Wir suchen Dich!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Wir suchen Dich! in Höchst im Odenwald

Wir suchen Dich! in Höchst im Odenwald, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Höchst im Odenwald , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Höchst i. Odw. bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des

**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

an.

Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung hast, dann bewirb Dich jetzt!

**Dein Profil:**

·         Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss

·         Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen, vor allem an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften

·         Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

·         Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         Ausdauer, Fleiß und Lernbereitschaft

·         Grundkenntnis in MS Office sind von Vorteil.

**Wir bieten:**

·           Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld

·           Ein engagiertes Verwaltungsteam und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

·           Die Möglichkeit, verschiedene Bereiche unserer Verwaltung kennenzulernen

·           Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD) ab 1.368,26 €

·           30 Urlaubstage im Kalenderjahr und einen Arbeitstag zur freien Verfügung    

·           400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung 

·           Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse bzw. Schulabschlusszeugnis) bis zum **31. Oktober 2025** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an unsere Postadresse: Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw.

Für Rückfragen steht Dir unsere Abteilung Personal & Ausbildung, Tel.: 06163-70824, gerne zur Verfügung.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Deine Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

**Gemeinde Höchst i. Odw.**

**Deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Gemeinde Höchst i. Odw.

Silke Schwarz

Montmelianer Platz 4

64739

Montmelianer Platz, 64739, Höchst im Odenwald, Hessen, Deutschland

Gemeinde Höchst i. Odw. Logo
Veröffentlicht:
2025-10-07
UID | BB-68e5260883da4-68e5260883da7
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Wir suchen Dich!

Höchst im Odenwald

Die Gemeinde Höchst i. Odw. bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des

**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

an.

Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung hast, dann bewirb Dich jetzt!

**Dein Profil:**

·         Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss

·         Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen, vor allem an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften

·         Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

·         Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         Ausdauer, Fleiß und Lernbereitschaft

·         Grundkenntnis in MS Office sind von Vorteil.

**Wir bieten:**

·           Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld

·           Ein engagiertes Verwaltungsteam und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

·           Die Möglichkeit, verschiedene Bereiche unserer Verwaltung kennenzulernen

·           Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD) ab 1.368,26 €

· 30 Urlaubstage im Kalenderjahr und einen Arbeitstag zur freien Verfügung 

· 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

·           Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse bzw. Schulabschlusszeugnis) bis zum **31. Oktober 2025** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an unsere Postadresse: Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw.

Für Rückfragen steht Dir unsere Abteilung Personal & Ausbildung, Tel.: 06163-70824, gerne zur Verfügung.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Deine Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

**Gemeinde Höchst i. Odw.**

**Deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung!**

Gemeinde Höchst i. Odw.

Gemeinde Höchst i. Odw. Logo
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Wir suchen Dich!

Höchst im Odenwald

Die Gemeinde Höchst i. Odw. bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des

**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

an.

Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung hast, dann bewirb Dich jetzt!

**Dein Profil:**

·         Mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss

·         Interesse an rechtlichen und verwaltungstechnischen Themen, vor allem an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften

·         Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

·         Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         Ausdauer, Fleiß und Lernbereitschaft

·         Grundkenntnis in MS Office sind von Vorteil.

**Wir bieten:**

·           Eine fundierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld

·           Ein engagiertes Verwaltungsteam und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

·           Die Möglichkeit, verschiedene Bereiche unserer Verwaltung kennenzulernen

·           Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD)

·           Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse bzw. Schulabschlusszeugnis) bis zum **15. Oktober 2024** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an unsere Postadresse: Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw.

Für Rückfragen steht Dir unsere Abteilung Personal & Ausbildung, Tel.: 06163-70831, gerne zur Verfügung.

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Deine Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

**Gemeinde Höchst i. Odw.**

**Deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung!**

Gemeinde Höchst i. Odw.

Gemeinde Höchst i. Odw. Logo
2024-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Höchst im Odenwald

Die Gemeinde Höchst i. Odw. bietet zum 1. August 2024 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
an.

Einstellungsvoraussetzungen sind:
• Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss

Außerdem erwarten wir, dass Sie
• selbständig, konzentriert und zielorientiert arbeiten können, aber auch Freude an der Arbeit im Team haben,
• ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit besitzen,
• Interesse an der Arbeit mit Gesetzesvorschriften haben
• Ausdauer, Fleiß und Lernbereitschaft mitbringen
• eine gute Allgemeinbildung haben,
• gegenüber Bürgerinnen und Bürgern aufgeschlossen, höflich und zuvorkommend auftreten

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben einer Kommunalverwaltung, von der Ausstellung eines Personalausweises bis hin zur Planung von Baumaßnahmen und Baugebieten, kennen.

Wir weisen darauf hin, dass eine Übernahme nach Beendigung der Ausbildung angestrebt, jedoch nicht gesichert ist.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnis des 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 bzw. Schulabschlusszeugnis) richten Sie bitte bis zum 20. Oktober 2023 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Höchst i. Odw., - Personal & Ausbildung-, Montmélianer Platz 4, 64739 Höchst i. Odw., Tel.: 06163-70831. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen ein, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Wenn Sie die Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Gerne können Sie sich auch per E-Mail an [email protected] bei uns bewerben. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Gemeinde Höchst i. Odw.

Gemeinde Höchst i. Odw. Logo
2023-10-18