Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Finde jetzt 5092 Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 340 mit 5092 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland
Finde jetzt 5092 Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Zeigt 15 von 5092 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildende für den Ausbildungsberuf Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d) in Duisburg, Essen

Recklinghausen, Westfalen

Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf
Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d)
an den Standorten Duisburg, Essen und Herten.
 
Was erwartet dich?

- eine duale 3½-jährige Ausbildung
- ein faires Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag (Entgelttabelle) und eine jährliche Sonderzahlung
- eine Abschlussprämie von 400 Euro, wenn die Abschlussprüfung Teil 2 im ersten Versuch bestanden wird
- eine flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine intensive hausinterne Prüfungsvorbereitung und ein Fortbildungsangebot, dass dich bei deinem Einstieg in das Berufsleben unterstützt

 
Was erwarten wir von dir?

- Abschluss der Sekundarstufe 1 (Fachoberschulreife) oder einen höheren Schulabschluss
- eine Anerkennung deines Schulabschlusses und einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 oder höher, wenn du diesen Schulabschluss an einer ausländischen Schule erworben hast

 
Wie läuft die Ausbildung ab?
Im Rahmen deiner Ausbildung werden Grundlagen wie allgemeine Chemie, anorganische, organische und analytische Chemie, fachbezogene Mathematik und Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt. Die Schwerpunkte der weiteren Ausbildung liegen in der präparativen Chemie, Probenahme und Aufbereitung, Chromatographie, Spektroskopie, Qualitätsmanagement und Umweltanalytik. Die praktische Ausbildung findet in unseren Laboren statt und wird begleitet und unterstützt vom Berufsschulunterricht.
 
Wer sind wir?
Natur und Umwelt zum Wohl von Mensch und Tier zu schützen fasst die Aufgabe des LANUK zusammen. Dahinter verbirgt sich ein weites Themenspektrum, das vom Natur- und Bodenschutz über die Luftreinhaltung, den Gewässer- und Klimaschutz bis zur Kreislaufwirtschaft und Anlagensicherheit reicht. Auch die Unterhaltung des Nationalparks Eifel gehört dazu.Diese vielfältigen Aufgaben bearbeiten rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen an unseren Hauptstandorten Recklinghausen, Essen und Duisburg, aber auch an weiteren Standorten im ganzen Land. Informationen über uns findest du unter hier.
 
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum 23.10.2025! Sende ein pdf-Dokument, in dem dein Motivationsschreiben, dein Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis zusammengefasst sind, falls erforderlich eine Anerkennung deines Schulabschlusses und einen Nachweis der Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 an [email protected].
Deine Ansprechpartnerin beim LANUK NRW in allen Bewerbungsfragen ist Erina Galati, zu erreichen unter Tel. 02361-305-2761 oder unter [email protected].
 
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in deinem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Bitte beachte auch unsere Datenschutzhinweise unter Datenschutz.
 
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/927ffaef-8f0b-461f-a19e-0d8483c79344)

LANUK NRW Recklinghausen

LANUK NRW Recklinghausen
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildender (d/w/m) zum Chemielaboraten

Hamburg

**Über Unilever**

Unilever ist ein international führender Konsumgüterhersteller. In unserem innovativen **Werk** in **Buxtehude** produzieren wir mit modernem Herstellungsequipment und unterschiedlichen Abfüllanlagen Körperpflegeprodukte der **Marken Dove, Axe** **und Duschdas**. Für das Jahr **2026** suchen wir eine/n

**Auszubildenden (d/w/m) zum Chemielaborant**

Während der Ausbildung zum **Chemielaboranten (d/w/m)** durchläufst du eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Chemie und Laborarbeit. Du wirst die Möglichkeit haben, an unterschiedlichen Projekten teilzunehmen und tiefgehende Einblicke in die Produktion und Qualitätssicherung unserer Produkte zu gewinnen. Darüber hinaus vermitteln wir dir wichtige Fähigkeiten im Bereich der Dokumentation und Bewertung von Ergebnissen sowie im Umgang mit modernen Laborgeräten und -techniken. Durch die enge Zusammenarbeit mit deinem Team wirst du kontinuierlich gefördert und unterstützt, sodass du die bestmögliche Ausbildung erhältst.

**ABLAUF**

- **Standort: Werk Buxtehude**
- **Start: August 2026**
- **Dauer: 3,5 Jahre**

**DEINE AUFGABEN**

- Planen von Versuchsabläufe und -reihen, die du dann durchführen, protokollieren und auswerten wirst
- Probennahme und Probenaufbereitung
- Bedienen von modernen Analysegeräten für chemische und physikalische Analysen
- Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten
- Durchführungen von mikrobiologischen Untersuchungen
- Mitwirken bei Projekten wie z.B. neuen Innovationen

**DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN**

- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Freude und Interesse an Naturwissenschaften
- Sorgfalt und exaktes Arbeiten
- Spaß an der Arbeit im Team
- Gute Grundkenntnisse der englischen Sprache

