Zerspanungsmechaniker/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Zerspanungsmechaniker/in in Dippoldiswalde

Zerspanungsmechaniker/in in Dippoldiswalde, Deutschland

Stellenangebot als Zerspanungsmechaniker/in in Dippoldiswalde , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ein etablierter Zulieferer der Schienenfahrzeugindustrie sowie Hersteller von Pneumatik und Hydraulikkomponenten sucht am Standort in Dippoldiswalde zum 01.09.2026 einen auszubildenden **Zerspanungsmechaniker (m/w/d)**.

**Ihr Profil:**

- Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife.
- Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Technik wünschenswert.
- Handwerkliches Geschick und Interesse.
- Insbesondere Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

**Zum Beruf / Was macht man in diesem Beruf?**

- Zerspanungsmechaniker fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

**Worauf kommt es an?**

- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall).
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses).
- Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten).
- Körperliche Fitness.

**Ergänzende Informationen:**

- Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.

**Bewerbung:**

- Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) sendest Du bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartnerin Frau Rien).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Frau Rien

Industriering, 01744, Dippoldiswalde, Sachsen, Deutschland

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
Veröffentlicht:
2025-09-27
UID | BB-68d7ded22fe5d-68d7ded22fe61
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Dippoldiswalde

Ein etablierter Zulieferer der Schienenfahrzeugindustrie sowie Hersteller von Pneumatik und Hydraulikkomponenten sucht am Standort in Dippoldiswalde zum 01.09.2026 einen auszubildenden **Zerspanungsmechaniker (m/w/d)**.

**Ihr Profil:**

- Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife.
- Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Technik wünschenswert.
- Handwerkliches Geschick und Interesse.
- Insbesondere Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

**Zum Beruf / Was macht man in diesem Beruf?**

- Zerspanungsmechaniker fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

**Worauf kommt es an?**

- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall).
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses).
- Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten).
- Körperliche Fitness.

**Ergänzende Informationen:**

- Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.

**Bewerbung:**

- Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) sendest Du bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartnerin Frau Rien).

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
2025-09-27
ARBEIT

Zerspanungsmechaniker/in

CNC-Fräser (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Dippoldiswalde


JENATEC Industriemontagen – PERSONAL.DIENST:LEISTUNG – Zeitarbeit mit Herz im gewerblichen und technischen Bereich. Richtig gute Arbeit gibt es bei unseren Kunden, zu denen viele namhafte Industrieunternehmen zählen. Wir bieten unseren Mitarbeitern ein berufliches Zuhause: so mancher ist schon seit unserer Gründung im Jahr 2002 mit an Bord. Zudem wollen wir eine Arbeitswelt voller Freude, Begeisterung und gegenseitiger Wertschätzung schaffen. Für rund 500 Menschen sind wir Arbeitgeber an 8 Standorten.

Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Programmierkenntnisse erforderlich
- SolidCam-Kenntnisse wünschenswert
- Erfahrung an 3-/5 Achsfräsmaschinen
- sicherer Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
- Führerschein und Fahrzeug (zur Erlangung des Einsatzortes)

Aufgaben:

- Programmieren und Einstellen von 3-/5 Achsfräsmaschinen mit Siemenssteuerung
- Überwachen und Optimieren der Produktionsschritte
- Wartung und Pflege der Maschinen
- Qualitätskontrolle

Was wir bieten:

- Einen Stundenlohn ab 17,14 €
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit selbstständigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Weitere Sozialleistungen die überzeugen

Ansprechpartner:
Jeanette Müller
Niederlassungsleiterin
T: 0351-49761614
Mail: [email protected]
JENATEC Industriemontagen GmbH - NL Dresden
Schweriner Straße 48
01067 Dresden

JENATEC Industriemontagen GmbH

JENATEC Industriemontagen GmbH Logo
2025-03-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Dippoldiswalde

**Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)!**

**» Über die Ausbildung:**

- Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile her. Das können Radnaben, Zahnräder, Motoren- oder Turbinenteile sein. Sie arbeiten an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen und erstellen dafür Maschinenprogramme. Zerspanungsmechaniker führen regelmäßig Qualitätskontrollen durch und überwachen den Fertigungsprozess. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

**» Das bieten wir dir:**

- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 950 Euro monatlich
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Zuverlässige Betreuung, persönliche Arbeitskleidung und einen modernen Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 5-Tage-Woche, keine Schichtarbeit
- Sommerfest, Weihnachtsfeier und Präsente zu verschiedenen Anlässen
- Betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschuss, kostenlose Getränke

**» Das bringst du mit:**

- Handwerkliches Geschick und Interesse
- Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Chemie, Informatik und Technik
- Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

**» Ausbildungsorte:**

- Am Hofbusch 2, 01744 Dippoldiswalde.
- Phasenweise überbetriebliche Ausbildung im IHK-Bildungszentrum Dresden.

» **Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

- Deine Ansprechpartnerin: Frau Elisabeth Dose | Personalreferentin
- Telefon +49 351 27032 12 | E-Mail [email protected]
- Bewirb Dich mit wenigen Klicks im [Bewerbungsportal](https://karriere.jp-maschinenbau.de/bewerbungsportal)

J+P Maschinenbau GmbH

J+P Maschinenbau GmbH Logo
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Dippoldiswalde

Ein etablierter Zulieferer der Schienenfahrzeugindustrie sowie Hersteller von Pneumatik und Hydraulikkomponenten sucht am Standort in Dippoldiswalde zum 01.09.2025 einen auszubildenden **Zerspanungsmechaniker (m/w/d)**.

**» Ihr Profil:**
• Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife.
• Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Technik wünschenswert.
• Ansprechende Kopfnoten.
• Handwerkliches Geschick.
• Insbesondere Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

**» Zum Beruf / Was macht man in diesem Beruf?**
Zerspanungsmechaniker fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

**» Worauf kommt es an?**
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall).
• Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses).
• Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten).
• Körperliche Fitness.

**» Ergänzende Informationen:**
Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.

**» Bewerbung:**
Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartnerin Frau Rien).

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Dippoldiswalde

Als Spezialist für CNC-Präzisionsteile unterstützen wir unsere Kunden von der ersten Idee bis hin zum fertigen Endprodukt. Dabei konzentrieren wir uns auf die Einzelteil- sowie Klein- bis mittleren Serienfertigung und fertigen jährlich über 5000 verschiedene Bauteile mit komplexen Geometrien aus unterschiedlichsten Materialien.

Für den Ausbildungsbeginn in 2025 suchen wir einen auszubildenden Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit der Option auf Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

**» Deine Ausbildung bei uns:**
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Im ersten Lehrjahr findet die Grundausbildung statt. Dort werden sowohl praktische Kenntnisse der konventionellen Bearbeitung (Feilen, Drehen, Fräsen, usw.) als auch theoretische Kenntnisse, wie beispielsweise das Lesen und Erstellen Technischer Zeichnungen oder die Funktionsweise verschiedenster Bearbeitungsverfahren, erlangt. In den weiteren Lehrjahren werden die Schwerpunkte auf die Technologieerarbeitung, den Umgang mit verschiedensten Materialien sowie die Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen gelegt. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt in einem nahegelegenen Berufsschulzentrum.

**» Du bringst mit:**

- Mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Starkes Interesse an Technik, Mathematik und Werkstoffen.
- Handwerkliches Geschick.
- Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit.

**» Wir bieten Dir:**

- Moderne Maschinen: Da wir regelmäßig neue Maschinen kaufen, sind wir mit sehr moderner Technik ausgestattet.
- Abwechslungsreiche Arbeit: Wir bearbeiten im Jahr ca. 5000 verschiedene Teile. Dabei kommen verschiedene Materialien und Sonderwerkzeuge zum Einsatz. Sie werden in Ihrer Lehre viel Neues kennenlernen.
- Persönliche Beziehungen: Als Familienunternehmen ist uns der persönliche Kontakt untereinander sehr wichtig.

**» Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:**

- Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) sendest Du bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartnerin Frau Maiwald-Immer).

FFZ Feinmechanisches Fertigungszentrum Glashütte GmbH

FFZ Feinmechanisches Fertigungszentrum Glashütte GmbH Logo
2024-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Dippoldiswalde

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)!

» Das bieten wir dir:
• Jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 950 Euro monatlich
• Übernahmegarantie bei guten Leistungen
• Zuverlässige Betreuung, persönliche Arbeitskleidung und einen modernen Arbeitsplatz
• Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 5-Tage-Woche, keine Schichtarbeit
• Sommerfest, Weihnachtsfeier und Präsente zu verschiedenen Anlässen
• Betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschuss, kostenlose Getränke

» Das bringst du mit:
• Handwerkliches Geschick und Interesse
• Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss
• Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Chemie, Informatik und Technik
• Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

» Zur Ausbildung:
Zerspanungsmechaniker stellen unterschiedlichste Präzisionsbauteile her. Das können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- oder Turbinenteile sein. Sie arbeiten an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen und erstellen dafür Maschinenprogramme. Zerspanungsmechaniker führen regelmäßig Qualitätskontrollen durch und überwachen den Fertigungsprozess. Sie übernehmen außerdem Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen verkürzt werden.

» Ausbildungsort:
Am Hofbusch 2, OT Reichstädt, 01744 Dippoldiswalde

» Deine Ansprechpartnerin:
• Frau Elisabeth Dose | Personalreferentin
• Telefon +49 351 27032 12 | E-Mail [email protected]

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!

J+P Maschinenbau GmbH

J+P Maschinenbau GmbH Logo
2024-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in

Dippoldiswalde

Ein etablierter Zulieferer der Schienenfahrzeugindustrie sowie Hersteller von Pneumatik und Hydraulikkomponenten sucht am Standort in Dippoldiswalde zum 01.09.2024 einen auszubildenden Zerspanungsmechaniker (m/w/d).


» Ihr Profil:
• Mindestens Schulabschluss der Mittleren Reife.
• Gute Noten, vor allem in den Fächern Mathematik und Technik wünschenswert.
• Ansprechende Kopfnoten.
• Handwerkliches Geschick.
• Insbesondere Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

» Zum Beruf / Was macht man in diesem Beruf?
Zerspanungsmechaniker fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren sie ggf. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigen das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.

» Worauf kommt es an?
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen, bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Schleifen von Metall).
• Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses).
• Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten).
• Körperliche Fitness.

» Ergänzende Informationen:
Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.

» Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartnerin Frau Rien).

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde

Dowaldwerke GmbH Betriebsstätte Dippoldiswalde
2024-05-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Dippoldiswalde

Deine Ausbildung

In unserem Unternehmen bilden wir dich innerhalb der 3,5 Jahre zum Zerspanungsmechaniker/in aus. Bei uns lernst du nicht nur den Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen, sondern auch den ganzen Ablauf der Produktion.
Von der Materialbereitstellung über die Qualitätskontrolle bishin zur Nacharbeit der Teile.

Du bekommst ein umfassenden Einblick und kannst am Ende deiner Ausbildung selbstständig entscheiden, ob die lieber in der Dreh- oder Fräsabteilung arbeiten möchtest.

Wir garantieren dir nach bestandener Abschlussprüfung die Übernahme bei der Knorr Präzisionsteile GmbH.

Benefits

- monatlicher 50€ Gutschein für Geschäfte deiner Wahl
- kostenfreie Getränke
- Arbeitskleidung bekommst du von uns
- Bereitstellung von Lernmaterialien
- Mitarbeiterparkplätze

Das bringst du mit

- einen guten Hauptschulabschluss
- Freude an arbeiten mit Maschinen
- Teamwork
- Motivation

Knorr Präzisionsteile GmbH

Knorr Präzisionsteile GmbH
2024-05-22