Ausbildung zur/zum GeomatikerIn (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum GeomatikerIn (m/w/d) in Lübben (Spreewald)

Ausbildung zur/zum GeomatikerIn (m/w/d) in Lübben (Spreewald), Deutschland

Stellenangebot als Geomatiker/in in Lübben (Spreewald) , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**  

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.   

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Frankfurt (Oder) – wir bieten einen Zuschuss für das Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf**

# GeomatikerIn (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 115/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine abwechslungsreiche, 3-jährige Ausbildung mit Praxisphasen im Kataster- und Vermessungsamt sowie Theorielernphasen in der Berufsschule Hennigsdorf (bei Berlin) und der Ernst-Litfaß-Schule in Berlin (Wittenau). Ergänzend nehmen Sie an überbetrieblichen Lehrgängen in Frankfurt (Oder) teil.
- Sie erlernen das fachgerechte Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten.
- Bereits während der Ausbildung arbeiten Sie mit Satelliten- und Luftbildern und werten diese fachgerecht aus.
- Sie lernen, geeignete Messverfahren auszuwählen und anzuwenden, die gewonnenen Daten zu analysieren und aufzubereiten.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/ Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie Interesse insbesondere für die Fächer Mathematik und Geografie
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik und EDV

## Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

- sorgfältiges Arbeiten, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.   

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf  
 [www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Landkreis Dahme-Spreewald

Frau Franziska Hoffmann

Reutergasse 12

15907

Reutergasse 12, 15907, Lübben (Spreewald), Brandenburg, Deutschland

www.dahme-spreewald.de

Landkreis Dahme-Spreewald
Veröffentlicht:
2025-10-09
UID | BB-68e81c1615560-68e81c1615576
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Ausbildung zur/zum GeomatikerIn (m/w/d)

Lübben (Spreewald)

**Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!**

## Arbeiten, wo Zukunft und Nähe Hand in Hand gehen!

Sie möchten einen Beruf, der nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch abwechslungsreich ist und echte Zukunftsperspektiven eröffnet? Dann sind Sie beim Landkreis Dahme-Spreewald genau richtig! Als Auszubildende in unserer Verwaltung besteht die Chance, die Region aktiv mitzugestalten, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Verwaltung zu erhalten.

## Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Frankfurt (Oder) – wir bieten einen Zuschuss für das Deutschlandticket
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen und guten Chancen auf eine Übernahme mit einer sicheren Zukunftsperspektive
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Bereitstellung eines mobilen Endgerätes für die Zeit der Ausbildung sowie ortsflexibles Arbeiten
- Vorteilsportal für Mitarbeiterrabatte

**Wir suchen zum 01.09.2026 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf**

# GeomatikerIn (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 115/2025

## Was erwartet Sie?

- Sie erwartet eine abwechslungsreiche, 3-jährige Ausbildung mit Praxisphasen im Kataster- und Vermessungsamt sowie Theorielernphasen in der Berufsschule Hennigsdorf (bei Berlin) und der Ernst-Litfaß-Schule in Berlin (Wittenau). Ergänzend nehmen Sie an überbetrieblichen Lehrgängen in Frankfurt (Oder) teil.
- Sie erlernen das fachgerechte Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten.
- Bereits während der Ausbildung arbeiten Sie mit Satelliten- und Luftbildern und werten diese fachgerecht aus.
- Sie lernen, geeignete Messverfahren auszuwählen und anzuwenden, die gewonnenen Daten zu analysieren und aufzubereiten.

## Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/ Fachoberschulreife
- gute schulische Leistungen sowie Interesse insbesondere für die Fächer Mathematik und Geografie
- ein sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik und EDV

## Welche persönlichen Kompetenzen sind wünschenswert?

- sorgfältiges Arbeiten, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

## Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) **bis zum 16.11.2025** über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hoffmann (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected] [ausbildung.dahme-spreewald.de](https://www.dahme-spreewald.de/de/verwaltung/verwaltungsstruktur/landrat/amt-fuer-personal-und-organisation/ausbildungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

## Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, absolvieren einen schriftlichen Eignungstest und werden nach anschließender Auswertung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
[www.dahme-spreewald.info](https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Azubi 2024 - GeomatikerIn

Lübben (Spreewald)

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 170.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbildungsbetrieb:

- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "qualitrain"

Wir suchen zum 01.09.2024 SchulabgängerInnen oder QuereinsteigerInnen mit dem Wunsch der beruflichen Neuausrichtung für den Ausbildungsberuf

GeomatikerIn (m/w/d)

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

- eine 3-jährige anspruchsvolle, interessante und qualifizierte Ausbildung mit Praxisphasen im Betrieb und Theorielernphasen in der Berufsschule Henningsdorf bei Berlin oder bei überbetrieblichen Lehrgängen
- fachgerechtes Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten
- Auswerten von Satelliten- und Luftbildern
- Auswahl geeigneter Messverfahren und Analyse sowie Bereitstellung der gewonnenen Daten

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute Noten und Freude an Geographie und Mathematik
- sicherer Umgang mit moderner Computertechnik und EDV

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

- Sorgfalt, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) bis zum 10.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sten Schwabe (Tel. 03546 20-1970) bzw. per Mail an [email protected]

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2023-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Bachelor-Studiengang "Geomatik (B.Eng.)"

Lübben (Spreewald)

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 170.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Ausbilder:

- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin, Wildau oder Cottbus – Sie erhalten als Student der TH Wildau ein Semesterticket für Berlin und Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "qualitrain"

Wir suchen zum 01.09.2024 einen/eine StudentIn (m/w/d) für den

Bachelor-Studiengang "Geomatik (B.Eng.)"

Was erwartet Sie?

- ein 7-semestriges Direktstudium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden
- Kernelemente: Vermessung, Kartographie und Geoinformatik
- Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“
- während des Studiums Anstellung beim Landkreis Dahme-Spreewald und eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.421,43 € (Brutto)
- Praxissemester im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald
- Berufliche Einsatzmöglichkeiten: Kataster- und Vermessungswesen, Geoinformation sowie Liegenschafts- und Planungswesen
- nach erfolgreichem Bestehen des Studiums besteht die Möglichkeit einer Laufbahnausbildung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst im Beamtenstatus

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- Besitz oder Erwerb der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife bis zum Einstellungstermin
- gute bis sehr gute schulische Leistungen – insbesondere in den MINT-Fächern
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
- die Fähigkeit, logische Zusammenhänge und Strukturen zu erkennen
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. vorhandenes Abschlusszeugnis) bis zum 10.12.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Hannig (Tel. 03546 20-1241) bzw. per Mail an [email protected]
karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2023-11-06