Aktuell angezeigte Seite 1 von 207 mit 3096 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 3096 Ergebnissen
Paderborn
Das Christliche Klinikum Paderborn, Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, und das St.-Marien-Hospital Marsberg bieten mit rund 2.200 Mitarbeitenden jährlich für über 35.000 stationäre und mehr als 65.000 ambulante Patienten umfassende und qualifizierte Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Des Weiteren gehören zum Unternehmensverbund zwei Bildungseinrichtungen mit Platz für 800 Auszubildende, das Logistikzentrum paderlog und mehrere Medizinische Versorgungszentren unterschiedlichster Fachrichtungen.
### Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende/n zur/m Kauffrau/mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
### Sie sind den Menschen zugewandt und besitzen eine selbständige, kommunikative und zielorientierte Arbeitsweise.
### Solche Menschen suchen wir!
**UNSERE BENEFITS:**
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- eine strukturierte Einarbeitung in aufgeschlossenen Teams
- ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem das Miteinander zählt und Feedback zur Kultur gehört
- vergünstigte Jobtickets und Kooperationsverträge mit diversen Einzelhändlern zum - vergünstigten Einkauf
- eine Vergütung beruhend auf den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes
**Ihr Profil:**
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
- Interesse an der Gesundheitsbranche in all ihren Teilbereichen
- Interesse an administrativen Aufgaben und am Umgang mit Zahlen
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Offenheit, Organisationsgeschick sowie ein verbindliches Auftreten
- schriftliches Ausdrucksvermögen
- systematisches Denken und planvolles Vorgehen
- gute PC- und MS-Office Kenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ihre Bewerbung bitte ausschließlich über:
https://jobs.pbmb.bbtgruppe.de/de/jobposting/d5765c356d971364d09de2c5a3469a8df08b3a4b0/apply?ref=Stellenangebote
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Frau Nelli Witmann
Personalreferentin
Tel.: 05251 702-3515
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Personalmanagement
Husener Straße 46
33098 Paderborn
Freiburg im Breisgau
Die Abteilung Patientenservice und Dokumentenmanagement sucht zum 01.09.2026 eine*n
Auszubildende*n zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Die Abteilung Patientenservice und Dokumentenmanagement befasst sich im Wesentlichen mit allen verwaltenden Abläufen von der Anmeldung ambulant und stationär behandelter Patient*innen, auch im Notfallgeschehen (24 Stunden), bis zu deren Entlassung. Als eine der wenigen Abteilungen innerhalb der Verwaltung des Universitätsklinikums sind wir eng mit den Fachkliniken verbunden und räumlich dort verortet. Unter anderem zeichnet diese Besonderheit unseren Arbeitsalltag aus.
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne mit modernen Medien? Sie sind ein*e Teamplayer*in und bringen die Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschlusss mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d), die auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und die Abläufe im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten.
Wir bieten Ihnen:
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Einblicke ins administrative Notfallgeschehen (24 Stunden)
- gute Betreuung und feste Ansprechpartner*innen
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
- eine Mitarbeit im Lernunternehmen „Klinikshop“
- vielseitige Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Jobticket, UNIFit, Hansefit ...)
- beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach der Ausbildung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Onlineportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Patienten
Abteilung Patientenservice und Dokumentenmanagement
Breisacher Str. 153, 79110 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Robert Hermann
0761/270-29980
Ingolstadt, Donau
Das Klinikum Ingolstadt ist ein überregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen. Jährlich versorgen wir in über 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationär und ambulant auf hohem medizinischen Niveau.
Während der Ausbildungszeit lernst du z.B. unsere ambulante und stationäre Abrechnung, die Finanz- und Personalabteilung, unsere Abteilung Marketing und das Qualitätsmanagement kennen.
