Aktuell angezeigte Seite 1 von 313 mit 4693 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 4693 Ergebnissen
Langenhagen, Han
Als mittelständischer Handwerksbetrieb bilden wir jedes Jahr aus. Zum 01.08.2026 suchen wir Dich als Auszubildenden (m/w/d)!
Wir bieten Dir familiäre Atmosphäre und eine abwechslungsreiche Ausbildung. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Option der Übernahme in ein Gesellenverhältnis.
Arbeitest Du gerne im Team, bist belastbar und hast einen guten Hauptschulabschluss - dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail.
Wermsdorf
Unsere seit mehr als 20 Jahren familiengeführte Dachdeckerei stellt ab August 2026 einen Ausbildungsplatz
**zum/r Dachdecker/in (m/w/d)**
zur Verfügung.
**Das musst Du mitbringen:**
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit
- gute körperliche Konstitution
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Höhentauglichkeit
**Das bieten wir:**
- fundierte handwerkliche Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- moderne Technik
- fachlich versierte Kollegen
- garantierte Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit im Rahmen eines Betriebspraktikums oder Ferienarbeit den Betrieb und den Beruf kennen zu lernen.**
Wuppertal
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf des
Dachdeckers (m/w/d) an.
Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, bekleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab.
Die bundesweit geregelte Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb, der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildungsstätte statt.
Optimale Voraussetzungen:
- Interesse und Freude an der Arbeit an frischer Luft
- handwerkliches Geschick
- körperlich fit und schwindelfrei
- Haupt- oder Realschulabschluss
- vorheriges Praktikum empfehlenswert
Wir sind seit über 100 Jahren Meisterbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik in Wuppertal.
Einen ersten Eindruck von uns erhältst Du auf unserer Webseite: http://dicke-und-sohn.de.
Wir bieten fleißigen und zuverlässigen jungen Menschen, die etwas Handfestes lernen wollen, eine sichere Zukunftsperspektive.
Sicherheit, soziale Beziehungen und „Life-Balance“, das alles bietet das Handwerk in den heutigen, turbulenten Zeiten.
Dabei ergänzt auch bei uns der Laser den Zollstock und die Solarzelle den Brennofen.
Wir Handwerker gehen mit der Zeit und bleiben doch Bewahrer von Bewährtem!
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung !
Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen m/w/d sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Hamm, Westfalen
Wir sind ein seit über 50 Jahren familiengeführter Dachdeckerbetrieb. Ausbildung war uns immer ein Anliegen. Deshalb bieten wir auch für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf
Dachdecker (m/w/d) an.
Wenn Du einen guten Hauptschulabschluss mit guten bis befriedigenden Noten in Mathe mitbringst, schwindelfrei ohne Höhenangst bist und Lust auf einen handwerklichen Beruf mit Perspektive und guten Verdienstmöglichkeiten hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Dach- und Wandflächen z.B. mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln oder Dachsteinen deckt
• wie man Wandflächen z.B. mit Faserzement, Verbundwerkstoffen, keramischen Platten oder Metallelementen bekleidet
• wie man Schichten des Dachaufbaus, insbesondere Dampfsperre, Wärmedämmung und Abdichtungslagen, festlegt und verlegt
• wie Abschlüsse bei Dachdeckungen bzw. -abdichtungen oder Anschlüsse bei Abdichtungen hergestellt werden
• wie man Solarthermie- bzw. Fotovoltaikelemente und andere Energiegewinnungsflächen in Dach- und Wandflächen montiert
• wie man Bestandteile von äußeren Blitzschutzanlagen mechanisch prüft und instand setzt
• wie Belichtungselemente eingebaut und an darunterliegende Schichten angeschlossen werden
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
• wie man Trag- und Wandprofile an Halterungen ausrichtet und mit Schrauben, Nieten o.Ä. befestigt
• wie man die Montage von aufgeständerten Anlagen zur Energiesammlung und -umsetzung vorbereitet und diese einbaut
• wie man unterschiedliche Formen von Dachflächen mit Reet deckt, insbesondere durch Binden, Schrauben und Nähen
Hüllhorst
### Nix für Warmduscher
Wir bilden aus und suchen einen zuverlässigen und höhentauglichen
### Auszubildenden
zum Dachdecker (m/w/d).
