Stellenangebote als Geomatikerin in Deutschland

Finde jetzt 159 Stellenangebote als Geomatikerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 11 mit 159 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Geomatikerin in Deutschland
Finde jetzt 159 Stellenangebote als Geomatikerin in Deutschland

Zeigt 15 von 159 Ergebnissen

ARBEIT

Geomatiker/in

Ingenieur/Bachelor (m/w/d) für Visualisierung, GIS/CAD und Datenbanken (Geomatiker/in)

Schwerin


Wir sind eine Partnergesellschaft, die Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Planung und Beratung öffentlicher und privater Wassernutzer und -versorger anbietet.

Unsere Aufgaben reichen von der Erstellung Hydrogeologischer Gutachten für Wasserrechtsanträge und Trinkwasserschutzzonen, die Erkundung und Bewertung von Grundwasserressourcen bis zum Grundwassermonitoring in Menge und Qualität. Weiterhin sind die Planung und Bauüberwachung von Brunnen und Grundwassermessstellen sowie von Bauwasserhaltungen wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Dabei ist der Einsatz modernster Technologien und Methoden der Geohydraulischen Modellierung und der Stofftransportsimulationen, der Geostatistik, GIS/CAD, Datenbanken usw. für uns eine Selbstverständlichkeit.

Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort einen Ingenieur/Bachelor (m/w/d) für den Arbeitsbereich Dokumentation, Datenhaltung, GIS-Nutzung und Visualisierung. Berufseinsteiger sind ausdrücklich willkommen!

Was wir suchen:

•    ein abgeschlossenes Ingenieur-/Bachelorstudium in naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebieten wie z. B. Bau, Umweltingenieurwesen, Geoinformatik, Geowissenschaften usw.

•    einen sicheren Umgang mit GIS/CAD (QGIS, Surfer, …) sowie Datenbanken (Access, GeoDin)

•    Kenntnisse in grundlegenden Datenformaten und deren Im-/Export in diversen Systemen

•    Bereitschaft zum Einsatz im Außendienst zur Durchführung von Messungen und Geländearbeiten

•    Führerschein der Klasse B

Was wir bieten:

•    einen attraktiven Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Schwerin

•    ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsorientierter Bezahlung sowie großzügiger Gewinnbeteiligung

•    Wochenarbeitszeit von 38,75 h (Vollzeit)

•    ein vertrauensvolles Arbeitsklima in unserem motivierten Team aus erfahrenen Experten und jungen aufstrebenden Kollegen

•    flache Hierarchie und hohe gegenseitige Wertschätzung

•    eigenverantwortliches Arbeiten

•    die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

•    ein kinderfreundliches Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten und freier Wahl von Homeoffice

•    steuer- und sozialabgabenfreier monatlicher Sachbezug auf Bezahlkarte

•    steuer- und sozialabgabenfreie Erholungsbeihilfe (Erholungsgeld) jährlich

•    steuer- und sozialabgabenfreier Kindergartenzuschuss (Übernahme Betreuungskosten einschließlich Verpflegungskosten)

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und interessanten Aufgabe und möchten Teil unseres engagierten Teams werden? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin per E-Mail an:

Frau Schulze über [email protected]

Hydro-Geologie-Nord Diplomingenieure Ullrich Ewert und Torlaf Hilgert GbR

Hydro-Geologie-Nord Diplomingenieure Ullrich Ewert und Torlaf Hilgert GbR
2025-02-20
ARBEIT

Geomatiker/in

GIS Fachkraft (m/w/d) Netzdokumentation als technischer Zeichner (m/w/d), Geomatiker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Osnabrück


GIS Fachkraft (m/w/d) Netzdokumentation als technischer Zeichner (m/w/d), Geomatiker (m/w/d)

Ihre Aufgabe bei uns macht Sinn. Denn hier leisten Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen wichtigen Beitrag für unsere Region. Als Tochter der Stadtwerke Osnabrück tragen wir mit unseren Angeboten maßgeblich zur Lebensqualität in und um Osnabrück bei. Wir stehen dabei für nachhaltige Versorgung sowie für die engagierte Arbeit an der modernen Region der Zukunft. Wir versorgen die Menschen mit Gas, Wasser sowie Energie, bereiten Abwasser umweltverträglich auf und bauen zukunftsfähige Datennetze. Mit mehr als 300 Mitarbeiter:innen bieten wir für Ihre Aufgabe eine ideale Größe: Bei uns kennt man sich noch persönlich und findet ein tolles Kollegium mit viel Expertise. Wir bieten Ihnen so den idealen Ort, um in einem Netzwerk von erfahrenen Fachkräften an großen Herausforderungen persönlich wie fachlich zu wachsen.

Für unsere Organisationseinheit „Netzdokumentation “ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, motivierte und qualifizierte

GIS Fachkraft (m/w/d) Netzdokumentation als technischer Zeichner (m/w/d), Geomatiker (m/w/d) Ihre Aufgaben:

- Sie dokumentieren die Leitungsnetze (Strom und Telekommunikation) sowie Betriebsmittel durch digitale Erfassung im Geographischen Informationssystem (GIS).
- Sie erstellen und aktualisieren Bestandsunterlagen auf Basis von Vermessungsunterlagen und Änderungsanzeigen.
- Sie erfassen Straßenbau- und Lagepläne zu Bauvorhaben in die Grundrissbestände.
- Sie entwickeln den Dokumentationsprozess weiter, setzen Maßnahmen zur Verbesserung um und stellen die Aufrechterhaltung eines durchgängigen Prozesses sicher.
- Sie unterstützen aktiv bei der Optimierung bestehender Prozesse.

