Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) in Stuttgart

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) in Stuttgart, Deutschland

Stellenangebot als Chemielaborant/in in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

BAUE DEINE ZUKUNFT. MIT UNS. BEI SIKA.Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 bieten wir am Standort Stuttgart eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/-in (m/w/d) an.Du liebst Chemie und arbeitest gerne praktisch?Als Chemielaborant/-in bei uns bist du mittendrin, wenn aus Rohstoffen hochwertige Produkte wie Fußbodenbeschichtungen entstehen. Während deiner 3 jährigen Ausbildung durchläufst du alle Entwicklungslabore am Standort Stuttgart. Du stellst Rezepturen her, führst Analysen durch und sorgst dafür, dass unsere Produkte höchste Qualität haben. So lernst du nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch die Dokumentation und Analyse deiner Arbeit am PC. 

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
Laborpraxis: Applizieren von Beschichtungen, Bedienung und Anwendung moderner Labortechnik und Prüfinstrumenten
Analytische Methoden: Durchführung chemischer Analysen
Versuchsdurchführung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Entwicklungsversuchen
Qualitätssicherung: Mitwirkung bei der Kontrolle unserer gefertigten Produkte
Dokumentation & Auswertung: Protokollierung und Analyse von Versuchsergebnissen am PC
Überfachliche Kompetenzen: Ausbau deiner Präsentations- und Methodenstärke sowie deiner Team- und Problemlösungsfähigkeiten
Deine praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Unterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach, wo du das theoretische Fundament für deine berufliche Zukunft erhältst.
DAS BRINGST DU MIT
Mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschul- oder Hochschulreife - mit soliden Leistungen in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik und Englisch
Neugier und Begeisterung für Chemie, Mathe und Naturwissenschaften
Kreativität, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Lust, im Labor praktisch anzupacken
10 GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI SIKA:1. Über 1.100 € Ausbildungsvergütung + 100 % Jahresleistung (Chemie Tarifvertrag)2. 30 Tage Urlaub + zusätzliches Urlaubsgeld3. Fester Ansprechpartner und persönliche Begleitung durch AusbilderInnen und Ausbildungsbeauftragte4. Sichere Zukunft dank betrieblicher Übernahmeregelungen5. iPad oder Notebook zur Verfügung gestellt6. 2 Tage bezahlte Prüfungsfreistellung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung7. Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten/EU-Austauschprogrammen8. Ausbildungsübergreifende Projekte und ein starkes Azubi-Netzwerk9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung10. Betriebliche Altersversorgung für deine ZukunftFRAGEN?Für Auskünfte rund um die Ausbildung steht dir Frau Lisa Metsch unter Tel. 0711 / 8009-4123 gerne zur Verfügung.
Über SikaSika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 102 Ländern, produziert in über 400 Fabriken und entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Fahrzeugindustrie bei. Mit unseren 33.000 Kolleginnen und Kollegen, davon über 3.500 in Deutschland helfen wir auf der ganzen Welt, Aufregendes zu verwirklichen.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Kornwestheimerstraße 103-107

70439

Kornwestheimer Straße 103-107, 70439, Stuttgart, Deutschland

Sika Deutschland CH AG & Co KG Logo
Veröffentlicht:
2025-10-01
UID | BB-68dce23f173ab-68dce23f173b0
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Stuttgart

BAUE DEINE ZUKUNFT. MIT UNS. BEI SIKA.Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 bieten wir am Standort Stuttgart eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/-in (m/w/d) an.Du liebst Chemie und arbeitest gerne praktisch?Als Chemielaborant/-in bei uns bist du mittendrin, wenn aus Rohstoffen hochwertige Produkte wie Fußbodenbeschichtungen entstehen. Während deiner 3 jährigen Ausbildung durchläufst du alle Entwicklungslabore am Standort Stuttgart. Du stellst Rezepturen her, führst Analysen durch und sorgst dafür, dass unsere Produkte höchste Qualität haben. So lernst du nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch die Dokumentation und Analyse deiner Arbeit am PC. 