Der Beruf ist ideal für Dich, wenn Du Dich gerne an der frischen Luft neuen Herausforderungen stellst und die Höhe Angst vor dir hat und nicht umgekehrt ;-)
Die Aufgaben als Dachdecker sind absolut facettenreich. Du bist täglich gefordert Dich unterschiedlichen Aufgaben zu stellen, bei denen dein persönliches Können gefragt ist.
Mit einem Wort: Vielseitig.
Als Dachdecker versehen wir Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Wir führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen.
Wenn Du einmal in unseren Arbeitsalltag hineinschnuppern möchtest, bieten wir Dir ein Praktikum oder einen Probearbeitstag an.
Bei Fragen ruf uns gerne direkt an: Telefon 05744-751.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Email an [[email protected]](mailto:[email protected])
Mönchengladbach
## Arndt Dachtechnik GmbH professionell, ehrlich, schnell
Wir, als professioneller Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Mönchengladbach, bieten Ihnen eine breite Palette von maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Dachtechnik an. Als erfahrene Experten in diesem Bereich haben wir uns auf **Dachdeckerarbeiten, Spenglerarbeiten, Fassadenarbeiten, Zimmereiarbeiten** und **Photovoltaik** spezialisiert.
Unser engagiertes Team von erfahrenen und qualifizierten Handwerkern garantiert eine hochwertige Arbeit und eine vollständige Kundenzufriedenheit. Wir verwenden nur **Materialien von höchster Qualität**, um die Haltbarkeit und Langlebigkeit Ihrer Dachkonstruktionen zu gewährleisten.
Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine Aubildungsstelle zum/r Dachdecker/n.
### DEINE AUFGABEN:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.
### DEIN PROFIL:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Motivation und Lernbereitschaft werden erwartet
### WÜNSCHENSWERT:
- Interesse am Handwerk
- sehr gute Deutschkenntnisse
Essen, Ruhr
Wir suchen für 2026 einen Auszubildenden zum Dachdecker (m/w/d) ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden
• worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss
• wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden
• wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden
• wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt
• wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt
• wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt
• wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet
• wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge)
• wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
Du verfügst über die Mittlere Reife, hast in Mathematik mindesten die Note befriedigend, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Geometrieverständnis? Außerdem bist Du ein Teamplayer und motiviert und zuverlässig?
Dann bewirb Dich bitte schriftlich per Post. Dein Ansprechpartner ist Herr Agatz.
Willingen (Upland)
Unser Unternehmen zeichnet sich vor allem durch eine gesunde Mischung aus Tradition und Moderne aus. Wir arbeiten nach bewährter Qualität, die unseren Betrieb schon seit über 70 Jahren auszeichnet.
### Dachdecker.....
### ...die Aufsteiger!
*…mehr als Dächer decken*
Der Dachdeckerberuf ist abwechslungsreich und interessant. Zu Deinem **Aufgabengebiet** gehören die Eindeckung und Abdichtung sowie Isolierung der unterschiedlichsten Dächer, die Bekleidung von Fassaden und noch vieles mehr. Du verbindest immer handwerkliches Können mit Umweltschutz.
***…guter Verdienst, sicherer Arbeitsplatz***
Deine handwerklichen Fähigkeiten können durch keine Maschine ersetzt werden – damit hast Du einen sicheren Arbeitsplatz und gute Aufstiegsmöglichkeiten.
***… gemeinsam Aufgaben lösen***
Du löst mit den Kollegen im Team gemeinsam vielseitige Aufgaben und hast Kontakt mit anderen Menschen. Auf deine Arbeiten muß man sich jahrelang verlassen können. Du siehst, was du geschaffen hast und kannst es anderen zeigen. Es ist ein gutes Gefühl wenn andere Deine Arbeit schätzen.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung als Dachdecker?
