Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 in Zittau

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 in Zittau, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung in Zittau , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau

Referat Personal

Die Große Kreisstadt Zittau liegt im Herzen Europas am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen.  Mittelständische Unternehmen, zwei Hochschulen sowie zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote charakterisieren die Lebensqualität der Stadt.

Öffentliche Ausschreibung

## Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung ab 1. September 2026 

**Du bist**

➢ ein Organisationstalent und stellst dich gern neuen Herausforderungen

➢ stets freundlich und zuvorkommend

➢ stets freundlich und zuvorkommend interessiert an der Arbeit mit Gesetzestexten und am Ablauf von Verwaltungsvorgängen

➢  gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und aufgeschlossen

➢  fit am PC und im Umgang mit den gängigen Office-Programmen

**Du hast**

➢ deinen Realschulabschluss mit einem mindestens guten bzw.

➢ dein (Fach-) Abitur  mit einem mindestens befriedigenden Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Gemeinschafts-/ Sozialkunde und Informatik (fast) in der Tasche

➢ eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

➢ Power und Verantwortungsbewusstsein

➢ großes Interesse für verwaltungsrechtliches und -organisatorisches Handeln

➢ ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

➢ mindestens das deutsche Sprachniveau C1 (GER)

**Du willst**

➢ wissen, was im Rathaus und der Verwaltung passiert?

➢ eine sichere berufliche Perspektive in deiner Heimatregion?

➢ eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung?

➢ an den Geschicken und zukünftigen Vorhaben der Stadt Zittau mitwirken?

➢ wissen, wie zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften praktisch umgesetzt werden?

➢ Verantwortung für das Gemeinwohl tragen?

➢ mithelfen, die Digitalisierung unserer Stadt voran zu treiben und weißt, dass KI keine Zahl ist?

…dann bewirb dich bei uns um einen **Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung** ab dem 1. September 2026.

Die Berufsausbildung umfasst drei Jahre.  Die schulische Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Zittau statt.  Zusätzlich erhalten Auszubildende eine dienstbegleitende Unterweisung (DbU) in Görlitz.  Die Praxiseinsätze erfolgen innerhalb der Stadtverwaltung Zittau in mehr als 20 unterschiedlichen Referaten/Bereichen.

**Wir bieten dir:**

- eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD/BBiG mit Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss, vermögenswirksamen Leistungen und Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (ab 2027: 31 Tage), zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. 
- Arbeitszeit in Gleitzeit 
- unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei entsprechendem Abschlussergebnis 
- Jobticket 
- Azubi-Events und Teambuilding 

Bitte sende deine **vollständige** Bewerbung mit

✓ Bewerbungsschreiben
✓ tabellarischem Lebenslauf
✓ Kopien der letzten **zwei** Schulzeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses (Nachweis über die
Anerkennung des Abschlusses in Deutschland bei ausländischen Schulabschlüssen)
✓evtl. Praktikumsbeurteilungen und Fortbildungszertifikate

bis **11.11.2025** an die

Stadtverwaltung Zittau
Referat Personal
Markt 1
02763 Zittau

oder
per E-Mail an: **[email protected]**

Bei Onlinebewerbungen bitten wir darauf zu achten, dass die Bewerbungsunterlagen in **einem zusammenhängenden** PDF-Dokument gesendet werden und das Datenvolumen auf max. 10 MB zu begrenzen ist.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.  Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, nicht erstattet werden können.
Es handelt sich um ein zweistufiges Auswahlverfahren mit Eignungstest und Bewerbungsgespräch.
Nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen, erhalten in Frage kommende Bewerber/innen nach Bewerbungsfristende eine Einladung zum Eignungstest.

Der schriftliche Eignungstest wird am **2. Dezember 2025** stattfinden.

**Sind noch Fragen offen?**
Unsere Ansprechpartnerin, Frau Mira Weber, steht dir unter
Tel.: 03583 – 752 142 oder per E-Mail (**m.weber@zittau**) gern zur
Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Stadtverwaltung Zittau

Postfach 1458

2754

Markt, 02763, Zittau, Sachsen, Deutschland

Stadtverwaltung Zittau
Veröffentlicht:
2025-09-26
UID | BB-68d6b6a81ba81-68d6b6a81ba85
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Zittau

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Zittau

Referat Personal

Die Große Kreisstadt Zittau liegt im Herzen Europas am Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Mittelständische Unternehmen, zwei Hochschulen sowie zahlreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote charakterisieren die Lebensqualität der Stadt.

Öffentliche Ausschreibung

## Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung ab 1. September 2026

**Du bist**

➢ ein Organisationstalent und stellst dich gern neuen Herausforderungen

➢ stets freundlich und zuvorkommend

➢ stets freundlich und zuvorkommend interessiert an der Arbeit mit Gesetzestexten und am Ablauf von Verwaltungsvorgängen

➢ gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und aufgeschlossen

➢ fit am PC und im Umgang mit den gängigen Office-Programmen

**Du hast**

➢ deinen Realschulabschluss mit einem mindestens guten bzw.

