Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) in Kiel

Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) in Kiel, Deutschland

Stellenangebot als Vermessungstechniker/in - Vermessung in Kiel , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein werden an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein zum 01.08.2026

Auszubildende

in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

eingestellt.

Über uns

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.

Vermessungstechniker/-innen führen im Zusammenhang mit der Aufteilung von Grundstücken, der Dokumentation bestehender Gebäude, der Datenerhebung für digitale Karten und Pläne, Vermessungen durch. Sie bedienen sich hierzu fortschrittlicher Messverfahren (einschließlich der Nutzung von Satelliten) mit modernen Messgeräten. An graphischen Arbeitsplätzen werden die Messergebnisse ausgewertet, in Datenbanken sowie in ein geographisches Informationssystem übernommen und visualisiert. Diese Daten werden für das amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem genutzt, aber auch anderen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung gestellt. Sie sind die Basis für diverse Informationssysteme, die in vielen Bereichen Grundlage für fachbezogene Aufgaben sind, z.B. geographische Informationssysteme in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet, Umweltinformationssysteme, Navigationssysteme usw.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt an einem der Standorte des LVermGeo SH

Abteilung 3 in Kiel Abteilung 4 in Lübeck Abteilung 5 in Flensburg Abteilung 6 in Husum Abteilung 7 in Elmshorn

Ergänzend dazu ist die Berufsschule in Kiel zu besuchen. Der Unterricht findet in Blockform statt.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:



ein überzeugender mittlerer Schulabschluss/mittlere Reife



gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis



gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit des Farbensehens



Sorgfalt, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Probleme kreativ und methodisch anzugehen



Interesse gegenüber moderner Computertechnologie und an digitalen Medien



Offenheit für Vermessungstätigkeiten im Außendienst



für Nichtmuttersprachler/-innen Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)



Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und vielseitige Ausbildung im Team einer modernen Dienstleistungsbehörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie nach § 20 TVA-L BBIG.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Sofern Sie Interesse an einer Ausbildungsstelle haben, bewerben Sie sich bitte möglichst online bis zum

07.12.2025

über unser Bewerbungsportal für die Ausbildung zum Vermessungstechniker.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnis sowie die Angabe des gewünschten Standortes; ausländische Bildungsabschlüsse bitte mit Übersetzung und Anerkennung) bei. Für Bewerbungen in Papierform, an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Kennwort: Ausbildung VT 2026, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel, bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen www.schleswig-holstein.de/lvermgeosh-datenschutz entnehmen.

Für allgemeine Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gries Tel. 0431/383 2838 gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zwanck, Tel. 0431/383 2863 oder an Herrn Drews Tel. 0431/383 2254.

Weitere Informationen sind unter den folgenden Links zu finden:

Video über die Arbeit und Ausbildung im LVermGeo

Information über die Arbeit und Ausbildung - Vermessungstechniker/in – schleswig-holstein.de

Bitte beachten Sie auch die anderen Stellenausschreibungen auf unserer Internetseite: www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Frau Dian Gries

Mercatorstr. 1

24106

Kronshagener Weg, 24116, Kiel, Schleswig Holstein, Deutschland

www.LVermGeoSH.Schleswig-Holstein.de

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH Logo
Veröffentlicht:
2025-09-01
UID | BB-68b545cde9531-68b545cde9536
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Kiel

Im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein werden an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein zum 01.08.2026

Auszubildende

in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

eingestellt.

Über uns

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.

Vermessungstechniker/-innen führen im Zusammenhang mit der Aufteilung von Grundstücken, der Dokumentation bestehender Gebäude, der Datenerhebung für digitale Karten und Pläne, Vermessungen durch. Sie bedienen sich hierzu fortschrittlicher Messverfahren (einschließlich der Nutzung von Satelliten) mit modernen Messgeräten. An graphischen Arbeitsplätzen werden die Messergebnisse ausgewertet, in Datenbanken sowie in ein geographisches Informationssystem übernommen und visualisiert. Diese Daten werden für das amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem genutzt, aber auch anderen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung gestellt. Sie sind die Basis für diverse Informationssysteme, die in vielen Bereichen Grundlage für fachbezogene Aufgaben sind, z.B. geographische Informationssysteme in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet, Umweltinformationssysteme, Navigationssysteme usw.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt an einem der Standorte des LVermGeo SH

