Das Sanitätshaus Manfred Klein ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung und die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegediensten, Heimen, Therapeuten, Krankenkassen und Patienten ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Die persönliche Betreuung in freundlich, angenehmer Umgebung, die kompetente Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter haben unser Unternehmen bekannt gemacht. Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen und erfolgreicher Dienstleister im Gesundheitssektor. Wir bieten Ausbildungssuchenden für 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen. Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen. Sie haben Interesse und freuen sich auf eine Ausbildung in einem netten Team, verfügen über einen qualifizierten Realschulabschluss und sind wissbegierig? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne stellen wir Ihnen den Ausbildungsplatz in einem Praktikum vor.
Anfangsdatum
2026-08-03
Frau Margarethe Till
Wallstr. 38
21682
Wallstr., 21682, Stade, Niederelbe, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Stade, Niederelbe
Das Sanitätshaus Manfred Klein ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung und die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegediensten, Heimen, Therapeuten, Krankenkassen und Patienten ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Die persönliche Betreuung in freundlich, angenehmer Umgebung, die kompetente Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter haben unser Unternehmen bekannt gemacht.
Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen und erfolgreicher Dienstleister im Gesundheitssektor.
Wir bieten Ausbildungssuchenden für 2026
einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen.
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.
Sie haben Interesse und freuen sich auf eine Ausbildung in einem netten Team, verfügen über einen qualifizierten Realschulabschluss und sind wissbegierig?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne stellen wir Ihnen den Ausbildungsplatz in einem Praktikum vor.
Stade, Niederelbe
Mit einer Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen qualifizieren Sie sich für die Mitarbeit in der Planung und Organisation der Geschäfts- und Leistungsprozesse bei einem modernen Gesundheitsdienstleister. Wir entwickeln Sie zu einer Fachkraft für kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Gesundheitssektor. Sie erlernen die Abrechnung mit den Krankenkassen und anderen Kostenträgern, entwickeln innovative Serviceangebote und wirken damit im Qualitätsmanagement mit.
**Was Sie erwartet:**
Die Ausbildung ist im dualen System organisiert. Das bedeutet, dass die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfindet, während die praktische Ausbildung in den Elbe Kliniken erfolgt. Die Ausbildung ist vielfältig organisiert und Sie durchlaufen unterschiedliche Fachbereiche der Krankenhausverwaltung.
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre mit einer abschließenden staatlichen Prüfung
**Ausbildungsbeginn:**
jährlich am 1. August
**Voraussetzungen:**
- Guter Realschulabschluss/ gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
- Gute Noten in Deutsch und Mathe
- Sicherheit im Umgang mit dem PC/MS Office-Programmen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Soziale und kommunikative Stärken
- Rechenfertigkeiten sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format zukommen. Von Bewerbenden aus dem Ausland benötigen wir zusätzlich den Nachweis einer Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung sowie die Anerkennung der Zeugnisse von der zuständigen Behörde.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
**Ihre Ansprechpartnerin:**
Haben Sie Fragen zum Ausbildungsberuf oder benötigen nähere Informationen zur Bewerbung?
Dann wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an:
Johanna Duchow
Personalservice
Telefon: 04141 97-2662
E-Mail: [email protected]
Stade, Niederelbe
Das Sanitätshaus Manfred Klein ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung und die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegediensten, Heimen, Therapeuten, Krankenkassen und Patienten ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Die persönliche Betreuung in freundlich, angenehmer Umgebung, die kompetente Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter haben unser Unternehmen bekannt gemacht.
Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen und erfolgreicher Dienstleister im Gesundheitssektor.
Wir bieten Ausbildungssuchenden für 2025
einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen.
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.
Sie haben Interesse und freuen sich auf eine Ausbildung in einem netten Team, verfügen über einen qualifizierten Realschulabschluss und sind wissbegierig?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne stellen wir Ihnen den Ausbildungsplatz in einem Praktikum vor.
Stade, Niederelbe
Das Sanitätshaus Manfred Klein ist seit rund 50 Jahren ein verlässlicher Partner im Gesundheitswesen. Diese langjährige Erfahrung und die gute Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegediensten, Heimen, Therapeuten, Krankenkassen und Patienten ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Die persönliche Betreuung in freundlich, angenehmer Umgebung, die kompetente Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter haben unser Unternehmen bekannt gemacht.
Wir sind ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen und erfolgreicher Dienstleister im Gesundheitssektor.
Wir bieten Ausbildungssuchenden für 2024
einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen.
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.
Sie haben Interesse und freuen sich auf eine Ausbildung in einem netten Team, verfügen über einen qualifizierten Realschulabschluss und sind wissbegierig?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne stellen wir Ihnen den Ausbildungsplatz in einem Praktikum vor.