Im Kompetenzzentrum sächsischer Hochschulen – Digitale Transformation der administrativen Prozesse an der TU Bergakademie Freiberg ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt **eine** Stelle als **** **Entwicklerin/Entwickler (m/w/d) – digitale Transformation für sächsische Hochschulen** **Ausschreibungskennziffer 125/2025** befristet in Dresden oder Freiberg zu besetzen. **Vergütung:** max. Entgeltgruppe 11 TV-L (je nach pers. Voraussetzungen) **Stellenumfang:** 1,0 VZÄ (40 Std./Woche; ggf. Teilzeit möglich) **Befristung:** 2 Jahre **Das sind Ihre Aufgaben:** - Unterstützung bei Software-Architektur und Planung - Entwicklung kundenspezifischer Fachanwendungen im Front- und Backend basierend auf C# .NET, WPF - Auswahl und Implementierung geeigneter Tools, Frameworks sowie Third-Party-Komponenten - Sicherstellung der Softwarequalität durch die Erstellung und Durchführung von Unit-Tests - nach Bedarf Unterstützung bei der Integration der Software beim Kunden - Unterstützung bei der Durchführung von Systemintegrationstests - Integration von APIs, Backend-Diensten und Datenquellen zur Anbindung komplexer Funktionalitäten - Sie (m/w/d) übernehmen Verantwortung für die Behebung von Bugs und führen selbstständig die Dokumentation in unseren dazugehörigen Standardtools durch (Jira, Confluence,...) **** **Das können Sie von uns erwarten:** - das inspirierende Umfeld einer technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre sowie einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot - Arbeiten an einer familienfreundlichen technischen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten - Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen - attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement; Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter, Weiterbildungsmöglichkeiten - vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“ **Das erwarten wir von Ihnen:** - Bachelor, Diplom oder Master der Informatik Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung - Verständnis für Frontend Anwendungen und Beherrschung der Realisierung von Backend Services, sowie gute Programmierkenntnisse in C# .NET, WPF incl. Versionsverwaltung - Praktische Erfahrung mit Datenbankkonzepten und deren Anwendung, idealerweise mit PostgreSQL - Kenntnisse im Test- und Qualitätsmanagement - Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Reisebereitschaft an die Standorte der sächsischen Hochschulen u. selbständige zielorientierte Arbeitsweise **** **Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Karsten Flade, Tel.: 03731 39-2475,** **E-Mail: [email protected] zur Verfügung** **** Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter **Angabe der Ausschreibungskennziffer (125/2025)** bis zum **15.10.2025** an: **TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg** **oder vorzugsweise per Mail an: [email protected]** Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: [https://tu-freiberg.de/stellenangebote](https://tu-freiberg.de/stellenangebote)
Anfangsdatum
2025-12-01
Frau Katrin Porrmann
Akademiestr. 6
9599
Akademiestr., 09599, Freiberg, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Freiberg, Sachsen
Im Kompetenzzentrum sächsischer Hochschulen – Digitale Transformation der administrativen Prozesse
an der TU Bergakademie Freiberg ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt **eine** Stelle als
****
**Entwicklerin/Entwickler (m/w/d) – digitale Transformation für sächsische Hochschulen**
**Ausschreibungskennziffer 125/2025**
befristet in Dresden oder Freiberg zu besetzen.
**Vergütung:** max. Entgeltgruppe 11 TV-L (je nach pers. Voraussetzungen)
**Stellenumfang:** 1,0 VZÄ (40 Std./Woche; ggf. Teilzeit möglich)
**Befristung:** 2 Jahre
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Unterstützung bei Software-Architektur und Planung
- Entwicklung kundenspezifischer Fachanwendungen im Front- und Backend basierend auf C# .NET, WPF
- Auswahl und Implementierung geeigneter Tools, Frameworks sowie Third-Party-Komponenten
- Sicherstellung der Softwarequalität durch die Erstellung und Durchführung von Unit-Tests
- nach Bedarf Unterstützung bei der Integration der Software beim Kunden
- Unterstützung bei der Durchführung von Systemintegrationstests
- Integration von APIs, Backend-Diensten und Datenquellen zur Anbindung komplexer Funktionalitäten
- Sie (m/w/d) übernehmen Verantwortung für die Behebung von Bugs und führen selbstständig die Dokumentation in unseren dazugehörigen Standardtools durch (Jira, Confluence,...)
****
**Das können Sie von uns erwarten:**
- das inspirierende Umfeld einer technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre sowie einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot
- Arbeiten an einer familienfreundlichen technischen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
- attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
Gesundheitsmanagement; Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter, Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr „Jobticket“
**Das erwarten wir von Ihnen:**
- Bachelor, Diplom oder Master der Informatik Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Verständnis für Frontend Anwendungen und Beherrschung der Realisierung von Backend Services, sowie gute Programmierkenntnisse in C# .NET, WPF incl. Versionsverwaltung
- Praktische Erfahrung mit Datenbankkonzepten und deren Anwendung, idealerweise mit PostgreSQL
- Kenntnisse im Test- und Qualitätsmanagement
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft an die Standorte der sächsischen Hochschulen u. selbständige zielorientierte Arbeitsweise
****
**Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Karsten Flade, Tel.: 03731 39-2475,**
**E-Mail: [email protected] zur Verfügung**
****
Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter **Angabe der Ausschreibungskennziffer (125/2025)** bis zum **15.10.2025** an:
**TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg**
**oder vorzugsweise per Mail an: [email protected]**
Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: [https://tu-freiberg.de/stellenangebote](https://tu-freiberg.de/stellenangebote)