Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Finde jetzt 4986 Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 333 mit 4986 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland
Finde jetzt 4986 Stellenangebote als Chemielaborantin in Deutschland

Zeigt 15 von 4986 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026

Oberkochen

Innerhalb der Ausbildung zeigen wir Dir, wie Du organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte prüfst und chemische Prozesse untersuchst. Zudem lernst Du Stoffgemische herzustellen und zu entwickeln bzw. das Syntheseverfahren von Präparaten zu optimieren. Wir bringen Dir bei, welche chemischen und physikalischen Verfahren Du bei der Analyse von Stoffen anwendest. Ein weiterer Teil der Ausbildung sind mikrobiologische Untersuchungen. Die Messungen, das Protokollieren und die Auswertung am Computer erledigst Du während der Ausbildung bereits weitgehendst selbstständig. Da Chemielaboranten (m/w/x) oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, erfährst Du, wie Du Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften sorgfältig einhältst.

**Deine Rolle:**

- Planen, Dokumentieren und Auswerten von Versuchsabläufen und Aufbau von Apparaturen
- Analyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzungen
- Reinigung, Identifizierung und Charakterisierung von Stoffen
- Herstellung von Präparaten, Lösungen und Nährmedien sowie Trennung von Stoffgemischen
- Entwicklung und Optimierung von Analyse- und Herstellungsverfahren
- Durchführung von diversen analytischen Bestimmungen

**Dein Profil:**

- ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Begeisterungsfähigkeit und Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
- analytisch-logisches Denkvermögen, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Maß an Selbstständigkeit
- Geschicklichkeit im Umgang mit technischen Apparaturen
 
**Weitere Informationen:**
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im September 2026
- Berufsschulort: [Stuttgart](https://www.kerschensteinerschule.de/bildung/nw/bs/chemielaborant/index.html)
- Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
 
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.

Du hast Fragen? Dann schau bei unseren [FAQ](https://www.zeiss.com/career/de/standorte/deutschland/berufseinstieg/ausbildung.html?vaURL=www.zeiss.de/ausbildung#benefits) nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 07364 202127.

Carl Zeiss AG

Carl Zeiss AG Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) - Steinau

Steinau an der Straße

## Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) - Steinau

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.

### **Was wir bieten** 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:

- **Ausbildungsvergütung** 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 
- **Urlaub und Arbeitszeit** 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. 
- **Spaß bei der Arbeit** 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams 
- **kostenfreie Lernunterstützung**
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb 

…und vieles mehr!

### **Verantwortlichkeiten**

Die betriebliche Ausbildung:

- Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen
- Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse

Die theoretische Ausbildung:

- An der Berufsschule Ludwig-Geißler in Hanau wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.

- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Bedienen von Apparaturen und Messgeräten
- Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen am PC und/oder iPad

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre

**Ausbildungsbeginn:** 01.09.2026

**Ausbildungsstandort:** Steinau und Hanau

**Ansprechpartner**: Elke Rauch ([[email protected]](mailto:[email protected])) I Christine Zeller ([[email protected]](mailto:[email protected]))

### **Anforderungen**

- Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Spaß und Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
- technisch-physikalisches Verständnis
- gute mathematische Fähigkeiten
- Genauigkeit, Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Lust auf Teamarbeit

### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?**

Forschung, Entwicklung, Analytik – das ist die Welt unserer Chemielaboranten (m/w/d). Deine berufliche Reise kann nach der Ausbildung natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem berufsbegleitenden Studium oder mit einer Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du!

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

### **Ihre Bewerbung** 

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).

**Ihr Talent Acquisition Manager:**

Christine Zeller, Elke Rauch

Unternehmen ist Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Friedrichsdorf, Taunus

Wir suchen Dich **ab 01.09.2025** und bieten Dir eine**** 

**Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)**

**Was erwartet Dich?**

- Du bist neugierig, wie bestimmte Stoffe zusammen reagieren und was man alles aus chemischen Produkten herstellen kann?
- Als Chemielaborant bzw. Chemielaborantin (m/w/d) bist du hier im Labor ganz vorn mit dabei: mit modernen Instrumenten und Analysegeräten führst du **physikalische und chemische Prüfungen** und **Messungen** durch, die du anschließend selbst **protokollierst**, auswertest und in unserer **Rohstoffdatenbank** pflegst.
- In unseren **Entwicklungsprojekten** bekommst du mit, wie wir für unsere Kunden die chemische Basis für die **Produkte von morgen erschaffen**.
- Dabei lernst du auch viel über **Umweltschutz** und **Arbeitssicherheit.**