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als Technischer Zeichner, Geomatiker, Produkt Designer, Bauzeichner, Technischer Systemplaner oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie bringen idealerweise Kenntnisse in der digitalen Erfassung von Versorgungsnetzen (Strom und Telekommunikation) mit.
- Sie sind bereit, sich in die eingesetzten IT-Systeme (Smallworld, TKI, Lovion) einzuarbeiten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten.
- Sie zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in technische Sachverhalte.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, flexibel und strukturiert.
- Sie zeichnen sich durch gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
- Sie leben Werte wie Vertrauen, Miteinander und Verbindlichkeit.

Wir bieten:

- Vertrauen Sie auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines großen kommunalen Arbeitgebers, eine attraktive und faire Vergütung und den Komfort einer betrieblichen Altersversorgung.
- Ihre Aufgabe ist für die Zukunft unserer Region von Bedeutung. Dafür ziehen wir alle an einem Strang und nutzen die Stärken des gesamten Teams.
- Rechnen Sie mit kollegialer Unterstützung und Menschen, die den konstruktiven Austausch mit Ihnen suchen.
- Passen Sie Ihren Beruf Ihrem Leben an, denn mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen bestimmen Sie den Rhythmus Ihres beruflichen Alltags selbst. Auch Ihr Nachwuchs liegt uns am Herzen: Bei unseren „Stadtwerke Minis“ werden sich Ihre Liebsten garantiert wohlfühlen.
- Entwickeln Sie sich bei uns: Kontinuierlich und regelmäßig nehmen wir die persönliche und fachliche Entwicklung in den Blick. So erreichen Sie mit uns Ihre Ziele.
- Nutzen Sie unser umfangreiches Paket zur Gesundheitsförderung: Dabei sind Firmenfitness (Hansefit/ EGYM Wellpass), diverse Präventionsprogramme und Beratungsangebote nur Auszüge, denn Gesundheit steckt bei uns in jedem Arbeitsplatz.
- Genießen Sie den vergünstigten Bezug von Strom und Gas oder die Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über unser Jobportal auf www.stadtwerke-osnabrueck.de. Für Rückfragen steht Ihnen Tim Engel (Tel.: 0541/2002-2549) gerne zur Verfügung.

SWO Netz GmbH

SWO Netz GmbH Logo
2025-02-19
ARBEIT

Geomatiker/in

Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme (m/w/d) (Geomatiker/in)

Cottbus


Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Im Dezernat I, Fachbereich Kataster und Vermessung ist eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Cottbus/Chóśebuz dauerhaft zu besetzen.

Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

- Prüfung der Fortführungsvoraussetzung für die Bestandteile des Liegenschaftskatasters der eingereichten und eigenen Liegenschaftsvermessungen mit teilweise widersprüchlichen, fehlerhaften oder keinen Katasterunterlagen
- Prüfung von Liegenschaftsvermessungen von Abgabe zur Übernahme in das Liegenschaftskataster
- eigenverantwortliche Festlegung des Umfanges und der Tiefe der Prüfung der Qualität der Ergebnisse der Liegenschaftsvermessung
- Vermessungsvorschriften auf Vollständigkeit prüfen und deren Ergebnis auf dem aktuellen Inhalt des Liegenschaftskatasters aufsetzen
- Prüfung, ob die Lage der Liegenschaften qualitätsgerecht im amtlichen Bezugssystem der Lage bestimmt wurde und ob Abweichungen innerhalb der Nachweise des Liegenschaftskatasters geklärt und, soweit erforderlich, behoben wurden
- Prüfung, ob die Anforderungen an die Grenzwiederherstellung (Urkunde) und an die Aufzeichnungen über das Ergebnis einer Grenzwiederherstellung zur Aufstellung des Grenzzeugnisses (Urkunde) sowie an die Aufzeichnung über eine vorgenommene Abmarkung (Urkunde) eingehalten wurde
- Stellungnahmen erarbeiten und Widersprüchen innerhalb der Katasternachweise klären
- Übernahme von amtseigenen und beigebrachten Liegenschaftsvermessungen
- Fortführung der Bestandteile des Liegenschaftskatasters gemäß den geltenden Gesetzmäßigkeiten bei einer größeren Zahl von widersprüchlichen, fehlerhaften oder keinen Katasterunterlagen in überwiegend sehr schwierigen Fällen
- Erhalt der Unterlagen der Liegenschaftsvermessung zur Übernahme in das Liegenschaftskataster nach Bescheinigung der Eignung zur Übernahme in das Liegenschaftskataster
- Prüfung der Aktualität der Ausgangsdaten, Import der Daten
- Analyseausgleichsrechnung bei weicher und fester Lagerung mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad nach Iterationsgrundsätzen
- Auflösung von Identitätsfehlern und Analyse auf Richtigkeit und Genauigkeit durch stochastische Ausschaltung von Beobachtungsfehlern
- Bildung von Objekten und Beseitigung fehlerhafter Objekte
- Überarbeitung der Bodenschätzung, Lagebezeichnungen, Lageverschlüsselungen und Nutzungsarten
- Fortführungssimulation
- Beglaubigung von Anträgen auf Vereinigung oder Teilung von Grundstücken gemäß § 20 BbgVermG