Dann kannst Du Dich bei uns melden! [[email protected]](mailto:[email protected])
Grünwald, Kreis München
Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Handwerksunternehmen und seit 1949 in den Geschäftsfeldern Sanitär, Heizung, Klima und Bedachungen im Großraum München tätig.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Dachdecker/in - Fachrichtung Dach, Wand und Abdichtungstechnik
oder zum Spengler/in (m/w/d)
- Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Anerkannte Ausbildungsberufe (duale Berufsausbildung), geregelt nach Handwerksordnung (HwO)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Dachdecker/in) bzw. 3,5 Jahre (Spengler/in)
- Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Welche Fachrichtungen gibt es bei uns?
Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
- Dachdecker/Dachdeckerin Fachrichtung Dach, Wand und Abdichtungstechnik
- Spengler oder Spenglerin
Was macht Ihr in diesen Berufen?
Unser Tätigkeitsfeld umfasst sowohl den Neubau wie auch das Bauen im Bestand, sowohl für private wie auch für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.
Dachdeckerarbeiten im Steildach führen wir in klassischer Ziegel-, wie auch in Schindel- oder Schieferdeckung aus.
Unsere Spengler verarbeiten die gängigen Materialien wie z.B. Kupfer, Titanzink, Uginox, etc., wobei Ausführungen mit farb- /pulverbeschichtetem oder eloxiertem Aluminiumblech vor allem im Flachdachbau zunehmend nachgefragt werden.
In der Flachdachabdichtung verarbeiten wir sowohl bituminöse Abdichtungsmaterialien wie auch Folienwerkstoffe.
Sehr häufig erhalten unsere Dächer extensive Begrünungen.
Worauf kommt es bei uns an?
- In diesen Berufen ist Umsicht wichtig, um bei Tätigkeiten auf Gerüsten, Leitern und Dachschrägen die eigene Sicherheit und die von Passanten und Kollegen nicht zu gefährden.
- Beim Herstellen z.B. von wasserdichten Abschlüssen ist Sorgfalt vonnöten.
- Das Arbeiten auf häufig wechselnden Baustellen mit unterschiedlichen Arbeitsbedingungen erfordert zudem Flexibilität.
- Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Werken und Technik braucht man etwa beim Bearbeiten von Holz, Dachziegeln, Schieferplatten und Blechen.
- Kenntnisse in Mathematik benötigt man z.B., um Maße, Materialbedarf oder Traglasten zu berechnen.
Ein Film zum Beruf Dachdecker/in: https://berufenet.arbeitsagentur.de -> Dachdecker/in eingeben
Welchen Schulabschluss erwarten wir?
Unsere Mindestanforderung ist ein Qualifizierender Mittelschulabschluss.
Um Dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Baustellenpraktikum von mindestens einer Woche Dauer an. Dieses Praktikum soll Dir Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten des Spenglers oder Dachdeckers geben. Dabei kannst sowohl Du, als Praktikant/-in wie auch wir, als Dein künftiger Ausbildungsbetrieb erste Eindrücke für eine gemeinsame Zusammenarbeit sammeln.
Für Bewerber/innen aus dem Stadtbereich München gibt es in der Regel eine Mitfahrgelegenheit bei einem unserer Mitarbeiter, um nach Grünwald oder zu unseren Kunden im Großraum München zu gelangen.
Wir sind auch bei der Wohnungssuche behilflich.
Du hast Spaß an Technik und Zusammenarbeit im Team?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Weitere Informationen über uns findest Du im Internet unter: www.traub-gruenwald.de
Kirchen (Sieg)
**Wir bieten einem motivierten und engagierten Schulabgänger die Möglichkeit, den Beruf des Dachdeckers von Grund auf zu erlernen. Diese Ausbildung ist der ideale Einstieg in eine vielseitige und zukunftssichere Karriere im Handwerk.**
Als moderner, meistergeführter Handwerksbetrieb verstehen wir es, die Tradition unseres Handwerkes mit den Neuerungen der Technik zu verbinden, insbesondere wenn es um aktuelle innovative Verbesserungen geht.
