Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 156 Einrichtungen und 13.000 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung - ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Das Pflegezentrum Spittler-Stift ist eine Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung und betreut derzeit 120 alte- und pflegebedürftige Menschen. Darin integriert ist ein beschützender Wohnbereich für 21 demenziell veränderte Menschen. ### **Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Start zum 01.Oktober 2026.** **Was wir uns vorstellen:** • Mittlere Reife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung • Teamgeist und menschliche Werte als Motivation • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein **Was du dir vorstellst:** • Enge fachliche und persönliche Betreuung • Moderne Pflegekonzepte und beste Personalschlüssel • Unbefristete Übernahme bei guter Leistung • 30 Tage Urlaub und 5 Tage Fortbildungsurlaub • Faire Vergütung über 3 Jahre: 1.165 € | 1.236 € | 1.333 € Entdecke deine #GutePflegeAusbildung unter www.ev-heimstiftung.de/ausbildung und bewirb dich gleich online. Ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen - Evangelische Heimstiftung. Spittler-Stift | Ebersbacher Weg 30 | 73614 Schorndorf | Tel.: 07181 6004 0
Anfangsdatum
2026-10-01
Frau Oberländer
Ebersbacher Weg, 73614, Schorndorf, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Schorndorf, Württemberg
Du suchst eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann bist Du bei uns richtig! Für unsere Altenhilfe suchen wir Dich zum Ausbildungsbeginn im Frühjahr oder Herbst 2026 in unseren stationären und ambulanten Einrichtungen.
### DEIN BEITRAG ZUM GANZEN
- Unterstützung unserer betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen
- Übernahme von pflegerischen, organisatorischen und administrativen Tätigkeiten
- Beteiligung bei der Entwicklung von Förder- und Pflegemaßnahmen und deren Umsetzung
- Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen
### DEINE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mind. zweijährigen Berufsausbildung bzw. mit einer mind. einjährigen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2
- Motivation und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtarbeit
- Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
### UNSER ANGEBOT AN DICH
- Zukunftsfähige Ausbildung für eine erfüllende Tätigkeit mit Perspektive
- Unterstützung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen
- Teil eines familiären und wertschätzenden Arbeitsumfelds
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen sowie 30 Urlaubstagen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg
- Kostenübernahme Jobticket / Deutschlandticket für alle Auszubildenden
Nähere Informationen zu der Ausbildung findest du hier: [www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/pflegefachfrau-mann.html](http://www.zieglersche.de/mitarbeiten/praktikum-ausbildung-studium/ausbildungsberufe/pflegefachfrau-mann.html)
Schorndorf, Württemberg
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 156 Einrichtungen und 13.000 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung - ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Das Pflegezentrum Spittler-Stift ist eine Einrichtung der Evangelischen Heimstiftung und betreut derzeit 120 alte- und pflegebedürftige Menschen. Darin integriert ist ein beschützender Wohnbereich für 21 demenziell veränderte Menschen.
### **Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Start zum 01.Oktober 2026.**
**Was wir uns vorstellen:**
• Mittlere Reife, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
• Teamgeist und menschliche Werte als Motivation
• Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
**Was du dir vorstellst:**
• Enge fachliche und persönliche Betreuung
• Moderne Pflegekonzepte und beste Personalschlüssel
• Unbefristete Übernahme bei guter Leistung
• 30 Tage Urlaub und 5 Tage Fortbildungsurlaub
• Faire Vergütung über 3 Jahre: 1.165 € | 1.236 € | 1.333 €
Entdecke deine #GutePflegeAusbildung unter www.ev-heimstiftung.de/ausbildung und bewirb dich gleich online.
Ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen - Evangelische Heimstiftung.
Spittler-Stift | Ebersbacher Weg 30 | 73614 Schorndorf | Tel.: 07181 6004 0
Schorndorf, Württemberg
**Was tut ein/e Pflegefachmann/ Pflegefachfrau?**
Als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau sorgen Sie für die ganzheitliche Pflege und Beratung von hilfsbedürftigen älteren Menschen und ihres persönlichen Umfelds.
Dies umfasst medizinische Hilfestellung ebenso wie wertvolle und praktische Hilfe im Alltag und das Vermitteln und Steigern der Lebensfreude und –qualität dieser Menschen.
Pflegen heißt für uns, all das für einen hilfesuchenden/hilfsbedürftigen Menschen zu tun, was dieser selbst zu seinem Wohle tun oder unterlassen würde, wenn er die Kraft und das Wissen dazu hätte.
**Generalistische Ausbildung was bedeutet das?**
In den 3 Jahren durchläuft man verschiedene Bereiche zum Beispiel:
- Stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)
- Ambulante Pflege (ambulanter Pflegedienst)
- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pädiatrischer Versorgungsbereich (Kinder)
- Psychiatrischer Versorgungsbereich (Psychiatrie)
- weitere Einsätze wie Orientierung-, Wahleinsätze und Vertiefungseinsatz
Dadurch ergeben sich viele Arbeitsbereiche im Anschluss an die Ausbildung.