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
Laborpraxis: Applizieren von Beschichtungen, Bedienung und Anwendung moderner Labortechnik und Prüfinstrumenten
Analytische Methoden: Durchführung chemischer Analysen
Versuchsdurchführung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Entwicklungsversuchen
Qualitätssicherung: Mitwirkung bei der Kontrolle unserer gefertigten Produkte
Dokumentation & Auswertung: Protokollierung und Analyse von Versuchsergebnissen am PC
Überfachliche Kompetenzen: Ausbau deiner Präsentations- und Methodenstärke sowie deiner Team- und Problemlösungsfähigkeiten
Deine praktische Ausbildung wird ergänzt durch den Unterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach, wo du das theoretische Fundament für deine berufliche Zukunft erhältst.
DAS BRINGST DU MIT
Mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschul- oder Hochschulreife - mit soliden Leistungen in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik und Englisch
Neugier und Begeisterung für Chemie, Mathe und Naturwissenschaften
Kreativität, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
Lust, im Labor praktisch anzupacken
10 GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI SIKA:1. Über 1.100 € Ausbildungsvergütung + 100 % Jahresleistung (Chemie Tarifvertrag)2. 30 Tage Urlaub + zusätzliches Urlaubsgeld3. Fester Ansprechpartner und persönliche Begleitung durch AusbilderInnen und Ausbildungsbeauftragte4. Sichere Zukunft dank betrieblicher Übernahmeregelungen5. iPad oder Notebook zur Verfügung gestellt6. 2 Tage bezahlte Prüfungsfreistellung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung7. Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten/EU-Austauschprogrammen8. Ausbildungsübergreifende Projekte und ein starkes Azubi-Netzwerk9. Standortabhängige Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung10. Betriebliche Altersversorgung für deine ZukunftFRAGEN?Für Auskünfte rund um die Ausbildung steht dir Frau Lisa Metsch unter Tel. 0711 / 8009-4123 gerne zur Verfügung.
Über SikaSika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochtergesellschaften in 102 Ländern, produziert in über 400 Fabriken und entwickelt innovative Technologien für Kunden rund um den Globus und trägt damit massgeblich zur nachhaltigen Transformation der Bau- und Fahrzeugindustrie bei. Mit unseren 33.000 Kolleginnen und Kollegen, davon über 3.500 in Deutschland helfen wir auf der ganzen Welt, Aufregendes zu verwirklichen.

Sika Deutschland CH AG & Co KG

Sika Deutschland CH AG & Co KG Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/-in (m/w/d)

Stuttgart

# Ausbildung bei der Stadt
Chemielaborant/-in (m/w/d)



Kläranlagen, Mülldeponien, Altlasten, Schulen, Kindergärten und Schwimmbäder - die Einsatzfelder von Chemielaborant/-innen sind vielseitig und der Beruf ist zukunftsorientiert. Der betriebliche Teil der Ausbildung beim Eigenbetrieb Stadtentwässerung (SES) findet vor allem im Zentrallabor der SES auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen statt. Die theoretischen Inhalte werden an der Kerschensteinerschule Stuttgart vermittelt.

Insgesamt stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert regulär dreieinhalb Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.

**Ausbildungsinhalte:**

- Proben aus dem Mineral-, Trink-, Grund- und Schwimmbeckenwasser sowie Abwasser entnehmen und analytisch-chemische Untersuchungen vornehmen
- Feststoffproben vorbereiten/aufarbeiten (teilen, trocknen, aufschließen, extrahieren) und beispielsweise auf Schadstoffe untersuchen
- im Labor Stoffe trennen sowie Stoffgemische herstellen, chemische Substanzen produzieren, indem Stoffe zusammengeführt und zu einer Reaktion gebracht werden
- Versuchsergebnisse mithilfe des Labor-Informations-Management-Systems (LIMS) dokumentieren und auswerten

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch unter [wasser-allesklar.de](https://www.wasser-allesklar.de/ausbildung/umwelt-natur/chemielaborant/).

