Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Kennziffer: 2025_78)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Kennziffer: 2025_78) in Lauterbach (Hessen)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Kennziffer: 2025_78) in Lauterbach (Hessen), Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Lauterbach (Hessen) , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Verwaltung des Vogelsbergkreises in 36341 Lauterbach sucht zum 01.08.2026

Auszubildende für den Beruf

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)** (Kennziffer: 2025_78)

**Es erwartet Dich:**

•	Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren

•	Der Besuch der Vogelsbergschule in Lauterbach und des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Fulda für die theoretischen Ausbildungsabschnitte

•	Der Einsatz in den verschiedenen Ämtern der Verwaltung in Lauterbach und Alsfeld

•	Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

•	Ein angenehmes Arbeitsumfeld

•	Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse

•	Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

•	Attraktive Ausbildungsvergütung

•	Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

•	Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

**Unsere Erwartungen an Dich:**

•	Abschluss der Mittleren Reife

•	Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch

•	EDV- Grundkenntnisse im MS-Office Paket

•	Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

•	Sozialkompetente Persönlichkeit

•	Engagement und Eigeninitiative

•	Team- und Konfliktfähigkeit

•	Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit

•	Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

•	Hohe Belastbarkeit

Für Fragen steht das Haupt- und Personalamt – Ausbildungsleitung

Herr Walper und Frau Winter unter den Telefonnummern 06641/977-312, -3188 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bitte **bis zum 19.10.2025** online über unser Bewerbungsportal!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Herr Walper

Goldhelg 20

36341

Goldhelg, Lauterbach, 36341, Lauterbach (Hessen), Hessen, Deutschland

http://www.vogelsbergkreis.de

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
Veröffentlicht:
2025-09-16
UID | BB-68c960ae8676f-68c960ae86773
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Kennziffer: 2025_78)

Lauterbach (Hessen)

Die Verwaltung des Vogelsbergkreises in 36341 Lauterbach sucht zum 01.08.2026

Auszubildende für den Beruf

**Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)** (Kennziffer: 2025_78)

**Es erwartet Dich:**

• Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren

• Der Besuch der Vogelsbergschule in Lauterbach und des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Fulda für die theoretischen Ausbildungsabschnitte

• Der Einsatz in den verschiedenen Ämtern der Verwaltung in Lauterbach und Alsfeld

• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Ein angenehmes Arbeitsumfeld

• Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse

• Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• Attraktive Ausbildungsvergütung

• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

• Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

**Unsere Erwartungen an Dich:**

• Abschluss der Mittleren Reife

• Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch

• EDV- Grundkenntnisse im MS-Office Paket

• Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

• Sozialkompetente Persönlichkeit

• Engagement und Eigeninitiative

• Team- und Konfliktfähigkeit

• Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit

• Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

• Hohe Belastbarkeit

Für Fragen steht das Haupt- und Personalamt – Ausbildungsleitung

Herr Walper und Frau Winter unter den Telefonnummern 06641/977-312, -3188 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bitte **bis zum 19.10.2025** online über unser Bewerbungsportal!

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Kennziffer: 2024_083)

Lauterbach (Hessen)

Bei der **Verwaltung des Vogelsbergkreises in 36341 Lauterbach** sind

**zum 15.08.2025**

Ausbildungsplätze für den Beruf

**“Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**

**(Kennziffer: 2024_083)**

zu besetzen.

**Es erwartet Dich:**

• Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren

• Der Besuch der Vogelsbergschule in Lauterbach und des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Fulda für die theoretischen Ausbildungsabschnitte

• Der Einsatz in den verschiedenen Ämtern der Verwaltung in Lauterbach und Alsfeld

• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit

• Ein angenehmes Arbeitsumfeld

• Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse

• Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• Attraktive Ausbildungsvergütung

• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

• Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss

**Unsere Erwartungen an Dich:**

• Abschluss der Mittleren Reife

• Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch

• EDV- Grundkenntnisse im MS-Office Paket

• Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

• Sozialkompetente Persönlichkeit

• Engagement und Eigeninitiative

• Team- und Konfliktfähigkeit

• Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit

• Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

• Hohe Belastbarkeit

Für Fragen steht das Haupt- und Personalamt – Ausbildungsleitung

Herr Walper und Frau Winter unter den Telefonnummern 06641/977-312, -3188

oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bitte bis zum 31.10.2024!

