Andreas Harnacke Dachdeckermeister GmbH & Co KG bietet zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d) **Zum Betrieb:** Das Dach gehört zu den am stärksten beanspruchten Teilen Ihres Gebäudes. Die qualitativ hochwertige und zuverlässige Umsetzung Ihrer Dacharbeiten ist daher eine verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns mit modernstem Wissen und Können sowie langjähriger Erfahrung gewissenhaft verpflichtet haben. Ein eingespieltes Team aus Fachkräften diverser Kompetenzen sorgt für reibungslose Abläufe und lang anhaltende, optisch und technisch perfekte Top-Ergebnisse – Überzeugen Sie sich selbst! Unser vielseitiges Leistungsspektrum bietet für sämtliche Anforderungen eine attraktive Lösung und wird jederzeit höchsten Ansprüchen gerecht! Mehr zu unserem Betrieb und finden Sie unter www.1adachdecker.de. **Zum Ausbildungsberuf:** Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule (Dachdeckerschule in 59889 Eslohe in Form von Blockunterricht) statt. Mehr über den Beruf des Dachdeckers m/w/d erfahren Sie z.B. unter www.arbeitsagentur.de -> BerufeNet. Gerne können Sie sich für ein Praktikum in den Ferien melden um einen Einblick in den Beruf des Dachdeckers zu bekommen. **Voraussetzungen:** - Hauptschulabschluss nach Kl. 9 - Schwindelfreiheit - Interesse am Handwerk - Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit **Was bieten wir Ihnen?** - eine solide Ausbildung im Handwerk - ein kollegiales Team - eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftschancen Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei Herrn Andreas Harnacke. Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Anfangsdatum
2026-08-01
Herr Andreas Harnacke
Altenilper Str., 57392, Schmallenberg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Schmallenberg
Andreas Harnacke Dachdeckermeister GmbH & Co KG bietet zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur
Dachdecker/in - Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik (m/w/d)
**Zum Betrieb:**
Das Dach gehört zu den am stärksten beanspruchten Teilen Ihres Gebäudes. Die qualitativ hochwertige und zuverlässige Umsetzung Ihrer Dacharbeiten ist daher eine verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns mit modernstem Wissen und Können sowie langjähriger Erfahrung gewissenhaft verpflichtet haben.
Ein eingespieltes Team aus Fachkräften diverser Kompetenzen sorgt für reibungslose Abläufe und lang anhaltende, optisch und technisch perfekte Top-Ergebnisse – Überzeugen Sie sich selbst!
Unser vielseitiges Leistungsspektrum bietet für sämtliche Anforderungen eine attraktive Lösung und wird jederzeit höchsten Ansprüchen gerecht!
Mehr zu unserem Betrieb und finden Sie unter www.1adachdecker.de.
**Zum Ausbildungsberuf:**
Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule (Dachdeckerschule in 59889 Eslohe in Form von Blockunterricht) statt.
Mehr über den Beruf des Dachdeckers m/w/d erfahren Sie z.B. unter www.arbeitsagentur.de -> BerufeNet.
Gerne können Sie sich für ein Praktikum in den Ferien melden um einen Einblick in den Beruf des Dachdeckers zu bekommen.
**Voraussetzungen:**
- Hauptschulabschluss nach Kl. 9
- Schwindelfreiheit
- Interesse am Handwerk
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
**Was bieten wir Ihnen?**
- eine solide Ausbildung im Handwerk
- ein kollegiales Team
- eine vielseitige Ausbildung mit Zukunftschancen
Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei Herrn Andreas Harnacke.
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Schmallenberg
Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir einen interessierten Jugendlichen (m/w/d) aus der näheren Umgebung von Schmallenberg für eine Berufsausbildung zum Dachdecker (m/w/d).
Zum Kennenlernen der Arbeit und der Firma ist im Vorfeld ein Praktikum oder Ferienarbeit möglich.
Was ist eigentlich das Besondere am Dachdeckerberuf? Die Aufgaben im Dachdeckerbetrieb sind absolut facettenreich, denn Du stehst immer auf unterschiedlichen Baustellen und bekommst immer wieder neue Aufgaben, bei denen Dein persönliches Können gefragt ist. Dachdecker arbeiten in allen Bereichen auf dem Dach. Sie decken das Dach mit Dachziegeln oder Dachpfannen ein, kümmern sich um die Dachdämmung, setzen auch Dachfenster ein oder bringen Schneefanggitter an. Alles was man also auf dem Dach so finden kann, wird von Dachdeckern vollbracht.
Folgende Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen:
- Höhentauglichkeit
- erfolgreicher Schulabschluss
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein erwünscht aber nicht Bedingung.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf Baustellen in der Region. Die Berufsschule findet in Eslohe in Form von Blockunterricht statt.
