Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d) in Bobingen

Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d) in Bobingen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Bobingen , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen sind ein modernes Kommunal-unternehmen im südlichen Landkreis Augsburg. Unser Schwerpunkt liegt in der bestmöglichen medizinischen Versorgung der Region, sowie in einer erfolgreichen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg, die wir stetig weiterentwickeln. Wir verstehen uns als ein Arbeitgeber, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt – sei es als Patient oder als Mitarbeiter. Respekt, Wertschätzung und ein hoher Qualitätsanspruch bilden hierbei die Grundlage unseres Handelns.

An beiden Standorten arbeiten wir in einem familiären Umfeld. Zudem erleichtern Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, und schaffen ein angenehmes Lebensumfeld.

Werden Sie Teil der Wertachkliniken und starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns mit Ihrer Ausbildung zur/zum

**Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d)**
ab 01.09.2026

Mit der Ausbildung in unserer Klinik werden Sie für eine spätere Berufskarriere in den verschiedensten Bereichen der Pflege qualifiziert, z.B. Krankenhaus, Psychiatrie, Kinderkrankenhaus, Pflegeheim, OP, Intensiv, Notaufnahme, Sozialstation usw. Wer mag, hat im Anschluss an seine Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. –frau zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung, z.B. Fachweiterbildungen oder Studiengänge, die zu Schulungs- und Leitungspositionen befähigen.

## Voraussetzungen:

- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Gesundheitliche Eignung
- Fachhochschulreife
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, sofern der Bewerber
    - eine mindestens 2-jährige Pflegevorschule besucht oder
    - eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen hat
    - die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in oder Pflegefachhelfer/in erworben hat
- Ein Praktikum in der Pflege ist erwünscht
- Sprachniveau B2

## Folgende Bewerbungsunterlagen sind bis Ende Juni beizufügen:

- Lebenslauf
- Lichtbild
- Personalausweis (Kopie)
- Schulabschlusszeugnisse
- Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
- Nachweis Masernimmunität

Weitere Informationen über die Ausbildung, das Team unserer Pfegeschule und über unsere Unterkunftsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter Karriere/Pflegeschule.

Gerne steht Ihnen auch für weitere Rückfragen unsere Schulleiterin Jessica Schipf, E-Mail: [email protected], zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen Krankenhaus Bobingen

Frau Bettina Skerhutt

Wertachstr., 86399, Bobingen, Bayern, Deutschland

Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen Krankenhaus Bobingen
Veröffentlicht:
2025-09-17
UID | BB-68caaf205b1c3-68caaf205b1c7
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d)

Bobingen

Die Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen sind ein modernes Kommunal-unternehmen im südlichen Landkreis Augsburg. Unser Schwerpunkt liegt in der bestmöglichen medizinischen Versorgung der Region, sowie in einer erfolgreichen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Augsburg, die wir stetig weiterentwickeln. Wir verstehen uns als ein Arbeitgeber, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt – sei es als Patient oder als Mitarbeiter. Respekt, Wertschätzung und ein hoher Qualitätsanspruch bilden hierbei die Grundlage unseres Handelns.

An beiden Standorten arbeiten wir in einem familiären Umfeld. Zudem erleichtern Kindergärten und Schulen in unmittelbarer Nähe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, und schaffen ein angenehmes Lebensumfeld.

Werden Sie Teil der Wertachkliniken und starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns mit Ihrer Ausbildung zur/zum

**Pflegefachfrau/Pfegefachmann (m/w/d)**
ab 01.09.2026

Mit der Ausbildung in unserer Klinik werden Sie für eine spätere Berufskarriere in den verschiedensten Bereichen der Pflege qualifiziert, z.B. Krankenhaus, Psychiatrie, Kinderkrankenhaus, Pflegeheim, OP, Intensiv, Notaufnahme, Sozialstation usw. Wer mag, hat im Anschluss an seine Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. –frau zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung, z.B. Fachweiterbildungen oder Studiengänge, die zu Schulungs- und Leitungspositionen befähigen.

## Voraussetzungen:

- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Gesundheitliche Eignung
- Fachhochschulreife
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Mittelschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, sofern der Bewerber
- eine mindestens 2-jährige Pflegevorschule besucht oder
- eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen hat
- die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in, Altenpflegehelfer/in oder Pflegefachhelfer/in erworben hat
- Ein Praktikum in der Pflege ist erwünscht
- Sprachniveau B2

## Folgende Bewerbungsunterlagen sind bis Ende Juni beizufügen:

- Lebenslauf
- Lichtbild
- Personalausweis (Kopie)
- Schulabschlusszeugnisse
- Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen
- Nachweis Masernimmunität

Weitere Informationen über die Ausbildung, das Team unserer Pfegeschule und über unsere Unterkunftsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter Karriere/Pflegeschule.