**Was bringst Du mit?**

- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Interesse an Chemie und an naturwissenschaftlichen Fächern
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- genaue, ordentliche und konzentrierte Arbeitsweise
- Neugierde, Teamfähigkeit, Motivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität

**Was bieten wir Dir?**

- anspruchsvoller Beruf mit sehr guter Zukunftsperspektive
- 3,5 Jahre reguläre Ausbildungsdauer, Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule möglich
- Berufsschule als Blockunterricht in der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt am Main
- Fach- und Praxiswissen durch Einsätze bei Provadis in Frankfurt am Main / Höchst
- hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen
- attraktives Ausbildungsgehalt plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Angenehme Teamgrößen, in dem man sich austauscht und unterstützt sowie kurze Entscheidungs- und Informationswege in einem Familienunternehmen
- Zentrale Lage in Friedrichsdorf mit guter Anbindung (ÖPNV fußläufig erreichbar)
- All inclusive: Kaffee, Wasser & Obst gratis
- Firmenevents

**Bewirb dich jetzt bei uns!**
Wenn Du Interesse an einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung in einem sympathischen, mittelständischen Unternehmen hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Deine Fragen beantwortet dir gerne unsere Personalabteilung, Frau Tina Marhoffer per E-Mail ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) oder Telefon: 06172 / 733-242 (Mo-Do: 9.00-14.00 Uhr).

Mehr zur RÜHL PUROMER GmbH und zur RÜHL-Gruppe entdeckst Du unter:

[**https://www.ruehl-ag.com**](https://www.ruehl-ag.com/)

**RÜHL PUROMER GmbH** | Hugenottenstraße 105 | D-61381 Friedrichsdorf | Germany

Rühl Puromer GmbH

Rühl Puromer GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Kaufering

WAS BIETEN WIR?Eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene AusbilderModerne Arbeitsumgebung und neueste TechnologienGute Übernahmechancen nach der AusbildungGesundheits- und Sportangebote (u.a. Fitnessstudio am Standort, Azubi-Sport)30 Tage UrlaubSoziales Engagement während der ArbeitszeitAttraktive Vergütung und Sozialleistungen nach IG Metall (Dein Gehalt im 1. Lehrjahr: 1.264 €)Weihnachts- und Urlaubsgeld

WEN SUCHEN WIR?An unserem Standort in Kaufering bieten wir motivierten technisch interessierten Schulabgängern eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) an.
WER IST HILTI?Die Hilti Gruppe beliefert die Bau- und Energieindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemlösungen, Software und Serviceleistungen. Hilti steht für Innovation, Qualität und direkte Kundenbeziehungen. Mit rund 34.000 Teammitgliedern in über 120 Ländern bieten wir Ihnen ein Umfeld, in dem Sie wachsen, sich beweisen und Ihre Karriere gestalten können.
WAS SIND DEINE AUFGABEN?Start der dreieinhalbjährigen Ausbildung mit dem Einführungsseminar Mehrwöchiges Grundpraktikum, bei dem du in das Arbeiten im Chemielabor eingeführt wirst Verschiedene Einsatzbereiche in Forschungs- und Produktionsabteilungen Erlernen der Analyse, Qualitätssicherung und Synthese von Stoffen Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Brandschutzprodukte und chemischen Ankern  
DEINE VORAUSSETZUNGEN:Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder AbiturTechnisches Verständnis und Interesse an naturwissenschaftlichen VorgängenNeugierde, exaktes Arbeiten und gute BeobachtungsgabeVerantwortungsbewusstseinFreude an der Arbeit im TeamGute Englischkenntnisse
WARUM SUCHEN WIR GERADE DICH?Unser besonderes Anliegen: selbstbewusste Menschen auszubilden, die mit Begeisterung dranbleiben und mit Präzision und Neugierde neue Ideen einbringen, damit wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln und so unseren Kunden auch in Zukunft die besten Produkte anbieten können.

