**WEN WIR SUCHEN** Der Landeswohlfahrtsverband Hessen sucht für das Schuljahr 2025/2026 schnellstmöglich für die Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg eine/n **ERZIEHERIN / ERZIEHER (m/w/d) oder HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN/HEILERZIEHUNGSPFLEGER (m/w/d)** für die Pädagogische Ganztagsbetreuung in der Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet. Die regelmäßige Arbeitszeit liegt zwischen 11:15 und 16:00 Uhr. **IHRE AUFGABEN**: · Durchführung differenzierter Förderangebote in der Gruppe und in der Einzelförderung · Einüben von Sozialverhalten, Kommunikation und Eigenverantwortung sowie von motorischen und kreativen Fähigkeiten · Betreuung bei den Hausaufgaben · Übergreifende Zusammenarbeit: aktiver und enger Austausch bzw. Abstimmung mit Lehrkräften, Eltern und anderen Bezugspersonen **ANFORDERUNGSPROFIL:** · Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder eine mindestens eine gleichwertige Ausbildung · Ein hohes Maß an Handlungskompetenz, Einfühlungs- und Beobachtungsgabe sowie Verantwortungsbewusstsein wird vorausgesetzt · Fähigkeit zur selbständigen Arbeit im Team und zur Selbstreflexion · Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindern/Jugendlichen sind erwünscht · Die Bereitschaft zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ist Voraussetzung. Bereits vorhandene Sprachkenntnisse sind von Vorteil **** **WER WIR SIND** Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen. Er ist auch Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Die Freiherr-von-Schütz-Schule ist ein überregionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören. **WAS WIR BIETEN:** · Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Hörgeschädigten-Pädagogik an einer Förderschule · Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (jährlich neues LWV-Fortbildungsprogramm) · Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements · Regelmäßige Supervision · Weitgehend arbeitsfreie Schulferien durch Ferieneinarbeitung · Eingruppierung nach S8b TVöD SuE, betriebliche Altersversorgung, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, Regenerationstage Der LWV Hessen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?** Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format bis zum 26.09.2025 an: [email protected] Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Glöckner unter der Telefon-Nr.: 06434 2018-130. Wir freuen uns darauf. Bad Camberg, 02.09.2025 Landeswohlfahrtsverband Hessen Schulverwaltungsverbund Mitte Personalwesen Frankfurter Straße 15-19 65520 Bad Camberg www.fvss.lwv-hessen.de
Frau Katja Glöckner
Frankfurter Str. 15
65520
Frankfurter Str., 65520, Bad Camberg, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Bad Camberg
**WEN WIR SUCHEN**
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen sucht für das Schuljahr 2025/2026 schnellstmöglich für die Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg eine/n
**ERZIEHERIN / ERZIEHER (m/w/d) oder HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN/HEILERZIEHUNGSPFLEGER (m/w/d)**
für die Pädagogische Ganztagsbetreuung in der Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Stelle ist unbefristet. Die regelmäßige Arbeitszeit liegt zwischen 11:15 und 16:00 Uhr.
**IHRE AUFGABEN**:
· Durchführung differenzierter Förderangebote in der Gruppe und in der Einzelförderung
· Einüben von Sozialverhalten, Kommunikation und Eigenverantwortung sowie von motorischen und kreativen Fähigkeiten
· Betreuung bei den Hausaufgaben
· Übergreifende Zusammenarbeit: aktiver und enger Austausch bzw. Abstimmung mit Lehrkräften, Eltern und anderen Bezugspersonen
**ANFORDERUNGSPROFIL:**
· Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder eine mindestens eine gleichwertige Ausbildung
· Ein hohes Maß an Handlungskompetenz, Einfühlungs- und Beobachtungsgabe sowie Verantwortungsbewusstsein wird vorausgesetzt
· Fähigkeit zur selbständigen Arbeit im Team und zur Selbstreflexion
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindern/Jugendlichen sind erwünscht
· Die Bereitschaft zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ist Voraussetzung. Bereits vorhandene Sprachkenntnisse sind von Vorteil
****
**WER WIR SIND**
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen. Er ist auch Träger von Förderschulen und Frühförderstellen.
Die Freiherr-von-Schütz-Schule ist ein überregionales sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Hören.