**Voraussetzungen:**

- Mittlere Reife oder besser und gute Noten in den Fächern Chemie, Physik und Mathematik
- Interesse an moderner Analysen- und Labortechnik
- sorgfältige Arbeitsweise

**Freue dich auf:**

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungs-/Studienzeit
- ein eigenes Seminarprogramm für Auszubildende und Studierende zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- vergünstigtes Mittagessen
- Gemeinschaftsveranstaltungen
- eine eigene Kommunikationsapp für alle Auszubildenden und Studierenden
- Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
- ausgezeichnete Übernahmechancen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Alle weiteren Informationen wie zum Beispiel zur Vergütung findest du [hier](https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/nachwuchskraefte/deine-vorteile.php)*.* Einblicke erhältst du auf unserem Instagram-Kanal** [@deine.stadt](https://www.instagram.com/deine.stadt/).

**Nächster Ausbildungsbeginn:**

1. September 2026

**Ansprechpartner:**

**Herr Markus Vinnemeier**
Telefon 0711 216-20340
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Interessiert? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und dem letzten Versetzungs- oder Abschlusszeugnis (ein Anschreiben wird nicht benötigt) bitte an unser Online-Bewerbungsportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kannst du deine Papierbewerbung unter Angabe der **Kennzahl 661A/6603/2026** an die Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Personalwesen und Organisation, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart senden.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt

Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
2025-07-22
ARBEIT

Chemielaborant/in

Laborhilfe / Aushilfskraft (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit (Chemielaborant/in)

Stuttgart


Qualipath Überörtliche BAG für Pathologie

Wir sind eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft für Pathologie mit den Standorten Stuttgart und Nürtingen

Zur Verstärkung unserer Teams am Standort Stuttgart suchen wir ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit eine/n:

Laborhilfe / Aushilfskraft (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

- Zuarbeiten im Labor, allgemeine Aushilfsaufgaben
- Abholung der Proben aus den Kliniken
- Vertretung unseres Fahrers zu Urlaubszeiten

Ihr Profil:

- Sicherer EDV-Umgang insbesondere der MS Office-Anwendungen
- Strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- Einen sicheren Arbeitsplatz und Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld
- Eine angemessene Vergütung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter der unten genannten Telefonnummern zur Verfügung.

Bei Interesse richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte bevorzugt per E-Mail, an info[AT]pathologie-stuttgart.de oder per Post an:

Qualipath Überörtliche BAG für Pathologie
Standort Stuttgart
Prof. Dr. med. Bence Sipos,
Dr. med. Zeid Bittar
Rosenbergstraße 21,
70176 Stuttgart
Telefon: 0711-264380

www.pathologie-stuttgart.de

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart
2025-03-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Stuttgart

Welche Voraussetzungen muss ich für die Berufsausbildung mitbringen?Sie sollten mindestens einen guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur besitzen. Für diese Berufsausbildung sollten Sie ein überdurchschnittliches Interesse an Naturwissenschaften mitbringen und das logische Denken sollte Ihnen liegen. In der Chemie ist präzises Arbeiten und eine gute Beobachtungsgabe gefragt. Da mit verschiedenen Chemikalien und Geräten gearbeitet wird, ist Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit diesen wichtig. Bei langwierigen Versuchen ist zudem Durchhaltevermögen gefragt.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut? Was für Inhalte kann ich erwarten?Ihre Berufsausbildung ist nach einem dualen System aufgebaut, d.h. sie findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Sie prüfen Stoffe und Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Zudem werden Sie Arbeitsstoffe trennen, vereinigen und analytische Arbeiten (Spektroskopie und Chromatographie) durchführen. Synthesetechnik, Verfahrenstechnik, Prüfung von Werkstoffen sowie die Durchführung präparativer Arbeiten (Reaktionstypen und –führung) werden zu Ihren Aufgaben gehören. Sie werden die Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen kennen lernen und im Team (in Kooperation mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren) arbeiten und planen. Zu ihrer Tätigkeit gehört zudem die Informationsbeschaffung, Dokumentation, Messdatenerfassung und Messdatenverarbeitung.
Wo werde ich an der Universität Stuttgart ausgebildet? Sie werden in Laboren in Vaihingen arbeiten. Ihre Berufsschule ist die Kerschensteinerschule in Stuttgart.

