Was dich erwartet: Produzieren von tiefgekühlten Geflügelspezialitäten unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften Inbetriebnahme, Bedienung und Überwachung unserer Produktionsanlagen Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Fertigungskontrollen Was du mitbringst: - Interesse an Naturwissenschaften und Technik - Neugier auf die Abläufe, die hinter der Produktion hochwertiger Lebensmittel stehen - Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Biologie - Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft - Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh- & Spätschicht) - dicke Socken, bei uns wird es frisch. FAQ Fachkraft für Lebensmitteltechnik Zu welcher Berufsschule gehe ich? Unsere Azubis zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besuchen an ein bis zwei Tagen in der Woche das Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück. Wie lange dauert die Ausbildung? Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung ist in Einzelfällen möglich. Welche Grundkenntnisse sollte ich haben? Neben den oben aufgelisteten Fähigkeiten und Interessen sind keine weiteren Kenntnisse notwendig.
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Groß
Boker Str., 33129, Delbrück, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Delbrück
Was dich erwartet:
Produzieren von tiefgekühlten Geflügelspezialitäten unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
Inbetriebnahme, Bedienung und Überwachung unserer Produktionsanlagen
Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Fertigungskontrollen
Was du mitbringst:
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Neugier auf die Abläufe, die hinter der Produktion hochwertiger Lebensmittel stehen
- Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Biologie
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh- & Spätschicht)
- dicke Socken, bei uns wird es frisch.
FAQ Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Zu welcher Berufsschule gehe ich?
Unsere Azubis zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besuchen an ein bis zwei Tagen in der Woche das Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung ist in Einzelfällen möglich.
Welche Grundkenntnisse sollte ich haben?
Neben den oben aufgelisteten Fähigkeiten und Interessen sind keine weiteren Kenntnisse notwendig.
Delbrück
Zum Ausbildungsbeginn ab August 2026 bieten wir interessierten Jugendlichen eine Ausbildungsstelle als
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) an.
Sie zeichnen sich durch folgendes aus:
- Sie sind engagiert und motiviert mit Leidenschaft für produktionstechnische Zusammenhänge und Abläufe.
- einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Chemie o.ä. Fächern
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken
- Freude an unseren Produkten
- ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Sorgfalt
Wir bieten Ihnen:
- eine fundierte Ausbildung in einem Beruf mit optimalen Zukunftsaussichten bei einem äußerst solide aufgestellten, wachsenden Arbeitgeber mit
der persönlichen Note eines inhabergeführten Familienunternehmens
- Arbeitsplatzsicherheit auch in herausfordernden Zeiten
- eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- diverse Mitarbeiter-Benefits: rabattierter Mitarbeiterverkauf, besondere Mitarbeiterangebote in Kooperation mit Corporate Benefits, Betriebliche Sozialberatung in Kooperation mit der Caritas, Dienstrad Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfeiern, u.v.m.
Über uns:
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit langer Tradition. Zusammen mit mehr als 600 Mitarbeitern produzieren wir am Standort in Delbrück-Schöning verantwortungsvoll deutsches Frischgeflügel. Mit klarer Vertriebsstrategie und Fokussierung auf Marktnischen heben wir uns durch Frische, Vielfalt und Kundenservice erfolgreich vom Wettbewerb ab und haben uns so über Jahrzehnte hinweg ein hervorragendes Standing im Markt erarbeitet. Unsere exklusive Marke Kikok ist vielen anspruchsvollen Genießern ein Begriff.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder kontaktieren sie uns gerne telefonisch:
Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG, z.Hd. Chrysanthi Nastopoulou, Schöninger Str. 33, 33129 Delbrück, [email protected]
Die Berufsschule ist das Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück.
Delbrück
Was dich erwartet:
Produzieren von tiefgekühlten Geflügelspezialitäten unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
Inbetriebnahme, Bedienung und Überwachung unserer Produktionsanlagen
Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Fertigungskontrollen
Was du mitbringst:
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Neugier auf die Abläufe, die hinter der Produktion hochwertiger Lebensmittel stehen
- Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Biologie
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh- & Spätschicht)
- dicke Socken, bei uns wird es frisch.
FAQ Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Zu welcher Berufsschule gehe ich?
Unsere Azubis zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besuchen an ein bis zwei Tagen in der Woche das Reckenberg Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung ist in Einzelfällen möglich.
Welche Grundkenntnisse sollte ich haben?
Neben den oben aufgelisteten Fähigkeiten und Interessen sind keine weiteren Kenntnisse notwendig.
#### Bei Interesse für eine Ausbildung noch ab sofort oder auch Ausbildungsabbrecher >>>> bitte melden!!!