Wir bieten Ihnen:

- gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region
- angenehme Arbeitsumgebung in einem Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 10
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote

Wir erwarten von Ihnen:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem akkreditierten Studiengang (Diplom (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Vermessungswesen/Geodäsie, Geomatik, Geoninformatik, Markscheidewesen oder Kartographie
- praktische Erfahrungen in den Bereichen des Liegenschaftskatasters und der Liegenschaftsvermessung in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
- Kenntnisse und langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Ausgleichungsrechnung
- Kenntnisse und Erfahrungen fachspezifischer Anwendungssoftware
- persönliche Integrität, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit/ Stresstoleranz
- Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung
- Organisationsvermögen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (ab Niveau C1)

wünschenswert:

- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Der Einsatzort ist in Cottbus/Chóśebuz.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlichen Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26.03.2025 an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

[email protected]
****
Hinweis:

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Pflanz als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11102 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Schöne Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 355 4991-2221.
****
Information zur Datenverarbeitung

Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:

https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html (https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html)

Gerne senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Landkreis Spree-Neiße

Landkreis Spree-Neiße
2025-02-13
ARBEIT

Geomatiker/in

Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme (m/w/d) (Geomatiker/in)

Cottbus


Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Im Dezernat I, Fachbereich Kataster und Vermessung ist eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter Prüfung/Übernahme (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Cottbus/Chóśebuz dauerhaft zu besetzen

Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

- Übernahme von amtseigenen und beigebrachten Liegenschaftsvermessungen
- Fortführung der Bestandteile des Liegenschaftskatasters gemäß den geltenden Gesetzmäßigkeiten bei einer größeren Zahl von widersprüchlichen, fehlerhaften oder keinen Katasterunterlagen in überwiegend sehr schwierigen Fällen
- Erhalt der Unterlagen der Liegenschaftsvermessung zur Übernahme in das Liegenschaftskataster nach Bescheinigung der Eignung zu Übernahme in das Liegenschaftskataster
- Prüfung der Aktualität der Ausgangsdaten, Import der Daten
- Analyseausgleichungsrechnungen bei weicher und fester Lagerung mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad nach Iterationsgrundsätzen
- Auflösung von Identitätsfehlern und Analyse auf Richtigkeit und Genauigkeit durch stochastische Ausschaltung von Beobachtungsfehlern
- Bildung von Objekten und Beseitigung fehlerhafter Objekte
- Überarbeitung der Bodenschätzung, Lagebezeichnungen, Lageverschlüsselungen und Nutzungsarten
- Fortführungssimulation
- Abgabe der bearbeiteten Unterlagen der Liegenschaftsvermessung nebst der durch den Mitarbeiter ausgefertigten vorläufigen Fortführungsergebnisse an den für die Fortführungsentscheidung zuständigen Mitarbeiter
- Prüfung der Fortführungsvoraussetzungen für die Bestandteile des Liegenschaftskatasters der eingereichten und eigenen Liegenschaftsvermessungen mit teilweise widersprüchlichen, fehlerhaften oder keinen Katasterunterlagen
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Klärung von Widersprüchen innerhalb der Katasternachweise
- Ausbildungsverantwortung für die Dualen Studenten
- Allgemeine fachliche und organisatorische Betreuung der Dualen Studenten des FB 62

Wir bieten Ihnen:

- gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region
- angenehme Arbeitsumgebung in einem Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 10
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote

Wir erwarten von Ihnen:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem akkreditierten Studiengang (Diplom (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Vermessungswesen/Geodäsie, Geomatik, Geoinformatik, Markscheidewesen oder Kartographie
- praktische Erfahrungen in den Bereichen des Liegenschaftskatasters und der Liegenschaftsvermessung in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
- Kenntnisse und langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Ausgleichungsrechnung
- Kenntnisse und Erfahrungen fachspezifischer Anwendungssoftware
- Ausbilderschein nach der AEVO oder die Bereitschaft zum Erwerb
- persönliche Integrität, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit/ Stresstoleranz
- Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung
- Organisationsvermögen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (ab Niveau C1)

wünschenswert:

- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Der Einsatzort ist in Cottbus/Chóśebuz.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlichen Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26.03.2025 an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

[email protected]
****  
Hinweis:

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Pflanz als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11102 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Schöne Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 355-4991-2221.
****
Information zur Datenverarbeitung

Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:

https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html (https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html)

Gerne senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Landkreis Spree-Neiße

Landkreis Spree-Neiße
2025-02-13
ARBEIT

Geomatiker/in

Junior Manager (m/w/d) Vermessungsmanagement (GIS) (Geomatiker/in)

Schönefeld bei Berlin


Der Flughafen BER ist das Tor zur Welt für die Region Berlin-Brandenburg. Sie begeistern sich für Vermessungs­technik, präzise Geodaten und innovative GIS-Lösungen? Sie möchten Ihre Expertise an einem der spannendsten Verkehrs­knoten­punkte Europas einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, den Flughafen Berlin Brandenburg weiter­zuentwickeln und zukunfts­sicher zu gestalten.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen

Junior Manager (m/w/d) Vermessungsmanagement (GIS) Kennziffer: 5961 Aufgabengebiete