**WAS WIR BIETEN:**
· Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Hörgeschädigten-Pädagogik an einer Förderschule
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (jährlich neues LWV-Fortbildungsprogramm)
· Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Regelmäßige Supervision
· Weitgehend arbeitsfreie Schulferien durch Ferieneinarbeitung
· Eingruppierung nach S8b TVöD SuE, betriebliche Altersversorgung, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, Regenerationstage
Der LWV Hessen begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format bis zum 26.09.2025 an: [email protected]
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Glöckner unter der Telefon-Nr.: 06434 2018-130.
Wir freuen uns darauf.
Bad Camberg, 02.09.2025
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Schulverwaltungsverbund Mitte
Personalwesen
Frankfurter Straße 15-19
65520 Bad Camberg
www.fvss.lwv-hessen.de
Bad Camberg
Erzieher (m/w/d)
Die Pfarrei „St. Peter und Paul“ Bad Camberg sucht für ihre Kindertageseinrichtung St. Marien in Bad Camberg
Erzieher m/w/d - ab sofort oder zum 01.09.2024
(20 bis 25 wochenstunden oder 39 wochenstunden)
Zu den Stellenausschreibungen
Die Katholische Pfarrei St. Peter und Paul ist Träger von fünf Kindertageseinrichtungen in Bad Camberg, Erbach, Oberselters, Niederselters und Eisenbach. Bei uns erleben Sie christlichen Glauben, Natur und Bewegung in einer familiären Atmosphäre in unseren Kindertagesstätten.
Für die Kath. Kindertagesstätte St. Marien suchen wir zwei Erzieher m/w/d. Die Kita St. Marien, gelegen in der Stadt-mitte von Bad Camberg, hat mit 4 Gruppen im Alter von 2 bis 6 Jahren bis zu jeweils 20 Kinder betreut. St. Marien zeichnet sich zum Beispiel durch Schwerpunkte wie „Sprach-Kita“ aus. Mit unserem Kindergartenangebot bieten wir Kindern einen anregenden Lernort, einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sie sich wohlfühlen und Vorbilder, an denen sie wachsen können.
Unser angebot
* Freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
* Arbeiten nach Qualitätsstandards
* Individuelle Fort- und Weiterbildung
* Sicherer Arbeitsplatz
* Vergütung nach TVöD (SuE) sowie Zusatzversorgungskasse
* Zusätzliche kirchliche und regionale Feiertage
* Auszeit- und Oasentage
* Gerne Berufsanfänger
* Möglichkeit eines Jobrads
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt
Ihre aufgaben & ihr Profil
* In der Regel gehören Sie der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen und Zielen
* Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar
* Sie sind Wegbegleitung für Kinder in ihrer Entwicklung
* Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf
* Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
* Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
SIE SIND INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail oder Post mit den üblichen Unterlagen an:
Kath. Pfarramt „St. Peter und Paul“
z. H. Thomas Baecker
Eichbornstr. 9, 65520 Bad Camberg
[email protected]
06434 - 90 88 40
www.bad-camberg.bistumlimburg.de
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an den Kita-Koordinator Thomas Baecker 06434 - 90 88 4 22
Bad Camberg
Care and Travel – Abenteurer und Rum-Kommer. Arbeite dort, wo andere Urlaub machen!
Du suchst noch den für Dich passenden Job? Komm in unser Reisepflege-Team und werde als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Reisepfleger mit dem Schwerpunkt auf unser wertvollsten Gut- unsere
Kinder!
Wir ermöglichen Dir dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unsere Reisepflege-Experten organisieren spannende Einsätze für Dich. Und du kannst dabei deine bereits erworbenen Kenntnisse einbringen und erweitern.
Diese Vorteile hast du bei InCare:
• Willkommensprämie
• Eine übertarifliche Entlohnung (ab 24€ brutto pro Stunde)
• Steuerfreie Auslöse bis zu 28,00€ pro Arbeitstag
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• 30 Urlaubstage, die Du flexibel planen kannst
• Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Fahrtkostenübernahme
• Bei Interesse ein Dienstwagen mit Tankkarte inkl. Privatnutzung oder BahnCard 50- ganz wie du magst
Das ist dein bisheriger beruflicher Lebensweg:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik / Kindheitspädagogik
• Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern ist deine größte Stärke
• Aufgeschlossenheit für alle neuen Ideen und Aufgabenstellungen
• Engagement, Freude und Begeisterung bei der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
• Team- und Kommunikationsfähigkeit bringst du auch mit
Dein beruflicher Arbeitsalltag sieht so aus:
• Aktive Gestaltung des pädagogischen alltäglichen Alltags
• Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit in allen Bereichen
• Aktive Mitgestaltung des Gruppen- und Einrichtungsgeschehens
• Förderung, Begleitung und Betreuung der Kinder in Hort, Krippe oder Kindergarten ( übergreifend)
• Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team
Proud to be InCare- interessiert?
