Leitung der Kita Schöning (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Leitung der Kita Schöning (m/w/d) in Delbrück

Leitung der Kita Schöning (m/w/d) in Delbrück, Deutschland

Stellenangebot als Kindergartenleiter/in in Delbrück , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Delbrück ist Trägerin von 14 Kindertageseinrichtungen bzw. Familienzentren. Die Stadt Delbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Leitung der Kindertageseinrichtung in Schöning (m/w/d)**

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und wird vergütet gem. Entgeltgruppe S 13 TVöD. Es handelt sich um eine befristete Stellenbesetzung bis zum **31.05.2027**.

Die Kindertageseinrichtung Delbrück-Schöning ist eine viergruppige Einrichtung. Es werden Kinder in Gruppenform I, II und III betreut. In der Einrichtung werden ca. 70 Kinder betreut, davon ca. 25 U3-Kinder. Mit einem Team von ca. 15 pädagogischen Fachkräften möchte die Einrichtung für jedes einzelne Kind eine liebevolle Atmosphäre schaffen in der es sich ange-nommen, verstanden und sicher fühlt. Die Kindertageseinrichtung arbeitet nach dem situati-ven Ansatz, teiloffen und gruppenübergreifend.

**Ihre Aufgaben:**

• Sie leiten die Einrichtung.

• Als Repräsentant/in der Einrichtung vertreten Sie diese nach außen und innen (u.a. Gremienarbeit).

• Mit dem Träger, dem Landesjugendamt und anderen Behörden und Institutionen ar-beiten Sie gut zusammen.

• Sie führen Ihre Mitarbeiter/innen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

• Sie kooperieren mit internen und externen Partnern und vernetzen sich sinnvoll.

• Teilweise arbeiten Sie in den Gruppen und machen gruppenübergreifende Angebote.

• Das pädagogische Konzept der Einrichtung entwickeln Sie weiter.

I**hr Profil:**

• Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft i.S.d. § 2 Abs. 2 der Personalverordnung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder vergleichbarem Arbeitsfeld

• Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für Leitungskräfte

• Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit und besondere Belastbarkeit

• Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in eingesetzter Spezial-Software (z.B. KiTa PLUS)

**darüber hinaus ist wünschenswert:**

• Berufserfahrung als Leitung einer Einrichtung oder ständige Vertretung

• erfolgte Teilnahme an einer Weiterbildung für Leitungskräfte

**Unser Angebot:**

• ein interessanter, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz mit engagierten Mitarbeitern/innen, die als individuelle Persönlichkeiten gemeinsam Kinder stark machen

• eine Stadt Delbrück als Arbeitgeber, der sich für das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung / Familienzentrum mit Herz und Verstand engagiert und deshalb die Leitungskräfte verlässlich und zugewandt fördert

• Kollegialer Austausch der Leitungen zur gegenseitigen Unterstützung

• professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit eines Coachings durch einen externen Coach im ersten Jahr als neue Leitung

• umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

• Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

• Fahrradleasing

• zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei

Grundsätzlich ist die Besetzung in Teilzeit möglich. Über die Lage und Verteilung entscheidet die Fachbereichsleitung nach den betrieblichen bzw. dienstlichen Erfordernissen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.

Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu der Einrichtung finden Sie unter www.kitas-delbrueck.de.

Sollten Sie Rückfragen zum Aufgabengebiet haben, wenden Sie sich gerne an Frau Marie Brokmeier (Telefon: 0 52 50 / 996 212), Sachgebietsleitung Kinder/Jugend/Familie.

Sie haben Lust auf diese neue Herausforderung? – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, sich online zu bewerben oder Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: [email protected] (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei).