Gerne steht Ihnen auch für weitere Rückfragen unsere Schulleiterin Jessica Schipf, E-Mail: [email protected], zur Verfügung.

Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen Krankenhaus Bobingen

Wertachkliniken Bobingen und Schwabmünchen Krankenhaus Bobingen
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) in unserer Tagespflege in Bobingen

Bobingen

Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) in unserer Tagespflege in Bobingen

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.

Einsatzort: Bobingen
Besetzungsdatum: 01.09.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000022578


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- 13. Monatsgehalt
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

Sie leisten als Pflegefachperson einen großen Beitrag zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung.
Sie absolvieren Ihre 3-jährige Fachkraftausbildung in einer Berufsfachschule (Theorie) und in unserer Einrichtung und den Kooperationseinrichtungen (Praxis)
Sie werden während Ihrer Ausbildung auf die prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Pflegesituationen geschult.
Sie ermitteln den jeweiligen Pflegebedarf, organisieren, gestalten und steuern den Pflegeprozess, analysieren und sichern alle nötigen Pflegeschritte.

- unser Tagespflege-Team macht Sie vertraut mit den bereichsspezifischen Aufgaben einer Pflegefachperson im Bereich Tagespflege
- Sie erlernen die für den Bereich nötigen Organisations-, und Verwaltungsaufgaben, wie z.B. die Ermittlung des Pflegebedarfs, die Planung, Koordination und Dokumentation der Pflegemaßnahmen, als auch die Beratung unserer Gäste und deren Angehörigen


Das zeichnet Sie aus

- mindestens einen erfolgreich abgeschlossenen mittleren Schulabschluss  oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zweijährige Dauer)  oder
- ein staatlich anerkannter/geprüfter Berufsabschluss in einem Assistenz- oder Helferberuf (m/w/d) in der Pflege (mind. einjährige Dauer)
- Sprachniveau - Deutsch mindestens B2
- ein ausgeprägtes medizinisches Interesse
- gute körperliche und psychische Belastbarkeit
- Verschwiegenheit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Motivation und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- einen gültigen Führerschein Klasse B sowie ein Mindestalter von 18 Jahren wäre wünschenswert


Ihr Einsatzort
In angenehmer, freundlicher und wohnlicher Atmosphäre betreuen wir in der Tagespflegeeinrichtung in Bobingen täglich bis zu 20 Gäste mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung kennenzulernen.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Tanja Fendt / Einrichtungsleitung Tagespflege
08234 9678310


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
2024-10-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann

Bobingen

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senioren und sind Träger von 25 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt. Um unser Team im AWO Seniorenheim Bobingen zu verstärken, suchen wir eine*n Auszubildende*n zur*m examinierte*n Altenpfleger*in (m/w/d). Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege Der Beruf als Fachkraft in der Altenpflege bietet Ihnen viele abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der heutigen Zeit vergleichsweise sichere Zukunftsaussichten. Innerhalb dieses Arbeitsfeldes bestehen viele verschiedene Aufstiegschancen. Eine Spezialisierung für bestimmte Bereiche           (z.B. Gerontopsychiatrie) ist möglich, aber auch der Aufstieg zur Wohnbereichsleitung, zur Pflegedienstleitung und zur Einrichtungsleitung oder auch ein Studium. Weiter Informationen zur Ausbildung finden sie auch unter: https://awo-ausbildung.de/   Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2024 bei uns als Praxisstelle und bei einer der anerkannten Altenpflegeschulen. Sie können bei uns auch Ihr Vorpraktikum absolvieren. einen Realschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten mittleren Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegehilfe bzw. zur*m Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) oder eine mindestens 2 jährig abgeschlossende Berufsausbildung Freude am Umgang mit älteren Menschen Gerne auch Quereinsteiger*innen ordentliches tarifliches Ausbildungsentgelt individuelle Entwicklungsmöglichkeiten jährliche Sonderzahlungen  Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung familienfreundliche Unternehmensstruktur unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen Option auf Übernahme nach der Ausbildung

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.

AWO Bezirksverband Schwaben e.V.
2024-07-26