Wir als Schule für Pflegeberufe des Katholischen Klinikums Koblenz Montabaur bereiten Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben fachlich und persönlich vor. Sie werden durch den engagierten Einsatz unserer Lehrer(innen) und Praxisanleiter(innen) individuell unterstützt. Unser Ausbildungskonzept entwickeln wir ständig weiter und passen es innovativ den wachsenden Anforderungen Ihrer späteren Berufstätigkeit an. Ausbildungsbeginn ist jährlich am **1. April und am 1. Oktober.** Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie unsere neue Möglichkeit der Online-Bewerbung! Darüber hinaus ist es natürlich weiterhin möglich, sich schriftlich bei uns zu bewerben. Gewünschte Unterlagen: Bewerbungsschreiben Lebenslauf (lückenlos mit den entsprechenden Nachweisen) Abschlusszeugnis bzw. Nachweis eines mittleren Bildungsabschlusses oder aktuelles Schulzeugnis Nachweise über Praktika in der Pflege oder in anderen sozialen Bereichen Nachweise über Mitarbeit in der Pfarrgemeinde, Jugendgruppen, Hilfsorganisationen (falls vorhanden) Arbeits- und Ausbildungszeugnisse (falls vorhanden) Wenn wir Ihnen einen Ausbildungsplatz anbieten, reichen Sie bitte folgende Unterlagen nach: erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Kopie des Personalausweises Gesundheitszeugnis Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) erfolgt nach dem Notendurchschnitt des Zeugnisses der Mittleren Reife sowie nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit (Fach-)Abitur haben die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule ein Duales Studium bei uns zu beginnen und so frühzeitig eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie unsere neue Möglichkeit der Online-Bewerbung! Darüber hinaus ist es natürlich weiterhin möglich, sich schriftlich bei uns zu bewerben. Unsere Adresse: Bildungscampus Koblenz Schule für Pflegeberufe David-Röntgen-Straße 10 56073 Koblenz Tel: 0261-201661-0 [email protected] www.bildungscampus-koblenz.de Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
Anfangsdatum
2026-04-01
Frau Larissa Metzner
Kardinal-Krementz-Str. 1-5
56073
Kardinal-Krementz-Str., 56073, Koblenz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Koblenz am Rhein
Wir als Schule für Pflegeberufe des Katholischen Klinikums Koblenz Montabaur bereiten Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben fachlich und persönlich vor. Sie werden durch den engagierten Einsatz unserer Lehrer(innen) und Praxisanleiter(innen) individuell unterstützt.
Unser Ausbildungskonzept entwickeln wir ständig weiter und passen es innovativ den wachsenden Anforderungen Ihrer späteren Berufstätigkeit an.
Ausbildungsbeginn ist jährlich am **1. April und am 1. Oktober.** Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie unsere neue Möglichkeit der Online-Bewerbung!
Darüber hinaus ist es natürlich weiterhin möglich, sich schriftlich bei uns zu bewerben.
Gewünschte Unterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf (lückenlos mit den entsprechenden Nachweisen)
Abschlusszeugnis bzw. Nachweis eines mittleren Bildungsabschlusses oder aktuelles Schulzeugnis
Nachweise über Praktika in der Pflege oder in anderen sozialen Bereichen
Nachweise über Mitarbeit in der Pfarrgemeinde, Jugendgruppen, Hilfsorganisationen (falls vorhanden)
Arbeits- und Ausbildungszeugnisse (falls vorhanden)
Wenn wir Ihnen einen Ausbildungsplatz anbieten, reichen Sie bitte folgende Unterlagen nach:
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Kopie des Personalausweises
Gesundheitszeugnis
Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) erfolgt nach dem Notendurchschnitt des Zeugnisses der Mittleren Reife sowie nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit (Fach-)Abitur haben die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschule ein Duales Studium bei uns zu beginnen und so frühzeitig eine akademische Laufbahn einzuschlagen.
Die Bewerbung ist jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie unsere neue Möglichkeit der Online-Bewerbung!
Darüber hinaus ist es natürlich weiterhin möglich, sich schriftlich bei uns zu bewerben.
