Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung, guten Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunft? Dann beginne deine Ausbildung bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck! Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** an. Was dich während der Ausbildung bei uns erwartet: **Praxis:** Du lernst während der praktischen Ausbildung sämtliche Fachbereiche der Stadt Osterholz-Scharmbeck kennen. Ziel ist, sämtliche Tätigkeiten, den Umgang mit den Bürgern sowie die selbständige Bearbeitung von Fällen zu erlernen. **Theorie:** Du besuchst Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstitutes am Lehrgangsort Verden und wirst von Dozierenden aus der Praxis unterrichtet. Außerdem findet während der Praxiszeit zweimal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Osterholz statt. Ebenfalls zur Theorie gehören Berufsschulblöcke an der BBS Verden. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter [karriere.osterholz-scharmbeck.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/karriere.osterholz-scharmbeck.de). Voraussetzungen für deine Ausbildung bei uns: · Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss. · das Bestehen beim Online-Eignungstest der dgp (Deutsche Gesellschaft für Personalwesen) im weiteren Verfahren, weitere Informationen: [www.dgp.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/www.dgp.de) · Für Deinen Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen ist es wichtig, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben bist und dich gerne in neue Themengebiete einarbeitest. · Du arbeitest gern im Team und es fällt dir leicht, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern offen und freundlich zu kommunizieren. · Es macht dir Freude, für Menschen da zu sein, sie zu beraten und dich engagiert für ihre Anliegen einzusetzen. · Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, übernimmst Verantwortung und findest auch eigenständig Lösungen. · Du arbeitest genau, gewissenhaft und achtest auf Details – ganz gleich, ob im Umgang mit Dokumenten oder bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern. Was dich bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck erwartet: · Ausbildungsvergütung von monatlich: 1.368,26 € im ersten Lehrjahr, 1.418,20 € im zweiten Lehrjahr und 1.464,02 € im dritten Lehrjahr, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung · abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte · gute Übernahmechancen und damit ein zukunftssicherer Arbeitsplatz · Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness EGYM Wellpass und Hansefit · Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr · Einführungstage zum Ausbildungsbeginn · jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €, Übernahme der Kosten für Gesetzestexte und anteilige Fahrtkostenübernahme zu Lehrgängen und Berufsschule · Zurverfügungstellung eines Tablets während der Ausbildungszeit · Jahressonderzahlung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich **bis zum 10.11.2025** über das Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail. Füge deiner Bewerbung gerne ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere Nachweise bei. Im Online-Bewerbungsportal kannst du diese im PDF- oder JPEG-Format hochladen. Alle weiteren Fragen beantwortet dir gerne telefonisch oder per E-Mail Frau Claudia Renken Telefon 04791-17229, [email protected]. Bitte beachte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Schnellhefter oder Bewerbungsmappen sind daher nicht erforderlich. **Datenschutzhinweis:** Durch die Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Anfangsdatum
2026-08-01
Jana Stellenanzeigen
Rathausstr. 1
27711
Rathausstr., 27711, Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Osterholz-Scharmbeck
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung, guten Aufstiegsmöglichkeiten und Zukunft? Dann beginne deine Ausbildung bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck!
Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** an.
Was dich während der Ausbildung bei uns erwartet:
**Praxis:** Du lernst während der praktischen Ausbildung sämtliche Fachbereiche der Stadt Osterholz-Scharmbeck kennen. Ziel ist, sämtliche Tätigkeiten, den Umgang mit den Bürgern sowie die selbständige Bearbeitung von Fällen zu erlernen.
**Theorie:** Du besuchst Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstitutes am Lehrgangsort Verden und wirst von Dozierenden aus der Praxis unterrichtet. Außerdem findet während der Praxiszeit zweimal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Osterholz statt. Ebenfalls zur Theorie gehören Berufsschulblöcke an der BBS Verden.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter [karriere.osterholz-scharmbeck.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/karriere.osterholz-scharmbeck.de).
Voraussetzungen für deine Ausbildung bei uns:
· Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss.
· das Bestehen beim Online-Eignungstest der dgp (Deutsche Gesellschaft für Personalwesen) im weiteren Verfahren, weitere Informationen: [www.dgp.de](file://helios/plattef/amt10/sg101/101-4%20(Renken)/Ausbildung/Ausbildung%202026/www.dgp.de)
· Für Deinen Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen ist es wichtig, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben bist und dich gerne in neue Themengebiete einarbeitest.
· Du arbeitest gern im Team und es fällt dir leicht, mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Bürgerinnen und Bürgern offen und freundlich zu kommunizieren.