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
2024-09-05
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (d/w/m) (Kennziffer: 2023_96) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Lauterbach (Hessen)


Im Amt für Veterinärwesen, Verbraucherschutz und Ordnungsangelegenheiten ist im Sachgebiet Ordnungswesen, Waffenrecht, Jagd- und Fischereiwesen, Gewerberecht, im Bereich Gewerberecht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine befristete Teilzeitstelle als

Sachbearbeiter*in (d/w/m)
(Kennziffer: 2023_96)

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Dienstort ist Lauterbach.

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
• Vorort Kontrollen von Gewerbebetrieben
• Überwachung der Weiterbildungspflichten von Immobilienmaklern, Wohnimmobilenverwaltern
• Überwachung der Prüfpflichten von Bauträgern und Baubetreuern
• Nachbereitung, Nachbearbeitung, Dokumentation
• Mitwirkung bei Zuverlässigkeitsprüfungen und Regelüberprüfungen

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare
  Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
• Wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich des Gewerberechts, des Verwaltungsrechts und
  Ordnungswidrigkeitenrechts
• Kenntnisse bei der Anwendung des MS-Office-Pakets
• Freundliches Auftreten und kommunikative Fähigkeiten, persönliche Souveränität, Belastbarkeit,
  Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, körperliche Eignung zur Durchführung der Kontrolltätigkeiten
• Engagement, selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
• Erfahrung und die Fähigkeit mit Konfliktsituationen im Kundenkontakt gekonnt und rechtskonform umzugehen
• Flexible Ausrichtung der Arbeitszeit an den Anwesenheitszeiten der zu kontrollierenden Gewerbebetriebe
• Führerschein Klasse B bzw. 3

Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice des Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweise) bei
und senden diese unter Angabe der Kennziffer 2023_96 an den

Vogelsbergkreis, Haupt- und Personalamt, Personalservice,
Goldhelg 20, 36341 Lauterbach
oder per E-Mail an [email protected]

Alle Unterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.
Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
2023-11-29
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Lauterbach (Hessen)


Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis ist der zentrale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger
für den Kreis und alle Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis.

Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Lauterbach zum 01.02.2024, befristet als Elternzeitvertretung
(mit der Option auf Übernahme) eine/n Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
in Vollzeit für 39 Stunden/Woche.

Das Aufgabengebiet beinhaltet hauptsächlich:
- Datenschutzkoordinator/in
- Gremiendienst (Stellvertretung) (Einladung, Teilnahme an Sitzungen, Niederschrift)
- Öffentlichkeitsarbeit / Pflege der Homepage
- Interne Personalverwaltung, Schreiben von Dienstvereinbarungen
- Abfallkalenderplanung
- Ausschreibungen (prüfen, verwalten)
- Zuarbeit Geschäftsführender Vorstand
- Satzungsänderungen (prüfen, erstellen)
- Zuarbeiten, Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Digitalisierung
- Betreuung Projekte
- Abfallberatung, Grundbuchabfrage

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
  ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung
- und/oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft/Verwaltung oder
  Personal oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung
- gründliche Kenntnisse des MS-Office-Paketes
- sehr gute Deutschkenntnisse, vor allem in Rechtschreibung und Grammatik
- ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit, Flexibilität
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und -fähigkeit,
  ein zuvorkommendes Auftreten sowie absolute Diskretion
- Zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise,
- Führerschein der Klasse B

Der ZAV bietet Ihnen:
- die Stelle ist für die Dauer des Mutterschutzes und der Elternzeit befristet, es besteht die Möglichkeit
  der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des TVöD kommunal, sowie eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- ergonomische Arbeitsplätze
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt
- Anspruch auf Vermögenswirksame Leistung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie diese mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 26.11.2023 an