Unsere Adresse:
Bildungscampus Koblenz
Schule für Pflegeberufe
David-Röntgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261-201661-0
[email protected]
www.bildungscampus-koblenz.de
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
Koblenz am Rhein
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) ist die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mitterhein. Seine Aufgabe ist es, über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die Personalentwicklung sowie die Handlungskompetenz – insbesondere der Fachkräfte im Gesundheitswesen – zu fördern, damit sie den beruflichen Herausforderungen sicher begegnen können. Mit den vier Sektoren schulische und akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Forschung sowie Bibliotheks- und Medienwesen bietet das BFI beste Perspektiven, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu vermitteln und Zukunft aktiv zu gestalten.
An den Schulen des Bildungs- und Forschungsinstitut Mittelrhein (BFI) starten Jahr für Jahr dynamische Menschen in attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen. An unserer neuen und modernen Pflegeschule in Koblenz im Metternicher Feld bieten wir jedes Jahr zum 1. April, 1. August, 1. September sowie zum 1. Oktober
**Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit**
**Ref. Nr.: GKM338**
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - bevorzugt digital per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
**Das sind die Voraussetzungen:**
• Mind. ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule oder gleichwertiger Abschluss) oder eine staatlich anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder der Altenpflegehilfe
• Nachweis eines Praktikums im Pflegebereich wünschenswert
• Für ausländische Bewerber: gültiger Aufenthaltstitel, Nachweis von Sprachkenntnissen (mind. Niveau B2) sowie ggf. Anerkennung des ausländischen Bildungsabschlusses durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier
**Das ist unser Angebot:**
• Europaweit anerkannte Ausbildung, die dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen und zu betreuen
• Attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. Weihnachtsgeld, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Prämie nach erfolgreichem Examen und Willkommensprämie bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche
• Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
• Kostengünstige Verpflegung in unseren Betriebsrestaurants
• Klassen- und Teamevents und weitere Mitarbeiter-Benefits
• Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
• Duales Studium (Katholische Hochschule Mainz)
**Noch Fragen?**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Bildungs- und Forschungsinstitut
Sekretariat Schulen
Telefon: 0261/899 66 307
**Jetzt bewerben:**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261/899 66 307
**E-Mail: [email protected]**
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne kannst du in deiner Bewerbung darauf hinweisen.
Koblenz am Rhein
# Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)
Du wünschst Dir eine Aufgabe mit Sinn und Zukunftschancen? Nine to five kann jeder – Du möchtest wirklich etwas bewegen? Dann bist Du bei Korian, dem größten Ausbilder in der Pflege in Deutschland, herzlich willkommen. Wir garantieren Dir eine sehr gute Ausbildung und eine engagierte Praxisanleitung, die sich Zeit für Dich nimmt. Egal wie alt Du bist, egal woher Du kommst: bei Korian bekommt jede:r eine Chance – auch als Quereinsteiger:in.
**Deine Aufgaben als Azubi zur Pflegefachkraft (w/m/d) bei uns**
Du möchtest Teil eines professionellen Pflegeteams sein und die Fachkräfte unterstützen? Du hast den Wunsch den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten? Dein erlerntes Wissen kannst Du während Deiner **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** direkt in die Praxis umsetzen.
* Mitarbeit in unseren modernen Pflegeeinrichtungen
* Einsätze nach Ausbildungsplan mit der kooperierenden Schule
* Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner
* Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
* Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Kultur- und Freizeitangebote
**Das bringst Du für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) mit**
Du möchtest eine Ausbildung machen, die sinnstiftend ist und in der Du helfen kannst? Du hast vielleicht schon Erfahrungen in der Pflege gesammelt und kümmerst Dich gern um ältere Menschen? Dann ist die dreijährige **Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)** perfekt für Dich!