· Es macht dir Freude, für Menschen da zu sein, sie zu beraten und dich engagiert für ihre Anliegen einzusetzen.
· Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, übernimmst Verantwortung und findest auch eigenständig Lösungen.
· Du arbeitest genau, gewissenhaft und achtest auf Details – ganz gleich, ob im Umgang mit Dokumenten oder bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Was dich bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck erwartet:
· Ausbildungsvergütung von monatlich: 1.368,26 € im ersten Lehrjahr, 1.418,20 € im zweiten Lehrjahr und 1.464,02 € im dritten Lehrjahr, vermögenswirksame Leistungen und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
· abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte
· gute Übernahmechancen und damit ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness EGYM Wellpass und Hansefit
· Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
· Einführungstage zum Ausbildungsbeginn
· jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €, Übernahme der Kosten für Gesetzestexte und anteilige Fahrtkostenübernahme zu Lehrgängen und Berufsschule
· Zurverfügungstellung eines Tablets während der Ausbildungszeit
· Jahressonderzahlung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich **bis zum 10.11.2025** über das Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail. Füge deiner Bewerbung gerne ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. weitere Nachweise bei. Im Online-Bewerbungsportal kannst du diese im PDF- oder JPEG-Format hochladen.
Alle weiteren Fragen beantwortet dir gerne telefonisch oder per E-Mail Frau Claudia Renken Telefon 04791-17229, [email protected].
Bitte beachte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Schnellhefter oder Bewerbungsmappen sind daher nicht erforderlich.
**Datenschutzhinweis:** Durch die Zusendung deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Osterholz-Scharmbeck
Dir ist es wichtig, aktiv etwas für die Menschen unserer Region zu tun?
Dann bewirb dich jetzt für die vielseitige Ausbildung zur/zum
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Zum **01.08.2026** suchen wir wieder Verstärkung für unser Team von ca. 40 Auszubildenden.
In den drei Ausbildungsjahren zeigen wir dir, dass Kommunalverwaltung das Gegenteil von langweilig ist. Doch was bedeutet es, eine vielseitige Ausbildung zu absolvieren? Lerne während der Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung kennen. Hilf unseren Einwohnerinnen und Einwohnern bei ihren Anliegen und schaue Mitarbeitenden über die Schulter und lerne von ihnen. Übernimm eigene Projekte und wirke mit bei der Digitalisierung der Kreisverwaltung. Nach deiner Ausbildung bei uns bist du definitiv ein Multitalent und hast alle Möglichkeiten.
Wir versuchen stets die Ausbildung nach deinen Interessen zu gestalten. Wenn du gerne mit Paragraphen um dich schmeißt, ein Zahlenfreak bist oder einfach gut reden kannst, bist du bei uns genau richtig.
**Wir bieten:**
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben von A wie Arbeitserlaubnis über S wie Social Media bis Z wie Zulassung eines Kraftfahrzeuges
- flexible Arbeitszeiten, um deine „Work-Life-Balance“ zu gestalten
- Bezahlung nach Tarifvertrag (derzeit 1.293,26 € bis 1.389,02 € brutto gestaffelt nach Ausbildungsjahr)
- eine enge Betreuung durch unsere Ausbildungsleitung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sehr guter Übernahmechance
- Fortbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- zahlreiche Azubiveranstaltungen (z.B. jährlich stattfindende Azubifahrt)
- ein Laptop während der Ausbildung
- Firmenfitness
- und vieles mehr
Du hast mindestens einen Realschulabschluss? Du bist motiviert und ein kommunikatives Organisationstalent? Sorgfalt ist dir wichtig? Deine Freunde und Familie finden, dass du dich und deine Fähigkeiten gut einschätzen kannst? Und du glaubst, dass du unseren Eignungstest mit 3,5 oder besser bestehen kannst? Und du hast gerade ein paar Minuten Zeit?
Dann bewirb dich bis spätestens **02.11.2025** online unter [www.landkreis-osterholz.de/bewerbung](http://www.landkreis-osterholz.de/bewerbung). Deine letzten beiden Zeugnisse und deinen Lebenslauf kannst du bequem am Ende hochladen.
Weitere Informationen erhältst du bei unserem Karriere-Info-Nachmittag am Dienstag, den 30.09.2025 um 17.00 Uhr, im Kreishaus I (Osterholzer Straße 23, 27711 Osterholz-Scharmbeck).
Fragen? Diese kannst du direkt bei unserer Ausbildungsleiterin Anna-Lena Finke unter der Telefonnummer 04791/930-1251 oder per Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) stellen – melde dich gerne!
Osterholz-Scharmbeck
Dir ist es wichtig, aktiv etwas für die Menschen unserer Region zu tun?