Wir sind seit 2012 kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Arbeiten aus dem Leistungsspektrum des Dachdeckers.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zwei engagierte/n Auszubildende/n für den Beruf
## Dachdecker/in (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick:
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und erfolgt im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
Ort der Berufsschule ist Mayen, Art des Berufsschulunterrichts ist Blockunterricht.
Ihr Profil:
Sie sollten über handwerkliches Geschick verfügen und Interesse an diesem Beruf mitbringen.
Außerdem setzt das Berufsbild des Dachdeckers Höhentauglichkeit, sowie Freude an der Arbeit im Freien voraus.
Sie fühlen sich angesprochen?
**Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung oder rufen Sie uns einfach direkt an.**
Wir freuen uns auf Sie!
Limburgerhof
### Dachdeckermeister Alexander Vogt - der Mann vom [F/D]ach
### Unser Anspruch ist: „Optimale Leistung kombiniert mit erstklassigen Materialien ergibt beste Qualität.“
### Seit über 20 Jahren hoch hinaus!
Als Dachdeckermeisterbetrieb stehen wir als kompetenter Ansprechpartner in Sachen der Altbausanierung, Neubau- und Steildachsanierung, Flachdächer, Spenglerarbeiten, Kaminsanierung, Fassadenverkleidung, Wärmedämmung mit Wärmeschutznachweis und eigenem Gerüstbau zur Verfügung. Besonderen Wert wurde auf die Spezialisierung im Altbausektor gelegt. Die breite Palette der Dienstleistungen zeigt die Kompetenz und Vielseitigkeit unseres Fachbetriebes.
Der Erfolg der Firma liegt vor allem in der Qualität der Arbeiten, sowie der Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit unserer langjährigen Mitarbeiter. Hinzu kommt die ständige fachliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) als
# DACHDECKER/IN (m/w/d)
Turm- oder Flach-, Mönch- oder Nonnenziegeldeckung - Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und die damit verbundene Energieeinsparung sind genauso wichtig wie eine attraktive Optik. Die Aufgaben sind deshalb sehr vielfältig. Du führst an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus - vom Fundament bis zum Dach.
Der Beruf des Dachdeckers ist genau das Richtige für Leute, die hoch hinauswollen sowie gern eigenverantwortlich und im Team arbeiten.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt vor Ort und auf den umliegenden Baustellen, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule I Technik Schulzentrum Nord Kaiserslautern. Fortlaufend überbetriebliche Unterweisungen erfolgen am Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen ( http://www.bbz-mayen.de/).
**Was bringen du mit?**
- Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss mit Mathematik mind. Note 3?
- Kopfrechnen ist für dich kein Problem?
- Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
- Du bist in körperlich guter Verfassung und schwindelfrei?
Dann bewirb dich jetzt! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen an:
Dachdeckerei Alexander Vogt
Mannheimer Straße 8
67117 Limburgerhof
E-Mail: [[email protected]](https://[email protected]/)
Besuche uns auch im Internet unter: www.dachdecker-vogt.de
Wiesbaden
Als Dachdecker* in der Ausbildung rockst du voll ab! Aber wieso sollte man das machen? Mit dieser Ausbildung wirst du Profi im Bauen und Reparieren von Dächern. Du lernst, wie man Baupläne liest, Material auswählt und Werkzeuge richtig einsetzt. Und nicht zu vergessen: Du wirst lernen, wie man Dächer isoliert und wasserdicht macht, damit die stabil sind und keine Energie flöten geht. Dabei kriegst du voll den Plan, wie man sicher auf Dächern arbeitet und Baustellen organisiert.