* Erfolgreicher Realschulabschluss und/oder idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur einjährig examinierten Pflegehilfskraft (w/m/d)
* Erfahrungen in der Pflege wünschenswert
* Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
* Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude
**Das bieten wir dir während deiner Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d)**
* Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest
* Top Arbeitgeber: Wir sind als einziges Unternehmen in der Pflegebranche in Deutschland als „TopEmployer“ ausgezeichnet und sind der größte Ausbilder in der Pflege mit ca. 1600 Azubis
* Attraktives Gehalt: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungstarifvertrag Öffentlicher Dienst Pflege (TVAöD) – das sind über 1490 Euro im 1. Lehrjahr
* Eigene Praxisanleitung: Wir stellen Dir eine eigene Praxisanleitung zur Seite, die Zeit für Dich hat und der Deine Ausbildung wichtig ist
* Unterstützung beim Lernen: Im 3. Lehrjahr erhältst Du die kostenfreie Vollversion der Lern-App SuperNurse und 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
* Ausbildungsabschluss-Prämie: Wenn Du gute Noten hast und nach Deiner Ausbildung bei uns bleibst, erhältst Du eine attraktive Ausbildungsabschluss-Prämie
* Karrierechancen/Weiterbildung: Bei Korian kannst Du schnell zur Leitungskraft werden, egal wie alt Du bist. Du erhältst arbeitgeberfinanzierte berufliche Weiterqualifikationen in der eigenen Corporate Clariane University Deutschland
* Mitarbeiter-Benefits: Du kannst beim Online-Shoppen die Corporate Benefits von Korian nutzen
* Als Teil unseres Engagements für nachhaltige Mobilität bieten wir unseren Mitarbeitenden das Korian Bike an
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
**Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Azubi zum/zur Pflegefachmann/frau (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**
**Über Korian**
Überzeugt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Team Korian!
„Jeden in Zeiten der Verletzlichkeit in seiner Einzigartigkeit achten.“ Das ist die zentrale Aufgabe, der die rund 22.500 Mitarbeiter:innen der Korian Deutschland GmbH täglich nachgehen. Verbunden durch gemeinsame Werte – Vertrauen, Initiative und Verantwortung – stehen wir fest an der Seite unserer Pflegebedürftigen und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir fördern Innovationen, um Menschen präventive Lösungen sowie kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu Hause, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Für unser Engagement wurden wir 2025 zum 5. Mal in Folge mit dem renommierten TOP EMPLOYER Siegel ausgezeichnet – als erstes Unternehmen der Pflegebranche in Deutschland. Erfahre, welche beruflichen Möglichkeiten noch auf dich warten, und werde Teil unserer großen Community.
Zentrum für Betreuung und Pflege an der Maria Hilf Kapelle - Karl-Russell-Straße 1 Koblenz, Rheinland Pfalz 56070 Deutschland
Koblenz am Rhein
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Pflegefachleute (m/w/d) führen die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen durch.
Hierzu erheben sie den individuellen Pflegebedarf, verantworten den Pflegeprozess, führen Pflegemaßnahmen durch und dokumentieren diese, sind für die Qualitätssicherung verantwortlich, agieren in Notfallsituationen, Beraten und Leiten zu Pflegende Menschen und deren Angehörigen an und unterstützen bei ärztlich angeordneten Maßnahmen bzw. führen diese eigenständig durch.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen:
* einen mittleren Abschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder
* einen Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, zusammen mit dem Nachweis einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder
* eine erfolgreich abgeschlossene landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer.
Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
Personalmanagement
0261-679992-5056 (Herr Manuel Zepp)
0261-679992-5283 (Frau Diana Skoruppa)
Koblenz am Rhein
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) ist die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mitterhein. Seine Aufgabe ist es, über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die Personalentwicklung sowie die Handlungskompetenz – insbesondere der Fachkräfte im Gesundheitswesen – zu fördern, damit sie den beruflichen Herausforderungen sicher begegnen können. Mit den vier Sektoren schulische und akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Forschung sowie Bibliotheks- und Medienwesen bietet das BFI beste Perspektiven, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu vermitteln und Zukunft aktiv zu gestalten.