## DAS ERWARTET DICH
- Patientenberatung und -betreuung
- Personalwirtschaft und Materialverwaltung
- Leistungsabrechnung
- Allgemeine kaufmännische, administrative und organisatorische Tätigkeiten
## DAS ÜBERZEUGT UNS
- Guter Schulabschluss (Mittlere Reife, qualifizierender Abschluss der Mittelschule)
- Sicherer Umgang mit PC und Internet sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen
- Gute Mathematische Leistungen
- Organisatorisches Geschick, vorbildliche Umgangsformen und sichere Ausdrucksweise
- Eigenständigkeit sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
## DAS BIETEN WIR
Die Ausbildungszeit betrifft regulär 3 Jahre.
## Ausbildungsvergütung:
- Im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
- Im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
- Im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
## Für weitere Informationen und Fragen sind wir gern für Dich da.
**Ansprechpartner Fachbereich:** Frau Michaela Hagn, Personalbetreuerin, Tel.: 0841 880-1113
## DU MÖCHTEST UNSER TEAM BEREICHERN?
Dann sende uns bitte Deine Unterlagen über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Unser Ausbildungsjahr startet immer am 1. September. Bewerben kannst Du Dich bis **31. Oktober des Vorjahres.**
Oldenburg (Oldb)
Das Rehabilitationszentrum Oldenburg ist seit Jahren erfolgreich im Gesundheitsmarkt der Metropolregion Nordwest positioniert und umfasst 350 Betten und 90 ambulante Plätze für die Indikationen Kardiologie, Neurologie, Orthopädie/Traumatologie und Geriatrie. Wir arbeiten seit Jahren im Bereich der Forschung eng mit der Universität Oldenburg zusammen und beschäftigen ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
**Beginne eine Ausbildung zum 01.08.2026 in Vollzeit zur / zum Kauffrau /-mann (w/m/d) im Gesundheitswesen, welche auch im Rahmen einer Umschulung möglich ist**
**Deine Ausbildung findet im Reha-Zentrum Oldenburg sowie in der Berufsschule statt.**
**Innerhalb der Ausbildung lernst du organisatorische, kaufmännische und administrative Aufgaben aus den folgenden Abteilungen kennen:**
· Rechnungswesen/Controlling
· Personalabteilung
· Belegungssteuerung
· Marketing- und Kommunikationsabteilung
· Information
· Projektmanagement
**Deine Aufgaben bei uns:**
· Planung und Organisation von Geschäftsprozessen und Abläufen im Gesundheitswesen
· Kommunikation mit den Patienten sowie Mitarbeitenden und externen Dritten
· Erfassung aller relevanten Daten für die Aufnahme eines Patienten
· Abrechnung der Leistungen mit den Kostenträgern und Patienten
**Was für Dich spricht …**
· Guter Sekundarabschluss I
· Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
· Ausgeprägte Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Neugierde
· Strukturierte, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
· Verantwortungsbewusstsein
· Freude am Umgang mit Menschen
· Interesse an einer Zusammenarbeit im Team
**Was für uns spricht …**
· Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen
· Eine angemessene Ausbildungsvergütung
· Gezielte Einarbeitung und anschließendes selbständiges Arbeiten
· Aktive Mitarbeit im Alltagsgeschäft
· 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
· Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Freiwillige Teilnahme am Austauschprogramm „Erasmus“
· Kostenlose Sportangebote und Nutzung des eigenen Kraftraums, des Schwimmbades sowie Hydrojets
· Kantine und Café mit Mitarbeiterkonditionen
· Mitarbeitervergünstigungen über das Vorteilsportal Corporate Benefits
Oldenburg (Oldb)
Sachbearbeiter (m/w/d) Beitragsmanagement im Gesundheistwesen
Im Auftrag unseres Kunden, ein bedeutsamer und kundenorientierter Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, suchen wir für den Oldenburger Standort einen Sachbearbeiter (m/w/d) Beitragsmanagement.
