Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) in Dortmund

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) in Dortmund, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Dortmund , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen.  Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd.  65.000 stationär. 
Wir suchen für die jeweils zum 01.04., zum 01.09. und zum 01.10. eines Jahres beginnenden Ausbildungskurse

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
Wir bieten Ihnen:
• eine dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamen als Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
• die Möglichkeit eines dualen Studiums an einer Kooperationshochschule
• tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
• zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das erwarten wir von Ihnen:
• Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
• Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
• Empathie und emotionale Stabilität
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Realschulabschluss (FOR)
• Fachhochschulreife oder Abitur
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Zugangsvoraussetzungen und die Ausbildungsstruktur der Generalistischen – Pflegeausbildung sind im Pflegeberufegesetz festgelegt. 

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Stunden.  Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden, die theoretische Ausbildung 2.100 Stunden. 
Entsprechend der Rahmenlehrpläne für die Generalistische - Pflegeausbildung, erwerben Sie während der Ausbildung u.a. Kompetenzen in der Akut-, Langzeit-, Ambulanten- und Pädiatrischen – Versorgung von Patienten aller Altersgruppen.  Die Ausbildung findet im Wechsel von Unterrichts- und Praxisblöcken statt. 
Interessiert? 
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de
Jetzt bewerben!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-04-01

Klinikum Dortmund gGmbH

Frau Ines Schulte

Beurhausstr. 40

44137

Beurhausstr., 44137, Dortmund, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.klinikumdo.de

Klinikum Dortmund gGmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-09-16
UID | BB-68c9288783636-68c9288783639
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)

Dortmund

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen für die jeweils zum 01.04., zum 01.09. und zum 01.10. eines Jahres beginnenden Ausbildungskurse

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
Wir bieten Ihnen:
• eine dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamen als Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
• die Möglichkeit eines dualen Studiums an einer Kooperationshochschule
• tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
• zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das erwarten wir von Ihnen:
• Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
• Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
• Empathie und emotionale Stabilität
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Realschulabschluss (FOR)
• Fachhochschulreife oder Abitur
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Zugangsvoraussetzungen und die Ausbildungsstruktur der Generalistischen – Pflegeausbildung sind im Pflegeberufegesetz festgelegt.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Stunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden, die theoretische Ausbildung 2.100 Stunden.
Entsprechend der Rahmenlehrpläne für die Generalistische - Pflegeausbildung, erwerben Sie während der Ausbildung u.a. Kompetenzen in der Akut-, Langzeit-, Ambulanten- und Pädiatrischen – Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Die Ausbildung findet im Wechsel von Unterrichts- und Praxisblöcken statt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de
Jetzt bewerben!

Klinikum Dortmund gGmbH

Klinikum Dortmund gGmbH Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) mit Vertiefungseinsatz - Pädiatrie

Dortmund

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) mit Vertiefungseinsatz - Pädiatrie

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen für den jeweils am 01.10. eines Jahres beginnenden Ausbildungskurs

Auszubildende für den Beruf Pflegefachfrau/-mann (w/i/m) mit Vertiefungseinsatz - Pädiatrie
Wir bieten Ihnen:
• eine dreijährige Ausbildung mit einem Staatsexamen als Pflegefachfrau/-mann (w/i/m)
• die Möglichkeit eines dualen Studiums an einer Kooperationshochschule
• tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
• zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das erwarten wir von Ihnen:
• Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
• Ein hohes Maß an Lernbereitschaft
• Empathie und emotionale Stabilität
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Realschulabschluss (FOR)
• Fachhochschulreife oder Abitur
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Zugangsvoraussetzungen und die Ausbildungsstruktur der Generalistischen – Pflegeausbildung sind im Pflegeberufegesetz festgelegt.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Vertiefung Pädiatrie dauert drei Jahre, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Stunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden, die theoretische Ausbildung 2100 Stunden.