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis
Am Graben 96, 36341 Lauterbach
oder per E-Mail an [email protected]

Wir bitten, die Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopien ohne Plastikhüllen, Heftmappen usw. einzureichen. Datenschutzhinweis: Verantwortliche Stelle in Fragen des Datenschutzes ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis -ZAV-, Am Graben 96, 36341 Lauterbach, Telefon: +49 66 41 96 71-0, Telefax: +49 66 41 96 71-20, E-Mail: [email protected]. Datenschutzbeauftragter ist die TOSIT GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 2, 36088 Hünfeld, Telefon: 06652-9697-6100, E-Mail: [email protected]. Unter dem Link: https://www.zav-online.de/datenschutz können Sie die Datenschutzerklärung einsehen. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Erklärung in Papierform zu.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Microsoft Office

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis Logo
2023-11-07
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in in der Schulverwaltung (d/m/w) (Kennziffer: 2023_111)

Lauterbach (Hessen)

In der Eichbergschule Lauterbach ist zum 01.01.2024 eine unbefristete Teilzeitstelle als

Sachbearbeiter*in in der Schulverwaltung (d/m/w)
(Kennziffer: 2023_111)

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Dienstort ist Lauterbach.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle der im Schulsekretariat
anfallenden organisatorischen und allgemeinen Bürotätigkeiten
• Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Kontieren der Kreis- und Landesmittelbelege und deren Überprüfung auf Richtigkeit
• Überwachung der Einnahmen und Ausgabenentwicklung im Rahmen des Schulhaushalts
• Administration der Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD)

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum
o Verwaltungsfachangestellten oder
o Vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder
o Mehrjährige Berufserfahrung, die Sie für die genannten Aufgaben qualifiziert
• Sehr gute MS Office- Kenntnisse
• Einarbeitungsbereitschaft in schulspezifische Programme
• Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
• Teamfähigkeit sowie Freude an der zielorientierten Zusammenarbeit
• Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern sowie die Fähigkeit mit den Fragen und Problemen verständnisvoll umzugehen

Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

• Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) und nach zweijähriger Bewährung nach EG 7 TVöD, einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
• Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
• Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität
• Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden
• Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements

Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen der Personalservice das Haupt- und Personalamtes unter der Telefonnummer 06641/977-3408 (Frau Ahne) oder 06641/977-3189 (Herr Wiegand) zur Verfügung. Sie erreichen beide auch unter der E-Mail-Adresse: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweise) bei und senden diese bis zum 28.10.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_111 an den

Vogelsbergkreis, Haupt- und Personalamt, Personalservice,
Goldhelg 20, 36341 Lauterbach
oder per E-Mail an [email protected]

Alle Unterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen etc. ein. Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.
Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
2023-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2024 - Verwaltungsfachangestellte*r (d/m/w) (Kennziffer: 2023_090)

Lauterbach (Hessen)

Bei der Verwaltung des Vogelsbergkreises in 36341 Lauterbach sind zum 01.09.2024

mehrere Ausbildungsplätze für den Beruf

einer*eines Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) (Kennziffer: 2023_090)
zu besetzen.

Es erwartet Dich:

• Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren
• Der Besuch der Vogelsbergschule in Lauterbach und des Hessischen Verwaltungsschulverbandes
in Fulda für die theoretischen Ausbildungsabschnitte
• Der Einsatz in den verschiedenen Ämtern der Verwaltung in Lauterbach und Alsfeld
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
• Individuelle Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
• Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss

Unsere Erwartungen an Dich:

• Abschluss der Mittleren Reife
• Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
• EDV- Grundkenntnisse im MS-Office Paket
• Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
• Sozialkompetente Persönlichkeit
• Engagement und Eigeninitiative
• Team- und Konfliktfähigkeit
• Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Belastbarkeit

Für Fragen steht das Haupt- und Personalamt/Sachgebiet Personalservice unter der Telefonnummer 06641/977-312 (Frau Ruhl) oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte bis zum 28.10.2023.

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss -

Vogelsbergkreis - Der Kreisausschuss - Logo
2023-10-18