**WAS WIR DIR BIETEN**

- **Vergütung:** Bezahlung nach dem Tarif der Chemischen Industrie Niedersachsen / 13. Gehalt / tarifliches Urlaubsgeld / Zukunftsbetrag / Variable Pay
- **Zuschuss** einmalig in Höhe von 1200,00€ wahlweise auf Mobilität oder elektronisches Equipment
- **Erstattung** des ersten Fitness-Jahresbeitrages bei CleverFit
- Ein jährlich stattfindendes **Teamevent** über alle Ausbildungsbereiche
- **Arbeitszeit**: 37,5 Stunden / Urlaub: 30 Tage
- Betriebliche **Altersvorsorge**
- Eine **gute Arbeitsatmosphäre** in einem netten Team
- Großes **Gesundheitsmanagement**
- **Vergünstigungen:** Deutschlandticket / Kooperation Fahrrad-Leasing / Personalwarenladen / eigene Kantine

Unilever D Holding GmbH

Unilever D Holding GmbH
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildung 2026 Chemielaborant/in (m/w/d)

Essen, Ruhr

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.
Bewirb dich für unser Kooperationslabor am Standort Essen für das Ausbildungsjahr 2026 als

Auszubildende/r Chemielaborant/in (m/w/d)
und werde Teil unseres Teams! Wir sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.

Ausbildungsinhalte
• Probenahmetechnische und analytische Verfahren
• Chromatografie
• Spektroskopie
• Laborbezogene Informationstechnik
• Qualitätsmanagement
• Präparative Chemie

Dein Profil
• Ein guter Schulabschluss, mindestens Fachoberschulreife
• Besonderes Interesse an Deutsch, Mathematik und Chemie
• Verständnis für Naturwissenschaften
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• Lern- und Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Problemlösungsbereitschaft
• Eigeninitiative
• Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen

Ein Umfeld, das begeistert!
• Sicherer Ausbildungsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
• Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
• Jahressonderzahlung gemäß TVAöD
• Ticketzuschuss von 15 Euro
• 39-Stunden-Woche
• 32 Tage Urlaub
• 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den gewerblich-technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Bist du interessiert?
Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal unter ausbildung.ruhrverband.de bis zum 21.09.2025.

Ruhrverband KödR Zentralbereich Personalmanagement

Ruhrverband KödR Zentralbereich Personalmanagement
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildungsplatz für 2026 - Chemielaborant

Kempten (Allgäu)

**Seit 1948 entwickeln und produzieren wir bei Cefak qualitativ hochwertige Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und weitere Produkte für eine gute Gesundheit und Lebensqualität. Als mittelständisches Familienunternehmen sind uns kurze Wege, eine nachhaltige Produktion und Arbeitsplätze vor Ort wichtig. Entsprechend stellen wir auch die meisten Produkte, direkt an unserem Firmensitz in Kempten/Allgäu, selbst her.**

Wenn Du einen guten Abschluss (mind. Mittlere Reife) hast, kommunikativ, lernbereit und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du genau richtig bei uns. Dich erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen,

Grundlegende Informationen zum Berufsbild: Chemielaboranten und -laborantinnen prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Zudem stellen sie Stoffgemische her und entwickeln bzw. optimieren das Synthese verfahren von Präparaten. Bei der Analyse von Stoffen wenden sie verschiedene chemische und physikalische Verfahren an. Immunologische , diagnostische oder biotechnische Untersuchungen zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben. Die Messungen erledigen sie weitgehend selbstständig. Sie protokollieren Versuchsabläufe und werten diese am Computer aus. Da Chemielaboranten und -laborantinnen oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, halten sie die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sorgfältig ein.
==> Weitere Details zum Berufsbild finden Sie unter: **[https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/13809](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/13809)**

**Die Aufgaben:**
-- Stoffe analysieren
-- Gemeinsam mit Naturwissenschaftlern Herstellungsverfahren optimieren
-- Physikalische Untersuchungen durchführen
-- Versuchsabläufe protokollieren und dokumentieren
-- Mess- und Untersuchungsdaten aus- und bewerten

**Die Anforderungen:**
> Mindestens Mittlere Reife
> Lernwille und Einsatzbereitschaft

**Was Dich erwartet:**
// Abwechslung: Vielfältige Aufgaben und Projekte in einem innovativen Umfeld
// Unterstützung: Erfahrene Kollegen, die dir immer helfen
// Zukunft: Gute Chancen auf Übernahme und Weiterentwicklung nach der Ausbildung
// Kultur: offene und freundliche Atmosphäre, kurze Entscheidungswege, Eigenverantwortung, Familienunternehmen
// Team: Wertschätzung und Respekt, offene Kommunikation – wir duzen uns alle -, Ausfl üge und Events
// Work-Life-Balance: 4,5 Tage-Woche (Freitagmittag ist Schluss), überdurchschnittlich viele Urlaubstage & Geburtstag frei
// Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmen-Yoga, Jobrad
// Erreichbarkeit: sehr gute ÖPNV-Anbindung, Bus und Bahn direkt vor der Tür

Haben wir Dein Interesse geweckt – dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung über das Jobportal auf unserer Website **[www.cefak.com](https://www.cefak.com/)**

CEFAK KG

CEFAK KG
2025-08-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Breitungen, Werra

Wir bieten in unserer Firma für das Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle für einen

Chemielaborant/in (m/w/d)

an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Ausbildungsform: Duales System

Prüfungsform: gestreckte Abschlussprüfung

Die Ausbildung erfolgt im fachpraktischen Teil in Breitungen (hier werden die Azubis dann in die Teams der einzelnen Abteilungen integriert und lernen dort die entsprechenden Arbeiten kennen) sowie in Leuna ( Bildungsakademie Leuna (BAL), dort findet tatsächlich ein Großteil der praktischen Ausbildung statt).