Dann bewirb Dich noch heute!
Nimm doch gerne Kontakt zu uns auf!
Am schnellsten geht das per WhatsApp unter 0160 95003766.
Wir setzen uns für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bad Camberg
Care and Travel – Abenteurer und Rum-Kommer. Arbeite dort, wo andere Urlaub machen!
Du suchst noch den für Dich passenden Job? Komm in unser Reisepflege-Team und werde als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Reisepfleger mit dem Schwerpunkt auf unser wertvollsten Gut- unsere
Kinder!
Wir ermöglichen Dir dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Unsere Reisepflege-Experten organisieren spannende Einsätze für Dich. Und du kannst dabei deine bereits erworbenen Kenntnisse einbringen und erweitern.
Diese Vorteile hast du bei InCare:
• Willkommensprämie
• Eine übertarifliche Entlohnung (ab 24€ brutto pro Stunde)
• Steuerfreie Auslöse bis zu 28,00€ pro Arbeitstag
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• 30 Urlaubstage, die Du flexibel planen kannst
• Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Fahrtkostenübernahme
• Bei Interesse ein Dienstwagen mit Tankkarte inkl. Privatnutzung oder BahnCard 50- ganz wie du magst
Das ist dein bisheriger beruflicher Lebensweg:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik / Kindheitspädagogik
• Einfühlungsvermögen und liebevoller Umgang mit Kindern ist deine größte Stärke
• Aufgeschlossenheit für alle neuen Ideen und Aufgabenstellungen
• Engagement, Freude und Begeisterung bei der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
• Team- und Kommunikationsfähigkeit bringst du auch mit
Dein beruflicher Arbeitsalltag sieht so aus:
• Aktive Gestaltung des pädagogischen alltäglichen Alltags
• Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit in allen Bereichen
• Aktive Mitgestaltung des Gruppen- und Einrichtungsgeschehens
• Förderung, Begleitung und Betreuung der Kinder in Hort, Krippe oder Kindergarten ( übergreifend)
• Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Team
Proud to be InCare- interessiert?
Dann bewirb Dich noch heute!
Nimm doch gerne Kontakt zu uns auf!
Am schnellsten geht das per WhatsApp unter 0160 95003766.
Wir setzen uns für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bad Camberg
Die Stadt Bad Camberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet drei Erzieher / ausgewiesene Fachkräfte nach §25b HKJGB (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Spatzennest“.
Bei den zu besetzenden Stellen handelt es sich um zwei unbefristete Teilzeitstellen mit 30 Wochenstunden im Kindertagesstättenbereich und eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden im Krippenbereich.
Das Aufgabengebiete umfasst folgende Schwerpunkte:
• Betreuung und pädagogische Begleitung der Kinder
• Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
• Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung
Wir erwarten von Ihnen:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
• Zuverlässigkeit, Teamgeist, Empathie und Engagement
• Selbstständige Arbeitsweise
• Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative
• Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Was wir Ihnen bieten:
• Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD-SuE) in der Entgeltgruppe EG S8a mit allen sozialen Leistungen
• Zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach § 18 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• Interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Ein kollegiales Miteinander in einem motivierten Team
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Zusätzliche Vorbereitungs- und Verfügungszeiten
• Eine gute Personalbemessung
• Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
• JobRad-Leasing
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bis zum 22.02.2024
Magistrat der Stadt Bad Camberg
Personalamt
Am Amthof 15
65520 Bad Camberg
Sollten Sie noch Fragen haben, erreichen Sie die Leiterin der Kindertagesstätte „Spatzennest“, Frau Irina Kitt, unter der Rufnummer 06434 8323. Das Personalamt, erreichen Sie unter den Rufnummern 06434 202111 und 06434 202114.
Bewerbungen per E-Mail bitten wir nur im PDF-Format an [email protected] zu senden.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Zur Stärkung der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Camberg, sehen wir Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Teilnahme an den Einsatzdiensten während der Arbeitszeit, gerne entgegen.
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen –unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen- vernichtet.
Hinweise zum Datenschutz: http://bad-camberg.de/datenschutz.html