- Vertragliche und fachtechnische Betreuung und Koordination von Vermessungs­leistungen
- Prüfung von Vermessungs­leistungen externer Dienst­leister
- Koordination und Anleitung von über­geordneten Vermessungs­leistungen in Abstimmung mit diversen Fach­abteilungen und z. T. eigene Bearbeitung
- Rechnungsprüfung der erbrachten Vermessungs­leistungen
- Koordinierung des Zuganges der Dienstleister in den Luft­sicher­heits­bereich des Flughafens
- Berät und unterstützt bei der Erarbeitung von Leistungs- und Struktur­vorgaben für Vermessungs­leistungen

Anforderungen

- Abgeschlossenes Fach­hoch­schul­studium mit Schwerpunkt im Bereich Vermessungs­wesen oder vergleichbar oder Ausbildung mit mehr­jähriger Erfahrung im Vermessungs­wesen
- Anwenderkenntnisse bei CAD-Anwendungen
- Wünschenswert sind Kenntnisse mit ArcGIS Pro ESRI und/oder Bentley Microstation
- Ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Eigen­initiative und Zuverlässigkeit
- Anwenderkenntnisse in MS Office
- Führerschein Klasse B von Vorteil

Wir bieten

- Haustarifvertrag Vergütungs­gruppe 9
- 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- Mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschland­ticket für Mitarbeiter
- Einen sicheren, modernen und innovativen Arbeitsplatz
- Verschiedene Weiterbildungs­maßnahmen
- Proaktives, betriebliches Gesundheits­management
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Mitarbeiterkantine und Verpflegungs­zuschuss
- Kostenfreie Mitarbeiter­parkplätze
- Dienstrad-Leasing­programm

Ein Motivations­schreiben oder Anschreiben gehören bei uns der Vergan­genheit an. Bewerben Sie sich schnell und unkompli­ziert, denn wir freuen uns schon jetzt auf neue Team­mitglieder.

Die Ausschreibung wird betreut von Erik Lamm.

Jetzt bewerben »

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH http://www.bbf.de http://www.bbf.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8031/logo_google.png

2025-04-12T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR

YEAR null

2025-02-11

Schönefeld 12529 Willy-Brandt-Platz 1

52.3643291 13.5109891

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Logo
2025-02-13
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker/in für den Bereich Kabeldokumentation (m/w/d) (TZ oder VZ-Wunschstunden) (Geomatiker/in)

Wesseling


Sie suchen einen Arbeitsplatz, der anders ist und wirklich zu Ihnen passt? Sie wünschen sich ein gutes Arbeitsklima und Teamspirit?  Sie wollen Teil eines erfahrenen  Teams sein? Dann sollten Sie jetzt Kontakt aufnehmen und herausfinden, ob wir die Richtigen für Sie sind...

Gesucht wird für ein modernes vermessungstechnisches Planungsbüro am Standort Köln Wesseling zur dortigen direkten und unbefristeten Festeinstellung eine/n Sachbearbeiter/in / Geomatiker/in für den Bereich Kabeldokumentation (m/w/d) (TZ oder VZ-Wunschstunden)

Die Einstellung erfolgt direkt beim Unternehmen!

Ihre Aufgaben:

·   Sie sind zuständig für die digitale Verwaltung und Dokumentation von Stromnetzen mit Geoinformationssystemen

·   Sie sind erster Ansprechpartner, wenn es um die Auskunft von Kabelübersichtsplänen geht

·   Erarbeitung von Geodatenstandards zur Qualitätssteigerung der Netzdaten

·   Einfache Aufmaße von neu verlegten Kabeltrassen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Außendienstkollegen sowie direkte Übernahme der Aufmaße in GIS-Bestände

·  Zusammenarbeit mit Kollegen/Innen im Innendienst unterschiedlichster Berufsgruppen (Architekten, Bauingenieure, Vermessungstechniker, Elektrikern)
****
Ihr Profil:

·  Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner, Geomatiker Vermessungstechniker, Elektriker oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)

·  Falls Sie Berufserfahrung in der digitalen Netzdokumentation haben, freuen wir uns sehr

·  Sie sind versiert in der Handhabung mit GIS-Systemen und Datenbanken (Access, ARCGIS) und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Außendienstkollegen sowie direkte Übernahme der Aufmaße in GIS-Bestände

·  Kundenorientierung, Freude an selbstständiger Arbeitsweise und ein routinierter Umgang mit MS-Office und branchenüblicher Software runden Ihr Profil ab

·  Sie sind eben einfach sympathisch, teamfähig und engagiert
****
****
Das erwartet Sie:

·  ein unbefristeter Vertrag mit einer attraktiven Vergütung und diversen Nebenleistungen (Altersvorsorge, Lohnoptimierung, Krankenkassenzusatzleistungen etc.)

·  Ein angenehmes Arbeits- und Betriebsklima mit einer 1:1 Einarbeitung

·  Tätigkeit ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich (25-40 Stunden)

·  Mitarbeit in einem interessanten und technisch anspruchsvollen Umfeld

·  regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung ihrer persönlichen und fachlichen Fähigkeiten

·  eine offene und herzliche Atmosphäre, die unser freundliches Miteinander stärkt

Wenn Ihnen gefällt, was Sie hier lesen, melden Sie sich bitte bei Susanne Werle per Mail unter

** [email protected] (https://mailto:[email protected])   oder rufen Sie einfach an 0172.70 88 270 gerne auch am Wochenende oder im Abendbereich.**

h2r-personalberatung

h2r-personalberatung Logo
2025-02-12
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Essen


