Ausbildung zur Pflegefachkraft

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur Pflegefachkraft in Torgau

Ausbildung zur Pflegefachkraft in Torgau, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Torgau , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir haben GUTES IM SINN und stehen aus Überzeugung für ein MITEINANDER – FÜREINANDER. 

Dafür brauchen wir DICH mit DEINEN Ideen, DEINEM Tatendrang und Gemeinschaftssinn. 

Du suchst einen Beruf mit Zukunftsperspektive und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen? 

Dann bewirb Dich beim Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.! 

Was bringst du mit? 

 Einen abgeschlossenen Realschulabschluss; alternativ: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung 

 Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes 

 Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen 

 Interesse für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben 

 Teamfähigkeit und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz 

 Bereitschaft zur Arbeit im Früh-, Spät- und Nachtdienst als auch am Wochenende Was bietet die Volkssolidarität? 

 Sehr gute Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen 

 26 Tage Urlaub 

 Welcome Day und Mitwirkung bei Veranstaltungen u.a. bei der Azubi-Expo 

 Regelmäßige Feedback- und Austauschgespräche mit erfahrenen Praxisanleitern 

 Übernahme- und Entwicklungschancen (z.B. Aufstieg zum Praxisanleiter oder Teamleiter) 

 Monatlich vom Arbeitgeber aufladbare Guthabenkarte (givve-card) Informationen zur Ausbildung 

 Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im September des jeweiligen Jahres. 

 Die theoretische Ausbildung erfolgt bei den Heimerer Schulen in Torgau. 

 Deine praktische Ausbildung erfolgt im ambulanten Pflegedienst und im Seniorenheim der Volkssolidarität in Torgau sowie durch externe Einsätze bei Kooperationspartnern. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte  an personal@[email protected] oder an 

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V., Schlachthofstraße 12 in 04860 Torgau. 

Bei Rückfragen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung: Silvia Richter, Personalmanagement 03421 7762215! 

Weitere Informationen unter www.vs-torgau.de oder https://www.facebook.com/VSTorgau
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.

Frau Richter

Schlachthofstr., 04860, Torgau, Sachsen, Deutschland

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.
Veröffentlicht:
2025-09-18
UID | BB-68cbff77131d2-68cbff77131d3
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft

Torgau

Wir haben GUTES IM SINN und stehen aus Überzeugung für ein MITEINANDER – FÜREINANDER.

Dafür brauchen wir DICH mit DEINEN Ideen, DEINEM Tatendrang und Gemeinschaftssinn.

Du suchst einen Beruf mit Zukunftsperspektive und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen?

Dann bewirb Dich beim Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.!

Was bringst du mit?

 Einen abgeschlossenen Realschulabschluss; alternativ: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung

 Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes

 Einfühlungsvermögen und eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen

 Interesse für pflegerische, medizinische und soziale Aufgaben

 Teamfähigkeit und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz

 Bereitschaft zur Arbeit im Früh-, Spät- und Nachtdienst als auch am Wochenende Was bietet die Volkssolidarität?

 Sehr gute Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen

 26 Tage Urlaub

 Welcome Day und Mitwirkung bei Veranstaltungen u.a. bei der Azubi-Expo

 Regelmäßige Feedback- und Austauschgespräche mit erfahrenen Praxisanleitern

 Übernahme- und Entwicklungschancen (z.B. Aufstieg zum Praxisanleiter oder Teamleiter)

 Monatlich vom Arbeitgeber aufladbare Guthabenkarte (givve-card) Informationen zur Ausbildung

 Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im September des jeweiligen Jahres.

 Die theoretische Ausbildung erfolgt bei den Heimerer Schulen in Torgau.

 Deine praktische Ausbildung erfolgt im ambulanten Pflegedienst und im Seniorenheim der Volkssolidarität in Torgau sowie durch externe Einsätze bei Kooperationspartnern.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte an personal@[email protected] oder an

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V., Schlachthofstraße 12 in 04860 Torgau.

Bei Rückfragen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung: Silvia Richter, Personalmanagement 03421 7762215!

Weitere Informationen unter www.vs-torgau.de oder https://www.facebook.com/VSTorgau

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.

Volkssolidarität Regionalverband Torgau-Oschatz e.V.
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Torgau

Ab 1. September im Altenpflegeheim „Haus am Stadtpark“ in Dommitzsch und im Senioren- und Pflegeheim „Husarenpark“ in Torgau

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte generalistische Pflegeausbildung. Sie fasst die Ausbildungen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderkrankenpflege zu einer ganzheitlichen zusammen. Sie vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen.