Entsprechend der Rahmenlehrpläne für die Generalistische - Pflegeausbildung, erwerben Sie während der Ausbildung u.a. Kompetenzen in der Akut-, Langzeit-, Ambulanten- und Pädiatrischen – Versorgung von Patienten aller Altersgruppen. Die Ausbildung findet im Wechsel von Unterrichts- und Praxisblöcken statt.
Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können sich für das letzte Ausbildungsdrittel entscheiden, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben möchten.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de
Jetzt bewerben!

Klinikum Dortmund gGmbH

Klinikum Dortmund gGmbH Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) in Dortmund

Dortmund

Erlebe echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld. geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL Psychiatrie Verbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten. Interaktion, Kommunikation und Beziehungsarbeit mit Menschen in Krisensituationen sind dabei die zentralen Themen in der psychiatrischen Pflege. Du erlernst dies in der Ausbildung bei uns in der Akademie und in der Praxis auf den Stationen.

Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 655 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.

## Allgemeines:

- Die dreijährige staatlich geregelte, generalistische Ausbildung nach dem neuen Pflegeberufsgesetz gliedert sich in theoretische und praktische Anteile, die in ca. 5.000 Ausbildungsstunden vermittelt werden. Die praktische Ausbildung findet, außer in der LWL-Klinik Dortmund, in verschiedenen Krankenhäusern sowie Kooperationseinrichtungen der stationären und ambulanten Pflege im Raum Dortmund statt. Der theoretische Unterricht findet in der LWL-Akademie auf dem Klinikgelände statt.

## Voraussetzungen/Anforderungen:

- mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife **oder**
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung
- die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- B2-Niveau Deutschkenntnisse

**Darüber hinaus wünschen wir uns:**


- Freude am selbstständigen Lernen und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Freude an der Interaktion mit Menschen sowie Toleranz und Respekt im Umgang mit Menschen

## Wir bieten Dir:

- eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro (gültig vom 01.04.2025 bis 30.04.2026)
- 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro (gültig vom 01.04.2025 bis 30.04.2026)
- 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro (gültig vom 01.04.2025 bis 30.04.2026)
- eine Abschlussprämie von 400,00 EUR bei erfolgreichem Bestehen
- Lern- und Arbeitsmittel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Schulabschluss).**

**Wichtiger Hinweis: Ausländische Bewerber:innen aus dem Nicht-EU-Ausland bitten wir zwingend, den im Ausland erworbenen Schulabschluss anerkennen zu lassen und diesen mit der Bewerbung einzureichen, da ansonsten die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.**



Überzeuge Dich selbst:
Wir tun auch Dir gut.

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Dortmund

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Dortmund
2025-08-28
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Teilzeit

Dortmund

**Wenn du einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und erfüllenden Job suchst, dann bist du bei uns genau richtig – Werde jetzt Pflegefachkraft bei der Knappschaft Kliniken GmbH!**

**Warum Pflege?**

Als Pflegefachkraft unterstützt und pflegst du Menschen, die auf deine Hilfe angewiesen sind, durch geeignete Maßnahmen zur Genesung und Gesunderhaltung. Darüber hinaus führst du auch kleine Behandlungen eigenständig durch und bist Ansprechperson für die Patienten und Angehörigen. Als Pflegefachkraft bist du also ein echtes Allround-Talent!

Dafür benötigst du nicht nur professionelles Wissen und Können, sondern auch Engagement, Kontaktfreudigkeit und Empathie. In deinem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld kannst du all das unter Beweis stellen und jeden Tag einen Mehrwert für die Menschen, die du pflegst, schaffen.

**Deine Vorteile bei der Knappschaft Kliniken GmbH**

Wir sind ein Klinikverbund mit 13 Akutkrankenhäuser und drei Reha-Kliniken. Ob Standortwechsel oder Weiterbildung – **bei uns gibt es unglaublich viele Möglichkeiten für dich**! Dabei sind wir **groß, aber nicht unpersönlich**. Ob bei Events für Mitarbeitende oder der täglichen Übergabe: Bei der Knappschaft Kliniken GmbH sind wir ein **starkes Team**!