Abteilung 3 in Kiel Abteilung 4 in Lübeck Abteilung 5 in Flensburg Abteilung 6 in Husum Abteilung 7 in Elmshorn

Ergänzend dazu ist die Berufsschule in Kiel zu besuchen. Der Unterricht findet in Blockform statt.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:



ein überzeugender mittlerer Schulabschluss/mittlere Reife



gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis



gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit des Farbensehens



Sorgfalt, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Probleme kreativ und methodisch anzugehen



Interesse gegenüber moderner Computertechnologie und an digitalen Medien



Offenheit für Vermessungstätigkeiten im Außendienst



für Nichtmuttersprachler/-innen Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)



Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und vielseitige Ausbildung im Team einer modernen Dienstleistungsbehörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie nach § 20 TVA-L BBIG.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Sofern Sie Interesse an einer Ausbildungsstelle haben, bewerben Sie sich bitte möglichst online bis zum

07.12.2025

über unser Bewerbungsportal für die Ausbildung zum Vermessungstechniker.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnis sowie die Angabe des gewünschten Standortes; ausländische Bildungsabschlüsse bitte mit Übersetzung und Anerkennung) bei. Für Bewerbungen in Papierform, an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Kennwort: Ausbildung VT 2026, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel, bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen www.schleswig-holstein.de/lvermgeosh-datenschutz entnehmen.

Für allgemeine Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gries Tel. 0431/383 2838 gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zwanck, Tel. 0431/383 2863 oder an Herrn Drews Tel. 0431/383 2254.

Weitere Informationen sind unter den folgenden Links zu finden:

Video über die Arbeit und Ausbildung im LVermGeo

Information über die Arbeit und Ausbildung - Vermessungstechniker/in – schleswig-holstein.de

Bitte beachten Sie auch die anderen Stellenausschreibungen auf unserer Internetseite: www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH Logo
2025-09-01
ARBEIT

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Kiel


Das Wasserstraßen- Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal (NOK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt durch Sachgrund befristet bis 12.03.2026 eine/einen

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Der Dienstort ist Kiel.

Referenzcode der Ausschreibung 20250492_9300

Dafür brauchen wir Sie:

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal bearbeitet eine Vielzahl von Bauprojekten, die dem Betriebserhalt und der Zukunftssicherung des Nord-Ostsee-Kanals dienen (mehr unter www.wna-nord-ostsee-kanal.wsv.de).

Der Sachbereich „Technische Querschnittsaufgaben“ ist auch für die geodätische Vermessung der bestehenden und neu entstehenden Bauwerke am NOK und das Liegenschaftsmanagement im Zusammenhang mit den Bauvorhaben zuständig.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber unterstützt als Teil eines Fachteams die Ingenieurvermessung und das Liegenschaftsmanagement. Der Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf den gesamten Bereich des NOK von Brunsbüttel bis Kiel-Holtenau. Zu den Tätigkeiten gehören die Aufnahme und Kontrolle der Bauwerke und Böschungen sowie die Auswertung und Epochenvergleiche der Werte.

Insbesondere fallen folgende Aufgaben an:

- Durchführen/Unterstützen der Vermessungen in der Baufortschrittskontrolle und Beweissicherung im Feld einschließlich deren Auswertung im Innendienst. Einige Aufgaben sind im unwegsamen und steilen Gelände sowie in engen Räumen und ggf. großer Höhe zu erledigen.
- Zuarbeit und Recherchen für die Erstellung von Grunderwerbsplänen und -verzeichnissen
- Zusammenstellen, Aufbereiten und Bereitstellen von Geodaten aus dem Vermessungs- und Liegenschaftswesen auf den Datenplattformen der WSV einschließlich der Erstellung von Karten und Lageplänen für die Planung und Ausführung von Reparaturen und Bauprojekten
- Gewinnen und Pflegen der Daten für das Festpunkt- und Leitungs-GIS einschließlich der Bereitstellung der Informationen für andere Fachbereiche
- Pflege, Kontrolle und Wartung von Vermessungsinstrumenten einschließlich des Beschaffens von Verbrauchsmaterial

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker (m/w/d)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Arbeiten mit Absturzgefahr und ohne Barrierefreiheit

Das wäre wünschenswert:

- Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung geodätischer Messinstrumente (GPS, Tachymeter, Digitalnivellier, 3D-Lasersanner)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit CAD- und Geoinformationssystemen und vermessungstechnischer Auswertesoftware
- Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Beweissicherung
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von PC-Standardsoftware
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Level) sowie gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Eigeninitiative sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen Arbeit
- Fähigkeit zur teamorientierten und interdisziplinären Arbeit
- Hohe Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

Das bieten wir Ihnen:

Die Entgeltzahlung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TV EntgO Bund möglich. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung finden bei der Stufenzuordnung Berücksichtigung.

Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html

Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen können eventuell anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet werden.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem strukturell bedeutenden Aufgabenbereich
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetz
- Flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit
- Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte
- Eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen
- Einen Zuschuss zum Jobticket
- Professionelle Sozialberatung zu allen Lebenslagen

Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250492_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Berufsabschlussurkunde) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:838B) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Henningsen, Tel.-Nr. 01516 4027-874. In tariflichen Fragen stehen Ihnen Herr Asche, Tel.-Nr. 0431 3603-417, zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wna-nord-ostsee-kanal.wsv.de/ oder http://www.bav.bund.de

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-02-28
ARBEIT

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker/in m/w/d im Innendienst (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Kiel


ÖbVI de Vries ist ein seit dem 1.08.1989 in Neumünster tätiges Ingenieurbüro.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem: Katastervermessung, Lage- und Höhenpläne, Gebäudeabsteckungen.
Du suchst eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit?

Aktuell suchen wir eine/n Vermessungstechniker/in m/w/d in Vollzeit, der/die uns bei allen anfallenden Arbeiten im Innendienst unterstützt.

DEIN TÄTIGKEITSFELD:

• Vorabberechnung der Daten für die Messung im Außendienst
• Kontrolle der Messungen
• Erstellen von Lageplänen
• Bearbeitung von Katastermessungen (VEDA)

DAS BRINGST DU MIT:

• freundliches und kommunikatives Verhalten
• die deutsche Sprache verwendest du verhandlungssicher in Wort und Schrift
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
• eine abgeschlossene Ausbildung zum Vermessungstechniker oder vergleichbare Qualifikation

WIR ARBEITEN MIT:

• Gerätschaften im Außendienst = Leica
• Software im Innendienst = Geo 8 und Geograf

WIR BIETEN:

• Überdurchschnittliche Vergütung
• Weihnachtsgeld.  Je nach Zugehörigkeit bis zu 100%
• Urlaubsgeld
• Ein tolles Team, welches stets hilfsbereit zur Seite steht

Schick deine Bewerbung an:

Marco Kuhlmann
Nachtredder 32, 24537 Neumünster
Telefon: 04321 91 20 28
E-Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Vermessung, Vermessungstechnische Berechnungen, Datenübernahme, Datenaufbereitung, Arbeitsvorbereitung

Carsten de Vries Vermessungsbüro

Carsten de Vries Vermessungsbüro
2025-02-05
ARBEIT

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Kiel


GEMEINSAM BAUEN.
GEMEINSAM WACHSEN – BEI UNS FINDEST DU MEHR ALS EINEN ARBEITSPLATZ.

Wir gestalten Infrastruktur. Von A wie Asphalt bis zu Z wie zukunftsweisende Technologien. Mit bundesweit über 140 Standorten und rund 4.000 Mitarbeiter:innen zählt VINCI Construction Deutschland mit seiner Leitmarke EUROVIA zu den führenden Unternehmen im Asphalt- und Straßenbau. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Rohstoffgewinnung sowie der Produktion von hochwertigen Asphalten und dem Recycling von Straßenbaumaterial über die Projektplanung und die ganzheitliche Bauausführung bis hin zur Instandhaltung von Straßen und Brücken. Unsere Niederlassungen sind fest in ihren Regionen verankert und zugleich weltweit vernetzt als Teil der VINCI Gruppe. Wir bieten Chancen und Perspektiven durch spannende Herausforderungen, deutschlandweit.

