Von der Gründung bis heute sind für uns Qualität, Lieferbereitschaft und kompetente Fachberatung. Diese Ziele - und nicht zuletzt das positive und familiäre Geschäftsklima - haben uns zu einemüberdurchschnittlichen Wachstum verholfen. Wir bilden aus. Zum 01.08.2026 suchen wir ein/n Auszubildende/n als Kaufmann/frau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung. Berufsschule: Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend bei Herrn Hölzel.
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr Hölzel
Frankfurter Str., 65520, Bad Camberg, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Bad Camberg
Von der Gründung bis heute sind für uns Qualität, Lieferbereitschaft und kompetente Fachberatung. Diese Ziele - und nicht zuletzt das positive und familiäre Geschäftsklima - haben uns zu einemüberdurchschnittlichen Wachstum verholfen.
Wir bilden aus. Zum 01.08.2026 suchen wir ein/n Auszubildende/n als
Kaufmann/frau (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung.
Berufsschule: Peter-Paul-Cahensly-Schule Limburg
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend bei Herrn Hölzel.