Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) übernehmen Sie als sachbearbeitende Person eine zentrale Rolle und sorgen in den verschiedenen Ämtern mit Ihrer Arbeit dafür, dass die Stadtverwaltung reibungslos funktioniert. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig: Sie bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide und übernehmen organisatorische sowie verwaltungstechnische Aufgaben. Dabei sind Sie häufig direkt ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger – freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Je nach Einsatzgebiet erteilen Sie Auskünfte oder arbeiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung mit. **Hierfür erwarten wir:** - einen guten Realschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 oder besser bzw. eine Hochschulreife mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 oder besser - gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde bzw. Wirtschaft/Recht (Note 2 bzw. 10 Punkte oder besser) - befriedigende Leistungen in Mathematik sowie eine Fremdsprache (Note 3 bzw. 7 Punkte oder besser) **Sie bringen mit:** - Interesse an Büro- und Verwaltungsaufgaben, sowie einen sicheren Umgang mit Daten und rechtlichen Vorgaben - solides Allgemeinwissen - hohe Lern- und Leistungsbereitschaft - Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein - ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit - Organisationstalent gepaart mit sozialer Kompetenz - sicheres Auftreten und freundliche Umgangsformen **Wir bieten Ihnen:** - eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung - Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (im 1. Ausbildungslehrjahr 1368,26€) - 39 Stunden / Woche - vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich - 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr - Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr - eine Prämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung - gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Sie möchten nun Ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Weimar starten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich über unser System bis zum 30.11.2025 mit Ihren vollständigen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können. Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Frau Schurig – Tel.: 03643/762 296 Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: [https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487238](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487238)
Anfangsdatum
2026-08-01
Schwanseestr. 17
99423
Schwanseestr., 99423, Weimar, Thüringen, Thueringen, Deutschland
Bewerben über
Weimar, Thüringen
Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) übernehmen Sie als sachbearbeitende Person eine zentrale Rolle und sorgen in den verschiedenen Ämtern mit Ihrer Arbeit dafür, dass die Stadtverwaltung reibungslos funktioniert. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig: Sie bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide und übernehmen organisatorische sowie verwaltungstechnische Aufgaben. Dabei sind Sie häufig direkt ansprechbar für Bürgerinnen und Bürger – freundlich, kompetent und lösungsorientiert. Je nach Einsatzgebiet erteilen Sie Auskünfte oder arbeiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung mit.
**Hierfür erwarten wir:**
- einen guten Realschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 oder besser bzw. eine Hochschulreife mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 oder besser
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Sozialkunde bzw. Wirtschaft/Recht (Note 2 bzw. 10 Punkte oder besser)
- befriedigende Leistungen in Mathematik sowie eine Fremdsprache (Note 3 bzw. 7 Punkte oder besser)
**Sie bringen mit:**
- Interesse an Büro- und Verwaltungsaufgaben, sowie einen sicheren Umgang mit Daten und rechtlichen Vorgaben
- solides Allgemeinwissen
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative, Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent gepaart mit sozialer Kompetenz
- sicheres Auftreten und freundliche Umgangsformen
**Wir bieten Ihnen:**
- eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (im 1. Ausbildungslehrjahr 1368,26€)
- 39 Stunden / Woche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
- eine Prämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Sie möchten nun Ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Weimar starten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich über unser System bis zum 30.11.2025 mit Ihren vollständigen und überzeugenden Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Frau Schurig – Tel.: 03643/762 296
Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: [https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487238](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-487238)
Weimar, Thüringen
Zur Verstärkung des **Rechnungsprüfungsamtes** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Sachbearbeiter (m/w/d)** **Rechnungsprüfungsamt unbefristet** in **Vollzeit (Teilzeit möglich).**
**Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, verfügen über administratives Geschick und sind engagiert und zuverlässig? Dann bewerben Sie sich bei der Stadtverwaltung Weimar und verstärken Sie durch die Wahrnehmung einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sowie durch Ihr Organisationstalent das Team des Rechnungsprüfungsamtes!**
**Ihre Aufgaben:**
**Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung der Verwendungsnachweisprüfung gemäß der gesetzlichen Bestimmungen i. V. m. den Verwaltungsvorschriften. Dies umfasst insbesondere:**
- die inhaltliche Beratung der Ämter und Abteilungen im Rahmen der Erstellung von Verwendungsnachweisen
- die sachliche und rechnerische Prüfung von Verwendungsnachweisen für Bundesfördermittel auf der Grundlage von Prüfungsauflagen aus Bewilligungsbescheiden
- die Erstellung eines Prüfberichts im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung
**Außerdem arbeiten Sie bei der Prüfungsvorbereitung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsauswertung, Prüfungsnachbereitung und bei Sonderprüfungen sowie der Abschlussprüfung im Rahmen der Anforderungen und Vorgaben der Rechnungsprüfer mit. Dazu gehört:**
- die Erarbeitung und Kategorisierung von Prüfungsunterlagen
- das Ausarbeiten und Zusammenführen von Prüfungsbemerkungen
- die Inhaltliche Beratung der Ämter und Abteilungen
**Das Führen des Amtsleitersekretariats sowie die Wahrnehmung von Unterstützungsleistungen für die Amtsleitung und im Zuge der Digitalisierung gehören außerdem in Ihren Aufgabenbereich. Darunter fällt unter anderem:**
- die Bearbeitung des gesamten Postein- und -ausgangs, die Terminplanung und -überwachung und Abwicklung des Besucher- und Telefonverkehrs
- die Vorbereitung von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen
- die Schriftgutverwaltung
- Korrekturlesen von Prüfberichten und –vorlagen
- die Mitarbeit bei der Einführung des Dokumenten- Management -Systems (DMS)
- regelmäßige Pflege der Internetseite des Rechnungsprüfungsamtes
**Ihr Profil:**
eine abgeschlossene Berufsausbildung
- zum Verwaltungsfachangestellten* (VFA/FL I)
** Es werden auch Bewerber (m/w/d) berücksichtigt, die sich aktuell im berufsqualifizierenden Prüfungsverfahren befinden. Der erforderliche Abschluss muss zwingend zum Einstellungszeitpunkt, spätestens 3 Monate nach Bewerbungsschluss vorliegen.*
**Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:**
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
- sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
**Das bieten wir:**
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der **Entgeltgruppe E 9a** inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal unter [Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt (Nr. 36/2025) | Stadtverwaltung Weimar Onlinebewerbung](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-468404) bis zum **28.05.2025**.
**Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.**
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.
Weimar, Thüringen
Ziel der Ausbildung:
Mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sind Sie als Sachbearbeiter in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasst allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten. Sie sind direkter Ansprechpartner für die Anliegen der Bürger. Je nach Aufgabe erteilen Sie Auskünfte, bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide oder üben Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung aus.
Hierfür erwarten wir:
• einen guten Realschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,4 oder besser bzw. eine Hochschulreife mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 oder besser
• gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik - Note „gut“
Sie bringen mit:
• Büro- und Verwaltungsarbeit, Datenverarbeitung sowie Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
• gutes Allgemeinwissen
• hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
• Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
• gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• hohes Maß an Sozialkompetenz, Organisationsgeschick
• sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
Wir bieten Ihnen:
• eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
• Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD (im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €)
• 39 Stunden/Woche
• vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro monatlich
• 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
• jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 €
• bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 €
• nach Bestehen der Abschlussprüfung wird die Übernahme der Nachwuchskräfte beabsichtigt
• gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Aus Gründen der Lesbarkeit wird in dieser Ausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Wir haben Ihr Interesse an einer Ausbildung in der Stadtverwaltung Weimar geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Frau Schurig - Tel.: 03643/762 296
Bitte bewerben Sie sich online über folgenden Link: [https://www.mein-check-in.de/weimar/position-424238](https://www.mein-check-in.de/weimar/position-424238)
Weimar, Thüringen
DAS SIND IHRE AUFGABEN:Sie sind direkter Ansprechpartner für alle IT-Mitarbeiter, hinsichtlich der Verwaltungsthemen. Sie unterstützen die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten in der IT-Abteilung, wie z. B. Bestellungen, Rechnungsprüfung und Vertragsverwaltung. Sie sind verantwortlich für die Ablage aller vertraglichen Unterlagen zum Thema IT. Der Einkauf von Hard- und Software wird von Ihnen, in Abstimmung mit den IT-Mitarbeitern, abgewickelt.
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN:Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich bzw. gleichwertige Berufserfahrungen. Sie sind kommunikativ und finden IT-Themen spannend. Fundierte Kenntnisse in Office-Programmen setzten wir voraus. Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Engagement zeichnen Ihre Persönlichkeit aus. Zudem sind Sie flexibel sowie belastbar und arbeiten gern im Team.
WAS WIR IHNEN BIETEN KÖNNEN: Es erwartet Sie ein erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit einer von integrativem Geist geprägten Unternehmenskultur. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsumfeld mit komplexen Aufgaben. Wir bieten eine feste, unbefristete Anstellung in Teilzeit (20 Wochenstunden) mit Zukunftsperspektive sowie berufliche Weiterentwicklung. Sie erhalten eine individuell zu vereinbarende, sehr attraktive Vergütung sowie eine Vielzahl an freiwilligen Sozialleistungen, wie z. B. die Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Firmenhandy, Gutscheinkarte oder Jobticket, JobRad sowie Flexibilität bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben u.v.m..