Für die EUROVIA Bau GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams am Standort Langenhorn (NF) oder Kiel einen

- Vermessungstechniker / Vermessungsingenieur (m/w/d)

DEINE AUFGABEN BEI UNS

- Betreuung, Einrichtung und Weiterentwicklung unserer Vermessungssysteme
- Übernahme von vermessungstechnischen Aufgaben auf der Baustelle, wie z. B. Massenermittlungen, Aufmaße und Geländeaufnahmen
- Vermessungstechnische Betreuung von Baumaßnahmen
- Unterstützung in der Bauleitung, Kalkulation und Abrechnung
- Vorbereitung, Auswertung und Dokumentation der Vermessungsdaten mit CAD-Programmen

WAS UNS BEGEISTERT

- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung – idealerweise in der Baubranche – oder engagierter Berufsanfänger
- Sicherer Umgang mit Vermessungsinstrumenten und der gängigen Software zur Datenaufbereitung
- Fundierte Kenntnisse in MS Office sowie Kenntnisse in einem Abrechnungsprogramm, vorzugsweise iTWO
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken sowie eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln

UNSER ANGEBOT

- Attraktive Vergütung und ausgezeichnete Sozialleistungen
- Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen
- Fester Bestandteil eines Teams und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Einen Dienstwagen – Nutzung auch zu Privatzwecken
- Regionaler Einsatz
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bauunternehmen
- Eigene EUROVIA Akademie und individuelle Fortbildungen
- Erwerb von VINCI Aktien im Rahmen des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms

DEINE BEWERBUNG

Nimm Kontakt auf, wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unsere Karriereseite.

EUROVIA Bau GmbH
Oberbauleitung Kiel • Herrn Frank Manke • Kieler Kamp 99 • 24145 Kiel • Tel. +49 431 666888-13

WER WIR SIND

STANDORT

UNTERNEHMENSGRÖSSE 4.000 Mitarbeiter BRANCHE Bau/Baustoffhandel WEBSITE www.eurovia.de

Eurovia Bau GmbH

Eurovia Bau GmbH Logo
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) 2025 Kiel

Kiel

Du suchst einen Ausbildungsplatz im technischen Bereich mit viel Abwechslung zwischen Büro und frischer Luft?
Dann starte deine Ausbildung als **Vermessungstechniker:in** zum **1. August 2025**!

### Das erwartet dich

- In diesem Beruf hast du viel Abwechslung zwischen Büro und dem Außendienst an der frischen Luft
- Du bereitest Vermessungsarbeiten für dich und deine Kolleg:innen im Außendienst vor
- Du lernst bei uns selbstständig Vermessungsarbeiten auf interessanten Baustellen und im freien Gelände durchzuführen
- Wir zeigen dir, wie du deine selbst erfassten Daten auswertest

### Darauf können wir bauen

- Du hast 2025 Deinen mittleren Bildungsabschluss oder dein Abitur in der Tasche
- Du besitzt ein gutes mathematisches und technisches Verständnis
- Du bist gerne draußen unterwegs

### IGNW - Mehr als nur ein Ausbildungsplatz

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir dir:

- eine praxisnahe abwechslungsreiche Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss
- wir zahlen dir dein 1. Schulbuch & weitere Materialien
- Persönlicher Laptop fürs Büro und zur Nutzung in der Berufsschule
- **Für deine Zukunft**: vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat)
- **Für deine Gesundheit**: Gesundheitsgutschein (300 €/ Jahr)
- **Für deine Fitness**: Firmenfitness (Hansefit & Wellpass)
- **Azubi-Events** wie z. B. Kanutouren, Paintball, Wakeboard fahren, Grillen im Sommer, Weihnachtsfeiern

**Perspektive**: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und möchten dich nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gern übernehmen!

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH

Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH Logo
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) 2025 Kiel

Kiel

Du suchst einen Ausbildungsplatz im technischen Bereich mit viel Abwechslung zwischen Büro und frischer Luft?
Dann starte Deine Ausbildung als Vermessungstechniker:in zum 1. August 2025 in Kiel!