Universität Stuttgart

Universität Stuttgart Logo
2024-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

2025

Stuttgart

# Berufsausbildung Chemielaborant*in (m/w/d)

Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Als verlässliche Arbeitgeberin begleitet und fördert die Universität die akademische Laufbahn ihrer Forscher*innen. Sie ist stolz auf ihre Mitarbeiter*innen, die gegenwärtig aus über 100 verschiedenen Ländern kommen. Die Universität ist Partnerin für den Wissens- und Technologietransfer und setzt auf Interdisziplinarität.

**Welche Voraussetzung muss ich für die Berufsausbildung mitbringen?**

Sie sollten mindestens einen guten Realschulabschluss oder ein gutes Abitur besitzen. Für diese Berufsausbildung sollten Sie ein überdurchschnittliches Interesse an Naturwissenschaften mitbringen und das logische Denken sollte Ihnen liegen. In der Chemie ist präzises Arbeiten und eine gute Beobachtungsgabe gefragt. Da mit verschiedenen Chemikalien und Geräten gearbeitet wird, ist Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit diesen wichtig. Bei langwierigen Versuchen ist zudem Durchhaltevermögen gefragt. Aufgrund rechtlicher Vorgaben müssen Auszubildende das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben.

**Wie ist die Ausbildung aufgebaut? Was für Inhalte kann ich erwarten?**

Ihre Berufsausbildung ist nach einem dualen System aufgebaut, d.h. sie findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Sie prüfen Stoffe und Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Zudem werden Sie Arbeitsstoffe trennen, vereinigen und analytische Arbeiten (Spektroskopie und Chromatographie) durchführen. Synthesetechnik, Verfahrenstechnik, Prüfung von Werkstoffen sowie die Durchführung präparativer Arbeiten (Reaktionstypen und –führung) werden zu Ihren Aufgaben gehören. Sie werden die Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutzbestimmungen kennen lernen und im Team (in Kooperation mit Naturwissenschaftlern und Ingenieuren) arbeiten und planen. Zu ihrer Tätigkeit gehört zudem die Informationsbeschaffung, Dokumentation, Messdatenerfassung und Messdatenverarbeitung.

**Wo werde ich an der Universität Stuttgart ausgebildet?**

Sie werden in Laboren in Vaihingen ausgebildet. Ihre Berufsschule ist die Kerschensteinerschule in Stuttgart.

**Wo arbeitet man nach der Ausbildung?**

An der Universität Stuttgart arbeiten Chemielaborant*innen in den Instituten der Universität, die im entsprechenden Bereich forschen und lehren. Außerhalb der Universität arbeiten Chemielaborant*innen in Lebensmittel-, Lack-, Kosmetik-, Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien o.ä. der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.

**Informationen zur Beschäftigung**
**Standort:** Stuttgart, Campus Vaihingen

**KontaktdetailsAnsprechperson:** Peter Salzmann
**Mailadresse:** [[email protected]](mailto:%E2%80%[email protected]%E2%80%8B)
**Telefonnummer:** +49 711 685 60143
**Webseite:** [www.uni-stuttgart.de/ausbildung](https://www.uni-stuttgart.de/ausbildung)

Wir als Universität Stuttgart fördern aktiv die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mehr Wissenschaftlerinnen zu gewinnen, mehr Menschen mit internationalem Hintergrund sowie mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Über entsprechende Bewerbungen freuen wir uns daher besonders. Unabhängig davon ist uns jede gute Bewerbung willkommen.

Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig eingestellt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, unterstützen wir als zertifizierte familiengerechte Universität über unterschiedliche flexible Module. Wir haben ein mehrfach ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement und bieten unseren Beschäftigten vielfältige Weiterbildungen. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter. Internationale Wissenschaftler*innen betreut unser Welcome-Center beim Start in Stuttgart. Partner*innen von Neuberufenen und Führungskräften unterstützen wir mit einem Dual-Career-Programm.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerbungsdaten finden Sie unter [https://careers.uni-stuttgart.de/content/Datenschutz/?locale=de_DE](https://careers.uni-stuttgart.de/content/Datenschutz/?locale=de_DE "https://careers.uni-stuttgart.de/content/Datenschutz/?locale=de_DE")

Uni - Stuttgart - Zentrale Verwaltung -Dezernat Personal- Land BW

Uni - Stuttgart - Zentrale Verwaltung -Dezernat Personal- Land BW
2024-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) 2024

Stuttgart

Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffzient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.

Unsere Ausbildung ist mit allen Wassern gewaschen.

In unserem Betriebs- und Forschungslaboratorium in Langenau suchen wir Sie ab 01.09.2025 als Chemielaborant (m/w/d)
www.lw-online.de/karriere

Sie lernen
• die Durchführung von Analysen, Qualitätskontrollen und Synthesen
• die Gerätesteuerung und Auswertung der Analysen am Computer
• die Protokollierung und Bewertung der Ergebnisse
• einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien

Ihr Profil
• Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
• ein guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
• technisches Verständnis, Interesse an Mathematik und an naturwissenschaftlichen Themen

Wir bieten
• intensive und kontinuierliche Betreuung von Ausbildungsbeginn an
• einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
• eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen
• Transfer für Auszubildende unter 18 Jahren vom Bahnhof Langenau zur Ausbildungsstätte in Langenau

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne über unser Online-Formular übermitteln können.

Zweckverband Landeswasserversorgung

Zweckverband Landeswasserversorgung
2024-09-09
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Stuttgart


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Probenahme von mineralischen Abfällen (u.a. Schotter, Boden, Bauschutt, Asphalt) an Anlagen der Eisenbahninfrastruktur deutschlandweit
- Messungen und Prüfungen an Anlagen der Eisenbahninfrastruktur
- Erstellung von Messprotokollen
- Mitwirken bei der Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Bauüberwachungen, Sicherungskräften und den Abteilungen des Umweltservice

Deine Benefits bei uns

- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt

Ihre Qualifikationen:

Womit du uns überzeugst

- Ausbildung als Chemielaborant:in oder ähnliche Qualifikationen von Vorteil
- Gerne auch Quereinsteiger
- Bereitschaft zur Nachtschicht sowie gelegentliche Wochenendarbeit
- Führerschein der Klasse B
- Eine hohe Reisebereitschaft

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Probenehmer:in Umwelttechnik - gern online unter der Kennziffer VA96-67398-S bei Frau Laura Schneider der ABLE Management Services aus unserem zentralen Recruiting-Team. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten!

FERCHAU GmbH Zentrale

FERCHAU GmbH Zentrale
2024-06-01
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Stuttgart


Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Probenehmer Umwelttechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Probenahme von mineralischen Abfällen (u.a. Schotter, Boden, Bauschutt, Asphalt) an Anlagen der Eisenbahninfrastruktur deutschlandweit
- Messungen und Prüfungen an Anlagen der Eisenbahninfrastruktur
- Erstellung von Messprotokollen
- Mitwirken bei der Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Bauüberwachungen, Sicherungskräften und den Abteilungen des Umweltservice

Deine Benefits bei uns

- Betriebliche Altersvorsorge
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt

Ihre Qualifikationen:

Womit du uns überzeugst

- Ausbildung als Chemielaborant:in oder ähnliche Qualifikationen von Vorteil
- Gerne auch Quereinsteiger
- Bereitschaft zur Nachtschicht sowie gelegentliche Wochenendarbeit
- Führerschein der Klasse B
- Eine hohe Reisebereitschaft

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Probenehmer:in Umwelttechnik - gern online unter der Kennziffer VA96-67398-S bei Frau Laura Schneider der ABLE Management Services aus unserem zentralen Recruiting-Team. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten!

FERCHAU GmbH Zentrale

FERCHAU GmbH Zentrale
2024-05-07