Ihr Profil

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Geomatiker, Vermessungstechniker, Bauzeichner, technischen Zeichner oder haben vergleichbare Qualifikationen
- Sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen zeichnen Sie aus
- Erfahrung mit GeoMedia und GEOgraf ist wünschenswert, aber kein Muss
- Ein strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind teamfähig und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Ihr Einsatz

- Sie erfassen Anfragen in das System zur Beantwortung von Planungen und Bauvorhaben Dritter
- Die Bearbeitung des Posteingangs aller per E-Mail, Brief oder Fax eingehender Fremdplanungsanfragen fällt in Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für die Vorprüfung und Bearbeitung privatrechtlicher sowie öffentlich-rechtlicher Fremdplanungsanfragen für verschiedene Netzbetreiber
- Es obliegt Ihnen, sachgerechte und verbindliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung technischer und rechtlicher Vorschriften sowie betrieblicher Standards der betroffenen Versorgungsgesellschaften zu erarbeiten.
- Die Einholung, Auswertung und Abstimmung von Teilstellungnahmen verschiedener Betriebsbereiche, Fachabteilungen oder Dritter zu technischen und rechtlichen Aspekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie erteilen Auskunft bei Anfragen der zuständigen Betriebsbereiche und Fachabteilungen

Ihre Benefits

- Sichern Sie sich ein attraktives Gehalt, das Ihre Kompetenzen und Ihren Einsatz würdigt
- Steigen Sie ein in ein renommiertes Energieunternehmen und nehmen Ihre Karriereentwicklung in die eigene Hand
- Mit einem Budget fürs Homeoffice-Equipment stellen wir sicher, dass Sie gut aufgestellt sind
- Erleben Sie die Einkaufsvorteile unserer Partnerschaft mit ausgewählten Marktführern
- Freuen Sie sich auf übertariflichen Urlaub, der Ihrem Wohlbefinden zugutekommen
- Nutzen Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern

STAFFXPERTS GmbH

STAFFXPERTS GmbH Logo
2025-02-07
ARBEIT

Geomatiker/in

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Fachliche Leitstelle Digitale Auftragsverwaltung (Geomatiker/in)

Hamburg


Der LGV (Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung) ist der innovative Wegbereiter für die digitale Zukunft Hamburgs, wenn es um Entwicklung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Entdecken Sie unsere spannenden Möglichkeiten, die Digitalisierung unserer Stadt aktiv mitzugestalten und so die Lebensqualität in Hamburg nachhaltig zu verbessern.

Als Teil unseres 25-köpfigen Teams agieren Sie im Bereich Ingenieurvermessung als Dienstleister:in beispielsweise für Institutionen der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie begeistern sich für Vermessung: Im Innen- und Außendienst sorgen wir für eine seriöse Datenbasis der Stadt und halten diese aktuell. Dadurch schaffen wir die Grundlage für den Hamburger Datenschatz.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.karriere.hamburg/)  und zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (https://www.hamburg.de/bsw/job-karriere-lgv/) .

Ihre Aufgaben (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31530#aria-panel-task-description)

Sie

- wirken an der Einführung des Fachverfahrens "Auftragsverwaltung" mit und betreuen im Anschluss das fachliche Anforderungsmanagement für dieses Fachverfahren,
- führen und planen Workshops und Meetings im Kontext des Fachverfahrens durch, entwickeln Schulungskonzepte,
- erstellen Arbeitshilfen, Handbücher, Leitfäden, Lernvideos und verbindliche Verfahrensanweisungen zur Sicherstellung von Standards im Umgang mit dem Fachverfahren,
- betreuen die Telefonhotline und das Funktionspostfach der Fachlichen Leitstelle und beantworten bzw. bearbeiten eingehende Anfragen und
- unterstützen in der Koordination von sog. BIM-Projekten (Building Information Modelling) innerhalb des Fachbereichs.

Ihr Profil (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31530#aria-panel-your-profile)

Erforderlich

- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Geodäsie, Geomatik, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Studienfachrichtung
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau GER C1)

Vorteilhaft

- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrungen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Meetings und Workshops
- gutes Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Bedeutung für die Organisation
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von Autoren-, Visulisierungs- und Prüfsoftware wie z.B. Revit, Navisworks, Civil 3D, AutoCAD Map 3D, DeSite MD und Solibri Office
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung sowie hohe technische Affinität

Unser Angebot (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31530#aria-panel-our-offer)

- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle (https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/TV-L_Anlage_B_g%C3%BCltig_ab_01.02.2025.pdf) )
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- bezahlte Fortbildungen und vermögenswirksame Leistungen
- moderne Büro- und IT-Ausstattung  
- betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie diverse LGV-interne Sportangebote
- gute Verkehrsanbindung (S-Bahnstation Wilhelmsburg) sowie ein empfehlenswertes Personalrestaurant

Ihre Bewerbung (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31530#aria-panel-your-application)

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), Nachweise bisheriger Tätigkeiten,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen (http://t.hh.de/3499870)

Jetzt online bewerben (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=application&jobad_id=31530)

Diese Stelle ist auch extern ausgeschrieben (https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31738)

Kontakt (https://stellen-intern.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=31530#aria-panel-contact)

Kontakt bei fachlichen Fragen

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Fachbereichsleiter Ingenieurvermessung und BIM-Projekte

Markus Schäfer

+49 40 428 26-5591

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Personalservice

Öznur Ersoy

+49 40 428 26-5080

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Ausbildung 2025 Geomatikerin/Geomatiker (m/w/d)

Borken, Westfalen

Du hast Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf, bist Teamplayer/in, liebst Technik und immer neue Herausforderungen? Dann könnte der Ausbildungsberuf der Geomatikerin/des Geomatikers das Richtige für dich sein!