Der Berufsschulunterricht findet in Leuna statt. (Wohnheimunterbringung gegeben)

Chemielaboranten und –laborantinnen bereiten chemische und physikalisch-chemische Laboruntersuchungen und Versuchsreihen vor, führen sie durch, protokollieren sie und werten sie aus.Sie führen analytische und präparative Arbeiten durch . Sie bedienen, überwachen und warten chemisch- technische Appartaturen und Laborgeräte

Interessen:

Förderlich:

• Neigung zu naturwissenschaftlicher Denkweise und den zugehörigen exakten Arbeitsverrichtungen wie Untersuchen, Beobachten,
Messen, Rechnen
• Neigung zu feinem, genauen Arbeiten,
• Interesse an Chemie
• Neigung zu prüfender, kontrollierender, bewertender Tätigkeit
• Vorliebe für Zusammenarbeit mit Fachleuten unterschiedlicher Wissensgebiete

Nachteilig:

• Abneigung gegen Umgang mit Chemikalien
• Abneigung gegen Tätigkeiten mit Genauigkeitsanspruch
• Abneigung gegen anhaltend konzentrierte Tätigkeit

Fähigkeiten

• allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
• logische Denkfähigkeit
• gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit (Beobachten von Anzeigen, Arbeit mit Tabellen und Listen)
• räumliches Vorstellungsvermögen (für den Aufbau von Versuchsanlagen)
• mündliches Ausdrucksvermögen
• praktische Anstelligkeit ( Bedienen und Warten von Apparaturen und Laborgeräten)
• Handgeschicklichkeit im Umgang mit Geräten und Maschinen)
• Technisches Verständnis und Interesse an chemischen Prozessen

Kenntnisse und Fertigkeiten:

• Gute Kenntnisse in Chemie und den naturwissenschaftlichen Fächern
• gute bis durchschnittliche Kenntnisse in Mathematik insbesondere im Beherrschen der Grundrechenarten und der Dezimal-, Bruch-,
Prozent- und Dreisatzrechnung
• gute bis durchschnittliche Leistungen in Deutsch, insbesondere Sicherheit in Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck
• Kenntnisse in der Datenverarbeitung
• Englischkenntnisse

Arbeitsverhalten:

• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise, Konzentrationsfähigkeit (im Umgang mit chemischen Stoffen)
• Verantwortungsbewusstsein (im Umgang mit hochwertigen Maschinen und Anlagen)
• Gleichbleibende Aufmerksamkeit, ausreichende Aufmerksamkeitsverteilung, Reaktionsvermögen (Überwachen von Anlagen)
• Ausdauer und Zuverlässigkeit
• Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
• Planvolle, umsichtige Arbeitsweise
• Befähigung zu selbständigem Arbeiten (zwar relativ festgelegte Arbeitsabläufe, aber immer wieder eigene Entscheidungen notwendig)
• Neurovegetative Belastbarkeit (z.T. Tierversuche, Kontakt mit infektiösem Material)

Ihre vollständigen Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich bzw. per Mail an Frau Ilg .

Tel.: 036848 8413
E-Mail: [email protected]

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH Logo
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026

Ludwigshafen am Rhein

# Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum CHEMIELABORANT (all genders).

Chemielaborant:innen erforschen die Welt der Chemie, indem sie Stoffe testen und chemische Prozesse untersuchen. Sie kreieren neue Stoffmischungen und verbessern Syntheseverfahren. Mit vielfältigen Methoden analysieren sie Materialien eigenständig und werten Ergebnisse aus. Sicherheits- und Umweltschutz stehen dabei immer im Fokus, da sie oft mit gefährlichen Substanzen arbeiten. Dieser Beruf bietet die Gelegenheit, innovative Lösungen im Labor zu entwickeln und die Chemie von morgen mitzugestalten!

**Was du bei uns lernst:**

- In dieser Rolle entwickelst du gemeinsam mit unseren Chemikern und Labormitarbeitern neue Moleküle oder verbesserte Produktionsverfahren
- Ergebnisse hältst du in detaillierten Berichten fest und lernst während deiner Ausbildung umweltrechtliche Bestimmungen genauso kennen wie moderne Verfahrenstechniken
- Du analysierst Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte mit großer Genauigkeit
- Du arbeitest eng mit Chemikern und Ingenieuren zusammen und nutzt dabei modernste technische Hilfsmittel

Unsere Chemielaboranten in Ludwigshafen werden in Kooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen ausgebildet.

**Was du bei uns lernst:**

- Du bringst mindestens die **Mittlere Reife** oder Abitur/Fachhochschulreife sowie **gute Noten in den Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern** mit
- Darüber hinaus solltest du **großes Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik** mitbringen
- Du interessierst dich für Elemente und Verbindungen und kannst dich für sorgfältig geplante Versuchsanordnungen begeistern
- Wir legen Wert auf **Teamfähigkeit, Handlungskompetenz** und den respektvollen Umgang mit deinen Kollegen

**Was wir Dir bieten:**

- Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Laptop mit privater Nutzung
- Kostenübernahme von allen Schulbüchern
- Motivierte erfahrene Kollegen und ein großartiges Team
- Betriebliche Altersvorsorge nach Übernahme
- Ärztliche Vorsorge über den betriebsärztlichen Dienst
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung

Erfahrene Ausbilder begleiten dich während deiner Ausbildung. Sie vermitteln dir alle notwendigen Grundlagen, um danach erfolgreich durchzustarten.