**Unser Teilzeit-Angebot** ist speziell auf alle Personen zugeschnitten, die (alleinige) Erziehungs- oder Pflegeverantwortung tragen, quer- oder wiedereinsteigen möchten oder andere Verpflichtungen (wie z.B. Sprachkurse, Studium, Ehrenämter, etc.) haben. Kurz gesagt möchten wir allen, für die eine Vollzeit-Ausbildung aus verschiedensten Gründen nicht umsetzbar ist, die Möglichkeit bieten, Pflegefachkraft zu werden!

**Unterrichts- und Arbeitszeiten** sind entsprechend angepasst und bewegen sich im **Vormittagsbereich**. Zudem sind **Wochenenden und Feiertage** für die Teilzeitauszubildenden arbeitsfrei und die **Urlaubszeiten** orientieren sich an den an den Schulferien.



Darauf kannst du dich außerdem freuen:

- Ein **iPad inklusive Zubehör**, das du während deiner Ausbildung nutzen kannst
- Fachweitergebildete **Praxisanleitende**, die Dich regelmäßig unterstützen
- Qualifizierte **Lehrkräfte mit engem Kontakt zur Praxis**
- Praktischer Unterricht in unserem **Skills Lab**
- Mehrwöchiger Einsatz auf der **Intensivstation**
- **Azubi-Events,** wie zum Beispiel **#deintag**
- **Hohe** **Übernahmechancen** nach Ausbildungsabschluss
- **Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten** nach der Ausbildung: Praxisanleitung, Fachweiterbildungen, Studiengänge, und vieles mehr an unserer verbundeigenen Akademie

Zugangsvoraussetzungen

- Abitur **oder**
- Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung **oder**
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpflegeassistent (m/w/d)

Gerne geben wir zudem zweite Chancen nach einem Studienabbruch, bei einem späten Einstieg in den Beruf oder wenn du in deinem aktuellen Ausbildungsberuf nicht glücklich bist.

Deine Ausbildung bei der Knappschaft Kliniken GmbH auf einen Blick

- Ausbildungsstart zum **1. November** eines jeden Jahres. Bewerbungen werden ganzjährig berücksichtigt.
- Theoretische Ausbildung an unserer **Pflegeschule in Bochum**
- Träger der praktischen Ausbildung können **alle Standorte im Ruhrgebiet des Verbundes der Knappschaft Kliniken GmbH** sein. Weitere Informationen findest du auf unserer Website: [www.knappschaft-kliniken.de](https://www.knappschaft-kliniken.de/krankenhaeuser)/
- Teilzeit-Tätigkeit mit angepassten Ausbildungszeiten:
- **Unterrichtszeiten** für den theoretischen Teil der Ausbildung: 8:30 bis 13:30 Uhr
- **Arbeitszeiten** für den praktischen Teil der Ausbildung im Zeitfenster von 8:00 – 14:00 Uhr
- Arbeitsfreie **Wochenenden und Feiertage**
- **Urlaubszeiten** an den Schulferien orientiert
- Einsätze in vielen **verschiedenen Fachbereichen**

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
2025-08-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Dortmund

Wir suchen Dich als Azubi Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere sieben Altenzentren und sieben ambulanten Pflegedienste. Die generalistische Pflegeausbildung zeichnet sich durch den intensiven Umgang mit pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen aus. In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildung unterstützen wir Dich durch eine gezielte Praxisanleitung beim Erwerb umfangreicher beruflicher Kompetenzen.
Diese generalistische Ausbildung garantiert Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufstiegsmöglichkeiten!
Auszubildende/r Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)
für das Ausbildungsjahr 2026

Schwerpunkte

Pflege und Begleitung von Menschen aller Alterklassen
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
Mitwirkung bei Behandlungspflege und Therapie
Kennenlernen der Praxis- und Berufsfelder der Altenpflege
Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen

Dein Profil

(Fach-)Abitur bzw. ein Real- oder Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse
Alternativ ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 mit erfolgreicher zweijähriger Ausbildung; Ebenfalls möglich: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und eine Ausbildung in der Altenhilfe bzw. Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz
Eine wertschätzende, respektvolle Einstellung zu alten Menschen
Deutschkenntnisse nach Sprachniveau B2
Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
Freude an der Zusammenarbeit im Team
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas Dortmund

Dein Ausbildungsplatz

Eine duale dreijährige Berufsausbildung mit interessanten, vielfältigen Aufgaben in verschiedenen Tätigkeitsbereichen
Einbindung in ein engagiertes Team
Ein Team aus professionell Pflegenden und Praxisanleitern wartet auf Dich
Leistungsgerechte Vergütung nach den AVR-Caritas

Bewirb Dich jetzt online!

Dein persönlicher Kontakt: Alexandra Dorn, Ausbildungskoordinatorin, Tel 0231 / 18 48 214
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Befristung: Ausbildung
Einstellung zum 01.04.2026

Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH

Caritas-Altenhilfe Dortmund GmbH
2025-07-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Theodor-Fliedner-Heim

Dortmund

**Beginn:** 01.10.2025 oder 01.04.2026

**Befristung:** für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre)

## Was du bei uns machst:

**Du willst keinen Job, der sich nach Arbeit anfühlt – sondern nach Bedeutung?**

Dann starte deine **dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d)** – und werde Profi für Situationen, in denen andere auf dich zählen.

**Pflege ist mehr als Helfen.**

Du lernst, medizinisches Wissen anzuwenden und Menschen in schwierigen Momenten Halt zu geben. Ob im Krankenhaus, Pflegeheim, ambulanten Dienst oder in der psychiatrischen Pflege - du bist da, wenn’s drauf ankommt.

- **Medizinische Aufgaben gehören dazu** – du misst Blutdruck, beobachtest Krankheiten und verabreichst Medikamente
- **Du lernst, da zu sein, wenn Hilfe gebraucht wird** – bei der Körperpflege, beim Anziehen oder beim Essen schenkst du Sicherheit und Nähe
- **Zur Pflegeplanung gehört dein Blick fürs Wesentliche** – du erkennst Veränderungen, sprichst sie an und dokumentierst sie zuverlässig
- **Du machst im Team den Unterschied** – du packst mit an und wirst schnell Teil einer starken Gemeinschaft

## Wann du zu uns passt:

- **Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer passenden Ausbildung in der Pflegehilfe oder Pflegeassistenz**
- **Du interessierst dich für Pflege und Medizin** – und willst wissen, wie man Menschen professionell begleitet und versorgt
- **Du hast Spaß an Teamarbeit** – und gehst offen und respektvoll auf andere Menschen zu

Und wenn du nicht sicher bist, ob du alle Voraussetzungen erfüllst – melde dich einfach, wir finden das gemeinsam raus.

## Worauf du dich freuen kannst:

- Teamgeist: sich als Teil des guten Werks fühlen
- Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
- Urlaub: 31 Tage
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten

### Gehalt:

im 1. Ausbildungsjahr: 1.429,89 €,
im 2. Ausbildungsjahr: 1.509,65 €,
im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,90 €

**Die Pflege braucht starke Teams und Menschen wie dich. Bewirb dich jetzt!**

Ev. Johanneswerk gGmbH

Ev. Johanneswerk gGmbH
2025-07-08
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Dortmund

Du arbeitest gerne mit Menschen?
Dir ist eine praxisnahe Ausbildung wichtig?
Du arbeitest gerne im Team?
Dann bist Du bei uns herzlich willkommen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte
Auszubildende zum Pflegefachmann/frau (m/w/d).