# DAS WIRD SIE ÜBERZEUGEN
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Modernes und freundliches Arbeitsumfeld sowie Kantinennutzung
- Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
- Übernahmeoption nach 6 Einsatzmonaten
# DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Beitragsmanagement unterstützen Sie das Team bei der Erledigung allgemeiner administrativer Tätigkeiten wie der Postbearbeitung und sind ebenfalls an der Bearbeitung von Beitragspflichten und Versorgungsbezügen beteiligt
- Sie verarbeiten Meldungen aus den automatisierten Workflows in der zentralen Software der gesetzlichen Krankenkassen und erstellen Auswertungen bezüglich der Beitragspflichten und Versorgungsbezüge der Versicherten
- Nach einer erfolgreichen Einarbeitung können Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) im Beitragsmanagement ebenfalls dabei unterstützen, eingehende Anfragen per E-Mail und Telefon zu bearbeiten und somit zur Aufrechterhaltung einer hohen Servicequalität beitragen
- Zuletzt dokumentieren Sie alle Vorgänge nachvollziehbar im System und bearbeiten weitere Sonderaufgaben im Rahmen der Pflegeversicherung
# DAMIT KÖNNEN SIE PUNKTEN
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement, zur Kauffrau für Bürokommunikation / zum Kaufmann für Büromanagement oder zur Kaufrau im Gesundheitswesen / zum Kaufmann im Gesundheitswesen mit
- Wir würden uns gleichermaßen über Ihre Bewerbung freuen, wenn Sie unabhängig von Ihrer Ausbildung, relevante praktische Erfahrungen im genannten Aufgabenbereich mitbringen
- Ein routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich und zudem sind Sie aufgeschlossen gegenüber der Nutzung neuer Softwareprogramme
- Als Sachbearbeiter (m/w/d) bringen Sie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise mit und haben Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen
- Zuletzt bringen Sie eine ausgeprägte Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Informationen mit
# PASST NICHT?
Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Erfahrungen nutzen? Wir suchen immer wieder Quereinsteiger. Alles, was Sie dafür wissen müssen, können Sie bei uns lernen. Bei jobtimum hat Ihre Bewerbung mehr als nur eine Chance.
[INITIATIV BEWERBEN](https://jobs.jobtimum.eu/public/bewerbung/?id=1363)
# Job Details
Office-Management
Oldenburg
Vollzeit
unbefristet
# Ihr Mehrwert
# IHR MEHRWERT
Übertarifliche Bezahlung
Sonderzahlungen bis € 1.000 über Tarif
Bewerbungscoaching
Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
# Wir sind auf Empfang
## Ihre Ansprechpartnerin
Frau Julia Maciejewska
## Kontakt
jobtimum GmbH
Bahnhofsplatz 8
26122 Oldenburg
0441 2197329-0
[[email protected]](mailto:[email protected]?subject=Sachbearbeiter%20(m/w/d)%20Beitragsmanagement%20im%20Gesundheistwesen%20-%20#25256)
Unsere Ansprache richtet sich an alle Mitglieder der Gesellschaft.
Landshut, Isar
Das **Bezirkskrankenhaus Landshut** bildet zum **01.09.2026** aus und sucht einen / eine
**Auszubildenden / Auszubildende**
**zum / zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)**
Der duale Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) vermittelt primär das gesamte Spektrum einer kaufmännischen Verwaltung (Patientenaufnahme, Finanzbuchhaltung, Personalwesen Controlling, Einkauf, EDV, Marketing).
Während der dreijährigen Ausbildung in unserem Haus hast Du die Möglichkeit, die Organisation und Aufgabenvielfalt der Dienstleistungen eines Fachkrankenhauses kennen zu lernen. Das bietet Dir beste Voraussetzungen für eine innovative und zukunftsfähige Tätigkeit im Gesundheitswesen.
**DAS BRINGST DU MIT**
- Mindestens**** Mittlere Reife, alternativ fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Interesse am Gesundheitswesen und wirtschaftlichen Themen sowie kaufmännischen Aufgaben
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich wie mündlich)
- Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise, Diskretion, Zuverlässigkeit sowie Empathie
**WIE VIEL VERDIENST DU IN DER AUSBILDUNG?**
Attraktive und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBIG mit automatischen Tarifanpassungen + **eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto bei Bestehen der Prüfung**
****
- **1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €**
- **2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €**
- **3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €**
****
**DAS BIETEN WIR DIR**
- zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge,
30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Beruf
- Teamevents und -ausflüge, Fitnessraum, Schwimmbad und Kegelhalle zur Nutzung in der Freizeit
Freiwillige Leistungen: Essenszuschuss, Mitarbeiterparkplätze, Rückerstattung Lehrmittelkosten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells, um Ausbildung und Privatleben gut zu vereinbaren
**ABLAUF**
- Ausbildungsdauer in der Regel drei Jahre in Vollzeit ab dem 01.09.2026 (mit der Option zur Verkürzung auf 2,5 Jahre)
- Theoretischer Teil findet an der Berufsschule in Straubing statt
- Verlässliche Unterstützung durch ein Team aus kompetenten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen während der kompletten Ausbildungszeit
**DAS ERWARTET DICH NACH DER AUSBILDUNG**
- Sehr gute Übernahmechancen für einen ersten beruflichen Einstieg
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen der Verwaltung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive zur Weiterentwicklung
Für weitere Informationen steht Dir gerne zur Verfügung:
Frau Wagner, Ausbilderin - Personalwesen und Organisation (Telefon-Nr.: 0871 6008-167)
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal:**
****
[**https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-486677**](https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-486677)
****
**Weitere Informationen über uns findest Du unter [www.bkh-landshut.de](http://www.bkh-landshut.de).**
*(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Deiner Bewerbung findest Du unter [www.bkh-landshut.de](http://www.bkh-landshut.de) dort Karriere/Stellenangebote)*
Bad Pyrmont
Das Reha-Zentrum Bad Pyrmont Klinik Weser bietet zum 01.08.2026 1 Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
**Alles unter Kontrolle**
Bei Hunderten von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden müssen unsere Reha-Zentren auch erstmal den Überblick bewahren. Dabei kommt es insbesondere auf dein Organisationstalent an, denn in diesem Beruf bist du in Sachen Verwaltung unsere Schnittstelle zu den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Bei der Aufnahme weißt du genau, was zu tun ist und berätst unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden kompetent zu ihren Möglichkeiten bei uns. Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, kümmerst du dich um einen reibungslosen Abschluss und eine korrekte Rechnungsstellung.
**Das erwartet dich**
- Im Wechsel zwischen Praxis und Theorie (dual) erwirbst du fachrelevante Kenntnisse und wendest diese direkt unter Anleitung an.
- So wirst du bereits in der Ausbildung ein tragendes Teammitglied unseres Büro und trittst in Kontakt zu unseren Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.
- Wenn am Ende deiner Ausbildung die Abschlussprüfungen anstehen, kannst du dich für bis zu 5 Tage zur Prüfungsvorbereitung freistellen lassen – natürlich bezahlt.
**Das bringst du mit**
- Du verfügst über einen guten Schulabschluss (möglichst mittlerer Bildungsabschluss oder Fachabitur)
- Du bist ein Organisationstalent und arbeitest sehr sorgfältig und genau
- Du stehst gerne in Kontakt und im Austausch mit unseren Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
- Du verfügst über Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe
**Auf einen Blick**
**Vergütung**
1.218,26 Euro im 1. Lehrjahr
1.268,20 Euro im 2. Lehrjahr
1.314,02 Euro im 3. Lehrjahr
**Prämie**
Nach erfolgreicher Beendigung der
Ausbildung im regulären Zeitraum
erhältst du 400 Euro (brutto)
**Familienheimfahrt**
Monatlich möglich
**Dauer**
3 Jahre (Verkürzungsmöglichkeit besteht)
**Urlaub**
30 Tage pro Jahr
**Erasmus+**
Entscheide dich freiwillig für einen Auslandsaufenthalt
**Sonderzahlung**
Jahressonderzahlung, Lehrmittelzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
Weiteren Infos findest Du im Internet unter: [www.rehazentrum-badpyrmont.de](https://www.rehazentrum-badpyrmont.de/)
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/div) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Wuppertal
Unsere etablierte logopädische Praxis DIALOG befindet sich seit 2006 im Herzen von Wuppertal-Barmen.
Wir sind ein motiviertes Team von staatlich geprüften Logopäd:innen, Atem- Sprech- und Stimmlehrer:innen, Sprachheilpädagog:innen und einer Rezeptionskraft. Zu unseren Aufgabenbereichen gehört die Behandlung aller Sprach- Sprech- Stimm- und Schluckstörungen, die Kooperation mit Seniorenheimen und Tageseinrichtungen, sowie Ärzten und Therapeuten aller Fachrichtungen und die Angehörigenberatung.
Die Praxis DIALOG hat sich in 20 Jahren zu einer der bekanntesten Praxen für Logopädie in Wuppertal entwickelt. Das qualifizierte Team ist flexibel und individuell spezialisiert. Dies wird durch regelmäßige Fortbildungen und den Einsatz neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, Diagnostikverfahren und Therapiemethoden ermöglicht. Für all dies bedarf es nicht nur einer engagierten, motivierten Kraft die unser motiviertes, dynamisches und freundliches Team organisatorisch verstärkt und kaufmännisch unterstützt, denn nur so bleibt genügend Zeit für hochwertige Therapien. Du bist gespannt und möchtest Deine kaufmännische Ausbildung direkt bei uns starten? Oder willst Du einen unverbindlichen Schnuppertag bei uns absolvieren? Dann melde Dich noch heute! Wir freuen uns schon darauf, Dich kennen zu lernen.
Duisburg
Wir sind Spezialisten für Sanitätsprodukte, Orthopädietechnik, Gesundheit und Sport
Zum 01.08.2026 bieten wir in unserem Hauptbetrieb in Duisburg-Hamborn einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) an.
Sanitätsfachgeschäfte sind eine zukunftsfähige und abwechslungsreiche Branche mit vielfältigen Möglichkeiten sich zu entwickeln.
Kaufleute im Gesundheitswesen präsentieren und verkaufen neben Waren aus dem Sanitätsfachhandel auch Orthopädieartikel oder Rehabilitationsmittel (wie Rollstühle und Gehhilfen).
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Beratung und Anpassung von Rehabilitationsmittel wie z.B. elektrische Rollstühle.
Ein technisches Interesse ist von Vorteil.
Sie informieren und beraten Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen.
Sie haben keine Scheu vor Kunden in belasteten Lebenssituationen.
Sie haben Spaß an intensiver Beratung und Verkauf.
Auch der Umgang mit dem PC sollte kein Problem darstellen.
Wir wünschen uns aufgeschlossene und lernbereite Bewerber/-innen mit guten Umgangsformen
Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht bei uns im Vordergrund.
Interessiert und geeignet?
Wir freuen uns auf Sie.
Bitte senden Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an:
[email protected]
Arnstorf
Das Mehrgenerationenhaus PARKWOHNSTIFT ist ein offenes, freundliches und modernes Alten- und Pflegeheim in Arnstorf.
Der Erfolgsfaktor unseres Unternehmens sind die Mitarbeiter, die in Gemeinschaft leben, lernen und arbeiten. Die Berufsfachschule für Pflegeberufe befindet sich im Parkwohnstift und bietet somit eine optimale Grundlage für eine fundierte Ausbildung, auf die wir besonderen Wert legen.