**Ausbildungsbeginn und Dauer:**
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. September

- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

**Deine Voraussetzungen:**
Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Abschluss bzw. Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Helferausbildung

- medizinisches Interesse
- Freundlichkeit, Höflichkeit und Empathiefähigkeit
- Offenheit und Freude im Kontakt mit Menschen
- körperliche sowie psychische Belastbarkeit
- keine Angst vor Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auch am Wochenende oder nachts zu arbeiten

**Wir bieten:**


Ausbildungsvergütung im 1. Lehrjahr: 1.340 Euro / 2. Lehrjahr: 1.400 Euro / 3. Lehrjahr: 1.500 Euro

- Wir unterstützen dich bei deiner Mobilität
- Wir unterstützen dein Hobby
- Ausbildung durch festangestellte Lehrer, Honorarlehrer, Ärzte und Praxisanleiter
- Vermittlung von fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen
- Modernste Unterrichtsmethoden mit digitaler Unterstützung
- geregelte Arbeitszeiten im Schichtdienst
- engagiertes Team - vertrauensvolles Arbeitsklima
- Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Neugierig? Dann bewirb Dich jetzt!**

ASB KV Torgau-Oschatz e.V.
Geschäftsstelle
Fritz-Schmenkel-Straße 3
04860 Torgau

Telefon: 03421 731660

Arbeiter-Samariter-Bund KV Torgau-Oschatz e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund KV Torgau-Oschatz e.V.
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

**Azubi 2026**

Torgau

Wir bieten dieses Jahr einen Ausbildungsplatz am Standort Torgau an.

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Ihr Einsatz kann bei uns im Bereich der Tagespflegen, betreuten Wohnen und unseren ambulanten Diensten erfolgen. Wir sind auch nach der erfolgreichen Ausbildung an einer dauerhaften Zusammenarbeit interessiert.

Mobiler Pflegedienst Silvia Haake GmbH

Mobiler Pflegedienst Silvia Haake GmbH
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachmann / -frau (w/m/d) Start 2025 K&S

Torgau

Schon seit 40 Jahren sind wir, die K&S Gruppe, in den Bereichen Pflege und Soziales am Markt aktiv. Als Familienunternehmen ist uns eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre besonders wichtig, damit unsere Mitarbeiter sich gut aufgehoben fühlen und ihr Potenzial entfalten können. Eine strukturierte Einarbeitung, ein direkter und offener Austausch sowie eine familienfreundliche Dienstplanung zeichnen uns aus.

Unsere Seniorenresidenz befindet sich im Stadtkern von Torgau und bietet insgesamt 133 Plätze für die stationäre Pflege. Entspannung finden unsere Bewohner im Therapiegarten, im Wohlfühlbad oder beim Snoezelen. Gymnastikkurse tragen zur Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness bei.

Ausbildungsbeginn: Im Herbst oder im Frühjahr

Ausbildungsdauer: 3 Jahre



Warum diese Ausbildung:


• Du wirst täglich für hilfsbedürftige Menschen von großer Bedeutung sein.

• Der Beruf als Pflegefachkraft ist langfristig sicher, persönlich und emotional erfüllend.

• Als einfühlsamer, mitdenkender und zugewandter Mensch wirst du gebraucht.

• Die Arbeit mag nicht immer einfach sein, ist aber immer sinnvoll.





Unsere Unterstützung: Während deiner generalistischen Ausbildung in der Pflege arbeiten wir eng mit regionalen Kooperationspartnern in den Bereichen Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammen. Wir bieten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten, darunter regionale Azubi-Treffen, auf Wunsch temporäre Einsätze in anderen K&S Bereichen und ein Betriebliches Vorschlagswesen. Bei uns kannst du Aktionen im Haus mitgestalten, bei der Dienstplangestaltung mitreden, an zahlreichen Aktionen wie Mitarbeiterfrühstück, Festen und Ausflügen teilnehmen und von Mitarbeiteraktionen zur Kunden- und Mitarbeiterakquise profitieren.



Was wir bieten:


• Eine vielseitige Ausbildung mit guten Perspektiven für deine persönliche Entwicklung

• Fachliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter/innen

• Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1400€, 2. Lj. 1465€, 3. Lj. 1571€)

• Perspektive der Übernahme

• Unser "Azubi des Jahres" erhält ein Jahr lang ein Auto kostenlos zur Verfügung





Als Arbeitgeber bietet K&S zudem:


• Gute Aufstiegsmöglichkeiten

• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Ein offenes und wertschätzendes Miteinander

• Vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur Altersvorsorge



Voraussetzungen für deine Bewerbung:


• Entweder: ein mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert.

• Oder: die Erlaubnis, als Altenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d) zu arbeiten.

• Interesse und Empathie für die Pflege und Betreuung von Menschen.

• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

• Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team bei K&S willkommen zu heißen!

Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion, sexuellen Orientierung oder Behinderung.