Hilti

Hilti
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Die Chemie ist deine Leidenschaft und neugierig warst du schon immer. Sobald du dein Duschgel in der Hand hältst, willst du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum Chef von mehreren Tausend Atomen! DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Planen von chemischen Versuchsabläufen und Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten Trennen von Substanzgemischen durch Destillation, Filtration, Umkristallisation oder Chromatographie Untersuchen von Stoffen und Präparaten mit modernen Analysegeräten Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!



DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere Chemie sicheres Farbsehvermögen Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten Englischkenntnisse für das Anwenden von englischsprachigen Vorschriften



DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat in 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Als Verbindungsexperte kennst du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.   Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: •  Lebenslauf•  dein Bewerbungsanschreiben•  dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)•  das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.:+49 30 2005-56097 / [email protected] erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.


ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.

BASF

BASF Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Marburg

Das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., an dem derzeit etwa 350 Perso- nen in der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Mikrobiologie tätig sind.Wir bieten zum 1. August 2026 folgenden Ausbildungsplatz in unserem Forschungsinstitut an:Chemielaborant/in (m/w/d)Kennziffer 7-2025Wenn Sie Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben und sich besonders für die Bereiche Chemie und Biologie interessieren, dann sollten Sie sich um diesen Ausbildungsplatz bewerben. Schulische Voraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss.Wir bieten Ihnen eine umfassende, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in der Sie verschiedene Arbeitsgruppen kennenlernen. Sie erhalten einen spannenden Ausbildungsplatz in einem international renommierten Forschungsinstitut.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb insbesondere aufgefordert, sich zu bewerben. Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Ausbildungsvergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).Informationen zum Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie finden Sie auch im Internet unter www.mpi-marburg.mpg.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.07.2025 vorzugsweise elektronisch per E-Mail (Anhänge als eine pdf-Datei) an das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Personalverwaltung, Kennziffer 7-2025, Karl-von-Frisch-Straße 10, 35043 Marburg. E-Mail: [email protected]: Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein.

Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie

Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

AUSBILDUNG 2026

Kelheim

Wir bieten ab September 2026 einen Ausbildungsplatz zum

*******************************
Chemielaboranten (m/w/d)

*******************************

**Profil**
Chemielaboranten erfüllen qualifizierte Aufgaben in Forschung und Entwicklung, bei der Produktionskontrolle und Verfahrenstechnik sowie im Umweltschutz. Auswertung von Versuchen mittels computergestützter Verfahren; Umsetzung von chemischen Reaktionen aus dem Labor in den Produktionsmaßstab; Überwachung von Produktionsabläufen in Betriebslaboratorien; Testen neu entwickelter Produkte; Qualitätsüberprüfung von Einsatzstoffen, Zwischen- und Endprodukten mit Hilfe modernster Analyseverfahren und Messtechniken; Umweltanalytik.

**Voraussetzungen:**

- Realschulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften und technisch-physikalisches Verständnis
- Teamfähigkeit

**Ausbildungsdauer**
3 1/2 Jahre

**Weiterbildungsmöglichkeiten**

- Industriemeister/in – Fachrichtung Chemie
- Chemotechniker/in

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Nicole Kolb (Tel. 09441/99-285) gerne zur Verfügung.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen können ab sofort bei uns eingereicht werden. Praktikum nach Absprache möglich.

Kelheim Fibres GmbH

Kelheim Fibres GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Wurzen

Die WRC World Resources Company GmbH in Wurzen gehört zur weltweit tätigen World Resources Company Gruppe. Wir sind ein mittelständischer Betrieb der Recyclingbranche mit zur Zeit ca. 80 Mitarbeitern und betreiben im Mittelstandszentrum Wurzen seit 1999 eine
Produktionsanlage zur Herstellung von Metallkonzentraten aus metallhaltigen Abfällen der oberflächenbearbeitenden Industrie. Zur Abdeckung unseres zukünftigen Personalbedarfs wollen wir im nächsten Jahr einen Chemielaboranten (m/w/d) ausbilden.

Tätigkeiten:

Durchführen aller Analysen im Zusammenhang mit dem gesamten WRC-Verwertungsprozess, d.h. von Musterproben potentieller
Kunden, Wareneingangsproben und Proben der hergestellten Metallkonzentrate sowie Abwasserproben und anderer umweltrelevanter
Proben; Anwenden klassischer und moderner Analyseverfahren unter Einsatz instrumenteller Analytik; Überwachen von Geräten und Abläufen; Erfassen und Dokumentieren der Ergebnisse.