**Ich mache meine Ausbildung bei KSP:**
- weil hier ein offener, herzlicher und ehrlicher Umgang gepflegt wird
- weil ich im praktischen Bereich eine duale Ausbildung erhalte: stationäre Pflege: (KSP Domizil ) häusliche Pflege: (KSP Mobil)
- weil ich ausgebildete und sehr engagierte Praxisanleiter habe, die mich in meiner Ausbildungszeit unterstützen und begleiten
- weil ich als Mitarbeiter(in) von KSP vergünstigt in einem großen Fitnessstudio trainieren kann
- weil KSP mich nach meiner Ausbildung gern als Mitarbeiter übernehmen möchte
**Was sind die Voraussetzungen für diese Ausbildung bei KSP?**
- Realschulabschluss
- oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer/in
- oder Pflegeassistent/ in
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- soziale Kompetenz
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Engagement
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Freundliches, wertschätzendes Verhalten
Wir wollen unsere Schüler hochqualifiziert ausbilden, weil sie unsere Kollegen von morgen sind. Nur so kann man im Team den hohen Anforderungen und Ansprüchen der Altenpflege gerecht werden. Der Beginn der Ausbildung richtet sich nach den Schulen, jeweils zum 01.04., 01.08. und 01.10. jeden Jahres. **Kommen Sie ins Team!**
Schorndorf, Württemberg
**Was tut ein/e Pflegefachmann/ Pflegefachfrau?**
Als Pflegefachmann/ Pflegefachfrau sorgen Sie für die ganzheitliche Pflege und Beratung von hilfsbedürftigen älteren Menschen und ihres persönlichen Umfelds.
Dies umfasst medizinische Hilfestellung ebenso wie wertvolle und praktische Hilfe im Alltag und das Vermitteln und Steigern der Lebensfreude und –qualität dieser Menschen.
Pflegen heißt für uns, all das für einen hilfesuchenden/hilfsbedürftigen Menschen zu tun, was dieser selbst zu seinem Wohle tun oder unterlassen würde, wenn er die Kraft und das Wissen dazu hätte.
**Generalistische Ausbildung was bedeutet das?**
In den 3 Jahren durchläuft man verschiedene Bereiche zum Beispiel:
- Stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)
- Ambulante Pflege (ambulanter Pflegedienst)
- Stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
- Pädiatrischer Versorgungsbereich (Kinder)
- Psychiatrischer Versorgungsbereich (Psychiatrie)
- weitere Einsätze wie Orientierung-, Wahleinsätze und Vertiefungseinsatz
Dadurch ergeben sich viele Arbeitsbereiche im Anschluss an die Ausbildung.
**Ich mache meine Ausbildung bei KSP:**
- weil hier ein offener, herzlicher und ehrlicher Umgang gepflegt wird
- weil ich im praktischen Bereich eine duale Ausbildung erhalte: stationäre Pflege: (KSP Domizil ) häusliche Pflege: (KSP Mobil)
- weil ich ausgebildete und sehr engagierte Praxisanleiter habe, die mich in meiner Ausbildungszeit unterstützen und begleiten
- weil ich als Mitarbeiter(in) von KSP vergünstigt in einem großen Fitnessstudio trainieren kann
- weil KSP mich nach meiner Ausbildung gern als Mitarbeiter übernehmen möchte
**Was sind die Voraussetzungen für diese Ausbildung bei KSP?**
- Realschulabschluss
- oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Krankenpflegehelfer/in
- oder Pflegeassistent/ in
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- soziale Kompetenz
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Engagement
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität
- Freundliches, wertschätzendes Verhalten
Wir wollen unsere Schüler hochqualifiziert ausbilden, weil sie unsere Kollegen von morgen sind. Nur so kann man im Team den hohen Anforderungen und Ansprüchen der Altenpflege gerecht werden. Der Beginn der Ausbildung richtet sich nach den Schulen, jeweils zum 01.04., 01.08. und 01.10. jeden Jahres. **Kommen Sie ins Team!**
Schorndorf, Württemberg
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)
Vollzeit, Teilzeit | unbefristet Spittler-Stift, Schorndorf Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 171 Einrichtungen und 14.190 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Menschen helfen, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Wir suchen eine Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) für das Spittler-Stift in Schorndorf in Voll- oder Teilzeit. Es besteht die Möglichkeit der teil- oder vollständigen Freistellung als Praxisanleitung.
Was du machstDu planst und strukturierst die praktische Ausbildung und stellst eine hohe Ausbildungsqualität sicher. Du vermittelst durch geeignete Methoden die Ausbildungsinhalte, die zur Erlangung der beruflichen Handlungskompetenz notwendig sind.
Was wir uns vorstellen
• Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege oder Hochschulabschluss mit pflegerischem Schwerpunkt
• Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d)
• Teamspirit und menschliche Werte als Motivation
• Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Was du dir vorstellst
• Tarifvertrag mit fairer Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Vielzahl an Mitarbeitendenrabatten über die Corporate Benefits-Plattform
• 10.100 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit
• umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot
• Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel
Mehr Vorteile entdecken
Wo stellst du dich vorEvangelische Heimstiftung
Spittler-Stift | Claudia Oberländer
Ebersbacher Weg 30 | 73614 Schorndorf
Tel. 07181 6004-0
www.ev-heimstiftung.de/karriereJob empfehlen: