Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in in Minden, Westfalen

Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in in Minden, Westfalen, Deutschland

Stellenangebot als Pflegeassistent/in in Minden, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

In der Ausbildung werden die nötigen Fachkompetenzen vermittelt, um Menschen im Genesungsprozess und kritischen Lebenssituationen pflegerisch unterstützen zu können. Pflegebedürftige  werden unter anderem bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Bewegung unterstützt.

**Über die Ausbildung**

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz richtet sich an interessierte Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten. Unterschiedliche Vorerfahrungen sind willkommen, da Gesundheitsberufe eine starke persönliche Entwicklung mit sozialen Fertigkeiten und praktischem Geschick kombinieren.

Während der Ausbildung lernst du alle drei Versorgungsbereiche der Alten- und Krankenpflege – **die** **Akutpflege, stationäre Langzeitpflege und ambulante Pflege**– kennen.

Der theoretische und praktische Unterricht findet in der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden statt und umfasst mindestens 700 Unterrichtsstunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 950 Stunden und erfolgt schwerpunktmäßig in den Mühlenkreiskliniken sowie bei Kooperationspartner\*innen der ambulanten Versorgung und der Langzeitpflege.

Die praktische Ausbildung an den jeweiligen Einsatzorten wird durch die Lehrer\*innen der Akademie begleitet. Darüber hinaus sind unsere Praxisanleiter\*innen deine Ansprechpartner\*innen vor Ort. Sie verknüpfen die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte und stehen dir bei Fragen zur Seite.

In der Ausbildung wirkst du an der Informationssammlung und Patientenbeobachtung sowie an der Pflegeplanung mit. Du wirst geschult, medizinische Messwerte wie zum Beispiel Puls, Temperatur, Blutdruck und Blutzucker zu erheben und Medikamente sowie Injektionen zu verabreichen. Die Assistenz bei diagnostischen und medizinischen Maßnahmen gehört zu deinen späteren Aufgaben.

Während der Ausbildung wirst du zu einem wichtigen Teammitglied. Deine Wahrnehmungsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein werden geschult. Dabei werden sich deine kommunikativen Kompetenzen, deine Selbstorganisation und Belastungsfähigkeit positiv entwickeln. Ziel ist es, dass du mit dem Abschluss der Ausbildung an Sicherheit und Handlungsfähigkeit gewonnen hast.

**Ausbildungsverlauf und Voraussetzungen**

**Beginn**: Jährlich zum 1. März

**Dauer**: 1 Jahr

**Voraussetzungen**:

- Gesundheitliche Eignung 
- Einfühlungsvermögen und Verbindlichkeit
- Teamfähigkeit bei flexiblen Arbeitszeiten
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ein pflegerisches Praktikum wird vorab empfohlen
- mind. Hauptschulabschluss Klasse 9

**Prüfungen:** Am Ende der Ausbildung erfolgen eine praktische, schriftliche und mündliche Prüfung.

**Vergütung:** 1.165 Euro brutto monatlich (Stand 5/2021)

**Weiterführende Ausbildung:** Die anschließende Ausbildung zur Pflegefachfrau\*zum Pflegefachmann ist in der Akademie für Gesundheitsberufe möglich und kann nach Abschluss der Ausbildung in der Pflegefachassistenz ggf. um ein Jahr verkürzt werden.

Bewerbung

**Ansprechpartner:**

Oliver Neuhaus (Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe/Schulleitung Pflegefachschule)
Anke Sorhage (Stellvertretende Schulleitung Pflegefachschule)

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, beglaubigter Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Abschlusszeugnisses und ggf. Praktikumsnachweisen per E-Mail oder per Post an:

**Akademie für Gesundheitsberufe**
Johansenstraße 6, 32423 Minden
akademie(at)muehlenkreiskliniken.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-03-01

Akademie für Gesundheitsberufe

Herr Oliver Neuhaus

Johansenstr., 32423, Minden, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Akademie für Gesundheitsberufe
Veröffentlicht:
2025-09-11
UID | BB-68c2caee5a8bb-68c2caee5a8c1
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung zum*zur Pflegefachassistent*in

Minden, Westfalen

In der Ausbildung werden die nötigen Fachkompetenzen vermittelt, um Menschen im Genesungsprozess und kritischen Lebenssituationen pflegerisch unterstützen zu können. Pflegebedürftige  werden unter anderem bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Bewegung unterstützt.

**Über die Ausbildung**

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz richtet sich an interessierte Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten. Unterschiedliche Vorerfahrungen sind willkommen, da Gesundheitsberufe eine starke persönliche Entwicklung mit sozialen Fertigkeiten und praktischem Geschick kombinieren.

Während der Ausbildung lernst du alle drei Versorgungsbereiche der Alten- und Krankenpflege – **die** **Akutpflege, stationäre Langzeitpflege und ambulante Pflege**– kennen.

Der theoretische und praktische Unterricht findet in der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden statt und umfasst mindestens 700 Unterrichtsstunden. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 950 Stunden und erfolgt schwerpunktmäßig in den Mühlenkreiskliniken sowie bei Kooperationspartner\*innen der ambulanten Versorgung und der Langzeitpflege.

Die praktische Ausbildung an den jeweiligen Einsatzorten wird durch die Lehrer\*innen der Akademie begleitet. Darüber hinaus sind unsere Praxisanleiter\*innen deine Ansprechpartner\*innen vor Ort. Sie verknüpfen die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte und stehen dir bei Fragen zur Seite.

In der Ausbildung wirkst du an der Informationssammlung und Patientenbeobachtung sowie an der Pflegeplanung mit. Du wirst geschult, medizinische Messwerte wie zum Beispiel Puls, Temperatur, Blutdruck und Blutzucker zu erheben und Medikamente sowie Injektionen zu verabreichen. Die Assistenz bei diagnostischen und medizinischen Maßnahmen gehört zu deinen späteren Aufgaben.

Während der Ausbildung wirst du zu einem wichtigen Teammitglied. Deine Wahrnehmungsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein werden geschult. Dabei werden sich deine kommunikativen Kompetenzen, deine Selbstorganisation und Belastungsfähigkeit positiv entwickeln. Ziel ist es, dass du mit dem Abschluss der Ausbildung an Sicherheit und Handlungsfähigkeit gewonnen hast.

**Ausbildungsverlauf und Voraussetzungen**

**Beginn**: Jährlich zum 1. März

**Dauer**: 1 Jahr

**Voraussetzungen**:

- Gesundheitliche Eignung 
- Einfühlungsvermögen und Verbindlichkeit
- Teamfähigkeit bei flexiblen Arbeitszeiten
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ein pflegerisches Praktikum wird vorab empfohlen
- mind. Hauptschulabschluss Klasse 9

**Prüfungen:** Am Ende der Ausbildung erfolgen eine praktische, schriftliche und mündliche Prüfung.

**Vergütung:** 1.165 Euro brutto monatlich (Stand 5/2021)

**Weiterführende Ausbildung:** Die anschließende Ausbildung zur Pflegefachfrau\*zum Pflegefachmann ist in der Akademie für Gesundheitsberufe möglich und kann nach Abschluss der Ausbildung in der Pflegefachassistenz ggf. um ein Jahr verkürzt werden.

Bewerbung

**Ansprechpartner:**

Oliver Neuhaus (Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe/Schulleitung Pflegefachschule)
Anke Sorhage (Stellvertretende Schulleitung Pflegefachschule)

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, beglaubigter Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Abschlusszeugnisses und ggf. Praktikumsnachweisen per E-Mail oder per Post an:

**Akademie für Gesundheitsberufe**
Johansenstraße 6, 32423 Minden
akademie(at)muehlenkreiskliniken.de

Akademie für Gesundheitsberufe

Akademie für Gesundheitsberufe
2025-09-11
ARBEIT
Teilzeit

Pflegeassistent/in

Pflegefachassistent, Pflegeassistent, Pflegehilfskraft (m/w/d)

Minden, Westfalen

Hier ist die Stelle für alle, die Wertschätzung lieben. Die sich eine hohe Arbeitszufriedenheit wünschen – und ein Team, das kollegial, menschlich und aufgeschlossen ist!
Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber im Kreis Minden-Lübbecke. In unseren 100 Einrichtungen und ambulanten Diensten engagiert sich unser Team für mehr als 3.000 Menschen aller Altersgruppen, die Unterstützung benötigen.

Wir gehen neue Wege und sorgen mit vielen Ideen für mehr Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten. Unterstützen Sie uns dabei als

Pflegefachassistent, Pflegeassistent oder Pflegehelfer (m/w/d)

Minden, Porta Westfalica, Hille, Petershagen

• Ab sofort oder später
• In Teil- oder Vollzeit

ES GIBT VIELE GUTE GRÜNDE BEI UNS ZU ARBEITEN
• Hohe Qualitätsstandards und Fachkraftquoten
• Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Dienstplanerstellung
• Sicherer Arbeitsplatz und tolles Betriebsklima in einem leistungsstarken regionalen diakonischen Unternehmen
• Fachliche Spezialisierungsmöglichkeiten
• Attraktive, überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD
o Mindestens 2.542,98 € / Monat in Vollzeit (bei 2-jähriger entsprechender Berufserfahrung)
o Tariferhöhung i.H.v. 5,2 % zum 01.07.2024
o 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
o Jährliche Sonderzahlung
o Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
o Kinderzuschlag für kindergeldberechtigte Personen
o Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-/ Sonn- und Feiertagen
o Individuelle Voraussetzungen können zu einem abweichenden Entgelt führen
• Vielfältige Gesundheits- und Teamevents (Laufen, Drachenboot, Fahrradtour)
• Zusätzliche Leistungen: E-Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, pastorale Seelsorge u.v.m.

IHRE AUFGABEN
• Als Teil der Hausgemeinschaft unterstützen Sie die Bewohnerinnen und Bewohner und orientieren sich bei der täglichen Arbeit an den Wünschen und Bedürfnissen der zu versorgenden Menschen
• Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Grundpflege und fördern dabei die Selbstständigkeit und Teilhabe unserer Bewohnerinnen und Bewohner
• Sie arbeiten mit Vivendi und dokumentieren per Sprache mit voize®
• Sie arbeiten gerne selbstständig und orientieren sich an den Wünschen und Bedürfnissen der zu versorgenden Menschen

WAS WIR UNS WÜNSCHEN
• Sie haben idealerweise eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent/in oder Erfahrung in der Pflege
• Sie freuen sich auf einen wertschätzenden Umgang in unserem interdisziplinären Team und leben diesen selbst
• Sie sind belastbar und flexibel und bereit zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
• Sie tragen mit Ihrer Tätigkeit zur Erfüllung unseres christlich-diakonischen Auftrags bei


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen!

Unsere Willkommenskultur ist offen für Menschen unterschiedlichster Herkunft und Orientierung.

https://karriere.diakonie-stiftung-salem.de/job-openings

Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Diakonie Stiftung Salem gGmbH Logo
2023-10-18