**Ausbildungsbeginn:** 01. September 2026

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre – verkürzt 3 Jahre

**Standort:** Praxis & Theorie Ludwigshafen, Theorie an der BBS Naturwissenschaften

**Bewerbung:**

Wir haben für das Jahr 2026 wieder mehrere Ausbildungsplätze zum Chemielaboranten zu besetzen. Sollte diese Ausbildung das Richtige für dich sein, dann bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen und einem Motivationsschreiben darüber, warum dich diese Ausbildung bei AbbVie interessiert.

*In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.*

*Zusätzliche Informationen*

*AbbVie setzt sich für Chancengleichheit ein und verpflichtet sich, mit Integrität zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben, Leben zu verändern und unserer Gemeinschaft zu dienen. Chancengleichheit bei Arbeitgeber/Veteranen/Behinderten.*

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d)

Schweinfurt

Aufgaben und AblaufAls Chemielaborant analysierst du verschiedenste Materialien wie Metalllegierungen und Schmierstoffe nach ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung. Die Ergebnisse werden im Anschluss von dir protokolliert und ausgewertet. Bei diesen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Bereiche Analyse, Analytik, Verfahrenstechnik, physikalische Chemie sowie apparativ-präparative Chemie kennen. Die breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht es dir in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
WeiterbildungsmöglichkeitenZF fördert auch nach dem Studium deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Spätere Einsatzbereiche
Fertigung
Qualitätssicherung
Labor
Forschung/Entwicklung

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Salzgitter

# Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d)

## **Arbeitsumfeld**

Sie stellen sich vor, dass ein hochmodernes Labor und Sie das „perfekte Match“ sind? Dann bewerben Sie sich jetzt! Während Ihrer Ausbildung planen Sie Versuchsabläufe und -reihen, die Sie eigenständig durchführen, protokollieren und auswerten. Sie arbeiten mit moderner Labortechnik und Computern, reinigen und identifizieren Stoffe und stellen organische sowie anorganische Präparate her. Dabei lernen Sie, wie Proben verwendet, Messgeräte eingesetzt und Lösungen hergestellt werden, zum Beispiel durch Eindampfen oder Dekantieren. Zudem werden Sie im Umgang mit Laborcomputern geschult und lernen, wie Mikroorganismen in der Umwelt nachgewiesen werden. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

## **Mögliche Aufgaben dieser Rolle**

- Planen und Durchführen von chemischen und physikalischen Analysen von Stoffen und Produkten
- Synthetisieren von Präparaten unterschiedlicher Stoffklassen
- Dokumentieren und Auswerten von Versuchsergebnissen
- Überwachen von Produktionsprozessen
- Entnehmen und Beobachten von Proben sowie Untersuchen der Struktur und Eigenschaften

## **Anforderungen an die Qualifikation**

- Abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an den Fächern Chemie, Physik und Mathematik
- Lust, Laborluft zu schnuppern und sich mit chemischen Analysen und Experimenten zu beschäftigen
- Besonders Ihre analytische Denkweise, technisches Verständnis und Genauigkeit zeichnen Sie aus
- Deutsch Sprachniveau B2 (Auswahlverfahren, Ausbildung und Prüfungen finden auf Deutsch statt)

## **Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen**

Für eine zügige und optimale Bearbeitung fordern wir vollständige Bewerbungsunterlagen:

- Aktueller vollständiger Lebenslauf, der unter anderem die derzeitige Tätigkeit verdeutlicht
- Alle Seiten des letzten Zeugnisses sowie alle erreichten Schulabschlüsse (bei ausländischen Zeugnissen beglaubigte deutsche Übersetzung)



**Das bieten wir**

- Attraktive Ausbildungsvergütung von monatlich über 1.327,- €
- 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
- 35-Stunden-Woche
- Betriebsrente
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung Chemielaborantin / Chemielaborant (w/m/d) 2026 und starten zum 01.09.2026 bei Volkswagen. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 01.08.2025 bis zum 31.01.2026.

Weitere Informationen zum Auswahlprozess finden Sie auf unserer [Karriereseite](https://www.volkswagen-karriere.de/de/einstiegsmoeglichkeiten/schueler/ausbildung.html).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Volkswagen AG 1700

Volkswagen AG 1700
2025-08-12
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemikant (m/w/d) gesucht

Zeulenroda-Triebes

Ein renommierter Arbeitgeber und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet ist Ihnen wichtig?

Die Praxis Personalmanagement GmbH ist ein kompetenter Partner, der auf individualisierte Personal- und Karrierelösungen spezialisiert ist. Mit unseren Mitarbeitern (m/w/d) und Kundenunternehmen pflegen wir eine strategische Partnerschaft, Beratungs- und Servicekompetenz. Unsere Leidenschaft und Innovationskraft zeichnen uns aus.

