AUSBILDUNG 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG 2026 in Aue-Bad Schlema

AUSBILDUNG 2026 in Aue-Bad Schlema, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Aue-Bad Schlema , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

DREI Berufe = EIN Abschluss

Durch die Reform der Pflegeausbildung werden die bisherigen nebeneinander existierenden Ausbildungen zum Altenpfleger, zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) ab dem Jahr 2020 zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt. Mit diesem ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

Das wünschen wir uns von dir

- Realschulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Abschluss oder Hauptschulabschluss mit zusätzlicher zweijähriger Ausbildung (möglichst im pflegerischen oder betreuerischen Bereich) 
- Spaß, Freude und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hilfsbedürftigen und älteren Menschen 
- Teamfähigkeit, Empathie und Lust auf eine vielfältige Aufgabe

Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten:

- vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive
nette Kollegen und ein modernes Arbeitsumfeld
- tarifliche Ausbildungsvergütung mit regelmäßigen Erhöhungen:

1. Jahr: 1.322,55 €/Monat,
2. Jahr: 1.404,44 €/Monat,
3. Jahr: 1.511,50 €/Monat (Bruttogehalt) und jeweils eine Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge

- Azubi-Kennenlerntag
- regelmäßige Feedbackrunden
- dir steht eine Ausbildungsverantwortlicher zur Verfügung und wir veranstalten Feste & Feiern für Mitarbeitende
- nach einer gut abgeschlossenen Ausbildung, hast du eine sichere Zukunft bei uns im Werk

Diese Ausbildungsorte sind bei uns möglich:

Altenpflegeheim Aue "Zeller Berg"
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 46 | 08280 Aue-Bad Schlema

Seniorenpflegeheim Bad Schlema
Hohe Straße 3 | 08280 Aue-Bad Schlema

Altenpflegeheim "Bethlehemstift" Zwönitz
Mühlstraße 5 | 08297 Zwönitz

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus in Raschau
Straße des Friedens 18 | 08352 Raschau

Seniorenwohnpark Zschorlau
Schneeberger Straße 3 | 08321 Zschorlau

Diakonie-Sozialstation Aue-Land
Markus-Semmler Str. 39 | 08280 Aue-Bad Schlema

Kirchliche Sozialstation "Schwarzwasserthal"
Graupnerweg 5 | 08359 Breitenbrunn, OT Erlabrunn

Heimverbund "Eva von Tiele-Winckler" in Eibenstock
Vodelstraße 1 | 08309 Eibenstock

Altenpflegeheim Bernsbach
Sonnenblick 1 | 08315 Bernsbach

Diakonie-Sozialstation Lößnitz-Zwönitz
Marktplatz 4 | 08294 Lößnitz

Diakonie-Sozialstation Schwarzenberg
Heideweg 31 | 08340 Schwarzenberg

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus
am Hofgarten
Schneeberger Str. 21 | 08340 Schwarzenberg

Evangelisches Seniorenpflegeheim Sehmatal
Wohngebiet Ernst-Thälmann Nr. 25 I 09465 Sehmatal-Cranzahl

Altenpflegeheim Lugau
Kurze Straße 19 I 09385 Lugau

Altenpflegeheim Jakobi-Haus Stollberg
Zwickauer Straße 26g I 09366 Stollberg

Altenpflegeheim Thalheimblick
Roßtaler Weg 2 I 09380 Thalheim

Sozialstation Stollberg
Hohensteiner Str. 9 | 09366 Stollberg

Sozialstation Thalheim
Stadtbadstraße 36 I 09380 Thalheim

Der Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres – bewerben kannst du dich jederzeit.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und haben jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen.

Diakonie Erzgebirge
Personalabteilung
Herr Benjamin Pohl
Hohe Straße 5, 08280 Aue-Bad Schlema

oder per E-Mail an
[email protected]
Telefon 03772/ 3733 38
www.diakonie-erzgebirge.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Diakonie Erzgebirge e.V.