Was wir Dir bieten:
* Attraktive Vergütung, im Laufe der Ausbildung bis zu 1.428,38€
* Anspruchsvolle, praxisorientierte Ausbildung in moderner und digitaler Einrichtung
* Übernahmegarantie bei erfolgreichen Ausbildungsabschluss
* Fachlich- und persönliche Unterstützung durch unsere Praxisanleitungen vor Ort während der gesamten Ausbildungsdauer
* Teilnahme an regelmäßigen standortübergreifenden Azubi-Veranstaltungen (Boot-Camps, Grillfeste uvm.)
* Zugang zu unserem Corporate Benefits Programm (Rabatte für Urlaubsreisen, in vielen Online Shops …)
* Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung zur Verfügung

Dein Arbeitsalltag während der Ausbildung umfasst:
* Blitzlicht Runden – wir bringen uns gegenseitig auf den neusten Stand
* Du unterstützt Deine Kollegen mit Herz und Verstand bei der individuellen Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
* Du hilfst den Bewohnern in ihrem Alltag indem Du für einen abwechslungsreichen Tagesablauf sorgst
* Du greifst Deinen examinierten Kollegen bei der fach- und qualitätsgerechten Dokumentation unter die Arme
* Du hast für die Bewohnern und deren Angehörigen jederzeit ein offenes Ohr
* Abwechslungsreiche Einsätze und ein Mix aus Theorie und Praxis

Du passt zu uns, wenn Du:
* Eine abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife/ mittlerer Bildungsabschluss) besitzt
* Gerne den Tag mit einem Grinsen startest
* Zuverlässig, verantwortungsbewusst und hilfsbereit bist
* Spaß an der Arbeit mit Senioren hast
* Grundkenntnisse im Bereich PC-gestützte Dokumentation besitzt
* Teamfähig, freundlich und empathisch im Umgang mit Kollegen und Bewohnern bist
* Die gesundheitliche Eignung, körperliche und seelische Belastbarkeit mitbringst

Wenn du mehr über die Ausbildung erfahren willst, hör doch mal rein.
https://h6ylym.podcaster.de/download/Alloheim-HR-Berlin-Betreuer.mp3

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Alloheim Senioren-Residenzen SE
2025-05-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (M/W/D)

Dortmund

Gesundheits- und Krankenpfleger pflegen und betreuen unsere Patienten und führen erforderliche medizinische Behandlungen durch. Sie bereiten Patienten auf diagnostische, therapeutische oder operative Maßnahmen vor oder assistieren bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen. Weitere Informationen zu diesem Berufsbild erhalten Sie im [BerufeNet der Bundesagentur für Arbeit](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=27354).

Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an der [Canisius Campus Dortmund gGmbH - Katholische Akademie für Gesundheitsberufe](http://www.canisiuscampus.de/) während der praktische Teil der Ausbildung in den drei Krankenhäusern der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft absolviert wird.
 
**Die Ausbildung bei uns**

Ausbildungsdauer:

Drei Jahre

Ausbildungsbeginn:

Immer zum 1. April, 1. August, 1. September und 1. Oktober eines Jahres

Probezeit:

Sechs Monate

Ausbildungsvoraussetzungen:   

mind. Fachoberschulreife oder alternativ Hauptschulabschluss zzgl. einer abgeschlossenen mind. 2-jährigen Ausbildung

Sie brauchen:

- Interesse an medizinischen Sachverhalten und Umgang mit medizinischen Geräten
- Interesse am helfenden Umgang mit Menschen
- Gewissenhaftigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

Einsatzbereiche:

Alle Fachdisziplinen unseres Hauses, außer OP-Bereich

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr:    1.140,69 € brutto im Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.202,07 € brutto im Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.303,38 € brutto im Monat

Weitere Leistungen:

- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- FirmenTicket der DSW21

Ansprechpartner:

Tobias Strippel

Schulleiter der Canisius Campus Dortmund gGmbH - Katholische Akademie für Gesundheitsberufe
Telefon: 0231 86436-0

[http://www.canisiuscampus.de](http://www.canisiuscampus.de/)
 
Bewerbungen sollen direkt an die[ Canisius Campus Dortmund gGmbH - Katholische Akademie für Gesundheitsberufe ](http://www.canisiuscampus.de/)gerichtet werden.

St. Johannes-Hospital

St. Johannes-Hospital
2024-12-10