➢ dein (Fach-) Abitur mit einem mindestens befriedigenden Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Gemeinschafts-/ Sozialkunde und Informatik (fast) in der Tasche

➢ eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft

➢ Power und Verantwortungsbewusstsein

➢ großes Interesse für verwaltungsrechtliches und -organisatorisches Handeln

➢ ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

➢ mindestens das deutsche Sprachniveau C1 (GER)

**Du willst**

➢ wissen, was im Rathaus und der Verwaltung passiert?

➢ eine sichere berufliche Perspektive in deiner Heimatregion?

➢ eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung?

➢ an den Geschicken und zukünftigen Vorhaben der Stadt Zittau mitwirken?

➢ wissen, wie zahlreiche Rechts- und Verwaltungsvorschriften praktisch umgesetzt werden?

➢ Verantwortung für das Gemeinwohl tragen?

➢ mithelfen, die Digitalisierung unserer Stadt voran zu treiben und weißt, dass KI keine Zahl ist?

…dann bewirb dich bei uns um einen **Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung** ab dem 1. September 2026.

Die Berufsausbildung umfasst drei Jahre. Die schulische Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum Zittau statt. Zusätzlich erhalten Auszubildende eine dienstbegleitende Unterweisung (DbU) in Görlitz. Die Praxiseinsätze erfolgen innerhalb der Stadtverwaltung Zittau in mehr als 20 unterschiedlichen Referaten/Bereichen.

**Wir bieten dir:**

- eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD/BBiG mit Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss, vermögenswirksamen Leistungen und Abschlussprämie
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (ab 2027: 31 Tage), zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Arbeitszeit in Gleitzeit
- unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung bei entsprechendem Abschlussergebnis
- Jobticket
- Azubi-Events und Teambuilding

Bitte sende deine **vollständige** Bewerbung mit

✓ Bewerbungsschreiben
✓ tabellarischem Lebenslauf
✓ Kopien der letzten **zwei** Schulzeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses (Nachweis über die
Anerkennung des Abschlusses in Deutschland bei ausländischen Schulabschlüssen)
✓evtl. Praktikumsbeurteilungen und Fortbildungszertifikate

bis **11.11.2025** an die

Stadtverwaltung Zittau
Referat Personal
Markt 1
02763 Zittau

oder
per E-Mail an: **[email protected]**

Bei Onlinebewerbungen bitten wir darauf zu achten, dass die Bewerbungsunterlagen in **einem zusammenhängenden** PDF-Dokument gesendet werden und das Datenvolumen auf max. 10 MB zu begrenzen ist.

Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur bei Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, nicht erstattet werden können.
Es handelt sich um ein zweistufiges Auswahlverfahren mit Eignungstest und Bewerbungsgespräch.
Nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen, erhalten in Frage kommende Bewerber/innen nach Bewerbungsfristende eine Einladung zum Eignungstest.

Der schriftliche Eignungstest wird am **2. Dezember 2025** stattfinden.

**Sind noch Fragen offen?**
Unsere Ansprechpartnerin, Frau Mira Weber, steht dir unter
Tel.: 03583 – 752 142 oder per E-Mail (**m.weber@zittau**) gern zur
Verfügung.

Stadtverwaltung Zittau

Stadtverwaltung Zittau
2025-09-26
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Hochschulsekretär:in (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Zittau


Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am Internationalen Hochschulinstitut Zittau, einer Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung, ist zum 01.03.2024 eine Stelle als

Hochschulsekretär:in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 6 TVL)

zur Vertretung für zunächst zwei Jahre (Befristung gem. TzBfG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, zu besetzen.
Aufgaben:
•    Organisation der Geschäftsstelle des IHI Zittau bzw. des Sekretariates des Direktors und der Professuren;
•    Erledigung der schriftlichen und elektronischen Korrespondenz und selbständige Erstellung von unterschriftsreifen Schriftstücken, Berichten und Präsentationsunterlagen (auch in englischer Sprache);
•    Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Protokollführung, Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen;
•    Vor- und Nachbereiten von Dienstreisen;
•    Organisation von Aufenthalten von Gastwissenschaftler:innen (oft englischsprachig);
•    administrative Unterstützung (Postein- und -ausgang, Büromaterialbeschaffung, Inventur, Archivierung, Ablageorganisation und Aktenführung);
•    Verwaltung und Inventur der Handbibliothek.
Voraussetzungen:
•    erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Bürokauffrau:mann, Kauffrau:mann für Büromanagement oder in einem für die Tätigkeit ähnlich geeignetem Beruf mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten;
•    sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik (insb. Microsoft Office) und dem Internet;
•    gutes englisches Sprachvermögen;
•    ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz;
•    Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten;
•    Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Organisationstalent.
•    Tschechische Sprachkenntnisse u. Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SAP sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
•    ein dynamisches, innovationsförderndes und sinnstiftendes Arbeitsumfeld;
•    flexible Arbeitszeiten;
•    ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander;
•    die Einbindung in ein engagiertes, interdisziplinäres Team;
•    die Möglichkeit, sich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen;
•    ein ermäßigtes Jobticket;
•    umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.01.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an [email protected] bzw. an: TU Dresden, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Leiterin der Verwaltung, Frau Uta Scheunig, Markt 23, 02763 Zittau. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden Logo
2023-12-01