Herr Benjamin Pohl

Hohe Str. 5

8280

Hohe Str., 08280, Aue-Bad Schlema, Sachsen, Deutschland

www.diakonie-erzgebirge.de

Diakonie Erzgebirge e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-09-17
UID | BB-68cab10962718-68cab1096271b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

AUSBILDUNG 2026

Aue-Bad Schlema

DREI Berufe = EIN Abschluss

Durch die Reform der Pflegeausbildung werden die bisherigen nebeneinander existierenden Ausbildungen zum Altenpfleger, zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) ab dem Jahr 2020 zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt. Mit diesem ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

Das wünschen wir uns von dir

- Realschulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Abschluss oder Hauptschulabschluss mit zusätzlicher zweijähriger Ausbildung (möglichst im pflegerischen oder betreuerischen Bereich)
- Spaß, Freude und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hilfsbedürftigen und älteren Menschen
- Teamfähigkeit, Empathie und Lust auf eine vielfältige Aufgabe

Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten:

- vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive
nette Kollegen und ein modernes Arbeitsumfeld
- tarifliche Ausbildungsvergütung mit regelmäßigen Erhöhungen:

1. Jahr: 1.322,55 €/Monat,
2. Jahr: 1.404,44 €/Monat,
3. Jahr: 1.511,50 €/Monat (Bruttogehalt) und jeweils eine Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge

- Azubi-Kennenlerntag
- regelmäßige Feedbackrunden
- dir steht eine Ausbildungsverantwortlicher zur Verfügung und wir veranstalten Feste & Feiern für Mitarbeitende
- nach einer gut abgeschlossenen Ausbildung, hast du eine sichere Zukunft bei uns im Werk

Diese Ausbildungsorte sind bei uns möglich:

Altenpflegeheim Aue "Zeller Berg"
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 46 | 08280 Aue-Bad Schlema

Seniorenpflegeheim Bad Schlema
Hohe Straße 3 | 08280 Aue-Bad Schlema

Altenpflegeheim "Bethlehemstift" Zwönitz
Mühlstraße 5 | 08297 Zwönitz

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus in Raschau
Straße des Friedens 18 | 08352 Raschau

Seniorenwohnpark Zschorlau
Schneeberger Straße 3 | 08321 Zschorlau

Diakonie-Sozialstation Aue-Land
Markus-Semmler Str. 39 | 08280 Aue-Bad Schlema

Kirchliche Sozialstation "Schwarzwasserthal"
Graupnerweg 5 | 08359 Breitenbrunn, OT Erlabrunn

Heimverbund "Eva von Tiele-Winckler" in Eibenstock
Vodelstraße 1 | 08309 Eibenstock

Altenpflegeheim Bernsbach
Sonnenblick 1 | 08315 Bernsbach

Diakonie-Sozialstation Lößnitz-Zwönitz
Marktplatz 4 | 08294 Lößnitz

Diakonie-Sozialstation Schwarzenberg
Heideweg 31 | 08340 Schwarzenberg

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus
am Hofgarten
Schneeberger Str. 21 | 08340 Schwarzenberg

Evangelisches Seniorenpflegeheim Sehmatal
Wohngebiet Ernst-Thälmann Nr. 25 I 09465 Sehmatal-Cranzahl

Altenpflegeheim Lugau
Kurze Straße 19 I 09385 Lugau

Altenpflegeheim Jakobi-Haus Stollberg
Zwickauer Straße 26g I 09366 Stollberg

Altenpflegeheim Thalheimblick
Roßtaler Weg 2 I 09380 Thalheim

Sozialstation Stollberg
Hohensteiner Str. 9 | 09366 Stollberg

Sozialstation Thalheim
Stadtbadstraße 36 I 09380 Thalheim

Der Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres – bewerben kannst du dich jederzeit.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und haben jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen.

Diakonie Erzgebirge
Personalabteilung
Herr Benjamin Pohl
Hohe Straße 5, 08280 Aue-Bad Schlema

oder per E-Mail an
[email protected]
Telefon 03772/ 3733 38
www.diakonie-erzgebirge.de

Diakonie Erzgebirge e.V.