K&S Seniorenresidenz Torgau - Haus Renaissance

K&S Seniorenresidenz Torgau - Haus Renaissance
2024-11-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Torgau

Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab 1. September 2025 in Torgau

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte generalistische Pflegeausbildung. Sie fasst die Ausbildungen der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderkrankenpflege zu einer ganzheitlichen zusammen. Sie vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen.

Ausbildungsbeginn und Dauer:
Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. September
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Bewerbungsschluss: 31. Dezember des Vorjahres

Deine Voraussetzungen:
Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Abschluss bzw. Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Helferausbildung
medizinisches Interesse
Freundlichkeit, Höflichkeit und Empathiefähigkeit
Offenheit und Freude im Kontakt mit Menschen
körperliche sowie psychische Belastbarkeit
keine Angst vor Blut oder anderen Körperflüssigkeiten
Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereitschaft, auch am Wochenende oder nachts zu arbeiten

Wir bieten:
überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (1.Lj. beginnend mit € 1.100)
Ausbildung durch festangestellte Lehrer, Honorarlehrer, Ärzte und Praxisanleiter
Vermittlung von fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen
Modernste Unterrichtsmethoden mit digitaler Unterstützung
geregelte Arbeitszeiten im Schichtdienst
engagiertes Team - vertrauensvolles Arbeitsklima
Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Neugierig? Dann bewirb Dich jetzt!

ASB KV Torgau-Oschatz e.V.
Geschäftsstelle
Fritz-Schmenkel-Straße 3
04860 Torgau

Telefon: 03421 731660

Arbeiter-Samariter-Bund KV Torgau-Oschatz e.V.

Arbeiter-Samariter-Bund KV Torgau-Oschatz e.V.
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachmann / -frau (w/m/d) Start 2025 Ren

Torgau

Seit über vier Jahrzehnten bereichert die K&S Gruppe das Feld der Pflege und Sozialarbeit mit einem klaren Ziel vor Augen: Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen ein angenehmes Leben zu ermöglichen-sei es in unserer Seniorenresidenz oder in ihren eigenen vier Wänden.

Im Jahr 2005 wurde der Renaissance Pflegedienst Torgau ins Leben gerufen, wo der Mensch im Zentrum unserer Bemühungen steht. Wir bieten eine ambulante Pflege mit Herz und Kompetenz, die unseren Klienten ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglicht.

Ausbildungsbeginn: Im Herbst oder im Frühjahr

Ausbildungsdauer: 3 Jahre



Warum diese Ausbildung:


• Du wirst täglich für hilfsbedürftige Menschen von großer Bedeutung sein.

• Der Beruf als Pflegefachkraft ist langfristig sicher, persönlich und emotional erfüllend.

• Als einfühlsamer, mitdenkender und zugewandter Mensch wirst du gebraucht.

• Die Arbeit mag nicht immer einfach sein, ist aber immer sinnvoll.





Unsere Unterstützung: Während deiner generalistischen Ausbildung in der Pflege arbeiten wir eng mit regionalen Kooperationspartnern in den Bereichen Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammen. Wir bieten Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten, darunter regionale Azubi-Treffen, auf Wunsch temporäre Einsätze in anderen K&S Bereichen und ein Betriebliches Vorschlagswesen. Bei uns kannst du Aktionen im Haus mitgestalten, bei der Dienstplangestaltung mitreden, an zahlreichen Aktionen wie Mitarbeiterfrühstück, Festen und Ausflügen teilnehmen und von Mitarbeiteraktionen zur Kunden- und Mitarbeiterakquise profitieren.



Was wir bieten:


• Eine vielseitige Ausbildung mit guten Perspektiven für deine persönliche Entwicklung

• Fachliche Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter/innen

• Attraktive Vergütung (1. Lehrjahr: 1400€, 2. Lj. 1465€, 3. Lj. 1571€)

• Perspektive der Übernahme

• Unser "Azubi des Jahres" erhält ein Jahr lang ein Auto kostenlos zur Verfügung





Als Arbeitgeber bietet K&S zudem:


• Gute Aufstiegsmöglichkeiten.

• Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

• Ein offenes und wertschätzendes Miteinander.

• Vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur Altersvorsorge.



Voraussetzungen für deine Bewerbung:


• Entweder: ein mittlerer Bildungsabschluss bzw. eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert.

• Oder: die Erlaubnis, als Altenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Krankenpflegehelfer (m/w/d) zu arbeiten.

• Interesse und Empathie für die Pflege und Betreuung von Menschen.

• Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

• Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.



Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team bei K&S willkommen zu heißen!

Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und ermutigen daher alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer Religion, sexuellen Orientierung oder Behinderung.

Renaissance Pflegedienst Torgau gemeinnützige GmbH

Renaissance Pflegedienst Torgau gemeinnützige GmbH
2024-05-30