An den Schulen des Bildungs- und Forschungsinstitut Mittelrhein (BFI) starten Jahr für Jahr dynamische Menschen in attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen. An unserer neuen und modernen Pflegeschule in Koblenz im Metternicher Feld bieten wir jedes Jahr zum 1. September
**Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit 75% (Ausbildungsdauer 4 Jahre)**
**Ref. Nr.: GKM025**
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - bevorzugt digital per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
**Das sind die Voraussetzungen:**
• Mind. ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule oder gleichwertiger Abschluss) oder eine staatlich anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder der Altenpflegehilfe
• Nachweis eines Praktikums im Pflegebereich wünschenswert
• Für ausländische Bewerber: gültiger Aufenthaltstitel, Nachweis von Sprachkenntnissen (mind. Niveau B2) sowie ggf. Anerkennung des ausländischen Bildungsabschlusses durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier
**Das ist unser Angebot:**
• Europaweit anerkannte Ausbildung, die dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen und zu betreuen
• Attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. Weihnachtsgeld, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Prämie nach erfolgreichem Examen und Willkommensprämie bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub, bei Teilzeit 28,875-Stunden-Woche (Ausbildungsdauer 4 Jahre)
• Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
• Kostengünstige Verpflegung in unseren Betriebsrestaurants
• Klassen- und Teamevents und weitere Mitarbeiter-Benefits
• Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
• Duales Studium (Katholische Hochschule Mainz)
**Noch Fragen?**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Bildungs- und Forschungsinstitut
Sekretariat Schulen
Telefon: 0261/899 66 307
**Jetzt bewerben:**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261/899 66 307
**E-Mail: [email protected]**
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne kannst du in deiner Bewerbung darauf hinweisen.
Koblenz am Rhein
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 dynamische Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) ist die zentrale Bildungs- und Forschungsstätte des GK-Mitterhein. Seine Aufgabe ist es, über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen die Personalentwicklung sowie die Handlungskompetenz – insbesondere der Fachkräfte im Gesundheitswesen – zu fördern, damit sie den beruflichen Herausforderungen sicher begegnen können. Mit den vier Sektoren schulische und akademische Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Forschung sowie Bibliotheks- und Medienwesen bietet das BFI beste Perspektiven, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu vermitteln und Zukunft aktiv zu gestalten.
An den Schulen des Bildungs- und Forschungsinstitut Mittelrhein (BFI) starten Jahr für Jahr dynamische Menschen in attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen. An unserer neuen und modernen Pflegeschule in Koblenz im Metternicher Feld bieten wir jedes Jahr zum 1. April, 1. August, 1. September sowie zum 1. Oktober
**Ausbildungsplätze für den Beruf Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit**
**Ref. Nr.: GKM338**
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, um deine Talente und Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen? Du wünschst dir eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Beruf mit besten Karrierechancen in einem modernen Unternehmen der Wachstumsbranche Gesundheitswesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - bevorzugt digital per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
**Das sind die Voraussetzungen:**
• Mind. ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschule oder gleichwertiger Abschluss) oder eine staatlich anerkannte abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe oder der Altenpflegehilfe
• Nachweis eines Praktikums im Pflegebereich wünschenswert
• Für ausländische Bewerber: gültiger Aufenthaltstitel, Nachweis von Sprachkenntnissen (mind. Niveau B2) sowie ggf. Anerkennung des ausländischen Bildungsabschlusses durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier
**Das ist unser Angebot:**
• Europaweit anerkannte Ausbildung, die dazu befähigt, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen und zu betreuen
• Attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. Weihnachtsgeld, Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Prämie nach erfolgreichem Examen und Willkommensprämie bei Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche
• Wohnheimangebot (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
• Kostengünstige Verpflegung in unseren Betriebsrestaurants
• Klassen- und Teamevents und weitere Mitarbeiter-Benefits
• Digitale Lernangebote und Literaturrechercheportal
• Duales Studium (Katholische Hochschule Mainz)
**Noch Fragen?**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Bildungs- und Forschungsinstitut
Sekretariat Schulen
Telefon: 0261/899 66 307
**Jetzt bewerben:**
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Telefon: 0261/899 66 307
**E-Mail: [email protected]**
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne kannst du in deiner Bewerbung darauf hinweisen.