Diakonie Erzgebirge e.V. Logo
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

AUSBILDUNG 2025

Aue-Bad Schlema

DREI Berufe = EIN Abschluss

Durch die Reform der Pflegeausbildung werden die bisherigen nebeneinander existierenden Ausbildungen zum Altenpfleger, zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) ab dem Jahr 2020 zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zusammengeführt. Mit diesem ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

Das wünschen wir uns von dir

- Realschulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Abschluss oder Hauptschulabschluss mit zusätzlicher zweijähriger Ausbildung (möglichst im pflegerischen oder betreuerischen Bereich)
- Spaß, Freude und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hilfsbedürftigen und älteren Menschen
- Teamfähigkeit, Empathie und Lust auf eine vielfältige Aufgabe

Als Arbeitgeber haben wir viel zu bieten:

- vielseitige Ausbildung mit Zukunftsperspektive
nette Kollegen und ein modernes Arbeitsumfeld
tarifliche Ausbildungsvergütung mit regelmäßigen Erhöhungen:

1. Jahr: 1.188,49 €/Monat,
2. Jahr: 1.262,07€/Monat,
3. Jahr: 1.358,28 €/Monat (Bruttogehalt)

und jeweils eine Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge

- Azubi-Kennenlerntag
- regelmäßige Feedbackrunden
- dir steht eine Ausbildungsverantwortlicher zur Verfügung und wir veranstalten Feste & Feiern für Mitarbeitende
- nach einer gut abgeschlossenen Ausbildung, hast du eine sichere Zukunft bei uns im Werk

Diese Ausbildungsorte sind bei uns möglich:

Altenpflegeheim Aue "Zeller Berg"
Dr.-Otto-Nuschke-Straße 46 | 08280 Aue

Seniorenpflegeheim Bad Schlema
Hohe Straße 3 | 08301 Aue-Bad Schlema

Altenpflegeheim "Bethlehemstift" Zwönitz
Mühlstraße 5 | 08297 Zwönitz

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus in Raschau
Straße des Friedens 18 | 08352 Raschau

Seniorenwohnpark Zschorlau
Schneeberger Straße 3, 08321 Zschorlau

Diakonie-Sozialstation Aue-Land
Markus-Semmler Str. 39
08280 Aue-Bad Schlema

Kirchliche Sozialstation "Schwarzwasserthal"
Graupnerweg 5
08359 Breitenbrunn, OT Erlabrunn

Heimverbund "Eva von Tiele-Winckler" in Eibenstock
Vodelstraße 1, 08309 Eibenstock

Altenpflegeheim Bernsbach
Sonnenblick 1, 08315 Bernsbach

Diakonie-Sozialstation Lößnitz-Zwönitz
Marktplatz 4
08294 Lößnitz

Diakonie-Sozialstation Schwarzenberg
Heideweg 31
08340 Schwarzenberg

Seniorenpflegeheim Albert-Schweitzer-Haus
am Hofgarten
Schneeberger Str. 21 | 08340 Schwarzenberg

Evangelisches Seniorenpflegeheim Sehmatal
Wohngebiet Ernst-Thälmann Nr. 25 I 09465 Sehmatal-Cranzahl

Altenpflegeheim Lugau
Kurze Straße 19 I 09385 Lugau

Altenpflegeheim Jakobi-Haus Stollberg
Zwickauer Straße 26g I 09366 Stollberg

Altenpflegeheim Thalheimblick
Roßtaler Weg 2 I 09380 Thalheim

Sozialstation Stollberg
Hohensteiner Str. 9
09366 Stollberg

Der Ausbildungsbeginn ist der 1. September eines jeden Jahres – bewerben kannst du dich jederzeit.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen und haben jederzeit ein offenes Ohr für deine Fragen.

Diakonie Erzgebirge
Personalabteilung
Herr Benjamin Pohl
Hohe Straße 5, 08280 Aue-Bad Schlema

oder per E-Mail an
[email protected]
Telefon 03772/ 3733 38
www.diakonie-erzgebirge.de

Diakonie Erzgebirge e.V.

Diakonie Erzgebirge e.V. Logo
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Aue-Bad Schlema

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.