Geomatikerinnen und Geomatiker werden beim Kreis Borken im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster ausgebildet. Zu den Aufgaben einer Geomatikerin/eines Geomatikers gehören z. B. die Pflege und Aktualisierung verschiedenster Webapplikationen, die Bereitsstellung von Geoinformationen auf Smartphones und Tablets oder die Aufbereitung von Geodaten für Ingenieurbüros und sonstige anfragende Stellen.

Das bieten wir dir:

abwechslungsreiche Aufgaben im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Umgang mit moderner EDV-Technik
ein großes Team

Das bringst du mit
Anforderungen
Obwohl für den Ausbildungsberuf Geomatikerin/Geomatiker keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben ist, sollten die Bewerberinnen und Bewerber aufgrund der hohen Anforderungen und der staatlichen Anerkennung des Berufes mindestens einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss vorweisen können.

Sonstige Anforderungen

Zuverlässigkeit
Lern- und Leistungsbereitschaft
gute mathematische Kenntnisse
räumliches Vorstellungsvermögen
zeichnerisches Geschick
Interesse am Umgang mit moderner EDV-Technik
Genauigkeit, Sorgfalt
Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

So läuft die Ausbildung ab
Die Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker dauert insgesamt drei Jahre und beginnt am 01.08. eines jeden Jahres.

Theorie
Theorie und Praxis sind in der Ausbildung eng miteinander verbunden. So wird das Ziel, einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Geoinformationstechnologie zu bekommen und die Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Arbeitsprozessen zu durchschauen, erreicht.

Das erste Jahr der theoretischen Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker erfolgt am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. In diesem Ausbildungsjahr erhält man eine gemeinsame Qualifikation mit dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die für den Beruf der Geomatikerin/des Geomatikers fachspezifische Qualifikation im Blockunterricht am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn statt. Dort werden u. a. Fächer wie Geodatenerhebung, Geoproduktpräsentation und Geodatenmanagement unterrichtet.

Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kreisverwaltung Borken überwiegend im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster.

Geomatikerinnen und Geomatiker haben u. a. die Aufgabe, anhand von Satellitendaten, Navigationsdaten und Geofachdaten mit Hilfe von modernen GIS-Programmen anwendungsorientierte Informationsprodukte herzustellen und diese Ergebnisse für Webanwender oder GIS-Datenbanken zu visualisieren.

Du möchtest einen Einblick in den Berufsalltag eines Geomatik-Azubis?
Ausbildung - und danach?
Das verdienst du während der Ausbildung
Dein Bruttogehalt während der Ausbildung richtet sich nach dem aktuellen TVAöD.

Und danach?
Nach der Ausbildung erhältst du in der Regel ein Bruttogehalt der Entgeltgruppe E 6 TVöD. Mit der Berufserfahrung steigt auch das Entgelt.

Perspektiven nach der Ausbildung
Der Kreis Borken fordert Leistungen und fördert die Bereitschaft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur individuellen Weiterentwicklung.

Ziel der Ausbildung ist es, dich für die Tätigkeiten als Geomatikerin/Geomatiker optimal vorzubereiten. Doch auch nach der Ausbildung musst du deine praktischen und theoretischen Kenntnisse immer wieder auf den neuesten Stand bringen. So gibt es in der Kreisverwaltung die Möglichkeit, sich weiterzubilden und höher qualifizierte Aufgaben zu übernehmen. Außerdem werden regelmäßig fachspezifische Fortbildungen angeboten, durch die du dir das notwendige Fachwissen aneignen kannst.

Außer im öffentlichen Dienst besteht auch die Möglichkeit, bei öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren sowie bei verschiedenen privaten Firmen der Geoinformationsbranche eine Anstellung zu finden. Ebenso ist eine erfolgreiche Ausbildung eine gute Basis für ein anschließendes Studium.

Die Bewerbungsfrist für den Berufsstart am 01.08.2025: 27.08.2024
Bitte beachte, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Alternativ kannst du dich auch auf dem Postweg bewerben. Gib dann bitte die Kennziffer an.

Weitere Informationen und Onlinebewerbung unter:
https://www.kreis-borken.de/de/kreisverwaltung/karriere/ausbildung-und-studium/ausbildung/geomatik.php

Kreis Borken

Kreis Borken Logo
2025-01-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Geomatiker/Geomatikerin (m/w/d) 2025

Halle (Saale)

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt stellt zum 01. August 2025

mehrere Auszubildende im Ausbildungsberuf Geomatiker/Geomatikerin (m/w/d)

am Standort Magdeburg und Halle ein.

Geomatiker/-innen erfassen Geodaten, verarbeiten sie mit verschiedensten modernen Technologien und visualisieren sie in digitalen Karten.

Es erwartet Sie eine dreijährige zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst mit einer tarifgebundenen monatlichen Ausbildungsvergütung von 1.236,82 € im ersten Jahr und jährlichen Steigerungen.

Die theoretische Ausbildung findet in den Berufsbildenden Schulen "Otto von Guericke" Mag-deburg im Blockunterricht statt.