Richten Sie Ihre Bewerbung an:

Stadt Delbrück

Fachbereich Zentrale Dienste

Personalangelegenheiten

Himmelreichallee 20

33129 Delbrück.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-10-08

Stadtverwaltung Delbrück

Anna Kürpick

Lange Str. 45

33129

Lange Str., 33129, Delbrück, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadtverwaltung Delbrück Logo
Veröffentlicht:
2025-10-08
UID | BB-68e672eeaaa28-68e672eeaaa39
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Kindergartenleiter/in

Leitung der Kita Schöning (m/w/d)

Delbrück

Die Stadt Delbrück ist Trägerin von 14 Kindertageseinrichtungen bzw. Familienzentren. Die Stadt Delbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**Leitung der Kindertageseinrichtung in Schöning (m/w/d)**

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und wird vergütet gem. Entgeltgruppe S 13 TVöD. Es handelt sich um eine befristete Stellenbesetzung bis zum **31.05.2027**.

Die Kindertageseinrichtung Delbrück-Schöning ist eine viergruppige Einrichtung. Es werden Kinder in Gruppenform I, II und III betreut. In der Einrichtung werden ca. 70 Kinder betreut, davon ca. 25 U3-Kinder. Mit einem Team von ca. 15 pädagogischen Fachkräften möchte die Einrichtung für jedes einzelne Kind eine liebevolle Atmosphäre schaffen in der es sich ange-nommen, verstanden und sicher fühlt. Die Kindertageseinrichtung arbeitet nach dem situati-ven Ansatz, teiloffen und gruppenübergreifend.

**Ihre Aufgaben:**

• Sie leiten die Einrichtung.

• Als Repräsentant/in der Einrichtung vertreten Sie diese nach außen und innen (u.a. Gremienarbeit).

• Mit dem Träger, dem Landesjugendamt und anderen Behörden und Institutionen ar-beiten Sie gut zusammen.

• Sie führen Ihre Mitarbeiter/innen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.

• Sie kooperieren mit internen und externen Partnern und vernetzen sich sinnvoll.

• Teilweise arbeiten Sie in den Gruppen und machen gruppenübergreifende Angebote.

• Das pädagogische Konzept der Einrichtung entwickeln Sie weiter.

I**hr Profil:**

• Qualifikation als sozialpädagogische Fachkraft i.S.d. § 2 Abs. 2 der Personalverordnung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

• mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung oder vergleichbarem Arbeitsfeld

• Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für Leitungskräfte

• Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit und besondere Belastbarkeit

• Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in eingesetzter Spezial-Software (z.B. KiTa PLUS)

**darüber hinaus ist wünschenswert:**

• Berufserfahrung als Leitung einer Einrichtung oder ständige Vertretung

• erfolgte Teilnahme an einer Weiterbildung für Leitungskräfte

**Unser Angebot:**

• ein interessanter, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz mit engagierten Mitarbeitern/innen, die als individuelle Persönlichkeiten gemeinsam Kinder stark machen

• eine Stadt Delbrück als Arbeitgeber, der sich für das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung / Familienzentrum mit Herz und Verstand engagiert und deshalb die Leitungskräfte verlässlich und zugewandt fördert

• Kollegialer Austausch der Leitungen zur gegenseitigen Unterstützung

• professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit eines Coachings durch einen externen Coach im ersten Jahr als neue Leitung

• umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

• Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

• Fahrradleasing

• zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei

Grundsätzlich ist die Besetzung in Teilzeit möglich. Über die Lage und Verteilung entscheidet die Fachbereichsleitung nach den betrieblichen bzw. dienstlichen Erfordernissen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.

Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu der Einrichtung finden Sie unter www.kitas-delbrueck.de.

Sollten Sie Rückfragen zum Aufgabengebiet haben, wenden Sie sich gerne an Frau Marie Brokmeier (Telefon: 0 52 50 / 996 212), Sachgebietsleitung Kinder/Jugend/Familie.

Sie haben Lust auf diese neue Herausforderung? – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu. Bitte reichen Sie in jedem Fall Nachweise über berufsqualifizierende Abschlüsse ein. Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, sich online zu bewerben oder Ihre Bewerbung per E-Mail zu versenden an: [email protected] (bitte in einer zusammenhängenden pdf-Datei).

Richten Sie Ihre Bewerbung an:

Stadt Delbrück

Fachbereich Zentrale Dienste

Personalangelegenheiten

Himmelreichallee 20

33129 Delbrück.

Stadtverwaltung Delbrück

Stadtverwaltung Delbrück Logo
2025-10-08