Ab dem 01. September 2026 bieten wir Ausbildungsplätze zur/zum
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Organisationstalent sowie Verständnis und Freude an kaufmännischen Aufgaben im sozialen Bereich sind gefragt. In praktischer Mitarbeit und unter Anleitung lernen Auszubildende bei uns folgende Bereiche und Tätigkeiten kennen:
Empfang / Rezeption
- Ansprechpartner für Bewohner, Besucher, Gäste und Mitarbeiter
- Weitergabe und Vermittlung von wichtigen Informationen rund um das PARKWOHNSTIFT
Seniorenberatung
- Kompetente, individuelle Beratung und Schnittstelle für Bewohner und Angehörige
Marketing
- Märkte und Zielgruppen
- Kundenorientierte Kommunikation
Finanzbuchhaltung
- Betriebliches Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsabrechnung
Bewohnerverwaltung
- Vollständige und termingerechte Abrechnung der erbrachten Leistungen
Personalverwaltung
- Monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Assistenz der Geschäftsleitung
- Unterstützung bei laufenden Arbeiten, aktuellen Projekten und in der Fortbildungsplanung
Qualitätsmanagement
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen; Datenschutz
Das bringen Sie mit:
- Abschluss Mittlere Reife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes Zahlenverständnis und mathematische Sicherheit
- Gewissenhaftes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfreude und höfliche Umgangsformen
- Soziales Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
Sie haben Interesse und möchten einen Beruf mit Zukunft erlernen?
Bewerben Sie sich jetzt Online:
https://www.parkwohnstift.com/karriere/freie-stellen/detail/auszubildende-zumzur-kaufmann-frau-im-gesundheitswesen-2974/
Martina Schulhauser
Parkwohnstift Arnstorf Hausgemeinschaft GmbH
Schönauer Straße 19
94424 Arnstorf
+49 8723 303-1317
Weener
Machen Sie bei uns Karriere!
Wir möchten unser Team zum 01.08.2026 mit einer/m Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (m/w/d) in Vollzeit verstärken.
Die Ausbildung wird im Zahnhaus Weener (Industriestr. 2d, 26828 Weener) absolviert .
Sie bieten:
*************
- mind. einen guten Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Engagement
Wir bieten:
*************
- ein harmonisches und sympathisches Team
- sehr gute Arbeitsbedingungen
- verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen Gesundheitsbetrieb
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau ter Veer oder Frau Kuntze zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Zahnhaus Weener MVZ GmbH
Industriestraße 2d
26826 Weener
Oder per Mail an:
[email protected]
Steinfurt, Westfalen
**Du suchst eine Ausbildung mit kaufmännischen Inhalten und möchtest diese mit sozialen, gesundheitlichen Themen kombinieren? Wir bieten dir die Möglichkeit, genau das in der Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen zu realisieren!** Bei uns kannst du lernen, welche kaufmännischen Prozesse es im Rahmen der Pflege von alten und kranken Menschen gibt und wie diese bearbeitet werden. Für die **Geschäftsstelle** des **Caritasverbandes Steinfurt e.V.** suchen wir dich als
# Azubi zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen für den Ausbildungsstart am 1. August 2026 (m/w/d)
## Wir bieten dir:
- Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas (1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr) sowie Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Mindestens 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5 Tage-Woche
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der KZVK Köln
- Förderung der persönlichen Fort- und Weiterbildung - auch während der Ausbildung
- Corporate Benefits (Vergünstigungen)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zum Krankengeld
## Du lernst bei uns:
- Du lernst den Caritasverband Steinfurt als Arbeitgeber kennen und bekommst einen spannenden Einblick in unsere täglichen Abläufe
- Du kannst in verschiedene Bereiche wie Leistungsabrechnung, Buchhaltung und Personal reinschnuppern und herausfinden, was dir am meisten Spaß macht
- Du unterstützt uns mit Verwaltungsaufgaben in einem unserer Seniorenzentren oder bei unserer Sozialstation – und hilfst damit direkt Menschen in deiner Umgebung
- Nach einer kurzen Einarbeitung darfst du selbstständig Aufgaben übernehmen, bei denen dir deine Kollegen immer zur Seite stehen – wir lassen dich nicht allein!
## Du bringst mit:
- Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
- Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten und die Themen Gesundheit/ Altenpflege
- Gute Schulnoten, insb. in Deutsch und Mathematik
- Gute IT-Kenntnisse, z.B. MS Office
- Einsatzbereitschaft und eine sichere Ausdrucksweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
## Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Caritasverband Steinfurt e.V. • Geschäftsstelle • Janina Bücker • Tel. 02552 / 706-0
[www.caritas-steinfurt.de/karriere](https://www.caritas-steinfurt.de/karriere)
Weil wir Vielfalt wertschätzen, wünschen wir uns Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Alter, Grad der Behinderung, Geschlechtsidentität und Nationalität. Ihre Bewerbung erreicht uns am besten per E-Mail oder als Online-Bewerbung auf unserer Webseite.