Bei gutem Abschluss der Ausbildung wird eine Weiterbeschäftigung bei uns angestrebt. In Kooperation mit der Hochschule Anhalt bieten wir die Möglichkeit, im Anschluss an die Aus-bildung ein duales Studium der Fachrichtung Vermessung und Geoinformatik (B.Eng.) zu ab-solvieren.

Voraussetzungen

Sie verfügen mindestens über einen guten Realschulabschluss bzw. die (Fach-)Hochschul-reife. Wichtig sind gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, Interesse an grafischer Gestal-tung und an der Arbeit mit moderner Informationstechnik.

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Kopie des letzten Schulzeugnisses senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 01.MD/25 bis zum 28.02.2025 an das

Landesamt für Vermessung und

Geoinformation Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke Str. 15

39104 Magdeburg

oder per E-Mail an: [email protected]

Bei einer elektronischen Übermittlung übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbungs-/Präsentationsmappen. Alle Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

Durch die Bewerbung bzw. Vorstellung entstehende Kosten (z. B. Porto, Auslagen für Ko-pien, Reisekosten u. ä.) werden nicht erstattet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.lvermgeo.sachsen-an-halt.de.

Landesamt für Vermessung und Geoinformation

Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation ST

Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation ST
2025-01-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Ausbildung Geomatiker 2025 (m/w/x)

Dortmund

Wir bei Sweco entwickeln junge Talente und geben ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Gesellschaft mitzugestalten. Du weißt, wie deine Welt in Zukunft aussehen soll? Als Teil unserer vielseitigen Teams hast du die Chance, die Gesellschaft von morgen aktiv mitzugestalten und zu prägen.

**Das bieten wir dir**

- Spannende Aufgaben mit Einblick in verschiedene Fachdisziplinen in einem offenen Führungsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit
- Enge und individuelle Ausbildungsbegleitung mit persönlicher Betreuung
- Zusatzleistungen wie Fitnessangebote, Deutschlandticket u. v. m.
- Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Ein Team, welches sich schon jetzt auf dich freut!

Unser Ausbildungsangebot findest du hier: [https://www.sweco-gmbh.de/karriere/berufsanfaenger/ausbildung-bei-sweco/](https://www.sweco-gmbh.de/karriere/berufsanfaenger/ausbildung-bei-sweco/)

**Das sind deine Aufgaben**

- Umfangreiche Einbindung in den Aufgabenbereich unserer Fachabteilungen der Grafischen Datenverarbeitung, GIS-Service, Vermessung und Trassierung
- Modellierung von Geodaten und Aufbereitung in unterschiedliche Formate für verschiedene Medien
- Nutzung der Informations- und Kommunikationssysteme der Geomatik
- Kundenorientierte Durchführung von Aufträgen unter Verwendung von Geodaten
- Mitwirkung in der Kundenberatung und Anwenden von Marketingstrategien
- Anwendung von Methoden der visuellen Kommunikation und grafischen Gestaltung von Karten sowie der Vermittlung und Darstellung komplexer räumlicher Sachverhalte
- Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken sowie naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie

**Das solltest du mitbringen**

- Guter Schulabschluss (Mittlere Reife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
- Sehr gutes mathematisch-technisches Verständnis sowie ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse am Gestalten und Konstruieren
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Paket
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Engagement
- Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Können wir dich begeistern?**

Du suchst nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung in einer internationalen Unternehmensumgebung? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter dem Stichwort „S2506“ per E-Mail an **[[email protected]](https://mailto:[email protected])**.

Sweco GmbH

Sweco GmbH Logo
2025-01-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Geomatiker/in

Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Kaiserslautern

Berufsbild:

Geomatiker/innen beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen oder vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern beziehen. Mithilfe spezieller Software verarbeiten sie die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und multimedialen Anwendungen. Sie heben besondere Eigenschaften räumlicher Gegebenheiten hervor, modellieren Veränderungsprozesse und visualisieren Pläne. Auch beraten sie Kunden hinsichtlich der benötigten Menge und Art der Daten, der optimalen Darstellung und der Schlussfolgerungen, die sich z.B. für die Standortplanung ergeben.

Ausbildung:

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und wird in dualer Form durchgeführt.
Während der Ausbildung ist die Carl Benz Schule BBS Technik in Koblenz zu besuchen.
Der Unterricht ist sowohl fachlich als auch allgemeinbildend ausgerichtet. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Die Qualifikation für den Beruf wird durch die bestandene Abschlussprüfung erworben.

Einstellungsvoraussetzungen:

Bewerben können sich diejenigen, die die erforderliche Qualifikation des Sekundarabschluss I besitzen.

Mathematisches Verständnis, grundlegende Kenntnisse in Informatik, Interesse an Erdkunde und Physik, sowie eine eigenverantwortliche, sorgfältige und präzise Arbeitsweise werden vorausgesetzt.

Allgemeine Hinweise zur Bewerbung:

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Wenn Sie an einer qualifizierten Ausbildung interessiert sind, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien der Abschlusszeugnisse 9. Klasse, 10. Klasse, Fachabitur oder Abitur)

bis spätestens 09.02.2025

ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf den jeweiligen Ausbildungsberuf zu bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitungen Frau Fischer, Telefon 0631 365-2239, Frau Ernst, Telefon 0631 365-2269 oder Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822.