Wir suchen zum **01.09.2025** Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

### Das erwartet Sie

-
- Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert
- Einsätze in unterschiedlichen stationären Fachabteilungen unserer Klinik, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich (z. B. Sozialstationen)
- Sie wirken aktiv bei der Pflege und Versorgung unserer Patient:innen mit
- Sie werden in verschiedene medizinische Therapie- und Diagnostikverfahren eingebunden
- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patient:innendaten

### Das bringen Sie mit

- Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer:in
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Sie haben idealerweise schon erste Erfahrungen in der Krankenpflege gesammelt (zum Beispiel durch ein Praktikum)
- Gesundheitliche Eignung für diesen Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate bei Ausbildungsantritt)

### Freuen Sie sich auf

- Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform) und Schule direkt im Klinikum
- Ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtraucher:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, Bonusprogramme)
- Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ und Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme)
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (die besten Absolvent:innen erhalten direkt ein Übernahmeangebot)

### Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Das klingt Interessant für Sie? Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich unser Bildungszentrum an, lernen Sie uns kennen und stellen alle Fragen, die Sie oder Ihre Eltern bewegen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte im Bildungszentrum unter Telefonnummer (03771) 58-1256 an bzw. wenden sich an Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Email-Adresse kristin.behnert[at]helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der Telefonnummer (03771) 58-1525.

**Unsere Klinik/Unsere Region:**

Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. In unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule.

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Helios-Klinikum Aue GmbH

Helios-Klinikum Aue GmbH
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pädiatrie 2025 (m/w/d)

Aue-Bad Schlema

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.

Wir suchen zum **01.09.2025** Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit Vertiefung **Pädiatrie**.

### Das erwartet Sie

- Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert
- Einsätze in unterschiedlichen stationären Fachabteilungen unserer Klinik, in Pflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich (z. B. Sozialstationen)
- Sie wirken aktiv bei der Pflege und Versorgung unserer (kleinen und kleinsten) Patient:innen mit, lernen wie Sie die Bedürfnissen und Beschwerden erkennen und darauf eingehen
- Sie werden in verschiedene medizinische Therapie- und Diagnostikverfahren eingebunden
- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patient:innendaten

### Das bringen Sie mit

- Realschulabschluss, Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer:in
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Praktikum auf der Kinderstation im Helios Klinikum Aue zwingend erforderlich
- Gesundheitliche Eignung für diesen Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate zum Ausbildungsbeginn)

### Freuen Sie sich auf

- Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform) und Schule direkt im Klinikum
- Ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtraucher:innen
- Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ und Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme)
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (die besten Absolvent:innen erhalten direkt ein Übernahmeangebot

### Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Das klingt Interessant für Sie? Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich unser Bildungszentrum an, lernen Sie uns kennen und stellen alle Fragen, die Sie oder Ihre Eltern bewegen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte im Bildungszentrum unter Telefonnummer (03771) 58-1256 an bzw. wenden sich an Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Email-Adresse kristin.behnert[at]helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der Telefonnummer (03771) 58-1525.

**Unsere Klinik/Unsere Region:**

Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. An unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule.

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Helios-Klinikum Aue GmbH

Helios-Klinikum Aue GmbH
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Pflegedienst Aue 2025

Aue-Bad Schlema

Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Pflegedienst Aue 2025

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Einsatzort: Aue-Bad Schlema
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000021937


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Dienstfahrrad
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- 13. Monatsgehalt
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- strukturierte Einarbeitung
- Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

- Krankenbeobachtung und –beurteilung von Patienten unter fachlicher Anleitung
- Planung und Durchführung der Grundpflege
- Durchführung von Dokumentationen zu den erbrachten Leistungen
- Beratung von Klienten, Angehörigen und Betreuern sowie Kommunikation mit Ärzten


Das zeichnet Sie aus

- Realschulabschluss oder eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung
- physische und psychische Belastbarkeit
- Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und soziales Engagement


Ihr Einsatzort
Der Ambulante Pflegedienst der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Aue auf der Zschorlauer Straße besteht seit März 2012. Um eine individuelle pflegerische und medizinische Betreuung zu bieten, ist unser Pflegeteam Tag und Nacht im Einsatz. Außerdem unterstützen wir auch bei alltäglichen häuslichen Aufgaben, übernehmen die Verhinderungspflege sowie zusätzliche Betreuungsleistungen bei eingeschränkter Alltagskompetenz. Die Hilfe von Mensch zu Mensch ist das wichtigste Anliegen der Johanniter. Davon ist nicht nur der menschliche Umgang mit unseren Patienten und Kunden geprägt, sondern auch das Miteinander im Team.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Monique Bretschneider
Kantstraße 1
08280 Aue-Bad Schlema
03771 5588822


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen Logo
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

AUSBILDUNG 2025

Aue-Bad Schlema

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 zuverlässige und motivierte Auszubildende (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

ASB Pflege im Erzgebirge gGmbH

ASB Pflege im Erzgebirge gGmbH
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Helios Klinikum Aue: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pädiatrie 2025 (m/w/d)

Aue-Bad Schlema

61444

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Pädiatrie 2025 (m/w/d)

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.

Wir suchen zum  Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit Vertiefung  **Pädiatrie**.


**Das erwartet Sie**

- Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert
- Einsätze in unterschiedlichen stationären Fachabteilungen unserer Klinik, in Pflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich (z. B. Sozialstationen)
- Sie wirken aktiv bei der Pflege und Versorgung unserer (kleinen und kleinsten) Patient:innen mit, lernen wie Sie die Bedürfnissen und Beschwerden erkennen und darauf eingehen
- Sie werden in verschiedene medizinische Therapie- und Diagnostikverfahren eingebunden
- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patient:innendaten

**Das bringen Sie mit**

- Realschulabschluss, Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer:in
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Praktikum auf der Kinderstation im Helios Klinikum Aue zwingend erforderlich
- Gesundheitliche Eignung für diesen Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate zum Ausbildungsbeginn)

**Freuen Sie sich auf**

- Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform) und Schule direkt im Klinikum
- Ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtraucher:innen
- Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ und Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme)
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (die besten Absolvent:innen erhalten direkt ein Übernahmeangebot

**Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!**

Das klingt Interessant für Sie? Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich unser Bildungszentrum an, lernen Sie uns kennen und stellen alle Fragen, die Sie oder Ihre Eltern bewegen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte im Bildungszentrum unter Telefonnummer (03771) 58-1256 an bzw. wenden sich an Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Email-Adresse kristin.behnert[at]helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der Telefonnummer (03771) 58-1525.

**Unsere Klinik/Unsere Region:**

Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. An unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule.

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Karrierelevel: Schüler, Berufseinsteiger

Berufsfeld: Ausbildung

Standort: Aue

Eintrittsdatum:



Schlagworte: Vollzeit, Ausbildung, Pädiatrie, Krankenhaus, Krankenpflegehelfer, Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspfleger, Krankenpflege, pediatrician, Gesundheitspflege, Gesundheitspflegehelfer, Klinik, nursing, Heilerziehungskrankenschwester, Pädiater, pediatrics, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: [https://www.empfehlungsbund.de/jobs/260421/ausbildung-pflegefachfrau-strich-pflegefachmann-paediatrie-2025-m-strich-w-strich-d](https://www.empfehlungsbund.de/jobs/260421/ausbildung-pflegefachfrau-strich-pflegefachmann-paediatrie-2025-m-strich-w-strich-d#apply_form)

#### Kurzinfo zum Unternehmen

Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.

Helios Klinikum Aue

Helios Klinikum Aue
2024-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Helios Klinikum Aue: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Aue-Bad Schlema

61443

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Ihr Talent ist unsere Zukunft! Finden Sie bei uns den richtigen Platz für Ihre Entwicklung.

Wir suchen zum  Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.