Dann bewirb dich jetzt für die vielseitige Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)
Zum 01.08.2025 suchen wir wieder Verstärkung für unser Team von ca. 40 Auszubildenden.
In den drei Ausbildungsjahren zeigen wir dir, dass Kommunalverwaltung das Gegenteil von langweilig ist. Doch was bedeutet es, eine vielseitige Ausbildung zu absolvieren? Lerne während der Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung kennen, hilf unseren Einwohnerinnen und Einwohnern bei ihren Anliegen, schaue Mitarbeitenden über die Schulter und lerne von ihnen, übernimm eigene Projekte und wirke mit bei der Digitalisierung der Kreisverwaltung. Nach deiner Ausbildung bei uns bist du definitiv ein Multitalent und hast alle Mög-lichkeiten.
Wir versuchen stets die Ausbildung nach deinen Interessen zu gestalten. Wenn du gerne mit Paragraphen um dich schmeißt, ein Zahlenfreak bist oder einfach gut reden kannst, bist du bei uns genau richtig.
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben von A wie Arbeitserlaubnis, über S wie Social Media, bis Z wie Zulassung eines Kraftfahrzeuges
• flexible Arbeitszeiten, um deine „Work-Life-Balance“ zu gestalten
• Bezahlung nach Tarifvertrag (derzeit 1.218,26 € bis 1.314,02 € brutto gestaffelt nach Ausbildungsjahr)
• eine enge Betreuung durch unsere Ausbildungsleitung
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sehr guter Übernahmechance
• Fortbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
• zahlreiche Azubiveranstaltungen (z.B. jährlich stattfindende Azubifahrt)
• Firmenfitness
• und vieles mehr
Du hast mindestens einen Realschulabschluss? Du bist motiviert und ein kommunikatives Organisationstalent? Sorgfalt ist dir wichtig? Deine Freunde und Familie finden, dass du dich und deine Fähigkeiten gut einschätzen kannst? Und du glaubst, dass du unseren Eignungstest mit 3,5 oder besser bestehen kannst?
Dann bewirb dich bis spätestens 08.09.2024 online unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung. Deine letzten beiden Zeugnisse kannst du bequem am Ende hochladen.
Fragen? Diese kannst du direkt bei unserer Ausbildungsleiterin Anna-Lena Finke unter der Telefonnummer 04791/930-1251 oder per Mail an [email protected] stellen – melde dich gerne!
Osterholz-Scharmbeck
Sie suchen eine vielseitige, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung und möchten später in einem Beruf mit Aufstiegsmöglichkeiten und guten Zukunftsperspektiven arbeiten?
Zum 01.08.2025 bietet die Stadt Osterholz-Scharmbeck als modernes Dienstleistungsunternehmen Ausbildungsplätze zum/zur
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
Diese Voraussetzungen müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:
· Mindestens Realschulabschluss
· Teamfähigkeit
· Kommunikationsfähigkeit
· Sorgfalt
· Motivation
· Selbständigkeit
· Bestehen des schriftlichen Einstellungstestes der DGP im weiteren Auswahlverfahren
Das bietet Ihnen die Stadt Osterholz-Scharmbeck während der 3-jährigen Ausbildung:
· Praktische Ausbildung: Während der praktischen Ausbildung lernen Sie sämtliche Fachbereiche der Stadt Osterholz-Scharmbeck kennen. Ziel ist, sämtliche Tätigkeiten, den Umgang mit den Bürgern sowie die selbständige Bearbeitung von Fällen zu erlernen.
· Schulische Ausbildung: Der Berufsschulunterricht (Blockunterricht) sowie die Zwischen- und Abschlusslehrgänge finden in Verden statt. Die Fahrtkosten werden von der Stadt Osterholz-Scharmbeck anteilig übernommen. Außerdem findet während der Praxiszeit zweimal wöchentlich ein dienstbegleitender Unterricht beim Landkreis Osterholz statt.
· Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
· Abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildungsinhalte
· Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
· ein Tablet für die Dauer der Ausbildung
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerben Sie sich bis zum 28.08.2024 bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck über das Online-Bewerbungsportal. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, laden Sie Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben sowie die letzten beiden Schulzeugnisse und weitere Nachweise am Ende im PDF- oder JPEG-Format hoch.
Alle weiteren Fragen beantworten Ihnen gerne persönlich oder telefonisch Frau Claudia Renken Telefon 04791-17229, bzw. Herr Rolf Wehlers, Telefon 04791-17228.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Schnellhefter oder Bewerbungsmappen sind daher nicht erforderlich.