[www.caritas-steinfurt.de/karriere](https://www.caritasverband-steinfurt.de/jobs/karriere)
## Zur Online-Bewerbung:
Emden, Ostfriesland
Für unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung in Emden wird ein Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/- frau Gesundheitswesen angeboten.
Was machst du in diesem Beruf?
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden bzw. Patienten und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Die Berufsschule ist in Oldenburg.
- Du hast Freude an organisatorischen Tätigkeiten?
- Du bist kommunikationsfreudig?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bernburg (Saale)
Im Gesundheitswesen siehst du eine Branche mit Zukunft?
Neues dazulernen und selbstständiges Arbeiten sind genau dein Ding?
Dann suchen wir dich im **Fachklinikum Bernburg** zum 01. August 2026 für die
**Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen**
(Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2026, Ausbildungsdauer 3 Jahre, verkürzt 2,5 Jahre)
Die Salus Altmark Holding gGmbH (SAH) ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft der öffentlichen Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit insgesamt rund 3.940 Beschäftigten.
Als Tochtergesellschaft der Salus Altmark Holding gGmbH betreiben wir, die Salus gGmbH, Krankenhaus- und Pflegeeinrichtungen an 17 verschiedenen Standorten in Sachsen-Anhalt. Der inhaltliche Fokus liegt in der psychiatrisch-psychotherapeutischen und neurologischen Versorgung unserer Patienten (m/w/d).
***Damit es gut geht***, leisten tagtäglich ca. 2.700 Mitarbeitende in der Salus gGmbH in den unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten ihren Beitrag.
**Das macht uns aus:**
· eine moderne, technisch gut ausgestattete Einrichtung
· ein familiäres Arbeitsklima
· ein Kollegium, das dir gegenüber hilfsbereit und aufgeschlossenen ist
· eine Ausbilderin, die jederzeit für dich da ist
· 32 Tage Urlaub und eine 38,5 Stundenwoche
· Heiligabend und Silvester sind bei uns in der Verwaltung arbeitsfreie Tage
· eine Ausbildungsvergütung nach dem Haustarifvertrag der Salus gGmbH
1. Ausbildungsjahr: 997,93 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.050,05 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.097,83 Euro
· einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 200,00 Euro im Ausbildungsjahr für die Fahrt zur Berufsschule
· Erstattung der Fahrkosten zur Ablegung vorgeschriebener Prüfungen
· nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung im ersten Versuch eine Einmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro
· Angebote rund ums betriebliche Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Schwimm- und Sportkurse, u.v.m.)
· spezifische Mitarbeiterangebote und -rabatte (Corporate Benefits)
**Das erwartet dich:**
· du übernimmst allgemeine kaufmännische Aufgaben und planst bzw. organisierst Geschäfts- und Leistungsprozesse
· du entwickelst Dienstleistungsangebote, übernimmst Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing
· du durchläufst verschiedene Abteilungen der Verwaltung (Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement u.a.)
· du erledigst Aufgaben der allgemeinen Bürowirtschaft und Organisation:
verwaltungstechnischer Schriftverkehr sowie Telefonate
Informationen und Daten einholen, erstellen und aufbereiten
Eingangsrechnungen kontrollieren und auch verbuchen
Veranstaltungen mitgestalten, Berichte sowie Aufstellungen anfertigen etc.