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail!
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Schmallenberg
Du willst hoch hinaus und bist schwindelfrei? Dann werde unser nächster Giebelstürmer! Bei Prein Bedachungen machst du deine Ausbildung zum Dachdecker in einem innovativen, regional tätigen Traditionsbetrieb. Lerne während deiner Ausbildung das Schmallenberger Sauerland aus der Vogelperspektive kennen und werde Teil unseres eingespielten Teams. Bei uns arbeitest du während deiner Ausbildung an abwechslungsreichen Projekten mit und sicherst dir einen spannenden Job mit Zukunft!
**Das bringst du mit**
**Wir suchen dich, wenn du**
… mit Köpfchen und Freude bei der Sache bist
… du einen Haupt- oder Realschulabschluss mitbringst
… du nicht nur beim Kicken ein Teamplayer sein kannst, sondern auch auf dem Dach
… du beim Thema Mathe und Physik nicht völlig lost bist
… du gerne handwerklich arbeitest
… du Lust auf einen zukunftssicheren und vielseitigen Job mit Aufstiegschancen hast
**Deine Ausbildung bei uns**
Deine Ausbildung als Giebelstürmer dauert 3 Jahre. Du willst aber vorher erst mal wissen was Sache ist? Gerne kannst du ein Schnupperpraktikum bei uns machen oder während der Berufsfelderkundungstage deine Schwindelfreiheit testen. Beginnst du eine Ausbildung bei uns, geht es im 1. Lehrjahr für dich in die Berufsschule in Meschede. Ab dem 2. Lehrjahr steht dann Blockunterricht in der Dachdeckerschule in Eslohe auf dem Programm, und das meist im Winter – oder anders gesagt: Wenn es draußen kalt wird, geht’s für dich nicht aufs Dach, sondern nach der Schule auf die Skipiste oder nach Hause zum Serienmarathon. Klingt top, oder? Gutes Geld gibt’s dafür natürlich auch.
**Die Schwerpunkte der Ausbildung sind**
• Schiefereindeckungen
• Ziegel- und Dachsteineindeckungen
• Flachdachabdichtungen
• Fassadenverkleidungen
• Einbau von Wohndachfenstern
• Bauklempnerei
**Das erwartet dich bei uns**
… ein lockeres Team mit super Betriebsklima
… Baustellen in der Nähe, damit du pünktlich zum Treffen mit den Kumpels zu Hause bist
… ein sehr gutes Azubigehalt (Lehrjahr 1: 780 €, 2: 940 €, 3: 1200 €)
… abwechslungsreiche Projekte – ob Neubau oder denkmalgeschützes Gebäude, wir machen’s
… auf los geht’s los – deine Arbeitszeit läuft ab dem Beladen der Fahrzeuge
… sichere Arbeit mit modernster technischer Ausstattung
### Klingt gut?
Mach deine Zukunft klar, wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an [email protected] !
Komm zu uns und werde ein echter Giebelstürmer!
Schmallenberg
Die Firma Schütte Bedachungs GmbH mit Sitz in Schmallenberg-Westfeld ist ein modernes, aber auch traditionsbewusstes Unternehmen.
Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum
*** Dachdecker/in (m/w/d) ***
(Einstieg aber auch laufend möglich)
Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab. Außerdem montieren sie Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Berufsschule findet in Eslohe in Form von Blockunterricht statt.
Ihre Voraussetzungen:
- Mindestens Abschluss der Hauptschule
- Körperliche Fitness
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
****Mehr über unser Unternehmen erfahren Sie unter www.schuette-gmbh.de***
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Schmallenberg
Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir einen interessierten Jugendlichen (m/w/d) aus der näheren Umgebung von Schmallenberg für eine Berufsausbildung zum Dachdecker (m/w/d).
Zum Kennenlernen der Arbeit und der Firma ist im Vorfeld ein Praktikum oder Ferienarbeit möglich.
Was ist eigentlich das Besondere am Dachdeckerberuf? Die Aufgaben im Dachdeckerbetrieb sind absolut facettenreich, denn Du stehst immer auf unterschiedlichen Baustellen und bekommst immer wieder neue Aufgaben, bei denen Dein persönliches Können gefragt ist. Dachdecker arbeiten in allen Bereichen auf dem Dach. Sie decken das Dach mit Dachziegeln oder Dachpfannen ein, kümmern sich um die Dachdämmung, setzen auch Dachfenster ein oder bringen Schneefanggitter an. Alles was man also auf dem Dach so finden kann, wird von Dachdeckern vollbracht.
Folgende Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen:
- Höhentauglichkeit
- erfolgreicher Schulabschluss
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein erwünscht aber nicht Bedingung.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf Baustellen in der Region. Die Berufsschule findet in Eslohe in Form von Blockunterricht statt.
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail!
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.