Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Karlstein am Main

Ausbildung 2026 in Karlstein am Main, Deutschland

Stellenangebot als Feinwerkmechaniker/in in Karlstein am Main , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit 35 Jahren Know-how und höchster Qualitätsanspruch in der Metallverarbeitung

Als modernes mittelständisches Unternehmen haben wir uns in der Lohnfertigung auf kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile spezialisiert. Unser jahrzehntelanges Know-how in der CNC-Technik, unser eigener Qualitätsanspruch und absolute Termintreue haben unsere Kunden überzeugt. Auf inzwischen 1.000 Quadratmeter Fläche fertigen wir Produkte für die Vakuumtechnik, die Lebensmittelverarbeitung, die optische Industrie, den allgemeinen sowie den Sonder-Maschinenbau und für den Anlagenbau.
Unser moderner Maschinenpark in Kombination mit aktuellen CAD/CAM-Systemen helfen uns dabei, auch aufwendige und hochkomplexe Projekte realisieren zu können.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen, deshalb bilden wir seit über 25 Jahren Feinwerkmechaniker aus. Wir sind stolz darauf, dass bislang 12 Auszubildende bei uns erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind.

Wir bilden Spezialisten in der Metallverarbeitung mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab September 2026 aus.

Ausbildungsprofil zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d):

Dauer: 3,5 Jahre (42 Monate)

Ausbildungsinhalte …

- Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
- Werkstücke maschinell bearbeiten
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
- hydraulische, pneumatische und elektropneumatische 
Steuerungen
- Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmieren
- Qualitätsmanagement

Deine schulischen Voraussetzungen...

- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur. Studienabbrecher oder Quereinsteiger bekommen bei uns auch eine Chance.

Du solltest…

- ein gutes räumliches Denken besitzen
- an Technik interessiert sein
- dich gut konzentrieren können
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben

Deine Karrierechancen bei uns…

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist du in der Lage mit modernsten Maschinen und innovativen Techniken komplexe Bauteile und Baugruppen für Hightech-Branchen herzustellen. Bei uns kannst du als Facharbeiter direkt durchstarten und deine erlernten Fähigkeiten anwenden und erweitern.

Innerhalb unseres Unternehmens hat du verschiedene Möglichkeiten dich Weiterzubilden und zu Spezialisieren, z.B. im Bereich Fräsen, Drehen oder Schweißen.

Außerdem bestehen Möglichkeiten zur Weiterbildung u.a. als Meister/in, Techniker/in oder ein Studium im Bereich Maschinenbau.

Bewirb Dich unter:

Wassermann + Kress Metallverarbeitung GmbH
Ansprechpartner: Jonas Wassermann
Am Sportplatz 26
63791 Karlstein - Dettingen
Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Herr Jonas Wassermann

Am Sportplatz 26

63791

Am Sportplatz, 63791, Karlstein am Main, Bayern, Deutschland

www.wassermannkress.de

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
Veröffentlicht:
2025-09-03
UID | BB-68b7d15a1be04-68b7d15a1be08
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026

Karlstein am Main

Seit 35 Jahren Know-how und höchster Qualitätsanspruch in der Metallverarbeitung

Als modernes mittelständisches Unternehmen haben wir uns in der Lohnfertigung auf kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile spezialisiert. Unser jahrzehntelanges Know-how in der CNC-Technik, unser eigener Qualitätsanspruch und absolute Termintreue haben unsere Kunden überzeugt. Auf inzwischen 1.000 Quadratmeter Fläche fertigen wir Produkte für die Vakuumtechnik, die Lebensmittelverarbeitung, die optische Industrie, den allgemeinen sowie den Sonder-Maschinenbau und für den Anlagenbau.
Unser moderner Maschinenpark in Kombination mit aktuellen CAD/CAM-Systemen helfen uns dabei, auch aufwendige und hochkomplexe Projekte realisieren zu können.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen, deshalb bilden wir seit über 25 Jahren Feinwerkmechaniker aus. Wir sind stolz darauf, dass bislang 12 Auszubildende bei uns erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind.

Wir bilden Spezialisten in der Metallverarbeitung mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab September 2026 aus.

Ausbildungsprofil zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d):

Dauer: 3,5 Jahre (42 Monate)

Ausbildungsinhalte …

- Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
- Werkstücke maschinell bearbeiten
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
- hydraulische, pneumatische und elektropneumatische
Steuerungen
- Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmieren
- Qualitätsmanagement

Deine schulischen Voraussetzungen...

- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur. Studienabbrecher oder Quereinsteiger bekommen bei uns auch eine Chance.