Ihre Karriere ist unsere Mission! Nutzen Sie die Kompetenz, die Erfahrung und den Teamgeist unseres Unternehmens, um den optimalen Arbeitsplatz für Sie zu finden.

Chemikant (m/w/d) gesucht

Standort: Gera
Anstellungsart(en): Schicht, Vollzeit
Arbeitszeit: 37 - 40 Stunden pro Woche

Für einen sofortigen Einstieg suchen wir Sie als Chemikant (m/w/d) für unsere Kunden in der Region Gera, Greiz, !

Fahrdienst in verschiedenen Regionen möglich!! Gehalt nach Vereinbarung.

Ihre Aufgaben:
- ​​Erstellung von Mischungen nach Rezeptur
- Abfüllen und Verpacken der hergestellten Produkte
- Bedienung der Produktionsmaschinen
- Durchführung von Chargenfertigungen
- Technische Dokumentation der chem. Fertigungsprozesse
- Einhaltung der Arbeits- und Betriebsanweisungen

Ihr Profil:
- Abgeschlossene chemische Berufsausbildung
- Erfahrung in der Bedienung technischer Anlagen
- Sehr gute Kenntnisse der chemischen Stoffe, insbesondere der Gefahrstoffe
- Sehr gute Deutsch Kenntnisse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- bei Störungen Maschinenlauf unterbrechen und Störungen beseitigen
- FS + PKW von Vorteil aber keine Bedingung

Wir bieten:


- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- 24 / 7 Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team
- übertarifliche Bezahlung / Zuschläge für Nacht-, Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- stetige Steigerung des Entgelts durch Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 26 bis zu 30 Tage Urlaub / Urlaub auch in Probezeit möglich
- Möglichkeit der Mitfahrt in unserem regionalen Shuttleservice
- kostenlose, persönliche Schutzausrüstung
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kunden
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Prämien bis zu 400 €
- bei Bedarf wöchentliche Abschlagszahlungen


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!!!

Jetzt sofort bewerben!


Ihr Kontakt:

Gerald Götz

Praxis Personalmanagement GmbH
Niederlassung Gera
Clara-Zetkin-Str. 4, 07545 Gera
Tel.: +49 365 773 848 01
Handy / WhatsApp: +4916095464296
Mail: [email protected]


Ist Ihnen der Weg in unsere Niederlassung zu weit? Kein Problem! Wir treffen uns natürlich auch mit Ihnen an einem neutralen Ort in Ihrer Nähe.

Als Bewerber haben Sie durch die Bewerbung über WhatsApp absolut keine Nachteile. Die Bewerbungen über WhatsApp behandeln wir gleichermaßen wie unsere anderen eingehenden Bewerbungen. Selbstverständlich gelten unsere Datenschutzbestimmungen auch für WhatsApp Bewerbungen und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten entsprechend streng vertraulich.

Abteilung(en): Chemische Industrie
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ/DGB

Praxis Personalmanagement GmbH

Praxis Personalmanagement GmbH Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildende*n zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Das Stoffwechsellabor der Kinder- und Jugendklinik sucht zum 01.03.2026 eine*n

Auszubildende*n zum/zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Sie haben eine Leidenschaft für präzises Arbeiten im Labor und möchten Ihre Fähigkeiten in einem vielfältigen und innovativen Umfeld weiterentwickeln? Sie möchten Ihre eigenen Ideen miteinbringen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen eine*n motivierte*n und engagierte*n Auszubildende*n (m/w/d) mit Sorgfalt, Teamgeist und Neugier für die Arbeit in unserem Stoffwechsellabor. In dem spezialisierten Analytiklabor erwartet Sie eine breite Methodenauswahl sowie eine Vielzahl modernster Messgeräte.

Wir bieten Ihnen:

- facettenreiche Ausbildungsinhalte mit direktem Bezug zu spannenden medizinischen Fragestellungen
- eine umfassende praxisorientierte Ausbildung in einem modern ausgestattetem Arbeitsumfeld
- ein engagiertes und motiviertes Team, das Sie bei Ihrer Entwicklung unterstützt
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
- vielseitige Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Jobticket UKF, UNIFit, Hansefit etc.)
- beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach der Ausbildung

Ihr Aufgabenbereich:

- Durchführung von Analysen zur Untersuchung von Stoffwechselprozessen, insbesondere im Bereich der klinischen Chemie
- Anwendung und Weiterentwicklung verschiedener Labormethoden und Messtechniken
- Umgang mit hochmodernen Laborgeräten zur Analyse von Proben (z. B. Serum-, Plasma- oder Urinproben)
- Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards

Sie bringen mit:

- eine abgeschlossene Schulausbildung, mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an analytischen und präzisen Arbeitsmethoden
- Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten und Laboranalysen
- hohe Lernbereitschaft und Interesse an der Weiterentwicklung von Fachkenntnissen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unser Onlineportal.