Deine Aufgaben als Dachdecker*:
Baustelle einrichten und absichern
Dächer, Wände und Fassaden eindecken (z. B. mit Ziegeln, Schiefer, Metall oder Dachbahnen)
Dachlatten und Unterkonstruktionen anbringen
Wärmedämmung und Abdichtung einbauen
Dachrinnen, Fallrohre und Entwässerungssysteme montieren
Der Ausbildungsablauf:Ausbildungsbeginn und –dauer
Jeweils zum 1. September
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsstationen
Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt
Zusätzlicher Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr im Dachdecker-Zentrum in Wetzlar und im 2. und 3. Ausbildungsjahr in Weilburg statt
BerufsschuleBlockunterricht an der Kerschensteinerschule in Wiesbaden
Das bringst Du mit:
Mindestens sehr guter bis guter Hauptschulabschluss oder guter Realschuabschluss
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Deine Entwicklungsmöglichkeiten bei uns:
Meister*
Techniker*
Studium
Was bieten wir Dir:Bei uns bekommst Du eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik und der kaufmännischen Verwaltung. Zudem bieten wir spannende Duale Studiengängen an. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Wiesbaden kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
ÜbernahmegarantieWir garantieren Dir, bei entsprechenden Leistungen, eine Übernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
AusbildungsvergütungBereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.000 € / Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Urlaub und ArbeitszeitWir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
Spaß bei der ArbeitWir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.
*(m/w/d)
Ludwigslust, Mecklenburg
Wir bilden aus
Dachdecker (m/w/d)
und erwarten einen erfolgreichen Schulabschluss der Berufsreife oder Mittleren Reife mit guten Noten und Freude am Handwerk. Außerdem solltest du höhentauglich und körperlich fit sein.
Als Dachdecker erlernst du bei uns Gebäudedächer mit Deckmaterialien zu versehen, Außenwände zu verkleiden und Flächen an Dächern und Bauwerken abzudichten. Du führst energetische Gebäudemaßnahmen durch, montierst Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und baust auch Solaranlagen ein.
Die Berufsschule befindet sich in Schwerin.
Zum Kennenlernen von uns und dem zukünftigen Aufgabenbereich bieten wir gern ein Praktikum an.
Bestwig
Für unseren Betrieb suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Dachdecker/in
Bewerber sollten mind. über den Hauptschulabschluss verfügen, körperlich fit und schwindelfrei sein, sowie Motivation und Interesse für den Beruf mitbringen.
Dachdecker/innen der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dächer, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Bauwerken ab.
Dachdecker/innen arbeiten in Betrieben des Ausbaugewerbes, z.B. bei Dachdeckereien bzw. Bedachungsunternehmen.
- Ausübungsorte sind Olsberg, Bestwig, Meschede und Umgebung.
- Täglicher Treffpunkt ist am Lager in Bestwig Wiemecker Feld.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich schriftlich, gerne auch per E-Mail oder nehmen telefonisch bzw. persönlich mit uns Kontakt auf.
Dachdecker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Weitere Informationen zu dieser bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildung finden Sie auch im Internet unter: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
Informationen zu unserem Betrieb und dem gebotenen Leistungsspektrum finden Sie unter: http://www.rother-neuhausen-dach.de
Mirow, Mecklenburg
Ein Bauhandwerksbetrieb im Raum Mirow sucht ab August 2026 eine/n Dachdecker-Azubi.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in Mirow. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Rostock statt.
Gut wäre, wenn Du etwas handwerkliches Geschick mitbringst und wenn Du auch in der Höhe arbeiten kannst.
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker/innen versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien (Ziegel, Reetdach), verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Dachdecker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Möchtest Du handwerklich arbeiten und eine Ausbildung zum Dachdecker bei uns machen, dann bewerbe Dich bei uns. Vereinbare einfach einen kurzen Vorstellungstermin mit uns und mache bei uns auch ein Praktikum zum besseren gegenseitigen Kennenlernen. Wir freuen uns auf Dich!
Zeigt 15 von 4693 Ergebnissen