Du solltest…

- ein gutes räumliches Denken besitzen
- an Technik interessiert sein
- dich gut konzentrieren können
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben

Deine Karrierechancen bei uns…

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist du in der Lage mit modernsten Maschinen und innovativen Techniken komplexe Bauteile und Baugruppen für Hightech-Branchen herzustellen. Bei uns kannst du als Facharbeiter direkt durchstarten und deine erlernten Fähigkeiten anwenden und erweitern.

Innerhalb unseres Unternehmens hat du verschiedene Möglichkeiten dich Weiterzubilden und zu Spezialisieren, z.B. im Bereich Fräsen, Drehen oder Schweißen.

Außerdem bestehen Möglichkeiten zur Weiterbildung u.a. als Meister/in, Techniker/in oder ein Studium im Bereich Maschinenbau.

Bewirb Dich unter:

Wassermann + Kress Metallverarbeitung GmbH
Ansprechpartner: Jonas Wassermann
Am Sportplatz 26
63791 Karlstein - Dettingen
Mail: [email protected]

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025

Karlstein am Main

Seit 35 Jahren Know-how und höchster Qualitätsanspruch in der Metallverarbeitung

Als modernes mittelständisches Unternehmen haben wir uns in der Lohnfertigung auf kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile spezialisiert. Unser jahrzehntelanges Know-how in der CNC-Technik, unser eigener Qualitätsanspruch und absolute Termintreue haben unsere Kunden überzeugt. Auf inzwischen 1.000 Quadratmeter Fläche fertigen wir Produkte für die Vakuumtechnik, die Lebensmittelverarbeitung, die optische Industrie, den allgemeinen sowie den Sonder-Maschinenbau und für den Anlagenbau.
Unser moderner Maschinenpark in Kombination mit aktuellen CAD/CAM-Systemen helfen uns dabei, auch aufwendige und hochkomplexe Projekte realisieren zu können.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen, deshalb bilden wir seit über 25 Jahren Feinwerkmechaniker aus. Wir sind stolz darauf, dass bislang 12 Auszubildende bei uns erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind.

Wir bilden Spezialisten in der Metallverarbeitung mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab September 2025 aus.

Ausbildungsprofil zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d):

Dauer: 3,5 Jahre (42 Monate)

Ausbildungsinhalte …

- Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
- Werkstücke maschinell bearbeiten
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
- hydraulische, pneumatische und elektropneumatische
Steuerungen
- Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmieren
- Qualitätsmanagement

Deine schulischen Voraussetzungen...

- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur. Studienabbrecher oder Quereinsteiger bekommen bei uns auch eine Chance.

Du solltest…

- ein gutes räumliches Denken besitzen
- an Technik interessiert sein
- dich gut konzentrieren können
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben

Deine Karrierechancen bei uns…

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist du in der Lage mit modernsten Maschinen und innovativen Techniken komplexe Bauteile und Baugruppen für Hightech-Branchen herzustellen. Bei uns kannst du als Facharbeiter direkt durchstarten und deine erlernten Fähigkeiten anwenden und erweitern. 

Innerhalb unseres Unternehmens hat du verschiedene Möglichkeiten dich Weiterzubilden und zu Spezialisieren, z.B. im Bereich Fräsen, Drehen oder Schweißen.

Außerdem bestehen Möglichkeiten zur Weiterbildung u.a. als Meister/in, Techniker/in oder ein Studium im Bereich Maschinenbau.

Bewirb Dich unter:

Wassermann + Kress Metallverarbeitung GmbH
Ansprechpartner: Jonas Wassermann
Am Sportplatz 26
63791 Karlstein - Dettingen
Mail: [email protected]

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025

Karlstein am Main

Seit 35 Jahren Know-how und höchster Qualitätsanspruch in der Metallverarbeitung

Als modernes mittelständisches Unternehmen haben wir uns in der Lohnfertigung auf kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile spezialisiert. Unser jahrzehntelanges Know-how in der CNC-Technik, unser eigener Qualitätsanspruch und absolute Termintreue haben unsere Kunden überzeugt. Auf inzwischen 1.000 Quadratmeter Fläche fertigen wir Produkte für die Vakuumtechnik, die Lebensmittelverarbeitung, die optische Industrie, den allgemeinen sowie den Sonder-Maschinenbau und für den Anlagenbau.
Unser moderner Maschinenpark in Kombination mit aktuellen CAD/CAM-Systemen helfen uns dabei, auch aufwendige und hochkomplexe Projekte realisieren zu können.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen, deshalb bilden wir seit über 25 Jahren Feinwerkmechaniker aus. Wir sind stolz darauf, dass bislang 12 Auszubildende bei uns erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind.

