraussetzungen für Ihre Bewerbung:**

- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss (FOR)
- Hauptschüler*Innen mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Gesundheits- und Krankenpflegeassistentenausbildung

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten möglichst ausführlich Auskunft geben über Ihre Motivation zur Ausbildung in der OTA.
Außerdem sollten folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung beiliegen:

- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Passfoto
- Schulabschlusszeugnis oder letztes Halbjahreszeugnis
- Bescheinigungen/Zeugnisse über Vorpraktika
- Bescheinigungen von Lehrgängen, Zusatzqualifikationen oder Bescheinigungen über abgeschlossene Berufsausbildungen

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH Logo
2025-10-17
ARBEIT

Operationstechnische/r Assistent/in

Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d), Betlehem Gesundheits... (Operationstechnische/r Assistent/in)

Stolberg (Rheinland)


Für unseren Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   OTA (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ?  Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnischer Assistentin (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) Wir bieten Eine individuelle und gezielte Einarbeitung Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung  Sichere und verlässliche Dienstpläne aufgrund eines hausinternen und gelebten Ausfallmanagements Organisierte Pausenregelung 5 Tage Fortbildungsurlaub im Kalenderjahr sowie ein umfangreiches arbeitgeberfinanziertes Fortbildungsangebot als Mitarbeiter*in im Alexianer Unternehmensverbund Vergütung nach AVR-Caritas Urlaubsanspruch von 30 Tagen Vergütung der Bereitschaftsdienste in der höchsten Bereitschaftsdienststufe Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern Arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersversorgung (6 % des Monatsbrutto), vermögenswirksame Leistungen E-Bike-Leasing Mitarbeiterrabatte in der Cafeteria Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals etc.)  Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze Weitere Auskünfte Arnulf Cosler Pflegedirektor Tel.:  02402/107-8600   Komm' ins Team Bethlehem und bewirb Dich jetzt ganz einfach über unser Online-Bewerberportal. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH Logo
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Stolberg (Rheinland)

Das BETHLEHEM-Gesundheitszentrum kann auf eine lange Ausbildungstradition in den Gesundheitsberufen zurückblicken.
An unserer Schule für Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege - der Franziska-Schervier-Schule - werden Schülerinnen und Schüler auf die stetig wachsenden Anforderungen des Berufslebens kompetent vorbereitet. Dabei legen wir größten Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Neben den Auszubildenden des BETHLEHEM-Gesundheitszentrums werden an der Franziska-Schervier-Schule Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit anderen Krankenhäusern des Großraumes Aachen theoretisch ausgebildet.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 werden Ausbildungsplätze zum/zur Operationstechnischen Assistent/in angeboten.

Ausbildung Operationstechnische Assistenz: modern, kompetent und menschlich

Die OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der Sie mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Sie sind Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernen Sie, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Sie arbeiten mit modernsten High-Tech-Geräten und bleiben mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.
Menschen zu helfen – das ist Ihre Aufgabe.

Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal werden Sie auch in Ambulanzen oder diagnostischen Eingriffsräumen eingesetzt. Auch wenn der Umgang mit High-Tech-Geräten ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten doch Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Beruf.

Das Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum garantiert eine hochwertige Ausbildung und eine intensive Begleitung vom ersten bis zum letzten Tag. Zum Leistungsspektrum gehören auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anlässlich einer Kooperation mit der CBG GmbH (Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen) am Luisenhospital Aachen starten wir bereits am 1. Sept. 2025 mit einem neuen Ausbildungsgang zur/zum OTA.

Ausbildungsträger und Einsatzort für die praktische Ausbildung ist die BGZ gGmbH.

Inhalt

Assistenz und der Unterstützung bei der Durchführung der Operationen bzw. diagnostischen Eingriffen

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer

Der nächste Kurs startet am 01.09.2025 (siehe oben). Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis statt.

Ausbildungsvergütung

Sie verdienen bis zu 1.200 Euro pro Monat und sind zudem von der Beteiligung am Schulgeld befreit.

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH Logo
2024-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Operationstechnische/r Assistent/in

Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Stolberg (Rheinland)

Ausbildung Operationstechnische Assistenz: modern, kompetent und menschlichDie OTA ist ein Beruf mit interessanten Perspektiven, der dich mitten in die spannende Welt der Medizin katapultiert. Du bist Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Als OTA lernst du, auch in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren und sich auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Du arbeitest Hand in Hand mit den Operateuren und bleibst mit ständiger Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung.Du arbeitest Hand in Hand mit dem ärztlichen Personal und betreust Patienten vor, während und nach einer OP.

Deine Aufgaben:
Durchführung und Mitwirkung
vor, während und nach der OP
Vorbereitung und Koordination
der operativen Eingriffe
Überwachung des
gesundheitlichen Zustandes der Patienten
Umsetzung von
Hygienerichtlinien
Neben den klassischen Arbeitsfeldern im OP-Saal wirst du auch in Ambulanzen oder Notaufnahmen eingesetzt. Auch wenn die Assistenz während der OP ein wichtiger Baustein ist, so ist die Betreuung von Patienten ebenfalls ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in deinem Beruf.

Das bringst du mit:
Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung
Mindestalter 18 Jahre

Das erwartet dich bei uns:
Moderne Beschulung im eigenen
Schul- und Bildungszentrum (FSB) mit digitaler Lernplattform
eine sinnstiftende Tätigkeit
Unterstützung durch ein erfahrenes
Team

vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen
Veränderung und Weiterentwicklung im Alexianerverbund
ausbildungs- und
einrichtungsübergreifende Ausflüge und Veranstaltungen
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei
rund 800 Geschäften und Dienstleistern
Vergütung nach AVR-Caritas sowie
zusätzliche Jahressonderzahlungen
Betriebliche Altersversorgung,
vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen

gute Übernahmechancen nach erfolgreich
abgeschlossener Ausbildung
Angebot von Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Mitarbeiterrabatte in der Cafeteria
Gesundheitsfördernde Angebote (z.B.
Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines
Sabbaticals etc.)
Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
Wir wurden 2022 erneut mit dem FOCUS-Siegel: Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet.Weitere Informationen findest du auf unserer Website: www.bethlehem.de

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH Logo
2023-12-11