Stadtverwaltung Referat Personal

Stadtverwaltung Referat Personal
2025-01-08
ARBEIT

Geomatiker/in

Geomatiker (m/w/d) (Geomatiker/in)

Schwerin


Herzlich Willkommen bei SDS!

Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin ist als Eigenbetrieb
der Landeshauptstadt für die Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben im Bereich
Straßenunterhaltung / Abfallwirtschaft sowie im Bereich Öffentliches Grün /
Friedhöfe verantwortlich.

Wir suchen ab 01.04.2025 in Vollzeit, unbefristet einen:

Geomatiker (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören

- Erfassung und Bearbeitung von Geometrie- und Sachdaten mittels GIS-Software
- Luftbildauswertung, Digitalisierung von Flächen und Objekten sowie
Auswertung
- Erstellung von Planunterlagen (technische Planung, Gestaltungsplanung,
Flurkarten etc.)
- Aufbau und Weiterentwicklung einer Geodateninfrastruktur
- Durchführung von Vermessungsarbeiten

Das zeichnet Sie aus

- abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker oder vergleichbar
- sie verfügen über ein hohes Maß an graphischem Gestaltungsvermögen
- Interesse an der Entwicklung neuer Arbeitsmethoden (z.B.
automationsgestützte Abwicklung)

Unser Angebot für Sie

- flexible Arbeitszeiten (39h / Woche)
- Voll- und Teilzeit möglich
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- 24.12. u. 31.12 zusätzlich frei
- tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (ZMV)
- leistungsorientiertes Entgelt
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- vergünstigtes Jobticket
- Fahrradleasing

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten SDS
tatkräftig unterstützen, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des
frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an:[email protected].

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B.
Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2024-12-20
ARBEIT

Geomatiker/in

Vermessungstechniker*in bzw. Geomatiker*in (Geomatiker/in)

Offenburg


Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d)

als Vermessungstechnikerin bzw. Geomatikerin für unseren Fachbereich
Bauservice,Abteilung Flächenmanagement in Vollzeit (39 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als
Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können,
suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren
zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen
Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

- Du führst Entwurfsvermessungen durch, damit Daten für Planungen und
Bauvorhaben bereitgestellt werden können, und übernimmst Absteckungen für
Ingenieurbauten, Straßen- und Hochbauprojekte
- Du führst Drohnenflüge für vermessungstechnische Aufnahmen durch
- Du erstellst 3D-Scan-Aufnahmen
- Du ergänzt, pflegst und korrigierst die digitale Stadtgrundkarte
- Du erstellst Sachverständigenlagepläne für städtische Bauvorhaben

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du

- eine Ausbildung als Vermessungstechnikerin bzw. Geomatikerin oder eine
vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast
- über Fachkenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme verfügst
- sicher mit der IT umgehst und vorzugsweise Erfahrungen mit dem
Programmsystem HHK GEOgraf gesammmelt hast
- selbstständig und strukturiert arbeitest und dabei kunden- und
dienstleistungsorientiert auftrittst
- den Führerschein der Klasse B besitzt

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein un
befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe
9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung
an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr
auch die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer
attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und
einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,
remote zu arbeiten.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 13.01.2025 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit
Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu
hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum07.01.2025.

Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Ulrike
Egg-Bernet aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2610.

Stadt Offenburg

Stadt Offenburg Logo
2024-12-14
ARBEIT

Geomatiker/in

Vermessungsingenieur (m/w/d), Celle (Geomatiker/in)

Celle


Als Unternehmen der internationalen SOCOTEC-Gruppe ist die SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung ein kompetentes und bundesweit anerkanntes Dienstleistungsunternehmen für Kampfmittelsondierung und Kampfmittelbergung zu Lande und zu Wasser. Mit einer Gesamtbelegschaft von derzeit ca. 450 Mitarbeitern, einem umfassenden und modernen Maschinen- und Gerätepark und einer Abteilung für Ingenieurwesen, Kartographierung, Auswertung und Dokumentation zählen wir zu den führenden Fachunternehmen in Deutschland.    Für unsere Hauptniederlassung in Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   Vermessungsingenieur (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellen von Karten und Lageplänen sowie Volumenermittlung über DifferenzenDGm Vorbereitung und Auswertung von Vermessungskampagnen Auswertung geophysikalischer Messungen Unterstützung im Außendienst Ausbildung von Mitarbeitern Ihr Profil: abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium im Bereich Vermessung  idealerweise Berufserfahrung im Innen- und Außendienst sicherer im Umgang mit GNSS, Tachymeter und DiNi sicherer Umgang mit AutoCAD Civil 3D und ESRI ArcGis Führerschein Klasse B oder größer (BE/C1/C1E) unauffälliges polizeiliches Führungszeugnis  gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) Interesse an Weiterbildungen Unser Angebot: attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld unbefristetes Arbeitsverhältnis mit langfristiger, beruflicher Perspektive verantwortungsvolles Aufgabenfeld  betriebliche Altersversorgung Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportangebot und Zahnzusatzversicherung Zugang zu OpenUp - unserem Partner für mentale Gesundheit mit professioneller psychologischer Unterstützung und weiteren Angeboten für ihr Wohlbefinden. interessante Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über unser Karriereportal oder per E-Mail an [email protected].   Bei Fragen steht Ihnen Herr Martin Audorff unter [email protected] zur Verfügung.

SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung GmbH

SCHOLLENBERGER Kampfmittelbergung GmbH
2024-12-14

Zeigt 15 von 159 Ergebnissen