Universitätsklinikum Freiburg

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Stoffwechsellabor
Breisacher Str. 62 79106 Freiburg

Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

Fabian Telkämper

[email protected]

Uniklinikum Freiburg

Uniklinikum Freiburg
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant |-in (m/w/d)

Göttingen, Niedersachsen

# Auszubildenden zum Chemielaborant |-in (m/w/d)

 
**Du suchst...**
**eine spannende berufliche Herausforderung?**
 
Dann bist du bei uns genau richtig!
NextPharma ist einer der führenden europäischen Auftragshersteller für die Pharma-, Biotech- und Healthcare-Branche – mit mehr als 2.500 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Frankreich, England, Norwegen und Finnland.
\*\*\*\* 
**Was uns verbindet?**
 
Leidenschaft für exzellenten Service, Teamspirit und der Blick nach vorn.
Denn: Für uns ist der wichtigste Schritt immer der nächste.
\*\*\*\* 
**Starte jetzt dein Kapitel bei NextPharma – und werde Teil unserer NextGeneration!**

Zur Verstärkung unseres Teams in Göttingen suchen wir zum 01.08.2026 einen:
 
**Auszubildenden zum Chemielaborant |-in (m/w/d)**
 
**Dein Beruf: Chemielaborant|in – mit Präzision und Verantwortung für die Qualität unserer Medikamente**
 
Du möchtest mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten?

In deiner Ausbildung als Chemielaborant|in bist du bei uns Teil der Qualitätskontrolle und sorgst dafür, dass unsere Medikamente sicher, wirksam und von gleichbleibend hoher Qualität sind.

Du analysierst Rohstoffe sowie Zwischen- und Endprodukte, dokumentierst deine Ergebnisse sorgfältig und gehst dabei stets verantwortungsvoll mit chemischen Stoffen und Vorgaben zur Arbeitssicherheit um.
 
**Dein Beitrag: Du trägst dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden sich auf die Qualität ihrer Medikamente verlassen können – Tag für Tag.**
 
📚 Deine Ausbildung dauert **3,5 Jahre.**
🏫 Deine Berufsschule ist die **BBS II Göttingen**.
 
**Was lernst Du bei uns?** 
 
**Du…**
 

- erhältst umfassende Einblicke in alle relevanten Laborbereiche der Qualitätskontrolle
- führst chemische Untersuchungen und Analysen eigenständig durch
- protokollierst Ergebnisse genau und wertest sie aus
- profitierst von einer praxisnahen, fundierten Ausbildung
\*\*\*\* 
\*\*\*\* 
\*\*\*\* 
**Was solltest Du mitbringen?**
 
- Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen
- Erste Erfahrungen im chemisch-technischen Bereich durch Schule oder Praktika
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Präzision und Sorgfalt

 
**Als Azubi erwartet Dich bei uns…**
 
✅ **Attraktive Rahmenbedingungen**
 

- 30 Tage Urlaub und eine 37,5-Stunden-Woche
- Tarifliche Ausbildungsvergütung:
 –  1. Jahr: 1.209 €
 –  2. Jahr: 1.274 €
 –  3. Jahr: 1.339 €
 –  4. Jahr: 1.423 €
- Urlaubsgeld, Sonderprämie & betriebliche Altersvorsorge
- Option auf Ausbildungsverkürzung oder Teilzeit-Ausbildung (bei passenden Voraussetzungen)
 
🚀 **Starke Perspektiven**
 
- Sehr gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten & Trainings über unsere NextAcademy
- Individuelle Betreuung & gezielte Prüfungsvorbereitung
 
🌍 **Team & Extras**
 
- Azubi-Fahrten, Teamevents & praxisnahe Workshops
- Möglichkeit, einen unserer europäischen Standorte kennenzulernen
- Firmenfitness & Mitarbeiterrabatte über NextShopping
 
**It’s time for our next chapter – gemeinsam mit Dir!**

Bewirb Dich jetzt und starte Deine Zukunft bei NextPharma.
📧 Fragen? Schreib uns gerne an: [[email protected]](mailto:[email protected] "mailto:[email protected]")

NextPharma GmbH

NextPharma GmbH Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d)

Stade, Niederelbe

**Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d)**

**Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES), Futtermittelinstitut Stade**

**Beginn:** 01.08.2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Arbeitszeit:** 39,8 Stunden/Woche
**Bewerbungsfrist:** 12.10.2025
**Vergütung:** nach TVA-L BBiG
im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
im 4. Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
**Verfahrenskennziffer:** 13.21 – FI Stade – Azubis

Du suchst nach einem interessanten Ausbildungsplatz und möchtest dich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz einsetzen? Dann suchen wir dich! Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) – Futtermittelinstitut Stade – bietet zum 01.08.2026

**zwei Ausbildungsplätze zum/zur Chemielaboranten/in (m/w/d)**

an.

**Das sind wir!**
Im Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – kurz: LAVES – arbeiten rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Unser Ziel ist es Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und wirksam zu bekämpfen. Hierfür werden regelmäßig Kontrollen durchgeführt und Informationen bereitgestellt. Zum LAVES gehören niedersachsenweit sechs Untersuchungsinstitute, die jährlich rund zwei Millionen Untersuchungen durchführen.

Das Futtermittelinstitut des LAVES mit Sitz in Stade ist zuständig für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln für Nutz- und Haustiere. Hauptsächlich werden die Proben durch die Prüfer der Futtermittelüberwachung, die ebenfalls Bestandteil des LAVES ist, eingesandt.
Das Futtermittelinstitut Stade untersucht jährlich etwa 4.000 Proben mit etwa 20.000 Aufträgen auf ungefähr 60.000 Parameter.

Weitere Informationen zum LAVES findest du auf unserer Homepage oder bei Instagram (@laves.nds).