KONTAKTDATEN: IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Kantstraße 5
99425 Weimar
E-Mail: [email protected]
www.igs-ib.de
Über unsWir sind IGS INGENIEURE – ein stetig wachsendes Ingenieurbüro. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite von Ingenieurleistungen im Bereich der Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanungen sowie Leistungen in den Fachgebieten Hochbau, Verkehrstechnik, Bauwerksdiagnostik, Bauüberwachung, Bauoberleitung, Qualitätssicherung im Stahlbau und Projektsteuerung. Neben dem Hauptsitz in Weimar existieren zahlreiche Niederlassungen und Baustellenbüros im gesamten Bundesgebiet.Unser Motto Innovationen Gemeinsam Schaffen ist nicht nur eine leere Worthülse, sondern wird bei uns täglich gelebt. Wir sind davon überzeugt, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn Menschen sich austauschen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten miteinander verknüpfen.
Weimar, Thüringen
Zur Verstärkung des Amtes für Migration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Allgemeine Ausländer- und Asylangelegenheiten unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
1. Allgemeine Beratung ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Antragstellung gemäß Aufenthalts-, Asyl- und Freizügigkeitsgesetzes, einschließlich Verweisberatung
2. Bearbeitung und Entscheidung zu Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen
3. Bearbeitung und Entscheidung von Ansprüchen auf Teilnahme an Integrationskursen, einschließlich der Überprüfung der Teilnahme
4. Bearbeitung und Entscheidung zu Anträgen zur Ausübung der Erwerbstätigkeit
5. Bearbeitung und Entscheidung zu Anträgen von Verpflichtungserklärungen, einschließlich der Bonitätsprüfung und Vorlage in der Auslandsvertretung
6. Bearbeitung und Entscheidung von Visa-Anträgen, einschließlich der Übermittlung an die jeweilige Auslandsvertretung
7. Bearbeitung Aufenthaltsrecht EU-Bürger (Freizügigkeitsgesetz)
8. Prüfung und Entscheidung von Umverteilungsanträgen
Ihr Profil:
1. Tariflich Beschäftigte
abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - VFA bzw. FL I oder abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (wünschenswert im Bereich des Ausländer- und Asylrechts),
2. Beamtinnen / Beamte
Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den mittleren Justizdienst*
Erfüllen der Voraussetzung des § 7 Abs. 1 BeamtStG sowie § 10 Abs. 1 ThürLaufbG
* Es ist ausreichend, dass der erfolgreiche Abschluss spätestens zum Einstellungszeitpunkt vorliegt, sodass auch Bewerber (m/w/d) zugelassen sind, die sich zum Bewerbungsschluss noch im Prüfungsverfahren befinden.
Beamte (m/w/d) können die Tätigkeit im Wege einer Abordnung (vgl. § 10 ThürBG) wahrnehmen. Hierzu ist erforderlich, dass Ihnen bereits ein entsprechendes Amt in der Laufbahn des mittleren Dienstes übertragen wurde.
Voraussetzungen für alle Bewerber, unabhängig des Beschäftigungsstatus
Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Fähigkeit eigene Entscheidungen zu treffen
Hohes Maß an Selbstmotivation
Deutschkenntnisse (Muttersprache oder mind. Sprachniveau C1) und anwendungsbereite Fremdsprachenkenntnisse
sehr gut ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktbewältigung einschließl. interkultureller Kompetenz
Fahrerlaubnis, Klasse B
Das bieten wir:
einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 9a inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
Für Beamte (m/w/d) entspricht der Dienstposten der Wertigkeit A 9 (m. D.) BesO des ThürBesG
Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte)
30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
Firmenfitness „Hansefit“
Möglichkeit des Fahrradleasings (für Tarifbeschäftigte)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 11.02.2024.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Lange, Telefon: 03643 / 762 -257, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Weimar, Thüringen
Wir suchen Sie als
Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt im Wege einer sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren.
Über uns
Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in
Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 740 „Migration, Integration
und Rückkehrmanagement“ am Dienstort Weimar stellen wir eine/einen Bürosachbearbeiter/in (m/w/d) ein.