Das erwartet Dich

* In diesem Beruf hast Du viel Abwechslung zwischen Büro und dem Außendienst an der frischen Luft
* Du bereitest Vermessungsarbeiten für Dich und Deine Kolleg:innen im Außendienst vor
* Du lernst bei uns selbstständig Vermessungsarbeiten auf interessanten Baustellen und im freien Gelände durchzuführen
* Wir zeigen Dir, wie Du Deine selbst erfassten Daten auswertest

Darauf können wir bauen

* Du hast 2025 Deinen mittleren Bildungsabschluss oder Dein Abitur in der Tasche
* Du besitzt ein gutes mathematisches und technisches Verständnis
* Du bist gerne draußen unterwegs

IGNW - Mehr als nur ein Ausbildungsplatz

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir Dir:
- eine praxisnahe abwechslungsreiche Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss
- wir zahlen Dir Dein 1. Schulbuch & weitere Materialien
- Persönlicher Laptop fürs Büro und zur Nutzung in der Berufsschule
- Für deine Zukunft: vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat)
- Für deine Gesundheit: Gesundheitsgutschein (300 €/ Jahr)
- Azubi-Events wie z. B. Kanutouren, Paintball, Wakeboard fahren, Grillen im Sommer, Weihnachtsfeiern

Perspektive: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und möchten Dich nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gern übernehmen!

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) 2025 Kiel

Kiel

Du suchst einen Ausbildungsplatz im technischen Bereich mit viel Abwechslung zwischen Büro und frischer Luft?
Dann starte Deine Ausbildung als Vermessungstechniker:in zum 1. August 2025 in Kiel!

Das erwartet Dich
* In diesem Beruf hast Du viel Abwechslung zwischen Büro und dem Außendienst an der frischen Luft
* Du bereitest Vermessungsarbeiten für Dich und Deine Kolleg:innen im Außendienst vor
* Du lernst bei uns selbstständig Vermessungsarbeiten auf interessanten Baustellen und im freien Gelände durchzuführen
* Wir zeigen Dir, wie Du Deine selbst erfassten Daten auswertest

Darauf können wir bauen
* Du hast 2025 Deinen mittleren Bildungsabschluss oder Dein Abitur in der Tasche
* Du besitzt ein gutes mathematisches und technisches Verständnis
* Du bist gerne draußen unterwegs

IGNW - Mehr als nur ein Ausbildungsplatz

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir Dir:
* eine praxisnahe abwechslungsreiche Ausbildung
* Fahrtkostenzuschuss
* wir zahlen Dir Dein 1. Schulbuch & weitere Materialien
* Persönlicher Laptop fürs Büro und zur Nutzung in der Berufsschule
* Für deine Zukunft: vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat)
* Für deine Gesundheit: Gesundheitsgutschein (300 €/ Jahr)
* Azubi-Events wie z. B. Kanutouren, Paintball, Wakeboard fahren, Grillen im Sommer, Weihnachtsfeiern

Perspektive: Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und möchten Dich nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gern übernehmen!

Du willst noch mehr?
Für weitere Einblicke in den Alltag unserer Azubis, schau doch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei: ingenieurgesellschaft_nordwest

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh
2024-07-24
ARBEIT
Teilzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker (m/w/d) (Vermessungstechniker/in - Vermessung)

Kiel


Hier hast Du einen Plan

- Zu Deinen Aufgaben gehören die Ingenieurvermessung sowie Entwurfs- und Bauvermessung
- Bei der Durchführung von Bestandsvermessungen können wir auf Dein Know-How zählen
- Du erstellst und überwachst Lage- und Höhenfestpunktfelder
- Du arbeitest im vermessungstechnischen Außendienst und wertest Deine Vermessungsprojekte selbstständig aus
- Du kümmerst Dich um die Abwicklung von CAD-Projekten

Darauf können wir bauen

- Du hast erfolgreich deine Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) abgeschlossen
- Idealerweise konntest Du schon ein paar Jahre Berufserfahrung mit Routine in branchenüblicher Fachsoftware und MS Office sammeln. Jedoch steht auch für Berufsanfänger die Karrieretür bei uns offen.
- Mit deiner kommunikativen Art passt Du gut zu uns, wenn Du gern im Team arbeitest und darauf brennst, Neues zu lernen
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse, um in Deinem Team und mit den Auftraggebern erfolgreich zu kommunizieren

IGNW - Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir Dir:

- viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- Großprojekte gemeinsam mit einem überregionalen Vermessungsteam
- jährliches Gesundheitsbudget (300 €/ Jahr)
- vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat)
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatzbrille
- Coaching & Weiterbildungen
- jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Mitarbeiterevents wie Kanutouren, Wakeboard fahren, Grillen im Sommer, After-Work-Cooking und gemeinsame Weihnachtsfeiern
- Zusätzlich verhandelbare Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Kita-Zuschuss, Fahrtkostenpauschale und viele weitere

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh
2024-05-22