Koblenz am Rhein
Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz Bereit deine Pflegekräfte in dir zu wecken? Dann wartet auf dich deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle in 2025 als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d) | Koblenz | Ausbildungsstart: 1. April, 1. August, 1. September oder 1. Oktober Deine Extras bei uns Als Pflegeheld*in verdienst du Anerkennung! Bei uns wirst du nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzliche Sonderzahlungen. Dein Ausbildungsgehalt staffelt sich wie folgt (Stand: 01.03.2024): 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR monatlich/brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR monatlich/brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR monatlich/brutto Die Zukunft gehört dir! Wir bieten dir Übernahmechancen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung. Gemeinsam statt einsam! Bei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes Team, auf das du dich immer verlassen kannst. Darauf kommt es an! Bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und kannst deine Superkräfte aktiv einbringen. Spare dir die Zeit! Dir stehen kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung zur Verfügung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Bei uns bekommst du noch vieles mehr! Wir bieten dir attraktive Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale. Das passt zu Dir Du hast oder erwirbst einen der folgenden Schulabschlüsse: Mittlere Reife / Sekundarabschluss l. Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in bzw. Altenpflegehelfer*in (Assistent*in). Den Ehrgeiz, eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Wenn jemand deine Hilfe benötigt, zögerst du nicht und wirst zum/zur Pflegeheld*in. Du hast Lust, die Pflege zu entdecken und interessierst dich für medizinische und soziale Aufgaben. Deine zukünftigen Aufgaben Das Wohlbefinden von Menschen liegt dir besonders am Herzen, du lernst viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest diese mit. Du hilfst bei der Organisation von Pflegeprozessen und eignest dir pflegerische Superkräfte an. In den verschiedenen Einsatzbereichen lernst du die Grund- und Behandlungspflege kennen. Die theoretischen Superkräfte bekommst du in der Schule vermittelt. Das sind wir Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findest du hier: www.st-josef-koblenz.de Bereit ein*e Pflegeheld*in zu werden? Wir unterstützen dich dabei: Luisa Bellinghausen | Einrichtungsleitung | +49 261 7002-412 Laura Lütticke | Leitung Recruiting & Personalentwicklung | +49 2602 8346-126
Koblenz am Rhein
Seniorenzentrum St. Barbara | Koblenz Bereit deine Pflegekräfte in dir zu wecken? Dann wartet auf dich deine maßgefertigte, personalisierte Ausbildungsstelle in 2025 als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d) | Koblenz | Ausbildungsstart: 1. August Deine Extras bei uns Als Pflegeheld*in verdienst du Anerkennung! Bei uns wirst du nach dem AVR Caritas vergütet und erhältst neben einer betrieblichen Altersvorsorge zusätzliche Sonderzahlungen. Dein Ausbildungsgehalt staffelt sich wie folgt (Stand: 01.03.2024): 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR monatlich/brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR monatlich/brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR monatlich/brutto Die Zukunft gehört dir! Wir bieten dir Übernahmechancen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung. Gemeinsam statt einsam! Bei uns erwartet dich ein aufgeschlossenes Team, auf das du dich immer verlassen kannst. Darauf kommt es an! Bei uns übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und kannst deine Superkräfte aktiv einbringen. Spare dir die Zeit! Dir stehen kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung zur Verfügung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Bei uns bekommst du noch vieles mehr! Wir bieten dir attraktive Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale. Das passt zu Dir Du hast oder erwirbst einen der folgenden Schulabschlüsse: Mittlere Reife / Sekundarabschluss l. Hauptschulabschluss (Berufsschulreife) oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in bzw. Altenpflegehelfer*in (Assistent*in). Den Ehrgeiz, eine anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Wenn jemand deine Hilfe benötigt, zögerst du nicht und wirst zum/zur Pflegeheld*in. Du hast Lust, die Pflege zu entdecken und interessierst dich für medizinische und soziale Aufgaben. Deine zukünftigen Aufgaben Das Wohlbefinden von Menschen liegt dir besonders am Herzen, du lernst viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest diese mit. Du hilfst bei der Organisation von Pflegeprozessen und eignest dir pflegerische Superkräfte an. In den verschiedenen Einsatzbereichen lernst du die Grund- und Behandlungspflege kennen. Die theoretischen Superkräfte bekommst du in der Schule vermittelt. Das sind wir Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Weitere Informationen zu unserer Einrichtung findest du hier: www.st-barbara-koblenz.de Bereit ein*e Pflegeheld*in zu werden? Wir unterstützen dich dabei: Ines Kotschka | Einrichtungsleitung | +49 261 9432-111 Laura Lütticke | Leitung Recruiting & Personalentwicklung | +49 2602 8346-126