Wir bilden Spezialisten in der Metallverarbeitung mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres ab September 2025 aus.

Ausbildungsprofil zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d):

Dauer: 3,5 Jahre (42 Monate)

Ausbildungsinhalte …

- Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
- Werkstücke maschinell bearbeiten
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
- hydraulische, pneumatische und elektropneumatische
Steuerungen
- Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmieren
- Qualitätsmanagement

Deine schulischen Voraussetzungen...

- Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur. Studienabbrecher oder Quereinsteiger bekommen bei uns auch eine Chance.

Du solltest…

- ein gutes räumliches Denken besitzen
- an Technik interessiert sein
- dich gut konzentrieren können
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten haben

Deine Karrierechancen bei uns…

Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist du in der Lage mit modernsten Maschinen und innovativen Techniken komplexe Bauteile und Baugruppen für Hightech-Branchen herzustellen. Bei uns kannst du als Facharbeiter direkt durchstarten und deine erlernten Fähigkeiten anwenden und erweitern. 

Innerhalb unseres Unternehmens hat du verschiedene Möglichkeiten dich Weiterzubilden und zu Spezialisieren, z.B. im Bereich Fräsen, Drehen oder Schweißen.

Außerdem bestehen Möglichkeiten zur Weiterbildung u.a. als Meister/in, Techniker/in oder ein Studium im Bereich Maschinenbau.

Bewirb Dich unter:

Wassermann + Kress Metallverarbeitung GmbH
Ansprechpartner: Jonas Wassermann
Am Sportplatz 26
63791 Karlstein - Dettingen
Mail: [email protected]

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
2024-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2024

Karlstein am Main

Seit über 25 Jahren Know-how und hoher Qualitätsanspruch

Als modernes mittelständisches Unternehmen haben wir uns im Zulieferbereich auf kleine und mittlere Losgrößen und Einzelteile spezialisiert. Unser jahrzehntelanges Know-how in der CNC-Technik, unser eigener Qualitätsanspruch und absolute Termintreue haben unsere Kunden überzeugt. Auf inzwischen 1.000 Quadratmeter Fläche fertigen wir Produkte für folgende Branchen: Elektronikindustrie, Optische Industrie, Automotivindustrie, Allgemeiner Maschinenbau, Medizintechnik.
Wir arbeiten dabei mit der 3D - CAD-Software von SolidWorks und sind in der Lage, auch aufwendige Simulationen durchzuführen.
Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte liegt uns besonders am Herzen, deshalb bilden wir seit über 20 Jahren insbesondere Feinwerkmechaniker aus. Wir sind stolz darauf, dass bislang 10 Auszubildende bei uns erfolgreich ins Berufsleben gestartet sind.

Wir bilden Spezialisten in der Metallverarbeitung ab September 2024 aus oder gerne auch ab sofort !

Ausbildungsprofil zum Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) 3,5 Jahre (42 Monate)

Ausbildungsinhalte …

- Einzelteile und Baugruppen zusammenfügen
- Werkstücke maschinell bearbeiten
- Prüfen und Messen
- Systeme, Geräte und Maschinen montieren und demontieren
- hydraulische, pneumatische und elektropneumatische
Steuerungen
- Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen programmieren
- Qualitätsmanagement

Anforderungen an den Bewerber…

- guter Hauptschulabschluss (Notenschnitt: 2) oder Mittlere Reife ( Notenschnitt: 3)
- gute Teamfähigkeit
- gute Noten in Mathematik und Physik
- an Technik interessiert sein
- sich gut konzentrieren können
- mit viel Feingefühl arbeiten und eine ruhige Hand habe

Aufstiegschancen …

Nach der Ausbildung und einigen Jahren Berufspraxis bestehen u. a.
folgende Möglichkeiten der Weiterbildung:

- Feinwerkmechanikermeister/in
- Techniker/in Fachrichtungen Feinwerktechnik, Medizintechnik,
Maschinenbau/Maschinentechnik oder Betriebswissenschaft
- Geprüfte/r Konstrukteur/in
- Betriebswirt/in - Handwerk

Bewirb Dich unter:

Wassermann + Kress Metallverarbeitung GmbH
Ansprechpartner: Jonas Wassermann
Am Sportplatz 26
63791 Karlstein - Dettingen
Mail: [email protected]

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH

Wassermann & Kreß Metallverarbeitung GmbH
2024-05-07