Ausbildung bei der Gemeinde Issum

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung bei der Gemeinde Issum in Issum

Ausbildung bei der Gemeinde Issum in Issum, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Issum , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum **01. August 2026** zwei Auszubildende für die Ausbildung zur/zum
 
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**- Fachrichtung Kommunalverwaltung -**
 
Die Gemeinde Issum bietet euch eine dreijährige Berufsausbildung, in der ihr die Fachbereiche *„Zentrale Dienste und Finanzen“, „Planen, Bauen, Wohnen und Grünflächen“, „Bürgerbüro, Ordnung und Schulen“* sowie *„Arbeit und Soziales“* in

sechsmonatigen Ausbildungsabschnitten kennenlernt.
  
Die theoretische Ausbildung in den Fachgebieten wie z. B. Finanzwissenschaften, Personalwesen, Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren sowie Wirtschafts- und Sozialkunde erfolgt beim StudienInstitut NiederrheiN (S.I.N.N.) in Krefeld sowie am Berufskolleg in Geldern.
 
Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Hauptschulausbildung.
 
Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr **1.368,26 Euro**.
 
Die Ausbildung kann nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) auch als Teilzeitberufsausbildung absolviert werden.
 
Habt ihr noch Fragen?

Euer persönlicher Ausbildungsberater steht euch gerne zur Verfügung:
 
Tim Keysers

Telefon 02835 / 10-34; [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
**Bewerben** könnt ihr euch online unter [www.issum.de](http://www.issum.de/) bis zum **31.10.2025.**
 
Der schriftliche Einstellungstest und die Vorstellungsgespräche finden am

**Donnerstag, den 04. Dezember 2025,** **im Ratssaal der Gemeinde Issum** statt. Der genaue Ablauf wird euch nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt gegeben.
 
Die Gemeinde Issum fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diese im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Weitere Infos zur Gemeinde Issum findet ihr auch auf unserer Homepage [www.issum.de](http://www.issum.de).
 
**Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Gemeinde Issum

Herr Tim Keysers

Herrlichkeit 7

47661

Herrlichkeit, 47661, Issum, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Gemeinde Issum Logo
Veröffentlicht:
2025-09-05
UID | BB-68bb0b448576c-68bb0b448576e
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung bei der Gemeinde Issum

Issum

Wir suchen zum **01. August 2026** zwei Auszubildende für die Ausbildung zur/zum
 
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**- Fachrichtung Kommunalverwaltung -**
 
Die Gemeinde Issum bietet euch eine dreijährige Berufsausbildung, in der ihr die Fachbereiche *„Zentrale Dienste und Finanzen“, „Planen, Bauen, Wohnen und Grünflächen“, „Bürgerbüro, Ordnung und Schulen“* sowie *„Arbeit und Soziales“* in

sechsmonatigen Ausbildungsabschnitten kennenlernt.
  
Die theoretische Ausbildung in den Fachgebieten wie z. B. Finanzwissenschaften, Personalwesen, Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren sowie Wirtschafts- und Sozialkunde erfolgt beim StudienInstitut NiederrheiN (S.I.N.N.) in Krefeld sowie am Berufskolleg in Geldern.
 
Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Hauptschulausbildung.
 
Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr **1.368,26 Euro**.
 
Die Ausbildung kann nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) auch als Teilzeitberufsausbildung absolviert werden.
 
Habt ihr noch Fragen?

Euer persönlicher Ausbildungsberater steht euch gerne zur Verfügung:
 
Tim Keysers

Telefon 02835 / 10-34; [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
**Bewerben** könnt ihr euch online unter [www.issum.de](http://www.issum.de/) bis zum **31.10.2025.**
 
Der schriftliche Einstellungstest und die Vorstellungsgespräche finden am

**Donnerstag, den 04. Dezember 2025,** **im Ratssaal der Gemeinde Issum** statt. Der genaue Ablauf wird euch nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt gegeben.
 
Die Gemeinde Issum fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diese im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
 
Weitere Infos zur Gemeinde Issum findet ihr auch auf unserer Homepage [www.issum.de](http://www.issum.de).
 
**Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!**

Gemeinde Issum

Gemeinde Issum Logo
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten

Issum

Wir suchen zum **01. August 2025** zwei Auszubildende für die Ausbildung zur/zum

**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**- Fachrichtung Kommunalverwaltung -**

Die Gemeinde Issum bietet euch eine 3-jährige Berufsausbildung, in der ihr die Fachbereiche *„Zentrale Dienste und Finanzen“, „Planen, Bauen, Wohnen und Grünflächen“, „Bürgerbüro, Ordnung und Schulen“* sowie *„Arbeit und Soziales“* in 6-monatigen Ausbildungsabschnitten kennenlernt.

Die theoretische Ausbildung in den Fachgebieten wie z. B. Finanzwissenschaften, Personalwesen, Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren sowie Wirtschafts- und Sozialkunde erfolgt beim StudienInstitut NiederrheiN (S.I.N.N.) in Krefeld sowie am Berufskolleg in Geldern.

Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im 1. Ausbildungsjahr **1.218,26 Euro**.

Die Ausbildung kann nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) auch als Teilzeitberufsausbildung absolviert werden.

Habt ihr noch Fragen?

Euer persönlicher Ausbildungsberater steht euch gerne zur Verfügung:

Tim Keysers

Telefon 02835 / 10-34

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Aufgaben

Zu den typischen Aufgaben in den o. g. Fachbereichen gehören:

- Ermitteln von Sachverhalten
- Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen und Information der Beteiligten
- Anwenden von Rechtsvorschriften auf Basis von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht

Weitere Infos findest du hier:

https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7944#ueberblick

https://www.issum.de/service-verwaltung/ausbildung-bei-der-gemeinde-issum/ausbildung-zurzum-verwaltungsfachangestellten

Profil

Der Beruf ist für euch geeignet, wenn ihr eine hohe Lernbereitschaft besitzt, zielstrebig und leistungsbereit seid sowie die Bereitschaft habt, Verantwortung zu übernehmen. Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit in Bezug auf Belange der Bürgerinnen und Bürger sind in einer serviceorientierten Verwaltung unverzichtbare Eigenschaften. Weiter sind Organisations- und Planungsvermögen sowie sprachliche Gewandtheit erforderlich.

Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Hauptschulausbildung.

Wir bieten

- —   eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- —   die Bedingungen des Tarifvertrages für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD)
- —  verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (u. a. monatliche Massageangebote, Partnerschaft mit EGYM-Wellpass und corporate benefits)
- —  vielfältige Fortbildungsangebote nach Abschluss der Ausbildung

Abschlusstext

Die Gemeinde Issum fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt daher Bewerbungen aller Geschlechter, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diese im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Infos zur Gemeinde Issum findet ihr auch auf unserer Homepage [www.issum.de](http://www.issum.de/).

**Wir freuen uns bis zum 31.10.2024 auf eure Bewerbungen!**

Der schriftliche Einstellungstest und die Vorstellungsgespräche finden am

**Donnerstag, den 05. Dezember 2024,** **im Ratssaal der Gemeinde Issum** statt. Der genaue Ablauf wird euch nach Ende der Bewerbungsfrist bekannt gegeben.

Kontakt / Ansprechpartner

Gemeinde Issum
Der Bürgermeister
Herrlichkeit 7 - 9
47661 Issum

Gemeinde Issum

Gemeinde Issum Logo
2024-09-14