Ausbildungsbetrieb: WRC World Resources Company GmbH, Wurzen

Ausbildungsbeginn: August 2026

Art der Ausbildung: Verbundausbildung in Kooperation mit der ASG-Anerkannte
Schulgesellschaft Sachsen mbH in Nünchritz (Praxis) und der
Berufsschule in Radebeul (Theorie / Blockunterricht).
(Gefördert aus ESF- u. Landesmitteln)

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Wir erwarten:

- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie und Physik sowie Mathematik und Technik und
entsprechende Zeugnisnoten in diesen Fächern,
- einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule),
- körperliche Belastbarkeit und Ausdauer wegen überwiegend stehender Tätigkeiten,
- Geschicklichkeit und gute praktische Fertigkeiten,
- gute Wahrnehmungsfähigkeit,
- Sorgfalt, Genauigkeit und Ordnungssinn,
- ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie eine positive Einstellung zum Umweltschutzgedanken.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Programmen zur
Textverarbeitung und Tabellenkalkulation runden dein Qualifikationsprofil ab.

wir bieten: - eine interessante und herausfordernde umwelttechnische Ausbildung in einem modernen Recyclingbetrieb und einem Berufsbild mit großem Zukunftspotential,

- bei Eignung und entsprechenden Leistungen die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis und
- ein kostenfreies Azubi-Ticket und die weitgehende Übernahme von Fahrt- und Unterbringungskosten während der Ausbildung.

Bewerbungen:

Richte deine schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, einem Lichtbild, Kopien des letzten Halbjahres- und ggf. Abschlusszeugnisses sowie Kopien weiterer relevanter Nachweise und Bescheinigungen bitte per Post an:

WRC World Resources Company GmbH

Herr Michael Zimmer
Industriestraße 7
04808 Wurzen

oder per E-Mail an: [email protected]
(Alle Unterlagen möglichst in einer pdf-Datei, Gesamtumfang <10 MB)

Auswahlverfahren:
Nach einer ersten Sichtung der eingegangenen Bewerbungen werden geeignete Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen.
Daran schließt sich ggf. das Angebot zur Teilnahme an einem Kurzpraktikum in unserem Betrieb an. Termine und Zeiten für
dieses Praktikum können individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen: Telefonische Auskünfte erteilt dir vorab unser Laborleiter und Ausbilder:

Herr Dr. Stephan Geier: 03425 9046-0
Im Internet sind wir zu finden unter: www.wrc-europe.eu

Nähere Informationen
zum Ausbildungsberuf: Im Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit („BerufeNet“)
unter dem Stichwort „Chemielaborant“ oder direkt unter
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=1380

W i r f r e u e n u n s a u f D e i n e B e w e r b u n g !

WRC World Resources Company GmbH

WRC World Resources Company GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildende Chemielaboranten (m/w/d) zum 01.09.2026

Kaufering

**Was bieten wir?**

- Eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
- Moderne Arbeitsumgebung und neueste Technologien
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Gesundheits- und Sportangebote (u.a. Fitnessstudio am Standort, Azubi-Sport)
- 30 Tage Urlaub
- Soziales Engagement während der Arbeitszeit
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach IG Metall (Dein Gehalt im 1. Lehrjahr: 1.264 €)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unterbringung im Wohnheim während Blockunterricht in München

**Wen suchen wir?**

An unserem Standort in Kaufering bieten wir motivierten technisch interessierten Schulabgängern eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) an.

**Wer ist Hilti?**

Wir bei Hilti sind ein leidenschaftliches, globales Team mit einem Ziel: „Making construction better“Als verlässlicher Partner für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kund:innen innovative Lösungen für Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur, auf die sich die Menschen jeden Tag verlassen.
Hilti ist der Arbeitgeber für individuelle und langanhaltende Karrieren. Hier können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten, neue Chancen entdecken, ihre persönliche Entwicklung fördern und jeden Tag einen echten Unterschied machen.

**Was sind deine Aufgaben?**

Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startest du mit einem Einführungsseminar und einem mehrwöchigen Grundpraktikum, bei dem du mit Sorgfalt in das Arbeiten im Chemielabor eingeführt wirst. Danach durchläufst du verschiedene Einsatzbereiche in Forschungs- und Produktionsabteilungen. Du erlernst die Analyse, die Qualitätssicherung und die Synthese von Stoffen. Zudem bist du bei der Weiterentwicklung unserer Brandschutzprodukte und chemischen Ankern tätig.

Hilti bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung und fördert dich persönlich.
Hier kannst du nicht nur deine Stärke entdecken, sondern auch wirklich nutzen.

**Warum suchen wir gerade dich?**

Unser besonderes Anliegen: selbstbewusste Menschen auszubilden, die mit Begeisterung dranbleiben und mit Präzision und Neugierde neue Ideen einbringen, damit wir unsere Produkte ständig weiterentwickeln und so unseren Kunden auch in Zukunft die besten Produkte anbieten können.

**Deine Voraussetzungen:**

• Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
• Technisches Verständnis und Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen
• Neugierde, exaktes Arbeiten und gute Beobachtungsgabe
• Verantwortungsbewusstsein
• Freude an der Arbeit im Team

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.

Hilti steht für Chancengleichheit, wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Hilti GmbH Industrieges. f Befestigungstechnik Werk Kaufering

Hilti GmbH Industrieges. f Befestigungstechnik Werk Kaufering Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026: Chemielaborant/in (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

**Ausbildung als Chemielaborant/in (w/m/d) beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT)**

**Über das KIT**
Als „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt und verbindet auf einzigartige Weise die Traditionen einer renommierten technischen Universität und einer bedeutenden Großforschungseinrichtung.
Weltweiter Austausch, internationale Großforschungsvorhaben, zahlreiche globale Kooperationen sowie kulturelle Vielfalt prägen und bereichern das Leben und Arbeiten am KIT.

Chemielaborantinnen und Chemielaboranten synthetisieren und analysieren chemische Verbindungen.
Dazu gehören die Versuchsaufbauten und die Protokollierung der einzelnen Arbeitsschritte, so wie die Wahl geeigneter Analyseverfahren bzw. Analysegeräte, mit anschließender Validierung der Ergebnisse
Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert und finden sich beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungslabore der Chemie-, Kosmetik-, Pharma-, Farb-/Lack- oder Nahrungsmittelindustrie.

**Darauf kannst Du Dich freuen:**

- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine

**Verdienst während der Ausbildung:**

- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €
- 4. Jahr: 1409,51 €

**Das erwartet Dich bei uns:**

Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.

**Das bringst Du mit:**

- Sorgfalt & Genauigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gute Chemie-, Mathe und Physikkenntnisse
- Abstraktes Denkvermögen
- Technisches Verständnis

Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.

Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
[email protected]; 0721 608-22546

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich

Karlsruher Institut für Technologie Universitätsbereich
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) - Halle-Künsebeck

Halle (Westfalen)

## Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) - Halle-Künsebeck

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.

### Was wir bieten 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als top Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: 

- **Ausbildungsvergütung** 
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 
- **Urlaub und Arbeitszeit** 
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. 
- **Spaß bei der Arbeit** 
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams 
- **kostenfreie Lernunterstützung** Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb

…und vieles mehr!

### **VERANTWORTLICHKEITEN** 

Die betriebliche Ausbildung: 

- Planung und Durchführung von chemischen Reaktionen 
- Anwendung instrumenteller, physikalisch-chemischer Messverfahren zur Analyse 
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz 
- Bedienen von Apparaturen und Messgeräten  
- Dokumentation und Auswertung von Untersuchungsergebnissen am PC und/oder iPad 

Die theoretische Ausbildung: 

- An der Berufsschule in Bielefeld wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. 

**Ausbildungsdauer**: 3,5 Jahre

**Ausbildungsbeginn**: 01.09.2026

**Ausbildungsstandort**: Halle-Künsebeck

**Ansprechpartner:** Matthias Richter ([email protected])

### **ANFORDERUNGEN** 

- Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss 
- Spaß und Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie 
- technisch-physikalisches Verständnis 
- gute mathematische Fähigkeiten 
- Genauigkeit, Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit 
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen 
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit 
- Lust auf Teamarbeit 
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit zu anderen Evonik-Ausbildungsstandorten

### **AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?** 

Forschung, Entwicklung, Analytik – das ist die Welt unserer Chemielaboranten (m/w/d). Deine berufliche Reise kann nach der Ausbildung natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem berufsbegleitenden Studium oder mit einer Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du! 

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen. 

### **Ihre Bewerbung** 

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser [Karriereportal](https://evonik.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/External_Careers). Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter [https://careers.evonik.com](https://careers.evonik.com/).

### **Ihr Talent Acquisition Manager:**

Anna Waterkotte, Lara Ide, Mara Winkelhagen, Oliver Lesch, Sonja Kensbock, Vanessa Jordan

Unternehmen ist Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH

Evonik Operations GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in (m/w/d)

Marburg

Das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., an dem derzeit etwa 350 Personen in der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Mikrobiologie tätig sind.



Wir bieten zum 1. August 2026 folgenden **Ausbildungsplatz** in unserem Forschungsinstitut an:



#### Chemielaborant/in (m/w/d)

#### Kennziffer 7-2025



Wenn Sie Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben und sich besonders für die Bereiche Chemie und Biologie interessieren, dann sollten Sie sich um diesen Ausbildungsplatz bewerben. Schulische Voraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss.

Wir bieten Ihnen eine umfassende, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in der Sie verschiedene Arbeitsgruppen kennenlernen. Sie erhalten einen spannenden Ausbildungsplatz in einem international renommierten Forschungsinstitut.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb insbesondere aufgefordert, sich zu bewerben. Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Ausbildungsvergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).



Informationen zum Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie finden Sie auch im Internet unter [http://www.mpi-marburg.mpg.de](http://www.mpi-marburg.mpg.de). Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.07.2025 vorzugsweise elektronisch per E-Mail (Anhänge als eine pdf-Datei) an das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Personalverwaltung, Kennziffer 7-2025, Karl-von-Frisch-Straße 10, 35043 Marburg. E-Mail: [email protected]



Hinweis: Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesendet. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein.

MPI f. terr. Mikrobiologie

MPI f. terr. Mikrobiologie
2025-06-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung zum Chemielaboranten ab 2026 (m/w/d)

Aschau am Inn

WAS DU LERNST
Wie Du Versuchsreihen planst und durchführst
Ergebnisse zu protokollieren und auszuwerten
Wie Du Stoffen identifizierst bspw. von qualitätsrelevanten und gesundheitskritischen Stoffen mittels hochmodernen Analysegeräte wie GC, HPLC und ICP-OES
Organische und Anorganische Präparate herzustellen, z. B. unterschiedlichste Additive für Silikondichtstoffe
Wie Du richtig mit Messgeräten und Laborcomputern umgehst
Ausbildungsvergütung: Ab 1.100,00 € bis 1.321,00 €Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Chemielaborant (m/w/d)Ausbildungsbeginn: 01.09.2026Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Einen guten Schulabschluss (qualifizierte mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
Du hast ein gutes Verständnis für chemische und technische Vorgänge und Zusammenhänge
Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen
Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
Exaktes und sauberes Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Du bist mindestens 15 Jahre alt zum Ausbildungsbeginn (01.09.2026)
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Chemie
Abschlussprämie je nach Abschlussnote
Gute Übernahmechancen
30 Tage Urlaub
Kennenlerntag vor der Ausbildung
Gute Sozialleistungen
Einführungswoche für Auszubildende
Prüfungsvorbereitung und Freistellung vor der Prüfung
Sport- und Gesundheitsprogramm
Azubiausflug
Konzernweites Azubi-Event im zweiten Ausbildungsjahr
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter [email protected] können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Nitrochemie Aschau GmbH

Nitrochemie Aschau GmbH Logo
2025-06-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in (m/w/d)

Emden

Nutze die Ausbildung mit einer guten Mischung aus Praxis und Theorie als das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
 
Die Hochschule Emden/Leer bietet als Impulsgeberin der Region im Fachbereich Technik in der Abteilung Naturwissenschaftliche Technik am Campus Emden zum 01.08.2025 folgenden Ausbildungsplatz an:
 
Chemielaborant*in
Kennziffer N 15
 
Im Rahmen der Ausbildung lernst du die verschiedenen Laboratorien unserer Hochschule kennen und erhältst einen guten Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche.
Die 3,5-jährige Ausbildung wird durch die Berufsschule in Oldenburg begleitet.
 