**Ablauf der Ausbildung**
Während der Ausbildung im Futtermittelinstitut Stade durchläufst du alle Bereiche des Hauses und lernst die dortigen Untersuchungstechniken kennen. Dazu gehören neben der Probenvorbereitung schwerpunktmäßig moderne chemische und instrumentelle Analysenverfahren, mit denen sowohl futterwertbestimmende Parameter, als auch unerwünschte Stoffe im Futtermittel bestimmt werden. Du lernst aber auch mikrobiologische und mikroskopische Methoden zur Untersuchung der Qualität und der Futterbestandteile einzusetzen. Durch die Tätigkeiten in den verschiedenen Feldern gewinnst du umfassende Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausbildung. Ergänzend zur berufspraktischen Ausbildung findet an der Jobelmann-Schule BBS I in Stade der Berufsschulunterricht statt.

**Das bieten wir dir**
Wir bieten dir einen vielseitigen Einblick mit spannenden und vielfältigen Aufgaben, in einer offenen und freundlichen Atmosphäre.

Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) und beträgt derzeitig:
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
4. Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
Zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

Dein Urlaubanspruch beläuft sich auf 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr und du hast die Möglichkeit an unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen.

**Das bringst du mit**
Für eine Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/in bringst du Interesse an chemischen Themen mit. Außerdem benötigst du mindestens einen **Realschulabschluss** und solltest **überdurchschnittliche** **Leistungen in Mathematik** und den naturwissenschaftlichen Fächern wie **Chemie, Biologie** und **Physik** vorweisen können.

**Hinweise:**
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
[https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/job_und_karriere/ausbildung/ausbildung-zur-zum-chemielaborantin-chemielaborant-beim-laves-am-standort-stade-208120.html](https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/job_und_karriere/ausbildung/ausbildung-zur-zum-chemielaborantin-chemielaborant-beim-laves-am-standort-stade-208120.html)

oder bei Instagram (@laves.nds).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge zur Wahrung deiner Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

**Bewirb dich** bis zum **12.10.2025** über das **Karriereportal** des Landes Niedersachsen mit dem **Link am Ende des Textes** oder **per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected])** unter oben angegebener **Verfahrenskennziffer** und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

**Ansprechpersonen für Fragen zur Ausbildung**
Birte Ristau Sebastian Peglau
Tel.: 04141/933-660 Tel.: 04141/933-627
[email protected] [email protected]

**Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren**
Juliane Herrmann
Telefon: 0441/57026-172
E-Mail: [email protected]

Für Auswahlverfahren relevante Datenschutzrechtliche Informationen für Bewerberinnen und Bewerber findest du [hier](https://www.laves.niedersachsen.de/download/136425/Datenschutzrechtliche_Informationen_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf).

Land Niedersachsen Landesamt f. Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Land Niedersachsen Landesamt f. Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) ab September 2026

Windach, Kreis Landsberg am Lech

**Klebstoff für die Zukunft, Karriere fürs Leben** 

 DELO steht für Innovation auf höchstem Niveau. Wir entwickeln und produzieren Spezialklebstoffe für Hightech-Branchen: von der Halbleiter- über die Automobil- bis hin zur Consumer Electronics-Industrie. Wir sind ein unsichtbarer, aber unverzichtbarer Teil in einer klimafreundlichen Wirtschaft. Als Familienunternehmen investieren wir 15 Prozent unseres Umsatzes in Forschung & Entwicklung und sichern so die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden - mit cleveren Lösungen und nachhaltigem Engagement. Mehr als 1.100 smarte Köpfe bilden mittlerweile unser weltweit wachsendes DELO-Team. Werden Sie ein Teil davon! 

### Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) ab September 2026

**Das sind deine Aufgaben:**

- Planung von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen
- Analyse von organischen und anorganischen Stoffen hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung
- Reinigung, Identifizierung und Charakterisierung von Stoffen
- Herstellung von organischen und anorganischen Präparaten (Synthese)
- Herstellung von Klebstoffen und Prüfung der Eigenschaften
- Bedienung und Pflege von Laborgeräten, -einrichtungen und Laborcomputern
- Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und statistische Auswertung, computergestützte Durchführung von Berechnungen
- Erlernen und Anwendung moderner Analyse- und Prüfverfahren

 
**Das bringst du mit:**

- Interesse an Fächern wie Mathe, Physik und Chemie
- Begeisterung für technische Zusammenhänge und handwerkliche Tätigkeiten
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Interesse an
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten

**Das schätzen unsere Auszubildenden besonders:**

- Eine praxisnahe Ausbildung: begleitet von erfahrenen Kollegen und einem Azubi-Mentor
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Arbeitsbedingungen: Im 1. Ausbildungsjahr erhältst du 1.122 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.191 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.257 €
- Zahlreiche Arbeitgeber-Benefits wie z.B. Sonderzahlungen, Fahrtkosten- und Kantinenzuschuss
- Übernahmesicherheit in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen
- Hochmoderne Büro- und Laborgebäude auf dem neuesten Stand der Technik mit Campus-Feeling  und viel Raum für Forschergeist und Wachstum
- Lernzeit während der Arbeitszeit, damit du dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten kannst, sowie ein arbeitsfreier Tag zur Vorbereitung vor deinen Prüfungen
 

**Interessiert?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe von Gehaltswunsch und Eintrittstermin! Bitte senden Sie uns neben einem aussagekräftigen Lebenslauf auch alle Unterlagen zu Schul-, Aus- und Weiterbildung sowie sämtliche Arbeitszeugnisse. Sie können dadurch die Bearbeitungszeit deutlich verkürzen.
Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung und werden stets über den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung informiert. Bitte sehen Sie gelegentlich auch im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts nach, da E-Mails von unbekannten Absendern teilweise dort ankommen.
 
