STARK FÜR ANDERE _____________________ # Auszubildende zum OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN (w/m/d) **in Vollzeit zum 1. Oktober 2026** ### In Kooperation mit der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de). Das **AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG** gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven. ## Operationstechnische/r Assistent/in (w/m/d) – Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben ### Die Tätigkeit im Überblick Operationstechnische Assistent:innen (OTA) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben im Operationssaal und sorgen dafür, dass die Operationen reibungslos ablaufen. Sie betreuen Patient:innen vor und nach den Eingriffen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren den Ärzt:innen während der Operation. ### Die Ausbildung im Überblick Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. Oktober eines Jahres und dauert drei Jahre. Sie beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule [IWK Delmenhorst](https://www.iwk.eu/ausbildung/weitere-berufe/40-angebote/ausbildung-berufsbild/weitere-berufe/179-operationstechnische-r-assistent-in-ota) sowie die praktische Ausbildung im modernen Zentral-OP unseres Diakonieklinikums. Die Ausbildungsvergütung regelt sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN). Die Ausbildungskosten der IWK werden von uns übernommen. **GUTE GRÜNDE MIT UNS ZU ARBEITEN** • Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN) • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung • Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team • Intensive Betreuung durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen und die Kolleg:innen • Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal • Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen • Digitale Patientendokumentation **DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR** • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit • Guter Realschulabschluss • Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen Team • Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft Weitere Informationen erhältst Du gerne vorab von unserer **Leiterin des Zentral-OP** **Elena Enns, unter T (04261) 77 – 27 47**. Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular unter: **www.diako-online.de/karriere.** AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal, Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei). ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anfangsdatum
2025-10-02
Elise-Averdieck-Str. 17
27356
Elise-Averdieck-Str., 27356, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Rotenburg (Wümme)
STARK FÜR ANDERE
_____________________
# Auszubildende zum OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN (w/m/d)
**in Vollzeit zum 1. Oktober 2026**
### In Kooperation mit der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de).
Das **AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG** gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
## Operationstechnische/r Assistent/in (w/m/d) –
Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
### Die Tätigkeit im Überblick
Operationstechnische Assistent:innen (OTA) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben im Operationssaal und sorgen dafür, dass die Operationen reibungslos ablaufen. Sie betreuen Patient:innen vor und nach den Eingriffen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren den Ärzt:innen während der Operation.
### Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. Oktober eines Jahres und dauert drei Jahre. Sie beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule [IWK Delmenhorst](https://www.iwk.eu/ausbildung/weitere-berufe/40-angebote/ausbildung-berufsbild/weitere-berufe/179-operationstechnische-r-assistent-in-ota) sowie die praktische Ausbildung im modernen Zentral-OP unseres Diakonieklinikums.
Die Ausbildungsvergütung regelt sich nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN). Die Ausbildungskosten der IWK werden von uns übernommen.
**GUTE GRÜNDE MIT UNS ZU ARBEITEN**
• Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
• Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
• Intensive Betreuung durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen und die Kolleg:innen
• Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
• Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
• Digitale Patientendokumentation
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR**
• Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
• Guter Realschulabschluss
• Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft
Weitere Informationen erhältst Du gerne vorab von unserer **Leiterin des Zentral-OP**
**Elena Enns, unter T (04261) 77 – 27 47**.
Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular unter:
**www.diako-online.de/karriere.**
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal,
Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rotenburg (Wümme)
Du bist die "rechte Hand" von Ärzten und Chirurgen und übst diese Tätigkeit mit Leidenschaft aus.
Du suchst eine berufliche Veränderung . Dann bist du hier richtig !
Wir suchen Dich für unseren Mandanten in Festanstellung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (OTA).
Unser Mandant ist ein Krankenhaus in der Region Rotenburg (Wümme) mit gehobenen Grund- und Regelversorgung mit ca. 150 aufgestellten Betten, verfügt diese Klinik über die Fachabteilungen Innere Medizin I (Kardiologie, Neurologie, Pneumologie und Geriatrie), Innere Medizin II (Gastroenterologie, Hepatologie und Stoffwechselerkrankungen), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Urologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Dein Vorteil:
• Tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
• Beschäftigung in Vollzeit und in Teilzeit
• Mitbestimmung in der Dienstplangestaltung
• Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeiten in einer modernen Klinik und einem gut aufgestellten Team
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dein Aufgabengebiet:
• Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufs
• Instrumentiertätigkeit in verschiedenen operativen Fachgebieten
• Vorbereitung und Nachbereitung von operativen Eingriffen
• Begleitung und Betreuung von Patienten
• Vorbereitung, Bedienung und Nachbereitung von medizinisch-technischen Geräten
• Assistenz bei Diagnostik und Therapie
Was bringst Du mit:
• abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistent (m/w/d) (OTA)
• Berufserfahrung wünschenswert, aber auch gerne Berufseinsteiger, die auf der Suche nach "Ihrem" geeigneten Arbeitsplatz sind
• Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
Bei Interesse oder ersten Fragen zur Position sowie Aufgaben steht Ihnen Isabel Benien gern zur Verfügung. Sie ist per E-Mail unter [email protected] bzw. telefonisch unter 040 - 23 88 11 29 oder Mobil unter 0170 - 22 66 346 (auch via WhatsApp) erreichbar.
Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch an [email protected] senden.
career people ist Spezialist für die Personalvermittlung von Führungs- und Fachkräften im Bereich Medizin und Pflege.
Es handelt sich um eine Position, die im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen ist.
Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
Rotenburg (Wümme)
STARK FÜR ANDERE
_____________________
# Auszubildende zum OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN (w/m/d)
**in Vollzeit zum 1. Oktober 2025**
### In Kooperation mit der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de).
Das **AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG** gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Operationstechnische Assistenten (w/m/d) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben im Operationssaal und sorgen dafür, dass die Operationen reibungslos ablaufen. Sie bereiten Operationseinheiten vor und assistieren den Ärzt:innen während der Operation.
Die Ausbildung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de) sowie die praktische Ausbildung im Zentral-OP unseres Diakonieklinikums.
**GUTE GRÜNDE MIT UNS ZU ARBEITEN**
• Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
• Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
• Intensive Betreuung durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen und die Kolleg:innen
• Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
• Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
• Digitale Patientendokumentation
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR**
• Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
• Guter Realschulabschluss
• Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft
Weitere Informationen erhältst Du gerne vorab von unserer **Leiterin des Zentral-OP**
**Elena Enns, unter T (04261) 77 – 27 47**.
Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular unter:
**www.diako-online.de/karriere.**
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal,
Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rotenburg (Wümme)
STARK FÜR ANDERE
_____________________
Auszubildende zum OPERATIONSTECHNISCHEN ASSISTENTEN (w/m/d)
in Vollzeit zum 1. Oktober 2024
In Kooperation mit der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de).
Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH ist das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen und akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Als Maximalversorger mit rund 185.000 Patientenkontakten im Jahr bietet es nahezu das gesamte Spektrum moderner Krankenhausmedizin. Die fortschrittliche Hochleistungsmedizin und die professionelle Pflege mit ihren christlichen Wurzeln zeichnen das Haus aus. Unser 800-Betten-Krankenhaus liegt im verkehrsgünstigen Städtedreieck Bremen, Hamburg, Hannover. Wir bieten unseren rund 2.500 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlädt. Denn wir legen Wert darauf, dass Familie und Beruf miteinander vereinbart werden können und bieten gezielte fachliche Förderung und langfristige Perspektiven.
Operationstechnische Assistenten (w/m/d) übernehmen sehr verantwortungsvolle Aufgaben im Operationssaal und sorgen dafür, dass die Operationen reibungslos ablaufen. Sie bereiten Operationseinheiten vor und assistieren den Ärzt:innen während der Operation.
Die Ausbildung beinhaltet theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule IWK Delmenhorst (www.i-w-k.de) sowie die praktische Ausbildung im Zentral-OP unseres Diakonieklinikums.
GUTE GRÜNDE MIT UNS ZU ARBEITEN
• Vergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
• 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
• Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
• Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
• Sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team
• Intensive Betreuung durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter:innen und die Kolleg:innen
• Kostenloser Zugang zum CNE-Lernportal
• Ein familienfreundlicher Arbeitsort mit allen Schulformen
• Digitale Patientendokumentation
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR
• Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
• Guter Realschulabschluss
• Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit in einem multiprofessionellen Team
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine hohe Lern- und Verantwortungsbereitschaft
Weitere Informationen erhältst Du gerne vorab von unserer Leiterin des Zentral-OP
Elena Enns, unter T (04261) 77 – 27 47.
Wenn Du unsere positive Einstellung zu den christlichen Werten teilst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über das Onlineformular unter:
www.diako-online.de/karriere.
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH, Geschäftsbereich Personal,
Elise-Averdieck-Str. 17, 27356 Rotenburg (Wümme), www.diako-online.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
◾ BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit
Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der BERUFSBERATUNG der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen BEWERBUNGSCHECK für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n BERUFSBERATER/IN in der SCHULSPRECHSTUNDE oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an
und vereinbaren Sie einen PERSÖNLICHEN BERATUNGSTERMIN bei der Berufsberatung unter: 0800 - 4 5555 00 (gebührenfrei).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------