Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker - / Feinwerkmechaniker - FR Formenbau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker - / Feinwerkmechaniker - FR Formenbau (m/w/d) in Schlitz

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker - / Feinwerkmechaniker - FR Formenbau (m/w/d) in Schlitz, Deutschland

Stellenangebot als Feinwerkmechaniker/in in Schlitz , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit über 30 Jahren stellen wir in Schlitz Spritzgießformen für die deutsche Automobilindustrie, Unternehmen aus der Medizinbranche und viele weitere her. Den größten Teil unserer ca. 43 Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet. Nach erfolgreicher Ausbildung bietet unser Unternehmen sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze an.

Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten Ausbildungsplätze zum

Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Formenbau (m/w/d).

Wir erwarten von den Bewerber/innen:

- Realschulabschluss oder höher
- technisches Geschick
- Teamfähigkeit
- Fleiß, Ausdauer bei der Bewältigung schwieriger Arbeiten

Berufsschule: Vogelsbergschule in Lauterbach.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

S&S Werkzeugbau GmbH
z.Hd. Harald Starch
An der Berleburg 20
36110 Schlitz

E-Mail: [email protected]

Mehr über uns auf unserer Website: www.sus-werkzeugbau.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

S & S Werkzeugbau GmbH

Herr Harald Starch

An der Berleburg, 36110, Schlitz, Hessen, Deutschland

S & S Werkzeugbau GmbH
Veröffentlicht:
2025-08-30
UID | BB-68b2569528b17-68b2569528b1b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Feinwerkmechaniker/in / Werkzeugmacher (m/w/d)

Schlitz

Wir stellen uns der Herausforderung Kunststoff!

Unsere Partner aus der Automobil- und Elektro-/ Elektronikbranche, der Mess- und Regeltechnik, der Konsumgüterbranche und der Möbelindustrie erfahren einen umfassenden Service: Von der Idee bis zum marktreifen Qualitätsprodukt aus Kunststoff bringen wir heute unser hohes Leistungspotenzial an innovativem Know-How, Erfahrung und Technologie in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Formenbau ein.

Motivierte Mitarbeiter, modernste Technik, hohe Fertigungstiefe sowie transparente und partnerorientierte Strukturen sichern unseren Kunden von der Konstruktion bis hin zur Bemusterung und fertigungsbegleitenden Qualitätssicherung eine effiziente, qualitativ hochwertige, schnelle und flexible Produktion Ihrer Kunststoff-Produkte. Teamorientierte Führung, permanente Weiterbildung sowie kontinuierlicher Informationsfluss auf allen Ebenen ist unser Weg, optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wir bilden auch in 2026 wieder aus und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur

Feinwerkmechaniker/in / Werkzeugmacher ( (m/w/d) - Fachrichtung Formenbautechnik.

Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3,5-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- wie man Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren und der Werkstoffe auswählt
- wie man Werkstücke oder Bauteile mit handgeführten Maschinen schleift und bohrt
- wie man Bauteile und Baugruppen ein- und ausbaut
- wie man Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln systematisch sucht, zur Beseitigung dieser beiträgt und diese dokumentiert
- was beim maschinellen Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen zu beachten ist und welche Fertigungsverfahren man anwenden kann
- wie man Werkzeuge, Vorrichtungen oder Formen einbaut und seinen Montageplatz gegen Unfallgefahren sichert

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserer Firma entscheiden.

Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Realschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf. Daneben sollten Sie praktisch veranlagt sein und entsprechende berufliche Neigungen und Lernbereitschaft mitbringen.

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit in der Ferienzeit ein Praktikum zu absolvieren, um das Berufsbild näher kennen zu lernen.

Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Sie!

Göttlicher GmbH & Co KG

Göttlicher GmbH & Co KG
2025-10-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker - / Feinwerkmechaniker - FR Formenbau (m/w/d)

Schlitz

Seit über 30 Jahren stellen wir in Schlitz Spritzgießformen für die deutsche Automobilindustrie, Unternehmen aus der Medizinbranche und viele weitere her. Den größten Teil unserer ca. 43 Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet. Nach erfolgreicher Ausbildung bietet unser Unternehmen sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze an.

Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten Ausbildungsplätze zum

Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Formenbau (m/w/d).

Wir erwarten von den Bewerber/innen:

- Realschulabschluss oder höher
- technisches Geschick
- Teamfähigkeit
- Fleiß, Ausdauer bei der Bewältigung schwieriger Arbeiten

Berufsschule: Vogelsbergschule in Lauterbach.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

S&S Werkzeugbau GmbH
z.Hd. Harald Starch
An der Berleburg 20
36110 Schlitz

E-Mail: [email protected]

Mehr über uns auf unserer Website: www.sus-werkzeugbau.de

S & S Werkzeugbau GmbH

S & S Werkzeugbau GmbH
2025-08-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker - / Feinwerkmechaniker - FR Formenbau (m/w/d)

Schlitz

Seit über 30 Jahren stellen wir in Schlitz Spritzgießformen für die deutsche Automobilindustrie, Unternehmen aus der Medizinbranche und viele weitere her. Den größten Teil unserer ca. 43 Mitarbeiter haben wir selbst ausgebildet. Nach erfolgreicher Ausbildung bietet unser Unternehmen sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze an.

Wir möchten auch in 2025 wieder ausbilden und bieten Ausbildungsplätze zum

Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Formenbau (m/w/d).

Wir erwarten von den Bewerber/innen:

- Realschulabschluss oder höher
- technisches Geschick
- Teamfähigkeit
- Fleiß, Ausdauer bei der Bewältigung schwieriger Arbeiten

Berufsschule: Vogelsbergschule in Lauterbach.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

S&S Werkzeugbau GmbH
z.Hd. Harald Starch
An der Berleburg 20
36110 Schlitz

E-Mail: [email protected]

Mehr über uns auf unserer Website: www.sus-werkzeugbau.de

S u S Werkzeugbau GmbH

S u S Werkzeugbau GmbH
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Feinwerkmechaniker/in

Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Schlitz

Wir stellen uns der Herausforderung Kunststoff!

Unsere Partner aus der Automobil- und Elektro-/ Elektronikbranche, der Mess- und Regeltechnik, der Konsumgüterbranche und der Möbelindustrie erfahren einen umfassenden Service: Von der Idee bis zum marktreifen Qualitätsprodukt aus Kunststoff bringen wir heute unser hohes Leistungspotenzial an innovativem Know-How, Erfahrung und Technologie in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Formenbau ein.

Motivierte Mitarbeiter, modernste Technik, hohe Fertigungstiefe sowie transparente und partnerorientierte Strukturen sichern unseren Kunden von der Konstruktion bis hin zur Bemusterung und fertigungsbegleitenden Qualitätssicherung eine effiziente, qualitativ hochwertige, schnelle und flexible Produktion Ihrer Kunststoff-Produkte. Teamorientierte Führung, permanente Weiterbildung sowie kontinuierlicher Informationsfluss auf allen Ebenen ist unser Weg, optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wir bilden auch in 2025 wieder aus und bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) - Fachrichtung Formenbautechnik.

Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.

Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3,5-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:

- wie man Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren und der Werkstoffe auswählt
- wie man Werkstücke oder Bauteile mit handgeführten Maschinen schleift und bohrt
- wie man Bauteile und Baugruppen ein- und ausbaut
- wie man Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln systematisch sucht, zur Beseitigung dieser beiträgt und diese dokumentiert
- was beim maschinellen Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen zu beachten ist und welche Fertigungsverfahren man anwenden kann
- wie man Werkzeuge, Vorrichtungen oder Formen einbaut und seinen Montageplatz gegen Unfallgefahren sichert

Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserer Firma entscheiden.

Wir erwarten von Ihnen einen mindestens guten Realschulabschluss und ehrliches Interesse am Ausbildungsberuf. Daneben sollten Sie praktisch veranlagt sein und entsprechende berufliche Neigungen und Lernbereitschaft mitbringen.

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit in der Ferienzeit ein Praktikum zu absolvieren, um das Berufsbild näher kennen zu lernen.

Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Sie!

Göttlicher GmbH & Co KG

Göttlicher GmbH & Co KG
2024-08-20