· dein Einsatzort wird **vorrangig** in Bernburg, aber auch in Magdeburg sein
· theoretisches Wissen wird dir an der Berufsschule in Halle vermittelt
**Dann passen wir zusammen:**
· deinen erweiterten Realschulabschluss, die (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss hast du in der Tasche
· du hast eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
· dein freundliches, aufgeschlossenes und engagiertes Auftreten zeichnet dich aus
· du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
· du bringst eine schnelle Auffassungsgabe, Neugier, Organisationsfähigkeit und Lernbereitschaft mit
· Teamfähigkeit aber auch Selbstständigkeit sind Stärken von dir
· du bringst grundlegende Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen mit (insbesondere Microsoft Office)
**Detaillierte Auskünfte gibt dir gern:**
Julia-Marie Shala
Personalmanagement
Tel.: 03471 344484
Website: www.salus-lsa.de
Du bist interessiert an der Ausbildung? Dann schick uns bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der **Referenznummer 80_2026_016** bestenfalls per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Mit Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findest du auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten dich vorab darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden*.* Möchtest du deine Unterlagen dennoch zurückerhalten, füge uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Pforzheim
Der Beruf des/der Kaufmanns/Kauffrau im Gesundheitswesen ist ein vielseitiger Beruf, in dem soziale und fachliche Kompetenzen sowie Teamgeist gefordert werden.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie in unserer Klinik verschiedene Bereiche. Sie lernen Verwaltungsvorgänge und Dienstleistungen zu planen und zu organisieren. Dazu gehören unter anderem die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern, die Erfassung von Patientendaten, Preiskalkulationen sowie die Verwaltung von Materialien, Produkten und Dienstleistungen.
Durch die umfangreiche Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen steht Ihnen nach der Ausbildung ein weitreichendes Tätigkeitsfeld offen.
**So ist die Ausbildung aufgebaut:**
Als Kauffrau/mann im Gesundheitswesen absolvieren Sie eine dreijährige duale Berufsausbildung. Dies bedeutet, dass Sie den praktischen Teil der Ausbildung an realen Beispielen im Siloah St. Trudpert Klinikum vermittelt bekommen und die dazugehörige Theorie in der Berufsschule: der Ludwig-Erhard-Schule Karlsruhe. Der Schulunterricht erfolgt im ersten Ausbildungsjahr an zwei Tagen pro Woche; im zweiten und dritten Ausbildungsjahr im Blockunterricht.
**Das lernen Sie:**
Sie erlernen allgemeine kaufmännische Kenntnisse, sowie Wissen, das sich speziell auf das Gesundheitswesen bezieht.
In der Schule lernen Sie z. B. Grundkenntnisse im Fach Medizin kennen.
In der praktischen Ausbildung erhalten Sie Einblicke in verschiedenste Verwaltungsbereiche des Siloah St. Trudpert Klinikums:
- Sekretariat Direktion/Fachabteilung/Pflegedirektion
- Beschaffungswesen: Einkauf, Technik
- Controlling/Medizincontrolling/Rechnungswesen
- Telefonzentrale/Empfang
- Archiv
- IT
- Patientenaufnahme/Kasse/Abrechnung
- Unternehmenskommunikation
- Personalabteilung
Außerdem erhalten Sie die Chance, die Bereiche des Pflegedienstes, den OP und die Funktiondienste kennenzulernen.
**Das bringen Sie mit:**
- Sie haben einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Ihr Interesse am Thema Gesundheit und an kaufmännischen Aufgaben ist groß
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit ist für Sie selbstverständlich
**Das verdienen Sie:**
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.
- Im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro/Monat
- Im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro/Monat
- Im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro/Monat
Nach der Ausbildung können Sie sich durch vielfältige fachspezifische Weiterbildungen spezialisieren, wie z. B. im Personalwesen oder der Finanzbuchhaltung. Kaufleute, die über eine Hochschulreife verfügen, können auch ein Studium anschließen, beispielsweise im Bereich Gesundheitsmanagement oder Betriebswirtschaftslehre.
**Kontakt**
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Personaldirektor, Herr Grun, unter der Telefonnummer 07231 498-8940 gerne persönlich zur Verfügung.
Spricht Sie diese Ausbildung an? Dann bewerben Sie sich jetzt unter www.siloah-bewerbung.de! Sie finden die Stellenausschreibung unter der Rubrik „Ausbildung/Duales Studium“.
Zeigt 15 von 3096 Ergebnissen