Deine Aufgaben:

Analytik organischer und anorganischer Substanzen mittels chemischer/physikalischer Verfahren und mittels computergestützten Analysegeräten
Herstellung von Stoffgemischen und Optimierung von Syntheseverfahren
Auswertung und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Unterstützung der Praktika (z.B. anorganische, organische, instrumentelle, biochemische)

Voraussetzungen:


Realschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Deutsch
Beobachtungsgenauigkeit und Durchhaltevermögen
Technisches Verständnis
Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Zuverlässigkeit

Wir bieten dir:


Eine fundierte, zukunftsorientierte Ausbildung
Individuelle Förderung durch unsere Ausbilder*in sowie die Wahlqualifikation z.B. in der Lebensmittelanalytik oder Biochemie
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als Interessensvertretung der Jugendlichen und Azubis an der Hochschule Emden/Leer
Gemeinsame Treffen und teamorientierte Aktivitäten mit allen Auszubildenden und Jugendlichen
Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag TVA-L BBiG mit einer Jahressonderzahlung
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Veranstaltungen im Rahmen von Azubi-Fit
Betriebliche Altersvorsorge

Für Fragen steht dir Karin Behrens (E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0 49 21/807-1538) zur Verfügung.
 
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann richte bitte deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 13.07.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
 
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden
 
karriere.hs-emden-leer.de/

Hochschule Emden-Leer

Hochschule Emden-Leer Logo
2025-06-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d) ab 01.09.2026

Roth, Mittelfranken

Die Schlenk-Gruppe produziert hoch spezialisierte, chemische Produkte und Halbzeuge für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit einem Team von 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit, einem globalen Vertriebsnetz sowie Tochterfirmen und Produktionsstätten im In- und Ausland tragen wir den Ansprüchen eines namhaften, internationalen Kundenstammes Rechnung.


Die **Schlenk Metallic Pigments GmbH** bietet dir an unserem Standort in **Roth-Barnsdorf** eine

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) ab 01.09.2026

Du lernst bei uns

- Planen von Versuchsabläufen und den Aufbau von Apparaturen
- Analysieren organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung sowie Struktur
- Reinigen, Identifizieren und Charakterisieren von Stoffen
- Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten
- Trennen von Stoffgemischen
- Herstellen von Lösungen und Nährmedien
- Entwickeln und Optimieren von Analyseverfahren, Herstellungsverfahren und -vorschriften
- Dokumentieren und Auswerten von Untersuchungsergebnissen

Gut zu wissen

- Ausbildung: 3 ½ Jahre (meist Verkürzung auf 3 Jahre)
- Berufsschule: B8 Nürnberg
- Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Laborbereiche
- Du hast die Möglichkeit, das Berufsbild bei einem Schnupperpraktikum kennenzulernen

Du bringst mit

- Freude an abstrakt-logischen Denkansätzen
- Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Geschicklichkeit und Sorgfalt
- Verständnis für technische Vorgänge
- Mindestens eine erfolgreich bestandene Mittlere Reife

Was wir dir bieten

- Attraktive Vergütung und Notengeld
- 38-EUR-Ticket
- Kostenloses Fitnessstudio und betriebseigener Sportplatz
- Betriebskantine mit abwechslungsreichen Gerichten
- Kennenlerntage für einen guten Start
- Frühe Übernahme von Verantwortung mit der Unterstützung eines tollen Teams
- Top Übernahmechancen
- Förderung deiner individuellen beruflichen und persönlichen Entwicklung z.B. durch Auslandsaufenthalte



Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte nutze das Bewerbungsformular unter **"Jetzt bewerben".**



SCHLENK Gruppe • Human Resources • Barnsdorfer Hauptstraße 5 • D-91154 Roth-Barnsdorf

Tel.: +49 (0) 9171 808-0 • E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) • [https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.schlenk.de%2fkarriere&umid=E5EE5065-3839-6706-A84E-68DB4283CB47&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-0cd05068f270ddd296316262fbdf589b370b68bf](https://imsva91-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.schlenk.de%2fkarriere&umid=E5EE5065-3839-6706-A84E-68DB4283CB47&auth=52d9d54ca1506b0124f5158f09f6d5867ed02d98-0cd05068f270ddd296316262fbdf589b370b68bf)

BewerbenLink:
[https://recruitingapp-5440.de.umantis.com/Vacancies/1533/Application/CheckLogin/1](https://recruitingapp-5440.de.umantis.com/Vacancies/1533/Application/CheckLogin/1)

Schlenk Metallic Pigments GmbH

Schlenk Metallic Pigments GmbH Logo
2025-06-24

Zeigt 15 von 4986 Ergebnissen