Aufgabenschwerpunkte
• Vollzug der Rücküberstellungen/Abschiebungen vollziehbar ausreisepflichtiger Ausländer im Freistaat Thüringen gemäß Aufenthaltsgesetz
(z. B. Überstellungen im Dublin-Verfahren, Abstimmung und Koordinierung von Überstellungen mit den Beteiligten, Bearbeitung von Amtshilfe-/Vollstreckungshilfeersuchen)
• Koordinierung der Verteilung/Zuweisung von Asyl-/Schutzantragstellern
und ukrainischen Kriegsvertriebenen auf die Landkreise und kreisfreien Städte
• Bearbeitung von Programmen zur freiwilligen Rückkehr, dabei das Erfassen
von Anträgen zur Förderung der freiwilligen Rückreise in dvgestützten Datenbanksystemen sowie Rückforderung zu Unrecht gezahlter Fördermittel
• Führen und Aufbereiten von Statistiken
• Einzelaufträge nach Weisung.
Unser Angebot
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht
• bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
• fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• die Möglichkeit von Telearbeit/Homeoffice nach Prüfung der Voraussetzungen
• Behördliches Gesundheitsmanagement.
Ihr Profil
erforderlich:
• eine abgeschlossene Ausbildung als
• Verwaltungsfachangestellte/r oder
• Kauffrau/-mann für Büromanagement (vorzugsweise mit
Wahlqualifikation „Verwaltung und Recht“) oder
• Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
• eine inhaltliche vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
oder
• durch mehrjährige Berufstätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
erworbene vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
• es kommen nur Bewerber (m/w/d) in Betracht, die noch nicht
in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen gestanden haben
wünschenswert:
• durch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/s
• Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse,
• Arbeitseffizienz,
• Planungs- und Organisationsverhalten,
• Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten,
• Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit,
• Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens sowie
• Belastbarkeit
• amtsangemessenes Auftreten
• die Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen oder besonderen Arbeitszeiten, wenn dies erforderlich ist
• der Besitz der Führerscheinklasse B
• die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
• ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und die Fähigkeit,
mit Fachanwendungen zu arbeiten
Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?
Dann steht Ihnen Herr Grimmer unter der Telefonnummer
0361/57 332 1557 zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz
verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem
Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des
Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme
unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten
nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter
Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter
Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden
nicht erstattet.
Weitere Hinweise
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen
entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Frauen/Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Jetzt hier online bewerben
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. Dezember 2023 online unter: https://thueringen.concludis.de/bewerber/landingpage.php?prj=1937P2564&oid=2&qid=0&b=0&ie=1
Für Ihre Bewerbung bei uns bitten wir
um folgende Unterlagen:
• Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,
• Nachweis über den Berufs- bzw. Studienabschluss und sonstige
Qualifizierungen sowie
• aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)
Bewerber/innen, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.
Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden S
Weimar, Thüringen
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Bei der Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar GmbH – Staatstheater Thüringen – ist zum 01.03.2024 die Stelle als
Mitarbeiter*in Personalabteilung und Organisation (m/w/d)
Kennziffer (41/2023_24)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
• organisatorische und administrative Unterstützung des Teams in der Personalabteilung
• Bearbeitung von Dienstreiseanträgen nach dem ThürRKG und ThürTGV
• Beschaffung, Verwaltung und Ausgabe von Büromaterialien für alle Abteilungen des Hauses
• Zuarbeiten zur Erstellung von Stellenbeschreibungen sowie laufende Aktualisierung
• erstellen von Statistiken und Listen
• diverse Schreibarbeiten
• Stellvertretung Assistenz Kaufmännische Geschäftsführung, vor allem in der Postbearbeitung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil sollte umfassen:
• Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) bzw. geprüfte*r Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) (Fortbildungslehrgang I) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Abschluss als Personaldienstleistungs-kaufmann*frau oder einer vergleichbaren Qualifikation mit Berufserfahrung im Personalwesen
• Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
• anwendungsbereite Kenntnisse in der Bearbeitung von Dienstreiseanträgen
• sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
• sorgfältige, strukturierte, eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• hohe Sozialkompetenz, Feingefühl im Umgang mit Menschen
• zuverlässige und exakte Arbeitsweise, sehr gute Auffassungsgabe, belastbar und flexibel
• hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
• sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
• die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und der tatsächlichen Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 5 (TVöD - VKA) zzgl. tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
• 30 Tage Jahresurlaub
• betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Kulturbetrieb
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.01.2024.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (übliche Bewerbungsunterlagen inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse) reichen Sie bitte ausschließlich online über die Online-Bewerbungsfunktion ein:
https://karriere.nationaltheater-weimar.de/de.
Eingehende Bewerbungen per E-Mail und/ oder per Post werden nicht berücksichtigt. Nach Einreichen Ihrer Bewerbung über unser Portal erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.