**Das erwartet Sie**

-
- Eine dreijährige Ausbildung, welche sich in schulische und praktische Einsätze gliedert
- Einsätze in unterschiedlichen stationären Fachabteilungen unserer Klinik, in Altenpflegeeinrichtungen und im ambulanten Bereich (z. B. Sozialstationen)
- Sie wirken aktiv bei der Pflege und Versorgung unserer Patient:innen mit

- Sie werden in verschiedene medizinische Therapie- und Diagnostikverfahren eingebunden

- Unterstützung bei Untersuchungen und Behandlungen, Dokumentation von Patient:innendaten

**Das bringen Sie mit**

- Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit 2-jähriger Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer:in
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Sie haben idealerweise schon erste Erfahrungen in der Krankenpflege gesammelt (zum Beispiel durch ein Praktikum)
- Gesundheitliche Eignung für diesen Beruf und Nachweis über den vollständigen Masernschutz
- Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate bei Ausbildungsantritt)

**Freuen Sie sich auf**

- Moderne Lernmethoden mit viel Praxisbezug (E-learning, Mediathek, digitale Bildungsangebote, eine Lernmanagementplattform) und Schule direkt im Klinikum
- Ein eigenes Tablet zu Ausbildungsbeginn mit der Möglichkeit, dieses bei bestandener Prüfung zu übernehmen
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung mit vielen Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzlicher Urlaub bei Nichtraucher:innen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, Bonusprogramme)
- Helios Zusatzversicherung „Helios Plus“ und Betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenfreies Schwimmen in der Schwimmhalle in Aue, Mitarbeitersport, div. Seminare und Bonusprogramme)
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und sehr hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (die besten Absolvent:innen erhalten direkt ein Übernahmeangebot)

**Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!**

Das klingt Interessant für Sie? Kommen Sie gerne vorbei, schauen Sie sich unser Bildungszentrum an, lernen Sie uns kennen und stellen alle Fragen, die Sie oder Ihre Eltern bewegen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal.

Möchten Sie noch mehr über die Position erfahren oder haben Rückfragen, rufen Sie bitte im Bildungszentrum unter Telefonnummer (03771) 58-1256 an bzw. wenden sich an Frau Kristin Behnert aus der Personalabteilung unter der Email-Adresse kristin.behnert[at]helios-gesundheit.de oder telefonisch unter der Telefonnummer (03771) 58-1525.

**Unsere Klinik/Unsere Region:**

Das Helios Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt jährlich mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit etwa 600 Betten in 16 Kliniken die überregionale medizinische Versorgung der Patienten in nahezu allen Fachdisziplinen. In unserem Hause befindet sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum und eine Medizinische Berufsfachschule.

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Die Adresse Ihrer Ausbildungsstelle lautet: Helios Klinikum Aue, Gartenstraße 6, 08280 Aue

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Karrierelevel: Schüler, Berufseinsteiger

Berufsfeld: Ausbildung

Standort: Aue

Eintrittsdatum:



Schlagworte: Vollzeit, Ausbildung, Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenhaus, Arzthelfer, Krankenpflegehelfer, Kinderkrankenpfleger, Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspfleger, Kinderkrankenschwester, Nurse, Krankenpflege, Studienschwester, nursing, Intensivkrankenschwester, Gesundheitspfleger, Intensivpfleger, Heilerziehungskrankenschwester, Gesundheitspflegehelfer, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: [https://www.empfehlungsbund.de/jobs/259596/ausbildung-pflegefachfrau-strich-pflegefachmann-2025-m-strich-w-strich-d](https://www.empfehlungsbund.de/jobs/259596/ausbildung-pflegefachfrau-strich-pflegefachmann-2025-m-strich-w-strich-d#apply_form)

#### Kurzinfo zum Unternehmen

Das HELIOS Klinikum Aue ist als akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden eine führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit etwa 1.300 Mitarbeitern rund 100.000 Patienten jährlich in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 600 Betten in 16 Kliniken die medizinische Versorgung der Patienten überregional in nahezu allen medizinischen Disziplinen. An unserem Hause befinden sich ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein Sozialpädiatrisches Zentrum, eine Medizinische Berufsfachschule sowie eine eigene Betriebskindertagesstätte mit umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten.

Helios Klinikum Aue

Helios Klinikum Aue
2024-07-25