Der Bewerbungsablauf bei DELO besteht typischerweise aus drei Schritten:

1. Virtuelles Interview mit der Personalabteilung und der einstellenden Führungskraft
2. Persönliches Kennenlernen potenzieller Kollegen und Kolleginnen vor Ort sowie Probearbeiten, fachlicher Austausch o.ä. (abhängig von der Stelle)
3. Interview vor Ort mit einem Mitglied des leitenden Managementteams

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser [Bewerbungsformular](https://delo.wd103.myworkdayjobs.com/en-US/DELO-Jobs/job/Ausbildung-zum-Chemielaboranten--w-m-d--ab-September-2026_JR1000160).

**DELO** Industrie Klebstoffe
Alisia Schischma
DELO-Allee 1
86949 Windach / westlich von München
[www.DELO.de](https://protect-de.mimecast.com/s/Hu7RCx6pLpukq8rpC8cMM2?domain=delo.de)
Telefon +49 8193 9900-9602

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 - Chemielaborant (w/m/d)

Jessen (Elster)

Prickelnde Zukunftsaussichten gefällig? Dann komm als Azubi zu uns. Wir produzieren auf unseren modernen Produktionsanlagen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke in höchster Qualität. Wir bilden dich zum qualifizierten Durstlöscher aus und bieten dir neben jeder Menge Abwechslung einen sicheren Job, ein tolles Team und spritzige Entwicklungsmöglichkeiten.

DAS LERNST DU
während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die Überwachung der Qualitätsvorgaben zur Herstellung von Getränken entlang des gesamten Prozesses von der Quelle bis zur Verladung kennen du unterstützt bei chemisch-technischen und mikrobiologischen Analysen zur Qualitätssicherung außerdem wirst du lernen, wie man sicher mit allen Prüfmitteln umgeht und diese validiert zu den Ausbildungsinhalten gehört ebenso die Umsetzung von Vorgaben aus Gesetzen und Standards wie IFS und MEG-internen Regelungen du unterstützt bei der Kontrolle der Verpackung und von einwandfreien Hygienestandards in allen Bereichen des Werkes des Weiteren arbeitest du bei der Reklamationsbearbeitung mit und kannst nach Absprache Sonderaufgaben übernehmen alle notwendigen theoretischen Kenntnisse werden dir an dem beruflichen Schulzentrum Meißen-Radebeul beigebracht


DAS LIEFERST DU
eine gute mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss großes Interesse an chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Vorgängen Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit systematische und zuverlässige Arbeitsweise gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft neue Arbeitsabläufe zu erlernen
 

DAS LIEFERN WIR eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur umfassende Betreuung durch Ausbildungsverantwortliche und den Fachbereich eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.000€/ 2.Jahr 1.100€/ 3.Jahr 1.250€ pro Monat) Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten u. a. Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule, Kosten der Unterkunft sowie Kosten für Schulmaterialien umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
AUF WAS WARTEST DU NOCH?Bewirb dich einfach direkt unter „Bewerbung starten“ oder auf jobs.schwarz-produktion.com.

MEG Jessen GmbH

MEG Jessen GmbH Logo
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Illertissen

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Die Chemie ist deine Leidenschaft und neugierig warst du schon immer. Sobald du dein Duschgel in der Hand hältst, willst du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum Chef von mehreren Tausend Atomen! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten Trennen von Substanzgemischen durch Destillation, Filtration, Umkristallisation oder Chromatographie Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften



DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften



DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BS2 Fachgruppe Chemie in Augsburg attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro im 1. Ausbildungsjahr 30 Tage Urlaub zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld,700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essenszuschuss, Fahrgeldzuschuss maßgeschneiderte Schulungsangebote Veranstaltungen und Aktionen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Übernahme der Unterbringungskosten bei Lehrgängen in Augsburg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Verbindungsexperte kennst du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus 2. Eignungstest vor Ort bei der BASF 3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview 4. werksärztliche Untersuchung 5. Zusage und Vertrag KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Corinna Granterath; Tel.: +49 30 2005-59302, E-Mail: [email protected]


ÜBER UNS Brötchen bleiben länger knusprig und frisch, Kuchen wird luftig und locker und Omega 3 Öl trägt zur besseren Gesundheit bei; all diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe der BASF Personal Care and Nutrition GmbH am Standort Illertissen. Hier wird auf der Basis natürlicher, nachwachsender Rohstoffe ein großes Sortiment an Inhaltsstoffen für die Nahrungsmittelindustrie entwickelt und produziert. Alles Wissenswerte zu diesem Beruf und deinem vielleicht zukünftigen Ausbildungsbetrieb findest du hier: www.basf.com Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-08-08

Zeigt 15 von 5092 Ergebnissen